Wald. Wirtschaft Wir. Wald. Wirtschaft Wir. Holzmarkt- entwicklung 2009 Vortrag von FOR Thomas Steinmetz, SaarForst Landesbetrieb, für die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Förster am 23. Oktober 2008
Wald. Wirtschaft Wir. Gliederung Die Entwicklung am Holzmarkt seit 2007 Die Lage im Spätjahr 2008 und der Versuch einer Prognose für die Hauptholzarten bzw. -sortimente Ausblick
Wald. Wirtschaft Wir. 1. Die Entwicklung des Holzmarktes seit 2007
Wald. Wirtschaft Wir. So sah es im Spätjahr 2006 aus: steigende Preise für Öl und Gas Kampf um die Rohstoffe: –Rohstoffkonflikt VR China- Russland –Handelskonflikt USA- Kanada starkes Wachstum der Weltwirtschaft, u.a. in VR China und Indien positive konjunkturelle Entwicklung in Deutschland Aufbau großer Sägekapazitäten v.a. für Nadelholz
Wald. Wirtschaft Wir. 1. Die Entwicklung am Holzmarkt seit Sturm Kyrill im Januar Millionen Efm Schadholz in Deutschland überschaubare Auswirkungen auf den Holzmarkt: leichte Preisrückgänge guter Mengenabfluss aus Schadensgebieten -Spätjahr 2007 erneut gute Abschlüsse getragen von anhaltender Euphorie festzustellender Exportrückgang beim Schnittholz (Wechselkurs Euro / Dollar, Immobilienkrise USA)
Wald. Wirtschaft Wir. -Februar / März 2008 erneute Sturmwürfe in Österreich, Deutschland, Nord- und Osteuropa rapider Markteinbruch bei Fichte und Buche, Rückgang bei Douglasie und Eiche
Wald. Wirtschaft Wir.
Wald. Wirtschaft Wir. 2. Die Lage im Spätjahr 2008 und der Versuch einer Prognose
Wald. Wirtschaft Wir. allgemeine Zurückhaltung Nachfrage nach Fichtenholz ist vorhanden gedrosselte Schnittholzproduktion teilweise hohe Rund- und Schnittholzbestände Industrie strebt Preisrücknahmen an Zielpreis für Leitsortimente: 75 € Stammholz Fichte
Wald. Wirtschaft Wir. Douglasie ebenfalls nachgefragt ebenfalls noch Waldlager und Schnittholzbestände in Stärkeklasse 5 + gesucht Zielpreis für Leitsortiment 85 – 90 €
Wald. Wirtschaft Wir. Buche Nachfrage im In- und Ausland rückläufig z.T. hohe Schnittholzlagerbestände und Exportrückgang Preisrücknahmen wurden angekündigt B-Ware rückläufig C-Ware konstant Palette rückläufig in Menge und Preis
Wald. Wirtschaft Wir. Eiche Nachfrage nach schwächeren Sortimenten und schlechten Qualitäten rückläufig Furnier- und Fassholz eher konstant Wertholzsubmission am 25. Februar 2009 B-Ware mit Preisrückgang, C-Ware konstant
Wald. Wirtschaft Wir. Industrie- und Brennholz alle Industrieholzsortimente sind rückläufig Bau eines Biomasseheizkraftwerkes auf ehemaliger Tagesanlage warndt durch EVONIK Brennholz wird weiter stark nachgefragt
Wald. Wirtschaft Wir. ein schwieriges Jahr steht bevor auf Preisrücknahme mit Mengenrücknahme reagieren keine Produktion ohne Vertrag bzw. vertragsähnliche Vereinbarung versuchen, die Forstschutzsituation im Griff zu halten Ruhe in unruhigen Zeiten bewahren
Wald. Wirtschaft Wir. Neuerungen 2009 Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel für Deutschland (RVR) Bisher HKS, Nach Wegfall neue Normierungsrichtlinie notwendig RVR soll am in Kraft treten und zur Haupteinschlagsperiode 2009 angewandt werden Schulungsbedarf 2009!
Wald. Wirtschaft Wir. Danke!