Kreditinstitute der BRD

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DER WIRTSCHAFTSKREISLAUF UND SEINE TEILNEHMER
Advertisements

Leitbilderstellung der Samtgemeinde Am Dobrock
1 LInternet au service des PME Paris (France), 8-9 février 1999 Workshop 1 Wie kann die Internet-Nachfrage stimuliert werden? Ergebnisse des Workshops.
Wirtschaft – Verwalten - Recht Schuljahr 2003/04
Grundlagen der Informatik
Aufgaben Sie haben ein Assoziogramm als Beispiel vorliegen.
Herzlich Willkommen zu vc 3 ! Wir möchten Sie gerne in den nächsten fünf Minuten durch die Simulation führen und mit den grundlegenden Abläufen vertraut.
Virtual Communities in der Finanzbranche Die Börsenaufsicht (BAFIN, Handelsüberwachung und Marktsteuerung) Potsdam Gruppe 5: Köhler und Hager.
Virtual Communities in der Finanzbranche Communities
Der einfache und der erweiterte Wirtschaftskreislauf
Tutorium: Wirtschaftliche Grundlagen für den Arbeitslehreunterricht
P r ä s e n t a t i o n Autoren Ines Jäsche und Gisbert Hellwig
Wie wir in Zukunft leben und arbeiten wollen. Meine Forderungen an: Arbeit, Bildung und Mitwirkung in meiner Werkstatt Zukunftskonferenz für Werkstatträte.
Kontrollfragen zu Kapitel 1
Wortbildung Wortbildung in der deutsche Sprache ist eine Kunst.
Das Subsidiaritätsprinzip Grundlage der Kommunalen Selbstbestimmung & der gesetzlichen Vorrangstellung der freien Wohlfahrtspflege Erstellt von der.
SOFTWARE Was ist eine Lizenz? Wozu dienen Lizenzen?
Michael Zynga, Christian Meder, Nataly Falk, Julia Kratz
Die Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten mit Ihren Gemeinden.
Die neue VOB 2009.
Der einfache Wirtschaftskreislauf
By Pino Venezia. FinanzenVersicherungen. Sie beraten Kunden in allen Fragen der Vermögensanlage und der Finanzierung sowie bei der Wahl der Altersvorsorge.
damit es gute Hilfs-Angebote für behinderte Frauen und Mädchen gibt?
Steinacher und Leitner
Ergebnisbericht zum Thema Bedarf an Fremdsprachen im Bereich Tourismus erstellt nach 355 Interviews, durchgeführt in sieben europäischen Ländern von Arbeitsgruppe.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht10/2008 © Verlag Fuchs AG Finanzkrise 1.Weshalb müssen der Bund, die SNB (Schweizerische Nationalbank)
Hacker-Angriff 1. Lückentext
Firmenprofil für Kooperationsgesuche
Ein Vortrag von Jens Berger
Was sind Fonds? Fonds stellen eine Form der Geldanlage dar. Eine wesentliche Rolle spielt bei der Investition das Prinzip der Risikostreuung und Mischung.
Grundausbildung – Prüfungsvorbereitung zur VBA-Prüfung
Buddhismus, Hinduismus Christentum, Islam, Judentum
Elternabend der Schule … vom …
Chance Nachwachsende Rohstoffe Wissenschaftliche Tagung Ried 2007 Gemeinsamer Workshop der Gruppen Wirtschaft - Verwaltung - Konsumenten.
Staatliche pädagogische Akademie von Kusbass
Die Rolle der G8 im internationalen Finanzsystem
Сочинение на тему: «Иностранные языки в жизни моей семьи»
Ein System….
Von Unternehmen und Unternehmern
Referat von Marcel Binder
Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe
Banken Thomas Kutschera.
Gabriele Hooffacker: Interviews: Die richtige Fragetechnik
EWigg02/02/01 © Peter Weichhart Modul 02/02 Grundtatsachen und Rahmen- bedingungen der Wirtschaft Wirtschaftsgeographie: Die Räumlichkeit der Wirtschaft.
Frauen-Beauftragte in Einrichtungen. Eine Idee macht Schule. Weibernetz e.V.
Unternehmen, Betrieb und Firma
Ergebnisbericht zum Thema Bedarf an Fremdsprachen im Bereich Tourismus erstellt nach 82 extensiven Interviews, durchgeführt in sieben europäischen Ländern.
L ITERATUR UND DAS I NTERNET Diskussionstraining Motive, Thema 4.
Didaktik der Algebra (2) Zur Begründung des Algebraunterrichts Warum unterrichten wir Algebra?
Grundzüge des Rechnungswesens
Die heutige Kreditvergabe
Der Nutzen einer Staatsbank
Umverteilung von Unten nach Oben durch Subventionierung der Banken.
Auftaktveranstaltung zur Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen
FINANZEN. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung FINANZEN, KAPITAL, INVESTMENT Die Interessen unserer Leser in Kärnten und Steiermark.
Investmentzertifikate
STAATLICHE AGRARUNIVERSITÄT MYKOLAJIW MINISTERIUM FÜR AGRARPOLITIK DER UKRAINE Ukraine, 54010, Mykolajiw, Pariska Kommunestraße, 9 Tel: ; Fax (0512)
« Compliance ».
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
Informationen zu Spanisch als neu einsetzende spät beginnende Fremdsprache Dr. Daniela Nardi.
Nach der gesetzlichen Definition in § 1 GenG sind Genossenschaften Gesellschaften (aber weder Personengesellschaften noch Kapitalgesellschaften) die die.
DAS KONSUMKREDITGESETZ (KKG). Lernziele 1. Sie beschreiben das Konsumkreditgesetz (KKG). 2. Sie nennen die wichtigsten KKG Schutzbestimmungen. 3. Sie.
Deutsche Bundesbank Die Organisation der DBBK (Aufbau/Organe sowie deren Aufgaben und Funktionen)
ДИАЛОГИК НУТ Қ КЎНИКМАЛАРИНИ ШАКЛЛАНТИРИШ. Das Thema: ENTWICKLUNG des DIALOGISCHEN SPRECHENS. М.А.Бахриддинова.
10 Gründe, Deutsch zu lernen
Eidgenössische Volksabstimmung.
Banken und Geld.
Inland, Ausland, EU-Gemeinschaftsgebiet und Drittland
 Präsentation transkript:

