Ursachen Natürlicher Klimaschwankungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Solar-Stellar Connection K.G.Strassmeier. Drei Gründe warum wir sonnenähnliche Sterne erforschen sollten Sterne haben Planeten ! Nach Hipparcos war.
Advertisements

Manfred Schüssler Max-Planck-Institut für Aeronomie Katlenburg-Lindau
Teil Geobotanik /Pflanzenökologie
Wie wird das Wetter? - spielt das Klima verrückt?
Der Treibhauseffekt.
Klimawandel WS 05/06 Joachim Curtius Institut für Physik der Atmosphäre Universität Mainz CO 2 (ppm)
Wahre Erdbahn und scheinbare Sonnenbahn
Die Wechselwirkungen Charakteristische räumliche und zeitliche Skalen.
Die Ökozonale Gliederung der Erde nach Schultz 2000
Ingo Mennerich, Wer landet auf dem Mond??.
Der Uranus Der 7. Planet im Sonnensystem
Ein Projekt von Patrick Scholz Benjamin Danzmayr und Ingrid Hartinger
D AS W ETTER By Isabelle Boles. N ACH N ORDEN Nach Norden ist das Wetter trocken und wolkig. Am Dienstag ist es 25 Grad im Norden sein.
NATUR UND UMWELT.
Herbst Autumn, Hierscht, …. Herbst – Nebel - Jahreszeiten.
Fehlerhafte Text-Beispiele.
IPCC Assessment-Report 4 6 Paleoclimate
Theorien zur Inlandvereisung
Sonnenschutz im Wasserrettungsdienst
Umweltschutz.
Die Gezeiten.
RADIOAKTIVITÄT WO KOMMT SIE HER?.
Die Milankovitch - Zyklen
der Fuchs die Eule der Bär der Hase der Igel der Wolf
Energie Energiesparsprüche Klimaveränderung Energiesparhaus
Der Mond Warum ist das so?
Das Wetter im Frühling. By: Anna DiJenno. BERLIN März- 7 Grad April- 15 Grad Mai- 18 Grad Juni- 21 Grad.
zusammengestellt von: Kneip R
Analyseprodukte numerischer Modelle
Dimensions of Space chello.at Visualization of Legal Theory Space 01.
Der CO2-Gehalt der Luft – Was sind normale Veränderungen?
Die Mitternachtssonne verstehen
Literaturseminar IPCC SS 2011 Theresa R. Plank
PRESSEKONFERENZ OcCC (24. September 2003) VORAUSSETZUNGEN FÜR EXTREMEREIGNISSE Heinz Wanner, Geographisches Institut und Nationaler Forschungsschwerpunkt.
Elisa Dirnberger, Kristin Häusl und Sabrina Kettenberger
Keplersche Gesetze 1. Keplersches Gesetz
Natur und Umwelt. Das Wetter im Winter.
Wetter und Jahreszeiten
Die Erde.
Tautropfenliebe.
Übersicht Allgemeine Betrachtung IPCC bisherige Klimaentwicklung
Der Winter ist erst der Anfang
Interpretation von Proxy-(Stellvertreter-)daten
Die Ökozonale Gliederung der Erde nach Schultz 2000
Wollen wir über das Wetter sprechen!
Season Project By Alex hartman
Klima und Klimaveränderungen
Von Milian, Ozzy, Rodi, Julian
Klimawandel.
Von Esra Akkuzu und Linda Stadelmann
Ozonloch: Abnahme der Ozonschicht seit
1 Nautische Tafeln für die astronomische Standortbestimmung auf Hoher See ( Eine Gesamtübersicht der Berechnungsmethoden findet Ihr am Ende dieser Seite.)
Klimawandel: Ursachen & Folgen
Präsentationsvorlage für Unternehmer (Sie können diese PPT verwenden und für Ihre Zwecke verändern) Datum, Autor/in, Thema/Thematik usw. „Herausforderungen.
Präsentationsvorlage für politische Entscheidungsträger (Sie können diese PPT verwenden und für Ihre Zwecke verändern) Datum, Autor/in, Thema/Thematik.
Der Herbst Презентацию выполнила Лисовская О.И. МОУ «СОШ №10» г. Ухта РК.
Gasförmige Schadstoffe und Umweltbelastung Treibhauseffekt, Ozon und Smog Diana, Joel, Marijn 11 e TG.
Alle Tiere sind wie Menschen, Haben Vater, Mutter, Kinder, Lieben Sonne, Wind und Wasser, Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Alle Tiere sind uns Freunde.
Im gesunDen Körper – gesunder Geist. Wasser, Sonne, Luft und Wind Unsere besten Freunde sind. Alle Kinder, groß und klein wollen gute Sportler sein Frühling,
Jahreszeiten Winter Frühling Sommer Herbst.
Der Winter.
Also, was passt zusammen?
Natur. Ökologische Probleme..
Lehrinhalte Einführung in die Klima- und Umweltmesstechnik
Die Natur und wir!!!.
er und sie Anna Polster PS18 German Immersion Program
Jahreszeiten Подготовила: учитель немецкого языка
Klimaänderung Klima: Gesamtheit der meteorologischen Vorgänge für den Durchschnitt der Erdatmosphäre am einem Ort Klimaänderung: Veränderung des Klimas.
Warum scheint der Mond auch am Tag?
Treibhauseffekt.
 Präsentation transkript:

Ursachen Natürlicher Klimaschwankungen Übersicht: - Erdbahn und Erdneigung - Sonne - Vulkanismus - Kontinentaldrift - Weitere wichtige Faktoren

Klimaveränderungen

Erdbahn und Erdneigung -Neigung der Erdachse = Obliquität (zwischen 22 und 24,5 Grad) -Präzession= „Erdtaumeln“ (Austausch von Winter und Sommer) -Exzentrizität= Veränderung der Erdbahnellipse

Sonne UV-strahlung → Ozonschicht und globale Wolkenzirkulation Sonnen Wind → Wolkenbildung Schutz vor kosmischer Strahlung

Vulkanismus

Kontinentaldrift

Weitere Faktoren Treibhauseffekt El Nino Mond