Kommunikation.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
ALLES IM GRIFF? Mach den Test!. ALLES IM GRIFF? Mach den Test!
Advertisements

Interview mit der Tell Familie
Gespräch zwischen Onkel julius
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt
Tipps für den Umgang mit SCHÜLERVZ
Das Mayonnaiseglas und der Kaffee für alle die das Leben besser
Photos et son du Web Text Zum weiterschalten klicken.
Du solltest nicht so viel arbeiten……
Du solltest nicht so viel arbeiten……
MONEY - Geld ist nicht alles -.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
Manchmal frage ich mich:
Merken Denken Fühlen Handeln Wissen
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Leben wie es Gott gefällt Sind wir auf dem richtigen Weg?
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
JA?                                                        DANN HABT IHR EUCH EINEN LIEBEN                              GRUß VERDIENT....
Manchmal frage ich mich:
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Das Leben.
Hallo Mädels! von Margitta.
festgestellt von Margitta
Ich denke schon den ganzen Tag an Dich…
Meine Schafe hören meine Stimme
Falls du an einem bestimmten Tag merkst, dass du weinen willst und die Tränen selbst an den Wangen fließen, Ruf mich schnell an! Ich verspreche nicht,
Photos et son du Web Text Images Web Text Es gibt keine grössere Sehnsucht des Menschen, als jemanden zu finden, der einem zuhört. Folke Tegetthoff.
Ich glaube.
Das MÄNNERMANIFEST (Ein für alle Mal!).
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Ein Sohn fragt den Vater Papi, was ist eigentlich Politik ?
Photos et son du Web Text Es gibt keine grössere Sehnsucht des Menschen, als jemanden zu finden, der einem zuhört.
KOMMUNIKATION ... will gelernt sein
worüber du sicher noch nicht weißst oder nicht denkst:
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
Gehörlose & Hörende Teil 1
Helpdesk: Wie kann ich Ihnen helfen?
Körpersprache.
Dies zu lesen kostet nichts -
MODAL-PARTIKELN.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen. Hier sind endlich die Regeln aus Sicht der Männer.
15 Sachen, von den Du vielleicht nichts weißt oder einfach nicht drüber nachdenkst :
Was wir schon immer unseren Freunden sagen wollten...
wenn du nichts aufbauendes, hilfreiches, zu sagen hat, dann sei still!
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Was ist Gebet? Warum bete ich? Wie bete ich?
Meine Schafe hören meine Stimme
Medienscouts NRW - Querthema A: Kommunikationstraining - Thema: Kommunikation im Netz - Autorin: Hanne Poguntke Seite 1 WORKSHOP „KOMMUNIKATIONSTRAINING“
Feedback.
Präsentation für Zahnarztpraxen
Kommunikationstheorien
Ihr wart einmal die besten Freunde,
Umgang mit Kollegen/Kolleginnen
4-Seiten einer Nachricht Friedemann Schulz von Thun
Gesprächsführung. WestLotto Das Unternehmen WestLotto ist der Weg zum Glück seit über 50 Jahren. Das Unternehmen veranstaltet ein sicheres, seriöses,
Ihr wart einmal die besten Freunde,
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
Aktives Zuhören Carl Rogers.
MerkenDenkenFühlen Handeln Wissen
Beratung auf Augenhöhe
Pfingsten – Gottes Erntefest
Copyright © Prof. (FH) Dr. Gölzner
Ich danke dir für deine Freundschaft ...
Wenn Du viele Sorgen hast,
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Grundlagen der Kommunikation
„Und plötzlich sind sie Teenager…“ Modul 2: Gespräche mit Teenagern
Was ist Kommunikation? Alltagsverständnis: In Beziehung treten
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Einsam.
LV DEB01001PB PS Sprechen 4. Termin: LV DEB01001PB PS Sprechen 4. Termin: WS -lich willkommen! BGBLB
Ihr wart einmal die besten Freunde,
 Präsentation transkript:

Kommunikation

nicht zu kommunizieren. Watzlawik Was beeinflusst unsere Kommunikation noch? oder Es ist unmöglich, nicht zu kommunizieren. Paul Watzlawick

Man kann nicht, nicht kommunizieren Grundidee Auch wenn wir nicht kommunizieren wollen und uns wegdrehen oder nicht sprechen, senden wir damit Signale. Beispiel Ihr steht mit euren Freunden auf dem Schulhof. Jemand, den ihr nicht leiden könnt, kommt dazu. Ihr habt keine Lust mit der Person zu reden und „überseht“ sie einfach.

Inhalts- und Beziehungsaspekt einer Nachricht Grundidee Jede Nachricht wird durch zwei Aspekte bestimmt: Inhalt Beziehung Die Beziehung, die ich zu jemanden habe, bestimmt wie ich die Inhalte einer Nachricht verstehe. Beispiel Du findest den neuen Freund deiner Schwester unsympathisch. Egal, was er tut oder sagt, du findest immer etwas, was dich stört.

Interpunktion der Ereignisfolge definiert Beziehung Grundidee Damit unser Handeln für uns selbst Sinn ergibt, bestimmen wir einen Grund bzw. Anlass für unser Tun. Beispiel Ein Lehrer sagt: Weil ihr so faul und lustlos seid, muss ich schimpfen. Die Schüler sagen: Weil der Lehrer so schimpft, haben wir keine Lust mehr.

Kommunikation erfolgt verbal und nonverbal Grundidee Über Gestik, Mimik, Körperhaltung usw. „sprechen“ wir auch. Diese Informationen nutzen wir, um jemanden zu verstehen. Wir merken sehr schnell, wenn das nicht „zusammenpasst“. Beispiel Du willst deinem Freund etwas erzählen und fragst, ob er gerade Zeit für dich hat. Er sagt: „Ja klar, erzähl mal.“, aber schaut immer wieder auf seine Uhr.

Kommunikation verläuft symmetrisch oder komplementär Grundidee Kommunikation ist auch davon abhängig ob die Partner in einer gleichen (symmetrischen) oder ungleichen (komplementären) Beziehung zueinander stehen. Beispiel Wenn du mit deinen Freunden über deine Noten sprichst, nutzt du einen anderen Stil, als wenn du mit deinem Lehrer sprichst.