Kreditinstitute der BRD Bank

Vorwort Das vorliegende elektronische Lehrmittel mit dem originelen Text hilft den Lernenden nötige Kenntnisse im Gebiet der deutschen Sprache und der Geschäftskommunikation zu bekommen. “Kreditinstitute der BRD” ist für die Studenten, die Deutsch als Haupt- fach lernen, zusammengestellt. Das Ziel dieses Unterrichtsmittels ist es, eine ausführliche Information nicht nur geschäftliches, sondern auch landeskundliches Charakters zu geben. “Kreditinstitute der BRD” besteht aus zwei Abschnitten, jeder aus denen mit einer Thema verbundene Blocke der Fragen enthält. Im ersten Abschnitt “Ziel und Aufgaben von Kreditinstituten” werden Ziele und Funktionen der Kreditinstituten beleuchtet. Der zweite Abschnitt “Arten von Kreditinstituten” enthält die aus- führliche Beschreibung der Universal- und Spezialbanken.

In diesem Lehrmittel gibt es auch Texterläuterungen, die das Lesen und das Verstehen des Geschriebenes erleichten. Am Ende sind lexikalische Übungen vorgeschlagen. Mit Hilfe dieser Aufgaben prüft man das Niveau der Aneignung und der Verankerung der bekommenen Information. Die Erfüllung der lexikalischen Aufgaben hilft möglichts schneller Deutsch zu beherschen, die Vertigkeiten der Übersetzung der wirt- schaftlichen Texte zu entwickeln, sich im Geschäftskommunikation höher zu qualifizieren.

Ziel und Aufgaben von Kreditinstituten - Funktionen der Kreditinstituten Arten von Kreditinstituten - Universalbanken Aktienbanken Volksbanken Sparkassen Landesbanken - Spezialbanken Hypothekenbanken Wertpapiersammelbanken Investmentgesellschaften Bausparkassen Realkreditinstitute - Die Deutsche Bundesbank

Ziel und Aufgaben von Kreditinstituten In einer arbeitsteiligen Wirtschaft werden Ge- schäfte über Waren und Dienstleistungen abge- schlossen. Diese lösen entsprechende Zahlungs- vorgänge aus. Außerdem entsteht der Bedarf, Ge- schäfte zu finanzieren.

Kreditinstitute Das sind die Unterneh- men, die Bankgeschäft betreiben, wenn der Um- fang dieser Geschäfte einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Ge- schäftsbetrieb erforder- lich macht. Ziel der Kre- ditinstitute ist die Versor- gung der anderen Wirtschaftssubjekte einer Volkswirtschaft (Betriebe, Staat und Haushalte) mit Zahlungsmitteln und Kre- diten. Zur Erreichung die- ses Zieles erfuhlen die Kreditinstitute folgende einzelwirtschaftliche Auf- gaben:

Funktionen der Kreditinstituten Umtauschfunktion: Kreditinstitute tauschen liquide Mittel in unterschiedlicher Form und Menge. Depotfunktion: Banken verwahren Sachen und Geld. Transportfunktion: Kreditinstitute ermöglichen durch ein dichtes Netz von Bankfilialen die schnelle Übertragung von Geld. Finanzierungsfunktion: Durch die kurz-, mittel- oder langfristige Überlassung von Geld an dritte Personen können Kreditinstitute Geschäfte jeder Art finanzieren.

