Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
E-Solutions mySchoeller.com für Felix Schoeller Imaging
Advertisements

g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
Use Cases mit selbstständigen Extend-Use-Case
Moderation des FAQ-Forums Moderationsansicht des Forums Anwenderseite: mit Nachrichten arbeiten Systemseite: Einstellungen des Forums ändern, Nutzerdaten.
OpenCount 500 Zusatzmodul „Hotel“
Hörsaalübung 1: Textuelle Beschreibung von Use Cases
Hörsaalübung Use Cases mit selbstständigen Extend-Use-Case
PowerPoint-Makros für DScript
Dateihandles Um in Perl eine bestimmte Datei zum Lesen, Schreiben oder Anhängen zu öffnen, benötigt man so genannte Dateihandles. Ein Dateihandle ist der.
Dynamischer Speicher. In einer Funktion wird z.B. mit der Deklaration int i; Speicher auf dem sogenannten Stack reserviert. Wenn die Funktion verlassen.
HERA und Changemanagement Scenario. HERA und Changemanagement2 Ausgangssituation Bob erstellt während der Anforderungserhebung mit HERA ein Use Case Projekt.
Schritt für Schritt zum Online-Ticket
Mit einem Mausklick auf die STARK Online-Tests gelangt man zur Anmeldung.
Einführung MySQL mit PHP
Wizards & Builders GmbH Schulung Visual SourceSafe für Visual FoxPro Norbert Abb W&B.
OSZ-Handel--Forum.
Softwareprojekt Shopverwaltung
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
Tipps und Tricks für Word 2000 Aytac, Felix, Steffen 04/05.
Arbeiten mit dem BSCW Nils van den Boom.
Call Car System Use Cases
ALLGEMEIN: Sie sehen nun eine Demo mit der die Verarbeitung unter der Vorschrift DIN VDE0701/0702 gezeigt wird. Diese Verarbeitung erfolgt in gleicher.
Redsys 2.82 Neue Features - Userinterface. 2 Sendeliste Visualisierung des Reloadvorganges Im rechten unteren Eck des Hauptfensters von Redsys wird die.
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX Headline.
Willkommen auf der DayPrice Plattform der GKS GmbH
Windows Presentation Foundation WS 2013/14 Prof. Dr. Herrad Schmidt
Relationale Datenbanken III
Betriebsanleitung DQI-WaWi2.
1.) Programmaufruf und Einloggen:
(Automatic Delivery Rewards)
P060 - IFI-Pflegedialogsystem - Termine und Nachrichten Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N.
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX.
Willkommen Admin! Use Case 1: Forum-Administration -> Task 2 User erstellen -> Task 1 Anzeige User Liste -> Task 3 User löschen -> Task 5 User sperren.
Spielverlegungsantrag im DFBnet
2.3 Medien löschen1 MEDIEN LÖSCHEN Vorarbeit: Medium im PC aufrufen Zuerst muss das zu löschende Medium am PC aufgerufen werden. Hierzu am besten die Katalogrecherche.
Ein Pfeil zeigt Ihnen jetzt die zur Erfassung von Buchungsdaten nötigen Klicks und Eingaben. Zuerst einmal die so genannten Muss-Daten: Check-in und Check-out.
Requirement workshop Team E.
Kapitel 9 Lektion B Kommunikation
Eine Gebrauchsanweisung für die Leiterdatenbank…
Bestellvorgang Xtra Packs.
Kessamo · Anleitung · Lernen Lernkiste Kessamo
Hilfe Dokumente.
V100 - IFI-Pflegedialogsystem - Korrespondenz Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N. Telefon.
Lagerortbehandlung für Fremdfertiger
Allgemeine Funktionalitätsbeschreibung
Erstellung eines Newsletters
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Excel Grundlagen.
Anmeldung via Mit Mausklick Sprache wechseln Verfügbare Funktionen Maskenbeschrieb aufrufen - geschloss. Menü (640x480) + geöffnetes Menü (800x600)
praktika.m3l.de „Unternehmen“
Zum Online-Reservierungssystem gelangen Sie direkt über die Homepage der Webseite des Italienischen Generalkonsulats München:
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX →
CompuTreff: „Blog“ und „Skype“ Wichtig! Schauen Sie sich die Kassensturz- Sendung vom 11. November 2008 an. Thema Informations-Sammler „Google“
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX Headline.
Schritt für Schritt zum Online-Ticket
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX.
Einkauf - Kreditoren Retouren und Eingangsgutschriften
ANMELDE-LEITFADEN LTF IM GYMNET EINLOGGEN Die Internetseite öffnen -Adresse und Passwort des Vereinslogins eingeben und.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studium anlegen und bearbeiten Studienprogramm/Beurlaubung hinzufügen Sonstige Aktivitäten: s verschicken,
Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Elektronische Unfallanzeige.
1 Prozesse im Studiengangsmanagement Kontext: Neues Abschlussziel erstellen Neues Studienfach erstellen.
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
CONTAO Wesentliches in Kürze zum Einfügen, Bearbeiten und Löschen von Inhalten.
LSI8204ELP & Onboard SATA Controller Allgemeines: – Nicht konfigurierte Festplatten werden automatisch als Single Disks bzw. Logical Drives (einzelne Laufwerke)
 Präsentation transkript:

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES Die folgenden Use Cases kommen bei der Anwendung vor: 1. Stammdaten ändern 11. Gast einchecken 2.   Notiz hinterlassen 12. Reinigungsplan erstellen 3.   Notiz abrufen 13. Reinigungsplan abrufen 4.   Notiz löschen 14. Reinigungsplan aktualisieren 5.   Neuen Account erstellen 15. Belegungsplan aufrufen 6.   Einen Account verändern 16. Sonderkosten eintragen 7.   Account löschen 17. Gast auschecken 8. Einwahl ins System 18. Rechnung erstellen 9.   Reservierung vornehmen 19. System verlassen 10. Reservierung ändern ( & Storno)

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 1. Stammdaten ändern 1. System gibt Auswahl veränderbarer Stammdaten an 2. Manager wählt zu ändernde Daten aus (Übernachtungspreis, Rabatt, Zimmerzahl usw) 3. System prüft, ob Daten ausgewählt wurden 4. Manager gibt neuen Wert ein 5. System prüft, ob Wert eingegeben wurde 6. System speichert Änderungen    Variationen:  3a. Keine Daten ausgewählt 3a1. System gibt Fehlermeldung aus 3a2. Zurück zu 2.  5a. Kein neuer Wert eingegeben 5a1. System gibt Fehlermeldung aus 5a2. Zurück zu 4.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 1. Stammdaten ändern Keine Daten ausgewählt <<extends>> Stammdaten ändern <<extends>> Kein neuer Wert eingegeben

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 2. Notiz hinterlassen 1. Mitarbeiter wählt Zimmer/Reservierung aus, worauf sich die Notiz bezieht 2. System prüft, ob etwas ausgewählt wurde 3. Mitarbeiter schreibt Notiz 4. System prüft Notiz auf Inhalt (leere Notizen werden nicht gespeichert!) 5. System speichert Notiz ab   Variationen 2a. Keine Auswahl 2a1. System gibt Fehlermeldung aus 2a2. Zurück zu 1. 4a. Leere Notiz 4a1. System gibt Fehlermeldung aus 4a2. Zurück zu 3.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 2. Notiz hinterlassen Keine Auswahl <<extends>> Notiz hinterlassen <<extends>> Lehre Notiz

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 3. Notiz abrufen 1. Mitarbeiter ruft Funktion „Abrufen“ auf 2. System prüft ob Notizen gespeichert wurden 3. System gibt an für welche Zimmer/Reservierung Notiz existiert 4. Mitarbeiter wählt eine Notiz aus 5. System zeigt Notiz an 6. System setzt Notiz auf Status „Gelesen“   Variationen  2a. Keine Notizen vorhanden 2a1. System gibt Meldung aus

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES System zeigt verfügbare Notizen an 3. Notiz abrufen <<extends>> Keine Notiz vorhanden Notiz abrufen <<extends>> <<extends>> Auswahl einer Notiz <<extends>> System zeigt Notizeintarg an

