START Tagungen und Firmenevents. WEITER 80 Gärten in sieben Welten geschätzte 2,5 – 3 Mio. Besucher das Top Ereignis des Jahres in Hamburg vom 26.04.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schulen für Afrika Die Siemens AG unterstützt die UNICEF Aktion
Advertisements

Bamberg zur Kulturhauptstadt
Miteinander für Europa 2012
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Kunst und Kultur in der Obermichelbach
Kopftext Was das ist, was das soll und wie wir‘s umsetzen
Pressekonferenz RDA
von Michelle-Anne, Manfred und Vera
Ab heute ist morgen!.
Wünsche wecken Lebensweltorientierung in der Praxis
NEMO-Tag 2008 Vernetzung der NEMO-Netzwerke Berlin, 24. Juni 2008
Projektgruppe Unser Handeln - unsere Zukunft Ideenkiste am Montag, den
Forum Gemeinschaftsschule – Zukunft gestalten
Einführung. Die Stadt Dresden, Sachsens Perle, ist eine attraktive Stadt mit reichlich Sehenswürdigkeiten. Faszinierend ist der Dresdner Zwinger, die.
Möchten Sie gemeinsam mit jungen Menschen arbeiten?
novum – Wege in die Kreativwirtschaft
Eingewöhnung Krippe QUALITÄTSHANDBUCH
Mit In. Für ein Jahr reisen wir nach Australien. Da die Natur uns sehr am Herzen liegt, möchten wir gerne mit diesen Projekt Organisationen unterstützen.
Ganztagsschulen gestalten – Kooperation schafft Zukunft
Medien-Kultur-Haus. Es ist ein multifunktionales Kulturzentrum Es ist ein multifunktionales Kulturzentrum Im MKH kann man Filme, Bilder und andere Medien.
Tempo Turn- und Sportratsitzung 4. Juni 2010Folie 1 Männer-Turn-Verein von 1862 Bad Gandersheim e.V. Herzlich willkommen zur Turn- und Sportratsitzung.
WebQuest für den Deutschunterricht
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Willkommen in der Welt des Tanzsports, Willkommen beim Tanzsportverband Baden Württemberg Gerne informieren wir Sie persönlich und freuen uns über ein.
Das Leitbild der kfd.
Wir bieten Ihnen verschiedenste Zugmaschinen mit Showtruck für Ihre Roadshow, Produktpräsentation oder Schulung. Truckvarianten.
We support your business!
Melbourne.
2 Sich auf den Weg machen Wann? 18. bis 20. September bis 20. September 2009 Wo? In der Kolpingstadt Köln In der Kolpingstadt Köln Wer? Alle.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
MADD 2014 ÜBER UNS Unter dem Motto “Handeln für Hamburg”, engagieren sich rund 130 Führungskräfte und Unternehmer unter 40 Jahren ehrenamtlich für wirtschaftliche.
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Mehr Kreativität! Machen Sie Schluss mit aufwendigen Meetings und langatmigen Konferenzen, bei denen einer spricht und viele mit dem Schlaf kämpfen!
Moscow Gourmet Master Class. Idee Sie sind immer wieder auf der Suche nach neuen Erlebnissen und Begegnungen,wollen Ihren Geschäftspartnern, Freunden.
B.O.S.S. BerufsOrientierung Schafft Sicherheit
Kooperation Realschule Balingen / BKK Gesundheit.
HipHop Projekttage mit Pyranja
Eine Aktion der Evangelischen Jugend in Deutschland zum 31. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2007 in Köln Fotos zur sozialen Gerechtigkeit.
Die „neue“ FKM Nutzen für Aussteller und Veranstalter
Geschichte eines Japanischen Gartens 日本庭園.
Act smart. get connected. Global electronics Club – Guided Tour.
Stand November 2007 Grundschule Klint Kooperationen und Zusammenarbeit Mit Grundschulen Mit Kindertagesstätten Im Verbund Hochbegabtenförderung Mit weiterführenden.
Feiern an der Burgschule 50-Jahr-Feier: Jahr-Feier : 100 Jahre Gebäude der Burgschule (2004) 300-Jahr-Feier: 6. September 1987 (Bestehen der Burgschule)
Vielfalt im JRK.
Eine berufliche Standortbestimmung mit 50+
Wer wir sind und was wir machen:.
Power Generation 2010 Bewegende Ideen für die Zukunft.
Kapitän Alexander Dahm und seine Crew laden Sie herzlich zu einer erlebnisreichen Flussfahrt auf dem Rhein ein. Die MS Beethoven, das Clubschiff in der.
Move your body – stretch your mind! Das Jugendevent der Deutschen Sportjugend Weimar, Mai 2007.
Erfolgsjahr 2015 Kennen Sie das? Sie haben Wünsche, Ideen, Ziele, doch es scheitert an der Umsetzung? Sie wünschen sich, erfolgreicher oder erfüllter zu.
Es tut sich was in der grossen weiten Welt!. Eine Initiative geht um die Welt.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Wir freuen uns, in der Wichtelgruppe.
1 Thema: Regionale Strukturen entwickeln – Planung von regionalen Veranstaltungen Projektbüro Inklusion.
Internationale TV-Programmversorgung?
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 16.03– Da alle Kindergartenkinder einen Ausflug.
Warum Teneriffa?. Hervorragende Verbindungen Zwei moderne internationale Flughäfen um Direktverbindungen zu den wichtigsten europäischen Städten zu gewährleisten.
Rotkreuzzentrum Sprungbrett Interkulturelle Anlaufstelle in BS-Kralenriede Aufbau und Inbetriebnahme eines interkulturellen Treffpunktes in Braunschweig-Kralenriede.
„Martinsfest und Wandertag“ Wochenrückblick vom bis Die Woche startet mit Proben für unser Martinspiel. Die Kinder suchten sich ihre Rollen.
Continent: EUROPE Budapest Linz 250 km München Prag.
Deutsch in unserem Leben
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Der Leitbildprozess im kfd-Bundesverband
Rundreisekampagne Norwegen 2011 Briefing Hamburg,
Bewerbungsunterlagen Basel, Juni 2016 Unterlagen einsenden an
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
WELTGYMNAESTRADA 7. – 13. Juli 2019 Dornbirn, Vorarlberg, Austria.
 Präsentation transkript:

START Tagungen und Firmenevents

WEITER 80 Gärten in sieben Welten geschätzte 2,5 – 3 Mio. Besucher das Top Ereignis des Jahres in Hamburg vom –

Unser Angebot Tagungen und Firmenevents Neue Wege gehen Ihre Veranstaltung auf der igs 2013 in Hamburg Nutzen Sie die beeindruckende Infrastruktur auf Europas größter Flussinsel 80 Gärten eingebunden in sieben Welten auf 100 Hektar Gesamtfläche Ein großes gastronomisches Angebot Kunst & Kultur auf Open Air Bühnen und in umliegenden Locations Sehr gute Anbindung an den ÖPNV – auch zu Wasser Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von: Tagungen und Präsentationen, Workshops oder Schulungen Feiern wie Sommerfesten, Kundenveranstaltungen und Betriebsausflügen Aktivprogrammen wie Teambuildings, Rallyes oder Managementtrainings Vom individuellen Konzept über die Planung bis zur Durchführung vor Ort. Alles aus einer Hand. weiter

Auswahl per Mausklick auf die Icons! Hauptmenü Veranstaltungsmöglichkeiten Informationen zur igs 2013 Kontakt

Veranstaltungsmöglichkeiten Übersicht Tagung und Präsentation Workshop Schulung Info-Veranstaltung Feier Sommerfest Kundenveranstaltung Betriebsausflug Aktivprogramme Teambuilding Rallye Managementtraining igs 2013 und IBA Hamburg Hinter den Kulissen der beiden Veranstaltungen Extras Weitere Möglichkeiten im Rahmen der igs 2013 Kontakt Hauptmenü

Workshop Schulung Info-Veranstaltung Nutzen Sie das Areal der igs 2013 für Ihre nächste Tagung oder Präsentation. Zahlreiche Orte stehen hierfür auf dem Gelände der igs sowie in nächster Nähe bereit: Indoor: z.B. die Galerie am Wasserwerk, das Ballinstadt Museum oder das Wälderhaus Hotel Outdoor: drei Open Air Bühnen, verschiedene Areale im Park und eine flexible mobile Gestaltung Wir sorgen für den passenden Rahmen sowie das leibliche Wohl. Auf Wunsch entwickeln wir Ihr ganz persönliches Tagungskonzept vom Ablauf über die Moderation bis hin zum passenden Rahmenprogramm. Tagung und Präsentation Kontakt Hauptmenü weiter Übersicht