Arten von Kreditinstituten Die meisten Kreditinstitu- te sind so genannte “Uni- versalbanken”, die alle Arten von Geschäften abwickeln. Andere Ban- ken haben sich wiederum auf bestimmte Geschäfte spezialisiert (Spezialban- ken). Universalbanken wickeln sämtliche Bankgeschäfte durch ein zumeist dichtes Netz von Bankfilialen ab.

Arten der Banken Aktienbanken -betreuen zumeist Grosskunden und wickeln deren Zahlungsgeschäfte im In- und Ausland ab, vergeben Kredite und sind im Emissionsgeschäft tätig. Privatbankiers legen ihren Schwerpunkt auf die Ver- mögensverwaltung und Abwicklung von Wertpapiergeschäften.

Volksbanken -als Kreditgenossenschaften wickeln vor- wiegend die Geschäfte der Kleingewer- betreibenden und Mittelbetriebe des Hand- werks, der Industrie und des Handels ab, waehrend die Raiffeisenbanken im län- dlichen Bereich besonders unter Landwirten ihre Kunden haben.

Sparkassen -sind öffentlichrechtliche Einrichtungen der Kommunen und Kreise und setzen ihre Schwerpunkte auf die Betreuung von Pri- vatkunden und deren Konten sowie auf das Einlagen- und Kreditgeschaeft. Riskante Geschäfte sind ihnen untersagt. Sparkassen bieten eine hohe Sicherheit durch die Haf- tung der sie tragenden Körperschaften.

Landesbanken -sie wickeln Geschöfte der Bundeslaender ab und dienen der Förderung der Wirt- schaft der Länder. Als Girozentrale dienen sie als Verrechnungsstelle für den bargeid- losen Zahlungsverkehr und zur Refinanzie- rung der Sparkassenorganisationen.

Spezialbanken Hypothekenbanken -machen ihr Geschäft durch die Vergabe langfristiger Kredite an Privatpersonen, Unternehmen und öffentlich-rechtliche Körperschaften. Sie refinanzieren sich durch den Verkauf von Rfandbriefen und Kommunal-Obligationen.

Wertpapiersammelbanken (Kassenvereine) sind Institute, die in allen Bör- senplätzen bestehen und die Sammelverwahrung und den Effektengiroverkehr betreiben. Kontoin- haber bei einem Kassenverein kann nur sein, wer der gesetzlichen Depotprüfung unterliegt. Wert- papiersammelvereine wickeln alle Vervaltungs- aufgaben ab, die im Zusammenhang mit den auf- bewahrten Wertpapieren anfallen.

Investmentgesellschaften (Kapitalanlagegesellschaften) sind Institute, deren Geschäfte darin bestehen, bei ihnen angelegte Gelder nach dem Grundsatz der Risikostreuung in Wertpapieren und Immo- bilien anzulegen. Über die hieraus sich er- gebenden Rechte der Anleger werden Zer- tifikate herausgegeben. Die Verwaltung des Vermögens erfolgt jeweils in getrennten Fonds.

Bausparkassen -wickeln Baufinanzierungen durch spezielle Angebote im Einlagen- und Kreditgeschaeft ab. Ihr besonderes Merkmal ist die Vergabe von zinsgunstigen Krediten an ein breites Publikum, die durch entsprechend niedrig verzinste Einlagen refinanziert werden.

Realkreditinstitute -finanzieren vorwie- gend den offent lichen und privaten Woh- nungsbau durch Her- ausgabe von Pfand- briefen

Die Deutsche Bundesbank -mit ihren Landeszentralbanken und deren Filialen gehört nicht zu dem oben beschriebenen Ge- schäftsbankensystem. Sie ist die Zentralnoten- bank der BRD und hat als vorrangige Ziele die Sicherung der Geldwertstabilitaet im Inneren, den Schutz der Währung nach außen sowie die Un- terstützung der Wirtschafts- und Stabilitätspolitik der Bundesregierung. Sie verfolgt diese Ziele durch eine Erfüllung folgender Aufgaben:

Regelung der Geld- und Kreditversorgung der Volkswirtschaft; Alleiniges Recht der Herausgabe von Banknoten (Notenprivileg); Gewährung von Krediten an den Bund und dessen Einrichtungen sowie die Bundesländer; Überwachung des bankmässigen Zahlungs- verkehrs im Inland und mit dem Ausland; An- und Verkauf ausländischer Zahlungsmittel;

An- und Verkauf von Wechseln und Schecks sowie Schatzwechseln des Bundes und der Länder; Handhabung der Instrumentarien der Diskont-, Kredit- und Offenmarktpolitik sowie die Fest- setzung der Mindestreservesätze.