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 4. Notiz löschen 1. Mitarbeiter ruft vorhandene Notizen auf (über u.c. „Notizen abrufen“) 2. Mitarbeiter wählt zu löschende Notiz(en) aus 3. System prüft, ob Notiz(en) auf Status „Gelesen“ stehen 4. System löscht Notizen    Variationen  3a. Keine Notiz(en) ausgewählt 3a1. System gibt Fehlermeldung aus 3a2. Zurück zu 2. 3b. Notiz(en) ausgewählt, deren Status nicht auf „Gelesen“ steht 3b1. System gibt Meldung aus, welche Notizen ungelesen sind 3b2. System gibt Auswahl an: Lesen / trotzdem löschen 3ba. Lesen 3ba1. Verwenden des u.c. „Notizen abrufen“ 3bb. Trotzdem löschen 3bb1. Weiter mit 4.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES u.c. Notiz abrufen 4. Notiz löschen <<uses>> Keine Notiz ausgewählt <<extends>> Notiz löschen <<extends>> Notiz ausgewählt, mit Status ungelesen

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 5. Neuen Account erstellen 1. Manager gibt Mitarbeiter-Daten ein (Name, Vorname, Passwort) 2. Manager gibt Zugriffsrechte an (in Form von Arbeitsbereich – Mehrfachbelegung möglich) 3. System prüft auf Vollständigkeit 4. System bittet um Bestätigung 5. System speichert Account   Variationen 3a. Mitarbeiter-Daten unvollständig 3a1. System gibt Fehlermeldung aus 3a2. Zurück zu 1. 3b. Keine Zugriffsrechte ausgewählt 3b1. System gibt Fehlermeldung aus 3b2. Zurück zu 2. 4a. Bestätigung wird verweigert 4a1. Abbruch des Vorgangs

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES Mitarbeiter-Daten unvollständig 5. Neuen Account erstellen <<extends>> Keine Zugriffsrechte ausgewählt Account erstellen <<extends>> <<extends>> Bestätigung wird verweigert

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 6. Einen Account verändern 1. Manager wählt zu ändernden Account aus 2. System zeigt momentane Account-Daten an 3. Manager nimmt Änderungen vor 4. System prüft auf Plausibilität 5. System bittet um Bestätigung 6. System speichert Daten ab   Variationen:  2a. Kein Account ausgewählt 2a1. System gibt Fehlermeldung aus 2a2. Zurück zu 1.  4a. Unvollständige Mitarbeiter-Daten 4a1. System gibt Fehlermeldung aus 4a2. Zurück zu 3.  4b. Kein Zugriffsrecht ausgewählt 4b1. System gibt Fehlermeldung aus 4b2. Zurück zu 3.  5a. Bestätigung verweigert 5a1. Abbruch des Vorgangs

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES Mitarbeiter-Daten unvollständig 6. Einen Account verändern Kein Account ausgewählt <<extends>> <<extends>> Keine Zugriffsrechte ausgewählt Account verändern <<extends>> <<extends>> Bestätigung wird verweigert

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 7. Account löschen 1. Manager wählt zu löschenden Account aus 2. System prüft auf Plausibilität 3. System bittet um Bestätigung 4. System löscht Account Variationen 2a. Zu löschender Account ist der einzige Manager-Accont 2a1. System gibt Meldung aus, „Löschen nicht möglich“ 2a2. Zurück zu 1. 2b. Kein Account ausgewählt 2b1. System gibt Fehlermeldung aus 2b2. Zurück zu 1. 3a. Bestätigung verweigert 3a1. Abbruch des Vorgangs

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES Account ist einziger Manager-Account 7. Account löschen Kein Account ausgewählt <<extends>> <<extends>> Account löschen <<extends>> Bestätigung wird verweigert

