EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 1 / 02.04.07 / EWV.ppt. /Ihrig Kultursponsoring leicht gemacht Talbahnhof Eschweiler, 3. April 2007.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zanetti altstoetter und team agentur für starkes verbands-sponsoring Sponsoring! Erfolgreiche Finanzierungsmöglichkeiten für Verbandsmedien und Veranstaltungen.
Advertisements

Kurzpräsentation der Bewerbung September 2005
aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
Internationale Marktentwicklungen & Marketing von Öko-Produkten Wer versorgt den Öko-Markt ? Bio-Handelsforum Köln – 17. September 2008.
Die Wirtschaft der Wojewodschaft Lubuskie unter unter besonderer Beachtung der Rolle der mittelständischen Wirtschaft und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Öffentlichkeitsarbeit mit und für die Deutsch-Französische Hochschule
INSTRUMENTE DES MARKETING-MIX
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
Gründercampus Niedersachsen Das Programm wird vom MWK und MW des Landes Niedersachsen getragen. Im Vorfeld fand 2001 ein Benchmark anderer Programme in.
Das Sponsoring als Möglichkeit der Finanzierung von Sozialen Kampagnen
Tourismusförderung als Element des kommunalen Standortmarketings
UNTERNEHMENS- KOOPERATIONEN. Kooperationsmöglichkeiten Unternehmensspenden Dienstleistungen oder Sachwerte Geldspenden Sponsoring Leistung und Gegenleistung.
Werkstätten für behinderte Menschen Workshop mit Bernhard Inden
Career Circle – der Nachwuchsmarkt Sachsen-Anhalt
Öffentlichkeitsarbeit - PR (Public Relations)
1 Workshop am tt.mm.jjjj bei der XY GmbH Erste Ergebnisse – Beratersicht auf Ihr Unternehmen Schritt d) Perspektiven ableiten.
Erfolgsfaktor Virales Marketing im Web 3.0 Next Generation
Stellung des Elberadweg unter den Deutschen Radfernwegen Dr. Wolfgang Richter.
CSR als Innovationsstrategie in KMUs
Die Oberpfalz – voller Energie Ein Überblick über die Aktivitäten des Regionalmarketing Oberpfalz e. V.
Erfolgreich in Deutschland - Erfolg durch starke Partner
Gesell- schafts- vereine Bürger-schaftliches Engagement
Sponsoring 2. Sponsoringarten
Bert Speetgens.
Titel der Einreichung: [*] Einreichendes Unternehmen:[*] Ev. Externer Dienstleister:[*] Kunde: [*] (ausfüllen wenn Einreicher externer Dienstleister ist)
© 12/2004 by Target Marketing Consult, Thomas Müller Marketing - Im Fokus Ihres Erfolges! Your success is our target.
2. Woche: Marketing Systems Anfahrt
We support your business!
Sponsoringkonzept Lawn Tennis Club im
Werbung und Marketing bei Banken
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Weyregg – eine Pfarre zum Wohlfühlen
Metropole Ruhr | Wirtschaftsraum
ÖKOLOG ist das Basis-Programm zur Umweltbildung und Schulentwicklung an Österreichischen Schulen ÖKOLOG ist ein Beitrag zur UN-Bildungsdekade Bildung.
Marketingkonzept Impulse.
JRK-Bundesausschuss im November 2007
Management Beratung Bergstedt Management und Potentialträger Entwicklung Effizienter Einsatz von Leistung und Energie bringt mehr Erfolg!
Stadtmanagement.
Berufsorientierung mit Berufswahlpass
Wirtschaftscluster in Hamburg
Marketingaktivitäten im Netzwerk Reiten Kreistourismuskonferenz 07.November 2007.
Lobbying, PR und werbliche Kommunikation -
Die Wirtschaftsvernetzung bringt uns allen was: Mit jedem Euro-Schein entscheiden sich Konsument und Unternehmer FÜR oder GEGEN die Region!
in der Stadt Langen Darstellung im Rahmen der Veranstaltung
Von Unternehmen und Unternehmern
RB Pittental kundennutzen online Konzept zur Aufwertung der RB Pittental-Homepage Mehr Kundennutzen und mehr Geschäft durch den „elektronischen Kundenberater“
Die Faire Gemeinde Im Kirchenkreis Osnabrück. Wie wird man „Faire Gemeinde“? Aus Insgesamt 12 Kriterien muss eine Gemeinde mindestens fünf (drei faire.
mit Leitfragen die eigene Idee strukturieren
Corporate Identity.
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
Die Faire Gemeinde Im Bistum Osnabrück. Wie wird man „Faire Gemeinde“ ? Aus insgesamt 12 Kriterien muss eine Gemeinde mindestens fünf (zwei ökologische.
Fakten 360° Marketing-Beratung
Die Anlaufstelle für Fragen im Alter. Pro Senectute Kanton St.Gallen · 20. April 2015 Kanton St. Gallen Wohnbevölkerung487‘000 Altersbevölkerung 65 bis.
Unternehmen, Betrieb und Firma
Lokal. Sozial. Vereint.. 2 Wir wollen dazu beitragen, die Lebensbedingungen hilfsbedürftiger Mitbürger in unserer Region zu verbessern. Unabhängig von.
Bewerbung zum Marken Award der Immobilienbranche 2015
Phoenix Solutions Center
Bewerbung zum Marken Award der Immobilienbranche 2015 Ihre Bewerbung als Beste Unternehmensmarke national.
1 | Vereins-Informations- Beratungs- und Schulungssystem, Duisburg VIBSS Netzwerk Vereinsmanagement Max Mustermann Duisburg, DD.MM.2012.
Vorstellung des Wettbewerbs GreKo Netzwerktreffen Peter Wackers -
Energietag 29.Sept Interkommunale Zusammenarbeit im Thomas Grob Präsident/ Geschäftsleiter.
Guten Tag. Vorstellung Imagekampagne für die Luzerner Städte und Gemeinden.
Hallenmasters 2016 Herzlich Willkommen zur Präsentation für potentielle Sponsoren am 12. Oktober 2015!
Definition Unterstützung von Personen, Gruppen, und Organisationen Leistung des Sponsors: –Finanzmittel –Sach- und/oder Dienstleistungen Zweck des Marketings.
Pflegende Angehörige – Zu Hause pflegen – Chancen und Möglichkeiten 14. April 2005, Gelsenkirchen Pflegeberatung bei der Verbraucherzentrale NRW.
Mit HalloBabysitter.de wird Ihr Unternehmen familienfreundlich Empfohlen vom.
Zukunftsprogramm der steirischen Land- und Forstwirtschaft Rolle einer starken Interessensvertretung der steirischen Bäuerinnen und Bauern Präsident Franz.
Projekt LA-G 21 Soziologische Untersuchung Telč Petr Holý.
TC GROßENHEIDORN Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring.
 Präsentation transkript:

