Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Bereich Artenkenntnisse Datum06.11.2014 ThemaKulturenAutorAlain Batzli Roggen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Himmel ist manchmal blau.. The sky is sometimes blue.
Advertisements

Vergleichsflächen gemäß SchALVO - Acker- Berichtszeitraum 2006/2007
Getreidefelder und Ertrag
Viele bunte Knöpfe.
1 Unser tägliches BROT Von Mika Römer 6b, DSB;
UNSER TÄGLICHES BROT Ellen Guinart & Carolina Rating 6b 1.
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Bauernhofbesuch Ein Projekt von Lukas Brender, Nikolai Dietl, Maximilian Krauß, Paul Lambertz und Caspar Müller.
Deutsch macht doch Spaß ! Norma Donini.
Unsere Waldbäume Buche Eiche Ahorn Tanne Lärche Fichte Baumrätsel.
Aktuelles zur Landwirtschaft
How to use this powerpoint by yourself…
Język niemiecki dla najmłodszych.
©2013 GermanTeacherResources.com
HAUSTIERE.
By Bernd Whitehead. Die schick Anzug ist schwarz. Er kostet 325.
Wechselpräpositionen
DIE FARBEN.
Die Farben rosa grau Was ist deine Lieblingsfarbe?
UNSER TÄGLICHES BROT Sophie Angulo Carolina Reyna 6D.
Die FARBEN.
©2014 GermanTeacherResources.com
Unser tägliches Brot Woraus entsteht Brot?.
Hansruedi Karlen Bruno Kunz Jonny von Grünigen
FRÜHLING.
Was für Haare hat sie?.
Bremerhavener Institut für Lebensmitteltechnik und Bioverfahrenstechnik Dateinamen Getreide als Rohstoff– Inhalt.
Wie sehen wir aus? Как мы выглядим?. Mundgymnastik.
Nachhaltigkeit – Aus der Sicht eines „Bio – Landwirts“
Salweide Zitterpappel Aspe
Schreibe 5 blanke Waffen auf:
Übe hier noch einmal! Schau dir die Getreidearten genau an und
Erhalt eines artgerechten und gesunden Wildbestandes.
Lärche Rottanne Fichte verliert im Herbst die Nadeln
Der Herbst ist wieder da!
Artenkenntnisse / PflanzenFrageArtenkenntnisse / PflanzenAntwort Artenkenntnisse / PflanzenFrageArtenkenntnisse / PflanzenAntwort Artenkenntnisse / PflanzenFrageArtenkenntnisse.
Wie siehst du aus?.
Welche Farbe ist das? Das ist
Artenkenntnisse / Reptilien + div. ArtenFrageArtenkenntnisse / Reptilien + div. ArtenAntwort Artenkenntnisse / Reptilien + div. ArtenFrageArtenkenntnisse.
Die Farben.
DIE FARBEN blau gelb rot grün orange braun grau schwarz weiß.
DIE FARBEN colours.
Artenkenntnisse / AmphibienFrageArtenkenntnisse / AmphibienAntwort Artenkenntnisse / AmphibienFrageArtenkenntnisse / AmphibienAntwort Artenkenntnisse /
A & A Alexander Dür & Andreas Groß
Loch 1 PAR 4 Hcp 9 Bahnlängen Weiß: 326 Gelb:322 Blau: 285 Rot:
Unser Thema: Die Jahreszeiten. In der Stadt ist nun Winter.
Informationen zum GVO Monitoring Zeitraum bis Cornelia Leuner
Obst und Gemüse.
Der Bauernhof Wie viel weisst du schon über die Kuh und das Getreide?
Drauβen ist Blätterfall. Es ist Herbst! Es ist Herbst! Bunte Blätter fliegen. Bunte Blätter, rot und gelb, auf der Erde liegen. Falle, falle, gelbes Blatt,
Die Farben Mit dem Wolf. Türkis wie Macarons Grau wie eine Maus.
Schulmensa A`la carte Speisekarte vom –
Kulturpflanzen und ihre Geschichte
Kap. 5 : Futtermittelkunde
Alles was ihr über HAMSTER wissen solltet!
Getreide, Kartoffeln und Hülsenfrüchte
Wollen wir noch etwas wiederholen?
Les couleurs die Farben.
Was ist das. Das ist ein Gemälde Wie heiβt das Gemälde
DIE FARBEN.
Loch 1 PAR 4 Hcp 11 Bahnlängen Weiß: Gelb: Blau: 285
Welche Farbe? Die Haare sind lang und braun Die Mütze ist grün
Der Herbst ist da..
Wie heißen die verschiedenen Sorten? Was kann man aus Getreide machen?
Deutscher Bauernverband e.V. Berlin,
Die kleine rote Henne.
Schön, dass du da bist. Ich bin Kiki und brauche deine Hilfe, um an den Sack mit Körnern zu gelangen. Hinter jedem Korn verbirgt sich eine Aufgabe, löst.
Hallo! Hallo! Wie geht’s? Guten Tag! Mir geht’s gut, danke!
Getreideernte Pressekonferenz 2019
 Präsentation transkript:

Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Bereich Artenkenntnisse Datum ThemaKulturenAutorAlain Batzli Roggen Hafer 4-zeilig Längliche, bläuliche Körner Keine Äre, keine Rispe Kurze Grannen Längliche Körner

Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Bereich Artenkenntnisse Datum ThemaKulturenAutorAlain Batzli Geste Weizen 6-zeilig (2 x 3) Rundliche braun-rote Körner 2- oder 4-zeilig Grannen sind länger als Äre Kantig gelbe Körner

Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Bereich Artenkenntnisse Datum ThemaKulturenAutorAlain Batzli Mais Korn Dinkel Ohne Grannen Einzeln versetzt Korn immer im Spreu

Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Bereich Artenkenntnisse Datum ThemaKulturenAutorAlain Batzli Zuckerrübe Kartoffel Unten spitz Rübe ganz im Boden

Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Bereich Artenkenntnisse Datum ThemaKulturenAutorAlain Batzli Raps Sonnen- blume 99 10

Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Artenkenntnisse / KulturenFrageAntwort Bereich Artenkenntnisse Datum ThemaKulturenAutorAlain Batzli Runkelrübe Topinambur Rübe zum Teil oberhalb des Bodens 11 12