Hören und sprechen: zwei Seite des Kommunikationsprozess Anna Strelkowa, Sprachlyzeum 22.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Identifizierung und Ausbildung von Führungskräften
Advertisements

Bräuche und Feste Einleitung Aufgabe www-Recherche Präsentation
Meine Reise nach Göttingen Die Austauscherfahrung 17. – 24. FEBRUAR
Was machen die Jungen und Mädchen??
Gymnasium Petrinum – Recklinghausen -
Warum Französisch lernen?
Handy - Mehr als ein Telefon
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
AUDITIVE MEDIEN.
Pina Simonetti Vorstellung. Netzwerk Niederlassungen in 13 Stäten Deutschlands 150 Institute in 92 Ländern
Sprachen und Biografien
Wer hat Angst vorm Opernhaus? Was wir über das Publikum der Kunstmusik wissen. Dr. Michael Huber Institut für Musiksoziologie 1.
Deutsche Popmusik & Deutsch lernen SALT ANNUAL CONFERENCE 2011
Der Besuch.
Der erste Schritt in die richtige Richtung
Kein oder nicht ???.
Deklination der Verben
Workshop 2 Praktische Instrumente für den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen Dirk Klein:
DA WAR MAL WAS....
Trim, John, Brian North, Daniel Coste, und Joseph Sheils. Europarat
“eine Reise durch das Märchen”
Einheit 2 Meine Klasse.
Märchen im Deutschunterricht ?
Comenius Projekt Notes of Harmony exploring and sharing our cultural identities by interpreting our musical heritages Noten voller Harmonie - Erforschung.
Arbeitest du allein? Lernst du zusammen mit Freunden?
Dr. Michael Huber Institut für Musiksoziologie
SPRACHLERNEN in MÜNSTER
Der Zug des Lebens Verfasser leider unbekannt.
Die Lehrerin Krasnowa Raissa Iossifowna
Goethe-Institut Australien, Sydney Kathrin Furmanek (EXU) Konferenz für Deutschlehrende Südaustralien Adelaide
Ich lerne Deutsch Klasse 6.
die Clique die Schule die Sprache das Lernplakat.
Guten Morgen! Heute ist der 2. Oktober 2008
30. September Erzähle über ein Thema, das du wirklich gut kennst, z.B. Skateboarden, Backen, Malen, Stricken, Klavier spielen. Was braucht man,
25. September Spreche mit den MitstudentInnen über deinen Tag gestern. Beginne jeden Satz mit einem Adverb wie: Zuerst… Dann… Zunächst… Zweitens.
Temporalsätze wenn und als
WebQuest Schiller Klickt nun bitte weiter auf Einführung.Einführung Einführung Aufgabe Schritte Materialien Rückblick PräsentationAufgabeSchritteMaterialienRückblickPräsentation.
Wer bin ich?.
Profilfach Musik am FSG
GLÜCK.
Elternabend der Schule … vom …
Freizeitbeschäftigung und Hobbys von Jugendlichen
Lektion 7.
Heute in der Stunde werden wir:
Wolfgang Wahlster Der Weg zum sprachverstehenden Computer Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH Stuhlsatzenhausweg 3, Geb
Ansicht bitte auf "Bildschirmpräsentation" einstellen
Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit dem gemeinsamen Erntedankfest. In unserem Projektkreis sprechen wir noch mal mit den.
Freunde und… das Internet
Sagen Sie ja oder nein: In den Ferien (vacation)....
DSD I Trainingsstunde 4 LESEVERSTEHEN Teil 4.
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Die Wahlpflichtgruppe III A Warum Französisch? Welche Lerninhalte? Stundentafel etc. Wer ist geeignet?
+ Deutsch 1 den 30. Juli. + Sommerschule =summerschool
Definition Im Sprach- und Literaturunterricht der Schule bezeichnet Lektüre in der Regel die Primärtexte (d.h. Erzählungen, Novellen, Dramentexte), die.
Die Präsentation des Lehrers der 21- allgemeinbildenden Schule des Bezirks Peschkö in Gebiet Buchara von Alijor Jahjojev.
Lebensaktivitaten der deutschen und russischen Jugendlchen. Sind die ahnlich?
Die Polnischen Jugendlichen und ihre Hobbys
FREUNDE * * SIND KOSTBAR * JK.
… nimmt die deutsche Sprache den ersten Platz … unter den ersten zwölf.
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
“Was unsere deutschen Freunde alles in der Schule machen.”
Komm Mit! 1 Kapitel 6 Pläne machen
Wir werden heute Gefühle benennen Wir werden spielen, singen und zum Thema sprechen Deutschunterricht online.
Lernen in der Schule der Zukunft. Wer ist besser und wer wird gewinnen ? Elektronik ( Samsung Tablet) Papier (das Heft) Vertreter der Elektronik: Sam.
Wir begrüßen Sie zur Informationsveranstaltung über das
HAST DU FABIAN GESEHEN?.
Freizeit und Hobbies.
Ι. Die rezeptiven Fertigkeiten Lesen u. Hören Teil A: LESEN
 Präsentation transkript:

Hören und sprechen: zwei Seite des Kommunikationsprozess Anna Strelkowa, Sprachlyzeum 22

Als Hörverstehen bezeichnet man die Informationsentnahme aus der gesprochenen Sprache, während sich das Hören allein auf die Wahrnehmung von Geräuschen beschränkt.

Globales Verstehen Genaues Verstehen in Detail Selektives Verstehen Fernsehenachri chten das Gespräch mit Freund/ Freundin Radio beim Kochen

EigenschaftHörtext Video unbekannte Wörter- nicht leicht identifizieren - Bild kann helfen komplizierte Struktur- ist sehr schwer nachzuvollziehen - Bild kann helfen oder stiften noch zusätzlich Verwirrung Zeitsprünge- sehr schwer- Bild kann helfen mangelndes Vorwissen - macht das Verstehen fast unmöglich - Bilder liefern das Wissen teilweise Neue Grammatik- wird wahrscheinlich nicht bemerkt

Landeskunde

Die Telenovela für Deutschlerner

EINSHOCH6 machen Hip-Hop mit Klassik. Aber wer sind eigentlich die Musiker? Wer spielt welches Instrument und was machen die Jungs, wenn sie nicht gemeinsam musizieren? Landeskunde

Links Deutsche Welle: To4ka Treff: Deutsch-lernen-blog: lerner.blog.de/2008/10/01/uebungen- hoerverstehen-sprachniveau /