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 1 / / EWV.ppt. /Ihrig Kultursponsoring leicht gemacht Talbahnhof Eschweiler, 3. April 2007

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 2 / / EWV.ppt. /Ihrig Andreas Ihrig seit bei der EWV Abteilungsleiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit und Vertriebscontrolling Referent

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 3 / / EWV.ppt. /Ihrig Gesamtfläche: 1.290km² Max. West-Ost-Ausdehnung: 48 km Max. Nord-Süd-Ausdehnung 72 km Gesamteinwohnerzahl: Unternehmen

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 4 / / EWV.ppt. /Ihrig Umsatz: 297 Mio. Euro Mitarbeiter: 443 Kunden:Strom ca Erdgas ca Absatz:Strom 844 Mio. kWhErdgas2.710 Mio. kWh Unternehmen

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 5 / / EWV.ppt. /Ihrig Unternehmen

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 6 / / EWV.ppt. /Ihrig Sponsoring ist die gezielte Unterstützung von Institutionen, Organisationen oder Veranstaltungen in kulturellen, ökologischen, sozialen oder sportlichen Bereichen durch Geld-, Sach- oder Dienstleistungen zur Erreichung von Marketing- und Kommunikationszielen. Abgrenzung zu Spende oder Mäzenatentum: Leistung und Gegenleistung. Sponsoring

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 7 / / EWV.ppt. /Ihrig Ziele des EWV-Sponsoring sind die Erhöhung des Bekanntheitsgrades der EWV und ihrer Produkte deren Imageförderung (Imagetransfer) Zeichen der Verbundenheit mit der versorgten Region die Mitarbeitermotivation Sponsoring