Beispielkonzept: Mitarbeitertagung Beispielhafter Ablauf: Empfang und erster Vortrag im Ballinstadt Museum Busshuttle zum Areal der igs 2013 Begrüßung und kurze Einführung durch einen Vertreter der igs zentrale Unternehmens-Präsentation auf einer Open Air Bühne Ggf. nehmen die Teilnehmer auf der Bühne Platz. Eine akustische Trennung kann z.B. mittels Dolmetschertechnik erreicht werden. Lunch im permanenten Gastronomiezelt Am Nachmittag: Themen-Workshops in Gruppen. Tagungsinhalte werden in Bezug zu ausgewählten Themen der igs gesetzt (z.B. Nachhaltigkeit, Welthandel, Bewegung). Die Teilnehmer entdecken dabei aktiv Gelände und Ausstellung der igs. Ergebnispräsentation und Abschluss im Ballinstadt Museum Tagung und Präsentation Kontakt Hauptmenü Übersicht zurück

Sommerfest Kundenveranstaltung Betriebsausflug Das Areal der igs 2013 bietet zahlreiche Möglichkeiten für außergewöhnliche Events. Indoor und Outdoor Konzepte lassen sich attraktiv miteinander kombinieren. Auf dem Gelände der igs sowie im nahen Umfeld befinden sich u.a.: Indoor: das Restaurant Wasserwerk, zwei Veranstaltungszelte, die Kappelle im Park, das Ballinstadt Museum u.v.m Outdoor: drei Open Air Bühnen mit attraktiven Kulturprogrammen und Events, das Gelände am Reiherstieg für Großveranstaltungen, zahlreiche weitere spannende Orte und Attraktionen Profitieren Sie von besonderen Angeboten der igs 2013 für Abendveranstaltungen. Gern beraten wir Sie und erstellen ein individuelles Konzept. Feier Kontakt Hauptmenü weiter Übersicht

Beispielkonzept: Mitarbeiter-Sommerfest Beispielhafter Ablauf: Empfang auf dem Gelände der igs 2013 am Nachmittag offizielle Begrüßung auf einer Open Air Bühne Familien-Nachmittag mit umfangreichem Aktivprogramm, Kaffee und Kuchen auf großen Picknickdecken im Park Barbecue am frühen Abend in einem eigenen Bereich (Open Air, alternativ im Gastronomiezelt) künstlerisches Rahmenprogramm zum Thema „Welt der Kontinente“: passende Bühnenshows, Walking Acts und Erlebnisstationen besondere Illuminationen sorgen für ein fantastisches Ambiente Party im Gastronomiezelt oder an einer Open Air Bühne mit Livemusik oder DJ Feier Kontakt zurück Hauptmenü Übersicht

Teambuilding Rallye Managementtraining Aktivprogramme Laden Sie Ihre Teilnehmer auf eine ganz besondere Entdeckungsreise durch die Gärten der igs 2013 ein. Nutzen Sie dafür die vorhandene Infrastruktur der igs 2013, sowie direkt angrenzende Räumlichkeiten und Aktionen der Partnerbetriebe: Hochseilgarten Kletterhalle Schwimmbad Laufstrecke und vieles mehr... Wir planen Ihr Teambuilding Event von A bis Z und betreuen Ihre Teilnehmer vor Ort. Kontakt weiter Hauptmenü Übersicht

Beispielkonzept: Erlebnis Rallye Aktivprogramme In 80 Tagen um die Welt… Angelehnt an die berühmte Wette in Jules Vernes Erzählung erleben Ihre Gäste eine Rallye der besonderen Art. Dabei lösen sie Aufgaben, erhalten Informationen und sammeln symbolische Bausteine, die anschließend zu einem großen Ganzen zusammengesetzt werden. Aufgeteilt in Gruppen entdecken die Teilnehmer so die 80 Gärten und sieben Welten der igs Ob Gewürzhandel in der Welt der Häfen, die farbenfrohe Vielfalt der Welt der Kulturen, oder das Thema Nachhaltigkeit in den Naturwelten. Eine Idee - viele Möglichkeiten der Gestaltung. Eine abschließende Siegerehrung kürt die Gewinnergruppe und löst auf, wer Jules Vernes berühmte Wette gewinnt. Tipp: Einsatz einer Leitfigur! Ein Schauspieler stellt Jules Verne oder eine Figur aus seinen Büchern, z.B. Kapitän Nemo, dar. Diese Figur begrüßt und verabschiedet die Gäste und taucht während der Rallye an vereinzelten Orten auf. zurück Hauptmenü Übersicht Kontakt