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 8. Einwahl ins System 1. Mitarbeiter gibt seine Zugangsdaten ein 2. System prüft Daten 3. System speichert Einwahldaten – und Zeitpunkt ab 4. System schaltet entsprechend der Mitarbeiter-Zugriffsrechte Teile seiner Funktionen frei Variationen 2a. Account existiert nicht 2a1. System gibt Fehlermeldung aus 2a1. Zurück zu 1. 2b. Falsches Passwort 2b1. System gibt Fehlermeldung aus 2b2. Zurück zu 1.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 8. Einwahl ins System Account existiert nicht <<extends>> Einwahl ins System <<extends>> Falsches Passwort

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 9. Reservierung vornehmen 1. Rezeption gibt gewünschten Zeitraum ein (Kalenderwoche) 2. System prüft, ob in dem Zeitraum freie Zimmer verfügbar sind (nach Kalenderwochen) 3. System zeigt an, welche Zimmer frei sind (+ deren Kategorie) 4. Rezeption wählt ein Zimmer aus 5. Rezeption gibt Gastdaten ein (Buchungsname und –daten bzw. zusätzl. Gastname) 6. System prüft auf Vollständigkeit 7. Rezeption gibt eventuelle Sonderwünsche ein (Einzelzimmer, HTP, Kinderbett) 8. System setzt Zimmerstatus für den Zeitraum auf „reserviert“ 9. System speichert Reservierung   Variationen 2a. Keine freien Zimmer für diesen Zeitraum 2a1. System gibt Meldung „ausgebucht“ zurück 6a. Gastdaten sind unvollständig 6a1. System gibt fehlende Daten an 6a2. Zurück zu 5.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 9. Reservierung vornehmen Keine freien Zimmer für den gewählten Zeitraum <<extends>> Reservierung vornehmen <<extends>> Gast-Daten sind unvollständig

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 10. Reservierung ändern ( & Storno) 1. Rezeption gibt Buchungsnamen (und optional weitere Gastdaten) ein 2. System sucht Reservierungen mit diesem Buchungsnamen 3. System gibt Reservierungen auf diesen Namen aus, inkl. Zeitraum und Gastname 4. Rezeption wählt richtige Reservierung aus 5. Rezeption gibt neue Daten ein (bei allgemeinen Änderungen) 6. System prüft auf Plausibilität 7. System aktualisiert die Daten   Variationen  2a. Buchungsname nicht vorhanden 2a1. System gibt Fehlermeldung zurück 2a2. System gibt Auswahlmöglichkeit an 2aa. Erneuter Eingabeversuch 2aa1. Zurück zu 1. 2ab. Reservierung vornehmen 2ab1. Verwendung des use case „Reservierung vornehmen“

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 10. Reservierung ändern ( & Storno)   Variationen  5a. Verkürzen der Buchung 5a1. System setzt Zimmerstatus für verbleibenden Zeitraum auf „frei“ 5a2. System prüft, ob mehr als 0 Aufenthaltstage übrig bleiben 5aa. 0 Aufenthaltstage = Stornierung 5aa1. Gastdaten werden gelöscht 5b. Verlängern der Buchung 5b1. System prüft, ob Zimmer während des gewünschten Zeitraums frei ist 5ba. Zimmer frei 5ba1. System setzt Zimmerstatus für Zeitraum auf „reserviert“ für den Gast 5bb. Zimmer reserviert 5bb1. System gibt Meldung „Zimmer bereits belegt“ zurück 5c. Veränderung der Sonderwünsche 6a. neue Daten unvollständig 6a1. System gibt fehlende Daten an 6a2. Zurück zu 5.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES u.c. Reservierung vornehmen Buchungsname nicht vorhanden 10. Reservierung ändern ( & Storno) <<uses>> <<extends>> Verkürzen der Buchung Reservierung ändern <<extends>> <<extends>> Verlängern der Buchung <<extends>> <<extends>> Neue Daten unvollständig Veränderung der Sonderwünsche