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 8 / / EWV.ppt. /Ihrig „ Der Sponsoringnehmer muss seinen Sitz im Versorgungsgebiet der EWV haben bzw. Veranstaltungen müssen im Versorgungsgebiet der EWV stattfinden. Der Sponsoringnehmer muss zur EWV passen, um die Glaubwürdigkeit des Unternehmens nicht zu gefährden. Gesponsert wird nur, was eine besondere Aufmerksamkeit erzeugt. Kommerziell ausgerichtete Aktivitäten werden grundsätzlich nicht gesponsert. Einzelpersonen werden nicht gesponsert. Ebenso sponsert die EWV nicht, wenn Prämien, Provisionen oder Erfolgsbeteiligungen für die Vermittlung des Sponsorings gezahlt werden.“ Sponsoring

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 9 / / EWV.ppt. /Ihrig „Die zu erbringende Leistung des Sponsornehmers besteht grundsätzlich aus einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen: Anzeigenschaltung; Nennung des Unternehmens- bzw. Produktnamens/-logos auf Drucksachen oder Internetseiten; Reservierung von Kartenkontingenten; Erlaubnis zur Eigenwerbung im Umfeld der gesponserten Aktivität; Werbung durch Wort. Jede Sponsoringmaßnahme unterliegt einer anschließenden Erfolgskontrolle. Dazu verpflichtet sich der Sponsornehmer, der EWV z.B. Belege oder Presseartikel zur Verfügung zu stellen.“ Sponsoring

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 10 / / EWV.ppt. /Ihrig EMF Stadtmarketing Alsdorf WorldHorseParade regiostrom-Senges TTC Jülich St. Sebastianus Germania Dürwiss Ball der Wirtschaft Kreishandwerkerschaft Kunstförderpreis Menschen helfen Menschen Haus Troisdorff Eifeler TV Zinkhütter Hof Metropolis Bürgerbroschüre Niederzier GGS Steckenborn Frenzer Burgnarren Würselener Karneval Gemeinde St.Theresia DJK Armada Freiwillige Feuerwehr Langerwehe TC Selfkant 100 Jahre Kellersberg e.V. VHS Würselen Talbahnhof Polizeisportverein Linnich DRK Titz Wasserfreunde Weisweiler JSV Baesweiler SV Hehlrath Gemeinde St. Marien Stadtgarde Jülich Spielmannszug Siersdorf Hospizdienst Geilenkirchen VdK Bolzplatz Jülich RW Lammersdorf FC Rurdorf Karneval Aachener Grenzland TSG Rot Weiße Funken Kirchenchor St. Balbina St. Jakobus Schützenbrüder Kinderhort „Räuberhöhle“ Bäckerball Burg Baesweiler Monschauer Jahrbuch Heilig Geist Gymnasium KG Setterich Blindenverein Heinsberg Kath. Bücherei Linnich Spielmannszug Eschweiler St. Antonius KG Onjekauchde VHS Eschweiler Sponsoring

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 11 / / EWV.ppt. /Ihrig Welche Kriterien sind wichtig bei der Wahl eines Großsponsorings? Image des Sponsorings/des Sponsoringnehmers Dauer/Nachhaltigkeit des Sponsorings Wie stark setzt sich der Sponsoringnehmer während des Sponsorings ein? Preis des Sponsorings (Absolut und im Verhältnis zur Leistung) Erfolg des Sponsoringnehmers/Sponsorings Sponsoring

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 12 / / EWV.ppt. /Ihrig Wie wird der Erfolg von Großsponsorings gemessen? Präsenz des Unternehmens/der Marke in regionalen Medien („Anzeigenäquivalent“) Erfolgskontrolle durch den Sponsoringnehmer (Reporting) Befragung der Zielgruppe (im Rahmen allg. Marktforschung) Feed-back von Mitarbeitern Sponsoring

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 13 / / EWV.ppt. /Ihrig Welches sind die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit Großsponsorings? Mangelhafte Umsetzung (Unternehmensname falsch, Logos falsch, „Alibi-Sponsoring“) Sponsoring zugesagt - und nichts mehr davon gehört Keine Durchdringung der Medien Keine Erfolgskontrolle des Sponsoringnehmers Sponsoring

EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH 14 / / EWV.ppt. /Ihrig Empfehlungen an Sponsoringnehmer Im Vorfeld mit dem potentiellen Sponsor beschäftigen: Passt das Image? Wer sind meine Ansprechpartner? Einsatz und Qualitätssicherung während des gesamten Prozesses Nutzung externer Unterstützung (z.B. PR-Berater) Medienkontakt Möglichkeit des Mitarbeitereinbezuges Hilfe bei der Erfolgskontrolle Sponsoring