Hinter den Kulissen der beiden Veranstaltungen Parallel zur igs 2013 findet am selben Ort noch eine zweite Großveranstaltung statt: die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg. Diese Verbindung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Firmenveranstaltungen: Tagen Sie an ungewöhnlichen Orten. Ihre Teilnehmer erkunden Wilhelmsburg mit dem Rad oder zu Fuß auf eigene Faust Entdecken Sie das Areal im Rahmen einer lehrreichen und spannenden Informationen-Safari. Erleben Sie die beiden Schwesterveranstaltungen gemeinsam – zugeschnitten auf Ihr Unternehmen. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen der igs 2013 und IBA Hamburg. Hintergrundinformationen zur IBA Hamburg unter: igs 2013 und IBA Hamburg Kontakt Hauptmenü weiter Übersicht

Beispielkonzept: Informationen-Safari igs 2013 und IBA Hamburg Schnappschüsse der Zukunft... Ihre Gäste entdecken die Ausstellungen der igs 2013 und IBA Hamburg im Rahmen einer Informationen-Safari. Eine spannende und lehrreiche Veranstaltung führt die Teilnehmer an zahlreiche Orte und Projekte der igs 2013 und der IBA Hamburg. Sie erhalten persönliche Hintergrund- informationen oder Kurzvorträge von Fachkräften zu ausgewählten Themen. Inhalte und Auswahl der Themen können individuell auf die Interessen und Ausrichtung Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Anhand selbst geschossener Fotoimpressionen setzt sich ein vielfältiges Gesamtbild der Ausstellungen zusammen. Der Tag klingt mit einer stimmungsvollen Barkassen-Überfahrt aus, die an den Landungsbrücken endet. Eine Kombination aus Ausstellungsbesuch, Informationsveranstaltung und Rallye. Kontakt zurück Hauptmenü Übersicht weiter

igs 2013 und IBA Hamburg Kontakt zurück Hauptmenü Übersicht Beispielkonzept: Tour durch Wilhelmsburg Wagen Sie den Sprung über die Elbe... igs 2013 und IBA Hamburg sind eingebettet in einen der spannendsten Stadtteile unserer Metropole! Die fantastische maritime Umgebung, die Vielfältigkeit des multikulturellsten Hamburger Stadtteils sowie fünf große Naturschutzgebiete machen Wilhelmsburg zu einem ganz besonderen Ausflugsziel. Ob per Fahrrad, mit dem Segway oder zu Fuß: Entdecken Sie unbekannte Orte, erfahren Sie alles über Geschichte und Zukunft – lernen Sie Wilhelmsburg kennen im Rahmen eines etwas anderen Betriebsausflugs.

Extras Wie wäre es mit Präsenten für Ihre Mitarbeiter und Kunden? Nicht nur zu Weihnachten eine gute Idee: Dauer- oder Feierabendkarten Give Aways aus dem Merchandisingshop der igs 2013 Individuell gefertigte Präsente für Ihre Veranstaltung Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, sich im Rahmen der igs 2013 zu präsentieren oder zu engagieren? Sponsoring Info-Veranstaltung Weitere Möglichkeiten der Unternehmensdarstellung Gern beraten wir Sie in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Internationalen Gartenschau. Kontakt Hauptmenü Übersicht Weitere Möglichkeiten für Sie auf der igs 2013

Das Motto - so vielseitig und international wie der Stadtteil Wilhelmsburg In 80 Gärten um die Welt Das Motto der IGS 2013 beruht auf der weltbekannten Novelle "In 80 Tagen um die Welt" von Jules Verne: 80 künstlerisch gestaltete Gärten, eingebunden in 7 verschiedene Welten warten darauf entdeckt zu werden. Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der Natur. Entworfen von nationalen und internationalen Landschaftsarchitekten, stellen die Gärten Blumenarrangements sowie Bauten in ungewohnter Weise dar, interpretieren Sehnsüchte und Herzenswünsche auf ihre eigene Art und reisen mit den Besuchern zu weit entfernten Orten. "Einzigartig und aufregend" - so wird die Internationale Gartenschau 2013 werden! Hintergrundinformationen zur igs 2013 unter: Link zum offiziellen Imagefilm der igs 2013: Kontakt Hauptmenü weiter