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 11. Gast ein-checken 1. Rezeption ruft über Buchungsname reserviertes Zimmer auf 2. System gibt auf diesen Namen gebuchte Zimmer (mit Gastname und Zeitraum) an 3. Rezeption wählt entsprechendes Zimmer aus 4. Rezeption füllt fehlende Daten aus 5. System prüft auf Vollständigkeit 6. System setzt Zimmerstatus auf „besetzt“, Zimmerzustand auf „Grundreinigung“ Variationen 1a. Buchungsname existiert nicht 1a1. System gibt Fehlermeldung zurück 1a2. System gibt Auswahlmöglichkeit an 1aa. Erneute Eingabe 1aa1. Zurück zu 1. 1ab. Reservierung vornehmen (danach zurück zu „Gast einchecken“!) 1ab1. Verwendung des use case „Reservierung vornehmen“ 5a. Eingaben unvollständig 5a1. System gibt fehlende Daten an 5a2. Zurück zu 4.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES u.c. Reservierung vornehmen 11. Gast ein-checken <<uses>> Buchungsname Existiert nicht Gast ein-checken <<extends>> <<extends>> Eingabe unvollständig

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 12. Reinigungsplan erstellen 1. Management gibt Tag ein, für den Reinigungsplan erstellt werden soll 2. System prüft Wochentag und Datum 3. System setzt montags den Zustand belegter Zimmer zusätzlich auf „Wäschewechsel“ 4. System druckt Tabelle mit Zimmern in den Zuständen „Grundreinigung“, „Wäschewechsel“ oder „Endreinigung“ für den gewählten Tag aus Variationen 2a. Tag liegt in der Vergangenheit / existiert nicht 2a1. System gibt Fehlermeldung aus 2a2. Zurück zu 1.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 12. Reinigungsplan erstellen Datum liegt in der Vergangenheit Reinigungsplan erstellen <<extends>>

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 13. Reinigungsplan abrufen 1. Mitarbeiter gibt gewünschten Tag an 2. System prüft auf Plausibilität 3. System zeigt für diesen Tag alle Zimmer mit Zustand „GR“, „GR erledigt“, „ER“, „ER erledigt“, „WW“ und „WW erledigt“ an Variationen 2a. Tag liegt in der Vergangenheit / existiert nicht 2a1. System gibt Fehlermeldung zurück 2a2. Zurück zu 1.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 13. Reinigungsplan abrufen Datum liegt in der Vergangenheit Reinigungsplan aufrufen <<extends>>

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 14. Reinigungsplan aktualisieren 1. Mitarbeiter ruft Reinigungsplan auf (mit u.c. „Reinigungsplan abrufen“) 2. Mitarbeiter wählt gewünschtes Zimmer aus 3. Mitarbeiter gibt neuen Zustand ein 4. System prüft Angaben 5. System speichert Angaben 6. System zeigt aktualisierten Reinigungsplan an Variationen 4a. Mitarbeiter hat nicht die erforderliche Berechtigung 4a1. System gibt Fehlermeldung aus 4a2. Zurück zu 3.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 14. Reinigungsplan aktualisieren u.c. Reinigungsplan aufrufen <<uses>> Reinigungsplan aktualisieren Mitarbeiter hat nicht die erforderlichen Rechte <<extends>>

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 15. Belegungsplan aufrufen 1. Mitarbeiter gibt gewünschten Tag an 2. System gibt alle Zimmer mit Status „belegt“ aus, inkl. Angabe ob einfach- oder doppelbelegt Variationen 1a. Tag existiert nicht / liegt in der Vergangenheit 1a1. System gibt Fehlermeldung aus 1a2. Zurück zu 1.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 15. Belegungsplan aufrufen Datum liegt in der Vergangenheit Belegungsplan aufrufen <<extends>>

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 16. Sonderkosten eintragen 1. Mitarbeiter gibt Zimmernummer ein 2. System prüft ob Zimmer belegt ist 3. Mitarbeiter gibt Name, Anzahl und Preis des Artikels an 4. System prüft auf Vollständigkeit Variationen 1a. Zimmernummer existiert nicht 1a1. System gibt Fehlermeldung aus 1a2. Zurück zu 1. 2a. Zimmer nicht belegt 2a1. System gibt Fehlermeldung aus 2a2. Zurück zu 1. 4a. Unvollständige Eingabe 4a1. System gibt fehlende Daten an 4a2. Zurück zu 3.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES Zimmernummer existiert nicht 16. Sonderkosten eintragen <<extends>> Zimmer nicht belegt Sonderkosten eintragen <<extends>> <<extends>> Unvollständige Eingabe