Die Deutsche Bundesbank Zusammenfassung: Landesbanken Sparkassen Volksbanken Aktienbanken Universalbanken Investmentgesellschaften Bausparkassen Realkreditinstitute Wertpapiersammelbanken Hypothekenbanken Spezialbanken Kreditinstitute Die Deutsche Bundesbank

Texterläuterungen Die Einlagengeschäft – депозитные сделки, операции Das Gelddarlehen – денежная ссуда Das Diskontgeschäft – банковская операция по учету векселей Das Effektengeschäft – сделка с ценными бумагами Das Depotgeschäft – операция по вкладам Das Girogeschäft – безналичная операция Die Girozentralen – центры безналичных расчетов Der Pfandbrief – закладной лист Der Mindestreservesatz – минимальный уровень резервов банка

Fragen zum Text Was versteht man unter dem Begriff Kreditinstitute? Welches Ziel haben die Kreditinstitute? Was stellen die Aufgaben der Kreditinstitute dar? Welche Bankgeschäfte haben die Kreditinstitute zu erledigen? Welche Arten von Kreditinstitute gibt es? Was ist mit Aktienbanken gemeint? Welche Geschäfte wickeln Volksbanken ab? Was bedeuten Sparkassen? Was nennt man Landesbank oder Girozentrale? Welche Bankgeschäfte fuhren Spezialbanken durch? Welche Rolle spielt die Deutsche Bundesbank fuer die Wirtschaft der BRD? Mit welchen Aufgaben beschäftigt sich die Deutsche Bundesbank?

Kommentieren Sie folgende Tabelle: Private Kreditinstitute Öffentlich-rechtliche Kreditinstitute mit allgemeinen Aufgaben -Aktien- und Privatbanken -Raiffeisen- und Volksbanken mit Sonderaufgaben -Hypothekenbanken -Wertpapiersammelbanke -Kapitalanlagegesellschaften -Bausparkassen -Sparkassen -Landesbanken (Girozentralen) Mit Sonderaufgaben -Realkreditinstitute -Deutsche Verkehrskreditbank

Interviewen Sie den Direktor der Deutschen Bundesbank Guten Tag, Frau Gross. Ich heisse Erika Schulz, Ich bin Journalistin der “Berliner Zeitung”… Sehr angenehm, Frau Schulz…

1) Fertigen Sie einen Bericht über Kreditinstitute der BRD an. Hausaufgabe 1) Fertigen Sie einen Bericht über Kreditinstitute der BRD an. Sie können dabei folgende sprachliche Mittel verwenden: die Geschäfte abschliessen; die Bankgeschäfte betreiben; die Aufgeben erfüllen; die Gewährung von Gelddarlegen und Krediten; Wertsachen und Wertpapiere verwahren; sich auf A spezialisieren; Kredite vergeben; refinanzieren; die Sicherung der Geldwertstabilität; der Schutz der Wahrung.

2) Berichten Sie über Kreditinstitute in Ihrem Land *2) Berichten Sie über Kreditinstitute in Ihrem Land *3) Welche Bank in Ihrem Heimatland ist der Deutschen Bundesbank ähnlich?

Schöpferische Aufgabe: Bieten Sie in einer Konfe- renz das Projekt der neuen Bank an, bestimmen Sie die Struktur, die Aufgaben und die Funktionen der neuen Bank. Erklähren Sie, warum ist diese Form der Bank für das wirt- schaftliche Leben Ihres Landes notwendig. Be- sprechen Sie alle Varian- ten in der Gruppe.

Quellenverzeichnis 1) Архипкина, Г.Д., Деловая корреспонденция на немецком языке. Geschaftskorrespondenz. [Текст]/ Г.Д. Архипкина Г.С. Завгородняя, Г.П. Сарычева. – Ростов-на-Дону: Феникс, 2004.-192с. 2) Постникова, Е.М. Business-Deutsch: бизнесс-курс немецкого языка. [Текст] / Е.М. Постникова. – Киев: А.С.К., 2002.-432 с. 3) Gelm, R. Das kleine Marketing Lexikon. [Text] / R. Gelm, H.-G. Geisbuech. – Duesseldorf: Wirtschaft und Finanzen, 1995. – 208S. 4) Schade, G. Einfuehrung in die deutsche Sprache der Wissenschaften. [Text] / G. Schade – Berlin: Erich Schmidt Verlag GmbH and Co., 1993. – 302S.

Danke für die Arbeit

Электронное учебное пособие выполнено для Киселёвского педагогического колледжа в 2006г. составитель: преподаватель немецкого языка Сидорова Юлия Павловна Киселёвск 2006.