Eine Reise durch 7 Erlebniswelten Übersicht Welt der Häfen (Haupteingang) Welt der Bewegung Welt der Kulturen Welt der Kontinente Naturwelten Wasserwelten Welt der Religionen (Westeingang) Kontakt Hauptmenü zurück

Welt der Häfen - Haupteingang Eine Reise mit allen Sinnen In dieser Welt ist der Schiffscontainer das dominierende Element. Auf das Maß eines Standardcontainers zugeschnitten oder in einem umgebauten Container arrangiert, vermitteln die Gärten das Ambiente, die Aura und das Lebensgefühl der Hafenstädte. Kontakt zurück Hauptmenü Übersicht weiter

Welt der Bewegung Bewegter Park Kontakt zurück Hauptmenü Übersicht weiter

Park als kommunikatives Zentrum Welt der Kulturen Auf der Flussinsel Hamburg-Wilhelmsburg leben Menschen aus über hundert Nationen. Wer die Stadt der Zukunft kennenlernen will, ihr tägliches Ringen um Ausgleich und sozialen Frieden, der kommt nach Wilhelmsburg und besucht die Welt der Kulturen: Sie thematisiert die Vielfalt und Gegensätzlichkeit multikultureller Gesellschaften – und würdigt sie als Stärke, Reichtum und unermüdliche Kraft zur Innovation. Kontakt zurück Hauptmenü Übersicht weiter

Internationale Gartenkünste Welt der Kontinente Die Gestaltung der "Welt der Kontinente" ist angelehnt an das Motiv der fünf olympischen Ringe und steht für die Kontinente. Die Gärten präsentieren zeitgenössische Gartenarchitektur der verschiedenen Klima- und Kulturzonen dieser Erde. Von Nord nach Süd geht es über Afrika, Amerika, Australien und Asien bis nach Europa. Die Kontinente liegen eingebettet in den Weltmeeren, die durch ein blaues Blütenmeer dargestellt werden sollen. Kontakt zurück Hauptmenü Übersicht weiter

Inspirationen zwischen Schilf-Brücken Naturwelten Der Charme dieser Welt besteht in der Überhöhung des Themas Natur, gleich dem berühmten Filmmotto „Zurück in die Zukunft“: Die ehemaligen Kleingartenflächen werden der Natur zurückgegeben, und gleichzeitig wird auf dieser Fläche die Zukunft einer möglichen Entwicklung der Natur gezeigt. Dies geschieht in den fünf Ausstellungsgärten im direkten Kontrast zu der vorhandenen Vegetation. Kontakt zurück Hauptmenü Übersicht weiter

Vom Mangel zum Überfluss Wasserwelten Die Wasserwelten entlang der Rathauswettern führen durch Dürre und Überfluss, Steppe, Prärie und Urwald. Eingebettet in verkrustete Erdschollen, verdeutlichen ihre Gärten, wie lebensnotwendig Wasser für Pflanzen, Menschen und Tiere ist. Kontakt zurück Hauptmenü Übersicht weiter

Welt der Religionen Wasser – gemeinsamer Nenner der fünf großen Weltreligionen Erstmalig in der Geschichte der Gartenschauen werden die großen Religionen einen gemeinsamen interreligiösen Garten gestalten. Angrenzend werden sich die Friedhofsgärtner und Steinmetze mit Ihrem Können präsentieren. Kontakt zurück Hauptmenü Übersicht

k&k Live | Kommunikation Zur Partneragentur Wir sind eine international tätige Agentur für Live-Kommunikation und der offizielle Business Event Partner der igs Facts: Gründungsjahr 1994 Firmensitz ist Hamburg Beratung, Konzeption und Realisieren von Veranstaltungen Hauptgeschäftsfelder: Events, Tagungen, Messen Im Detail: Corporate & Public Event, Messe, Promotion, Produktpräsentation Tagung & Kongress, Incentive Mehrwert: Integrierte Künstleragentur und Showproduktion Kontaktieren Sie uns: kuk Live GmbH Beim Alten Gaswerk Hamburg Fon: 040 / Fax: 040 / zurück Hauptmenü k&k Live | Kommunikation Zur Partneragentur