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 17. Gast aus-checken 1. Rezeption ruft über Zimmernummer das Zimmer auf 2. System setzt Zimmerstatus auf „frei“, Reinigungsstatus auf „Endreinigung“ Variationen 1a. Zimmerstatus ist „frei“ 1a1. System gibt Meldung aus „Dieses Zimmer ist nicht belegt“ 1a2. Zurück zu 1. 2. Rezeption gibt Gastnamen ein 3a. System prüft ob Gastname mit dem des Zimmers übereinstimmt 3a1. Fehlermeldung 3a2. Zurück zu 2 4. System ruft „Rechnung erstellen“ auf 5. System setzt Zimmerstatus auf „Frei“ und Zustand auf „Endreinigung“

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES Daten stimmen Nicht überein 17. Gast aus-checken <<extends>> Zimmerstatus st frei Gast aus-checken <<extends>>

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 18. Rechnung erstellen 1. Verwaltung gibt Buchungsnamen an 2. System gibt abgeschlossene Aufenthalte für diesen Buchungsnamen an 3. Verwaltung wählt aus, welche Aufenthalte in Rechnung gestellt werden 4. Verwaltung wählt eventuelle Rabatte aus 5. System zeigt Rechnungsposten an (Übernachtungen & Sonderkosten) 6. Verwaltung bestätigt Richtigkeit der Rechnung 7. System druckt Rechnung aus 8. System speichert Rechnung und Gastdaten Variationen 1a. Buchungsname existiert nicht 1a1. System gibt Fehlermeldung zurück 1a2. Zurück zu 1. (für erneute Eingabe) 2a. keine abgeschlossenen Aufenthalte 2a1. System gibt Fehlermeldung zurück 5a. keine Aufenthalte ausgewählt 5a1. Fehlermeldung 5a2. Zurück zu 3.

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 18. Rechnung erstellen Variationen 5b. Fehler bei den Sonderkosten 5b1. Verwendung des use case „Sonderkosten“ zur Änderung der Angaben 5c. Fehler bei der Aufenthaltsdauer 5c1. Verwendung des use case „Reservierung ändern“

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES u.c. Sonderkosten u.c. Reservierung ändern 18. Rechnung erstellen Buchungsname existiert nicht <<uses>> <<uses>> Kein Aufenthalt abgeschlossen <<extends>> Rechnung erstellen <<extends>> Kein Aufenthalt ausgewählt <<extends>> <<extends>> <<extends>> Fehler bei den Sonderkosten Fehler bei Aufenthaltsdauer

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 19. System verlassen 1. Mitarbeiter klickt auf „System verlassen“ 2. System fragt an, ob Inhalte offener Fenster abgespeichert werden sollen 3. System schließt offene Fenster 4. System sperrt alle Zugriffe 5. System zeigt Eingabefeld für Zugangsdaten an

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 19. System verlassen System verlassen

USE CASES ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Management Rezeption Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt USE CASES 1. Stammdaten ändern 5. neuen Account erstellen 6. einen Account verändern 7. Account löschen 12. Reinigungsplan erstellen Raumpfleger Nachtportier Rezeption Management Barkeeper Servicekräfte 9. Reservierung vornehmen 10. Reservierung ändern (& Storno) uses uses 11. Gast einchecken 18. Rechnung erstellen uses 17. Gast auschecken 15. Belegungsplan aufrufen uses 14. Reinigungsplan aktualisieren 13. Reinigungsplan abrufen 3. Notiz abrufen uses 8. Einwahl ins System 16. Sonderkosten eintragen 19. System verlassen 4. Notiz löschen 2. Notiz hinterlassen uses

Vielen Dank für Ihren Besuch ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt Vielen Dank für Ihren Besuch

Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt ¶¶¶¶ JOMERA Hotel - Residence Inhaber: Christina Jozwiak, Julia Meister, Ralf Schmitt