Zusammengesetzte Sätze. Konjunktionen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PAST PERFECT TENSE Verbinden Sie die folgenden Sätze mit “nachdem”. Use the past perfect and the simple past. Pay special attention to the position of.
Advertisements

Meine Reise nach Göttingen Die Austauscherfahrung 17. – 24. FEBRUAR
Eindrücke und Tagebuch unserer Studienfahrt
konjunktionen Dass, weil, wenn, Michael sagt: Michael hat gesagt:
Satzgefüge Nebensatzarten
Der Hauptsatz Die Satzreihe.
Konjunktiv II und Konjunktiv der Vergangenheit
Die Flucht des Dietrich Walter.
Präteritum Vienkāršā pagātne
The Future Tense “werden”
Das Kinderstadtbuch Bingen - Von Kindern, für Kinder.
Nebensätze WENN + Konditional II.
Ein altes Ehepaar, beide 80 Jahre alt und seit 60 Jahren verheiratet!
nicht nur…, sondern auch (sowohl… als auch) weder..noch entweder..oder
Von David Hosni Die Geschichte von Yader und David Eine Fotoreportage zum Thema Straßenkinder und Kinderarbeit.
Argumentation (aus: DUDEN, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter,18. Aufl., Mannheim, 1980.
Argumentation (aus: DUDEN, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter,18. Aufl., Mannheim, 1980.
Komma im zusammengesetzten Satz
Plusquamperfekt.
Konjunktiv II-2 Sein im Konj II wäre wärest wären wäret werden
Die Wette Zwischen einer alten Dame und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse XYZ.
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Mein Schuljahr an der FSH-Perjen
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ,
"Die vier Gesetze der Spiritualität"
AUCH AUCH AUCH AUCH AUCH.
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
Die absolut megaschärfste Halloween-Geschichte
Mein Name ist Robinson. Ich kam 1632 zur Welt. Meine Eltern waren
Nebensätze.
Geniesse das Leben, denn es ist das Einzige, das du hast !!!
DEUTSCH Nebenordnende Konjunktionen  nächste Seite
Lernen Niemand ist aus Himmel klug gefallen, sagte einmal ein kluger Mensch.
Die Geschichte von Yousef a.s.
Konditionalsätze Julija Jadzevičiūtė
Temporalsätze wenn und als
Praktikumsbericht Tschechische Republik
Ein wichtigtuender Student, der bei einem Fußballspiel anwesend war, machte sich die Mühe, einem älteren Mann, der neben ihm saß, zu erklären, warum.
8 Durch den Glauben wurde Abraham gehorsam, als er berufen wurde, in ein Land zu ziehen, das er erben sollte; und er zog aus und wusste nicht, wo er.
Учитель немецкого языка © Бородянская Оксана Валентиновна школа № 506
動詞の3基本形(3変化) 不定形(不定詞) 過去基本形 過去分詞形 → 規則動詞と不規則動詞がある。
Von Sydney ging es…. …über die endlosen… …Strassen Australiens…
Die absolut megaschärfste Halloween-Geschichte
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Da ist was dran! Michael war so eine Art Typ, der Dich wirklich wahnsinnig.
Alle Menschen gingen auf dem kleinen Weg zum Apfelbaum und das Pferdchen lief ihnen schnell voraus.
Da ist was dran!.
Nur ein Spielzeug !?.
Zwei Tagebücher Über denselben Abend.
Konjunktion-Spiel Welche Konjunktion passt am besten?
Da ist was dran! „Wenn es mir besser gehen würde,
Da ist was dran! „Wenn es mir besser gehen würde,
Digitální učební materiál
Perfektně německy E 12 – Teil VIII EL
Charlotte Pfeffer.
Valkosel, Bulgarien Woche der Herausforderung 18. bis 25. Mai
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Kohärenz Brückenkurs HKK.
Mittwoch, den 7. März 2012 Am Morgen haben wir den Sachsenhausen KZ besichtigt. Es war beeindruckend, man konnte alles sehen, alle Orte, wo die Häftlinge.
Satzgliedstellung. Postavení větných členů.
Modalität. Modalverben. Epistemische und deontische Modalität.
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
Landflucht in Indien Tagebuch eines Bauern
TVOŘENÍ SOUVĚTÍ PODŘADNÉHO ZE DVOU VĚT JEDNODUCHÝCH
Der 12. Juni 2015 Abfahrt nach Buttlar Besuch Point Alpha mit der Bürgermeisterin von Buttlar Frau Kind Wanderung an Point Alpha Marktplatz und Nachmittagsessen.
Konnektoren Dezember 2015.
Die Zukunft Wie wird dein Leben in zehn Jahre aussehen?
Johannes Gutenberg erfindet den Buchdruck. Gutenberg wurde wahrscheinlich 1398 in Mainz geboren. Bis dahin musste man Bücher mit der Hand abschreiben.
Vergleichen Sie die direkte Rede im Text mit der indirekten Rede in der Leixoletti-Inhaltsangabe. Dann hatte ich natürlich Hunger, nicht wahr? Und ich.
Heinrich Heine Das Leben und Schaffen
 Präsentation transkript:

Zusammengesetzte Sätze. Konjunktionen.

Beziehungen zwischen syntaktischen Einheiten (Nebenordnung) - (bei Sätzen: Satzverbindung, Parataxe) (Unterordnung) - (bei Sätzen: Satzgefüge, Hypotaxe) Mittel zur Verbindung von syntaktischen Einheiten: Konjunktionen und andere Verbindungswörter = SYNDETISCHE Verbindung Es regnet, daher bleibe ich zu Hause. ohne Konjunktion oder andere Verbindungswörter = ASYNDETISCHE Verbindung Die Lesefähigkeit wird entwickelt, die Sprachbeherrschung wird verbessert. Sei pünktlich, der Zug wartet nicht! (Mehr Konjunktionen oder andere Verbindungswörter: POLYSYNDETON Und es wallet und siedet und brauset und zischt (…). Friedrich Schiller, Der Taucher)

Poměry mezi větami hlavními v češtině Slučovací Stupňovací Vylučovací Odporovací Příčinný Důsledkový

Arten der Satzverbindungen im Deutschen Der Ingenieur war viel im Ausland und er lernte die Lebensbedingungen in fremden Ländern kennen. = Kopulative Satzverbindung Er ist entweder schon zur Arbeit gegangen, oder er ist noch zu Hause. Er muss dringend zum Zahnarzt gehen, sonst werden seine Zahnschmerzen noch schlimmer. = Disjunktive Satzverbindung Er beherrscht die Theorie seines Faches, aber er hat noch wenig praktische Erfahrung. Einsichten sind gut, Veränderungen sind besser. = Adversative Satzverbindung

Er hat Thüringen mehrmals besucht; jedoch in Eisenach ist er noch nicht gewesen. Er hat zwar Thüringen mehrmals besucht, aber in Eisenach ist er noch nicht gewesen. = Restriktive Satzverbindung Er konnte das Problem nicht lösen, denn ihm fehlte die Sachkenntnis. Die Studenten müssen fleißig lernen; nur durch gute Kenntnisse können sie später ihre Anforderungen im Beruf erfüllen. = Kausale Satzverbindung

Dem Schüler fehlte die Sachkenntnis, deshalb konnte er das Problem nicht lösen. = Konsekutive Satzverbindung Es regnete in Strömen; trotzdem gingen wir spazieren. Es regnete zwar in Strömen, aber wir gingen (trotzdem) spazieren. = Konzessive Satzverbindung http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Satz/Komplex/Ordnung/Koordination.html

Die Lehrerin hat entweder Urlaub oder sie ist krank. Er arbeitet in Dresden, seine Frau ist in München beschäftigt. Sie ist in Prag gewesen, von dort hat sie einen Ausflug nach Böhmerwald gemacht. Wir müssen die Umwelt schützen, es besteht die Gefahr einer Umweltkatastrophe. Die Sonne schien den ganzen Tag, trotzdem war es sehr kühl. Er ist 1946 geboren, folglich hat er den 2. Weltkrieg nicht erlebt. Vormittags hatte es geregnet, doch danach hatten sich die Wolken zerteilt. Der Student hatte wohl die nötigen Voraussetzungen, nur fehlte es ihm an Geistesgegenwart. Er hatte eine Panne, deshalb kam er zu spät zur Arbeit. Er hatte die Vorfahrt nicht beachtet, außerdem hatte er kein Blinkzeichen gegeben.