Halloween Vokabeln.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
“Sweet or Sour” Streich oder Süßigkeit! “Trick or treat”
Advertisements

Eulerscher Polyedersatz
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
B-Bäume.

Trimino zum Kopf- oder halbschriftlichen Rechnen
CAS 2006 Kürbis (m) pumpkinBlut (n)blood Spinne (f) spiderSpeichel (m)saliva Kröte (f) toadSchleim (m)slime Maus (f) mouse Auge (n) eye Ratte (f) rat (Any.
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
-17 Konjunkturerwartung Europa September 2013 Indikator > +20 Indikator 0 a +20 Indikator 0 a -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +6 Indikator.
Der Einstieg in das Programmieren
Scratch Der Einstieg in das Programmieren. Scatch: Entwicklungsumgebung Prof. Dr. Haftendorn, Leuphana Universität Lüneburg,
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 3.1 © 2006 W. Oberschelp, G. Vossen.
Grundkurs Theoretische Informatik, Folie 3.1 © 2004 G. Vossen,K.-U. Witt Grundkurs Theoretische Informatik Kapitel 3 Gottfried Vossen Kurt-Ulrich Witt.
Institut für Kartographie und Geoinformation Diskrete Mathematik I Vorlesung Bäume-
Kapitel 19 Astronomie Autor: Bennett et al. Unsere Galaxis, die Milchstraße Kapitel 19 Unsere Galaxis, die Milchstraße © Pearson Studium 2010 Folie: 1.
Wir suchen ‘ mit m = m    ‘ c  ‘ mod 26
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Immerwährender Geburtstagskalender Comedison Inhalt Präsentation Folie erstellen/einrichten Meister aller Folien 16.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
DIE DEUTSHSPRACHIGEN LÄNDER SIND MIR NICHT FREMD
Aktuelles zur Landwirtschaft
N S - + Stromfluss: von gelber Spule zu blauer Spule S- Pol N- Pol
Adventskalender 2011 Jeden Tag ein Fenster öffnen und eine schöne Geschenküberraschung erleben. für die Buben für die Mädels zum Öffnen einfach auf die.
D AS W ETTER By Isabelle Boles. N ACH N ORDEN Nach Norden ist das Wetter trocken und wolkig. Am Dienstag ist es 25 Grad im Norden sein.
Kollektionen in Java Aufzählungstypen, Generische Typen
Beispiel mit vier Personen und vier Sitzplätzen
...ich seh´es kommen !.
Oooh, schau die Hexe, die auf ihrem Besen fliegt Die Fledermäuse fliegen in den Himmel Ich habe viel Angst vor dem Geist, der im Friedhof spukt…… Die.
Die Gespensterburg. Es war einmal eine Burg, in der es spukte.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Technische Hilfeleistung ENDE HILFE Folien p.de.
Diamant Zucker KG Diamant Zucker KG Gliederung: 1. Vorstellung des Betriebes 2. Entwicklung der landwirtschaftlichen Nutzfläche, der Pacht-
Seite 1 Reformbedarf im Bereich der Gemeinnützigkeit Ergebnisse einer Online-Umfrage unter Leitungsverantwortlichen gemeinnütziger Organisationen in der.
UN - Behindertenrechtskonvention
1 Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
Schneider. Event. Kommunikation.
Analyseprodukte numerischer Modelle
Operationsplanung: Abstände
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
FRÜHLING.
1 Zukunftsfaktor Wissen Perspektiven für wissensintensive Unternehmen und hoch qualifizierte Fachkräfte in der Region Osnabrück-Emsland Pressegespräch.
FinanzblogFinanzblog – Adventskalender - Marti + PartnerMarti + Partner.
FinanzblogFinanzblog – Adventskalender - Marti + PartnerMarti + Partner.
FinanzblogFinanzblog – Adventskalender - Marti + PartnerMarti + Partner.
Stephan Marti – Finanzblog - SchmiedruedFinanzblog 1.
Marti – Partner – Finanzblog - SchmiedruedFinanzblog.

Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs.
Pflanzenlernkartei 3 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Pflanzenlernkartei 2 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Seite 1 Weiter = Mausklick ! Stopp = Escape Natürlich die Müllers... Natürlich die Müllers... Natürlich die Müllers... Natürlich die Müllers... eine ganz.
Der Erotik Kalender 2005.
01-1-Anfang. 01a-1-Vortrag-Inhalt 14-4-Gründe-Masterplan.
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
Spvgg Rommelshausen 4 gegen 4 Turnier Spielplan © Alexander Streicher.
Mit Jesus leben: Der Umgang mit Bedrängnis
TEST. 2 SK / Ressort Regeltechnik Täter Gegenspieler Zuschauer Mitspieler.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Wie ist Halloween entstanden? Der Halloween Brauch stammt ursprünglich aus dem keltischen Raum. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November verabschiedeten.
Halloween.
 Präsentation transkript:

Halloween Vokabeln

1. der Kürbis

2. die Kürbislaterne

3. die Süßigkeit

4. das Kostüm

5. das Geisterhaus 6. der Geist

7. das Monster

8. der Zombie 9. das Blut

10. die Mumie

11. die Hexe 12. die Warze 13. der Besen 14. der Hexenkessel

15. der Vampir 16. der Vampirzahn 17. der Fledermaus

18. das Gerippe 19. der Totenkopf 20. der Knochen

21. die Spinne 22. das Spinnennetz

23. der Friedhof 24. der Sarg 25. der Grabstein

Halloween Vokabeln der Kürbis die Hexe die Spinne die Kürbislaterne die Warze das Spinnennetz die Süßigkeit der Besen der Friedhof das Kostüm der Hexenkessel der Sarg das Geisterhaus der Vampir der Grabstein der Geist der Vampirzahn das Monster der Fledermaus der Zombie das Gerippe das Blut der Totenkopf die Mumie der Knochen