Www.saarforst.de Wald. Wirtschaft Wir. www.saarforst.de Wald. Wirtschaft Wir. Holzmarkt- entwicklung 2009 Vortrag von FOR Thomas Steinmetz, SaarForst Landesbetrieb,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BAU 2011 Europas Bauwirtschaft nach der Krise – wie geht es weiter?
Advertisements

Dr Thomas Chaize 150 JAHRE ERDÖL 3 records 100$
Pressekonferenz 17. Februar 2009, Wien
Belarus in der Finanzkrise: Staatsbankrott oder die Modernisierung der Wirtschaft? Hanna Masiuk
nach Halbjahren; Veränderung gegenüber Vorjahr in %, Index 2000 = 100
Deutsche augenoptische Industrie 2008/2009: Aktueller Wirtschafts- und Trendüberblick Josef May Geschäftsführer Silhouette Deutschland Vorstandsvorsitzender.
Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
Tagungskalender Januar Februar März April.
„Chemie – Old Economy oder Fortschrittsmotor?“
Wirtschaftliche Bedingungen und Spielräume der Tarifpolitik
Landesjugendhilfeausschuss Sachsen-Anhalt am
Centrum für angewandte Wirtschaftsforschung der Universität Münster
Der Spendenmarkt in Deutschland
1 IIa. Fallstudie Eurozone Eurozone, 2009 BIP: 8959 Mrd. Bevölkerung: 329 Mio. Pro-Kopf-Produktion: Preis Big-Mac: 3,38 Wechselkurs: 1,41 US $/
Nähe als strategischen Vorteil nutzen - Wie die Spediteure der Region nach dem EU–Beitritt Polens ihre Geschäftsfelder verändern können Gerhard Ostwald.
Bemerkungen zur aktuellen weltweiten Energiesituation
Prekäre Beschäftigung in Europa
Wie groß ist mein Fußabdruck ?
Im Rahmen des Netzwerktreffens
Über 90 Prozent der Chemiebetriebe gehören zum Mittelstand
MITTEILUNG DER OIV ZUR WELTWEITEN KONJUNKTURELLEN LAGE Informationen zum Jahr 2003 über: das Potenzial der weinbaulichen Erzeugung die Weinerzeugung weltweit.

Am 11. Juli 2013 in Frankfurt/Main Halbjahrespressekonferenz des VCI 1 Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Die erhoffte Belebung im Chemiegeschäft.
Vorstand EMB-Seminar Kerstin Warneke, FB Wirtschaft – Technologie – Umwelt, Ressort Industriepolitik, Maschinenbau Situation in der Bau-
Industrieland Deutschland
Jahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 7. Dezember 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Die.
Forschungspressekonferenz 2012 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 11. September 2012 in Frankfurt/Main Entwicklung der FuE-Ausgaben der chemisch-pharma-
Catherine Comte Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt
Die 3. „Continental-Studentenumfrage“ 02. März 2006, TU Darmstadt
Bedeutung, Technik, Einsatzbereiche, CH-Potenziale
Vortragsstruktur Bauten ausserhalb der Bauzone
Weltwirtschaftskrise 1929 – ca. 1930
Die Europäische Einigung
Allgemeine Ausgangssituation: Berlin-Brandenburg
Deutscher Außenhandel
Aktienindizes und Konjunkturdaten Juni – Dezember 2008 Michael Ripke 3. Dezember 2008.
Zur Eröffnung 01.April 2006 Radiopapa. Dj Daylight April 2006.
Die Hölzer Amelie B., Alena K. & Julia R.
China 中华人民共和国.
Pressekonferenz 2008 Giesserei-Verband der Schweiz St. Gallen, 18. Juni 2008.
A. Die Frankreich B. Die BRD C. Russland D. Die Schweiz.
Aktion Impulse für den Wohnungsbau Verbändemeeting Berlin am
Aargauer Bau- und Immobilienkongress 2014
Der Klimawandel und die Auswirkungen
Chemiekonjunktur und die Bedeutung von Rohöl
“Essen oder Fahren?” 23.Oktober 2007Markus Piringer Ausgangslage Beimischungsziele Österreich: Kraftstoffverordnung: 4,3% bis ,75% bis 2008 Klimastrategie.
LIGNA HANNOVER 2009 Pressekonferenz 11. Februar 2009 Zürich
Chemieproduktion wächst im Gesamtjahr 2014 um 1,5 Prozent
SPECTARIS-Presselunch München, 16. Juni Aktuelle wirtschaftliche Lage der Optischen Technologien Sven Behrens, Geschäftsführer SPECTARIS e.V. 26.
Chemieproduktion wächst im ersten Halbjahr 2015 um 1 Prozent
Abt.4, Holzmarkt Revierleiter-Dienstbesprechung,
ACHTUNGSTAATSGRENZE Italien / Österreich. Deutschland / Tschechien.
Erschienen am Die Internationale Energie Agentur (IEA) in Paris hat die Nachfrageprognose nach Rohöl erneut gesenkt. Dies hat für nachgebende.
Presseabend des VCI am 1. März 2016 in Frankfurt/Main Chemiekonjunktur unter der Lupe Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland Nach einem guten ersten.
MM Holz Holding 1 Präsentation Mayr-Melnhof Holz Holding AG DI Anton Putz, Prokurist der Mayr-Melnhof Holz Frankenmarkt GmbH.
VDMA Konjunkturbulletin April 2016 | Volkswirtschaft und Statistik Konjunkturbulletin.
Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die finanzielle Situation der Kommunen.
VDMA Konjunkturbulletin Oktober 2016 | Volkswirtschaft und Statistik Konjunkturbulletin.
AWA Thurgau: Prognose Rundschau 2017
Konjunkturbulletin Juli 2017 Konjunkturbulletin
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Eigenschaften und erkennungsmerkmale
Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent Die Produktion.
OL und Sicherheit Die Teilnehmenden sind in der Lage, mit entsprechenden Massnahmen die Gefahren zu minimieren.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
 Präsentation transkript:

Wald. Wirtschaft Wir. Wald. Wirtschaft Wir. Holzmarkt- entwicklung 2009 Vortrag von FOR Thomas Steinmetz, SaarForst Landesbetrieb, für die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Förster am 23. Oktober 2008

Wald. Wirtschaft Wir. Gliederung Die Entwicklung am Holzmarkt seit 2007 Die Lage im Spätjahr 2008 und der Versuch einer Prognose für die Hauptholzarten bzw. -sortimente Ausblick

Wald. Wirtschaft Wir. 1. Die Entwicklung des Holzmarktes seit 2007

Wald. Wirtschaft Wir. So sah es im Spätjahr 2006 aus: steigende Preise für Öl und Gas Kampf um die Rohstoffe: –Rohstoffkonflikt VR China- Russland –Handelskonflikt USA- Kanada starkes Wachstum der Weltwirtschaft, u.a. in VR China und Indien positive konjunkturelle Entwicklung in Deutschland Aufbau großer Sägekapazitäten v.a. für Nadelholz

Wald. Wirtschaft Wir. 1. Die Entwicklung am Holzmarkt seit Sturm Kyrill im Januar Millionen Efm Schadholz in Deutschland überschaubare Auswirkungen auf den Holzmarkt: leichte Preisrückgänge guter Mengenabfluss aus Schadensgebieten -Spätjahr 2007 erneut gute Abschlüsse getragen von anhaltender Euphorie festzustellender Exportrückgang beim Schnittholz (Wechselkurs Euro / Dollar, Immobilienkrise USA)

Wald. Wirtschaft Wir. -Februar / März 2008 erneute Sturmwürfe in Österreich, Deutschland, Nord- und Osteuropa rapider Markteinbruch bei Fichte und Buche, Rückgang bei Douglasie und Eiche

Wald. Wirtschaft Wir.

Wald. Wirtschaft Wir. 2. Die Lage im Spätjahr 2008 und der Versuch einer Prognose

Wald. Wirtschaft Wir. allgemeine Zurückhaltung Nachfrage nach Fichtenholz ist vorhanden gedrosselte Schnittholzproduktion teilweise hohe Rund- und Schnittholzbestände Industrie strebt Preisrücknahmen an Zielpreis für Leitsortimente: 75 € Stammholz Fichte

Wald. Wirtschaft Wir. Douglasie ebenfalls nachgefragt ebenfalls noch Waldlager und Schnittholzbestände in Stärkeklasse 5 + gesucht Zielpreis für Leitsortiment 85 – 90 €

Wald. Wirtschaft Wir. Buche Nachfrage im In- und Ausland rückläufig z.T. hohe Schnittholzlagerbestände und Exportrückgang Preisrücknahmen wurden angekündigt B-Ware rückläufig C-Ware konstant Palette rückläufig in Menge und Preis

Wald. Wirtschaft Wir. Eiche Nachfrage nach schwächeren Sortimenten und schlechten Qualitäten rückläufig Furnier- und Fassholz eher konstant Wertholzsubmission am 25. Februar 2009 B-Ware mit Preisrückgang, C-Ware konstant

Wald. Wirtschaft Wir. Industrie- und Brennholz alle Industrieholzsortimente sind rückläufig Bau eines Biomasseheizkraftwerkes auf ehemaliger Tagesanlage warndt durch EVONIK Brennholz wird weiter stark nachgefragt

Wald. Wirtschaft Wir. ein schwieriges Jahr steht bevor auf Preisrücknahme mit Mengenrücknahme reagieren keine Produktion ohne Vertrag bzw. vertragsähnliche Vereinbarung versuchen, die Forstschutzsituation im Griff zu halten Ruhe in unruhigen Zeiten bewahren

Wald. Wirtschaft Wir. Neuerungen 2009 Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel für Deutschland (RVR) Bisher HKS, Nach Wegfall neue Normierungsrichtlinie notwendig RVR soll am in Kraft treten und zur Haupteinschlagsperiode 2009 angewandt werden Schulungsbedarf 2009!

Wald. Wirtschaft Wir. Danke!