Vorstellung Web-Service Wellemöbel GmbH. Erste Anforderungen Lieferzeiten für Programme im Handel sehr oft fix hinterlegt (6-8 Wochen) Lieferlisten werden.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Projekt GEMRISDOK „Gemeinderecht im RIS und GEMRISDOK Gemeinderechtsdokumentation online“ 28. September 2005, Linz Kärntner Verwaltungsakademie,
Advertisements

Innovative Bemusterung von Chemikalien
Aufbau, Abfrage, Analyse von Sprachdatenbanken
IT-Inventarverwaltung
EDV-Initiative in Postbauer-Heng
Microsoft Small Business Specialist Logo Partner.
:35 Architektur Moderner Internet Applikationen – Sonderthema 1 Copyright ©2003 Christian Donner. Alle Rechte vorbehalten. Architektur Moderner.
Aufbau des Internets Überblick Prof. Dr. T. Hildebrandt
Basis-Architekturen für Web-Anwendungen
1 Software Solutions GmbH & Co. KG Stresemannstraße Hamburg Entwicklung einer Konvention für Online–Weiterbildungsinformationen.
SOAP Simple Object Access Protocol
WEB-basierte Anwendungen
NATURAL Web-Integration 1 / 27/28-Feb-98 TST NATURAL Web-Integration Arbeitskreis NATURAL Süd Theo Straeten SAG Systemhaus GmbH Technologieberater Stuttgart.
Lizenzmodelle Miete der Software ASP Nutzungslizenz.
Verteidigung von Michael Brinke Zum Thema Certificate Chain Validation.
EGo-AKTUELL Zweckverband Elektronische Verwaltung für Saarländische Kommunen SAAR Dienstag, 27. Mai 2008 big Eppel – Kultur und Kongress, Eppelborn eGo-NET.
Aufbau, Abfrage, Analyse von Sprachdatenbanken ErstellungAnalyse Abfrage Digitale Zeitsignale akustisch, artikulatorisch Etikettieren Verknüpfung mit Symbolen.
Aufbau, Abfrage, Analyse von Sprachdatenbanken ErstellungAnalyse Abfrage Digitale Zeitsignale akustisch, artikulatorisch Etikettieren Verknüpfung mit Symbolen.
Fachgerechte Bereitstellung von Geoinformationen mit Service- orientierten Infrastrukturen Niklas Panzer - PRO DV Software AG Wachtberg 24. September 2008.
Jörg Feuerhake 13. September 2005, Berlin
Mit Condat-Effekt. Mobile Business we make IT berlinbrandenburg XML-Tage 2005: E-Learningforum Blended Learning in der Praxis (2)
Bensberg-Komponenten
Überlegungen zur Architektur eines Fachinformations-Netzwerkes am Beispiel des CeGIM Mehrwert ist es nicht nur, Daten von ihren Quellen zu den Nutzern.
Datenbanken 2: Einfache Aufgaben mit TabCalc
IBM Workplace Forms - In Kürze © 2007 IBM Corporation XML basierte elektronische Formulare: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion durch Automatisierung.
Copyright 2008 by conact. All rights reserved. Folie Nr.: 1 Eine Software für den Nephrologen.
Mark Doll – 1/21V3D2 Workshop 2003, Frankfurt/Main 19./ http:// Ansätze für eine Web-basierte Initiierung qualitätsbasierter Kommunikationsdienste.
MedCom® Medial Server Verbesserte Leistungsmerkmale
Nestor Workshop im Rahmen der GES 2007 Digitale Langzeitarchivierung und Grid: Gemeinsam sind wir stärker? Anforderungen von eScience und Grid-Technologie.
Business Internet light TechChange Migration Usecases November 2011.
IT-Sicherheit Schlagwort oder Notwendigkeit
© DVS System Software GmbH & Co. KG
Die zauberhafte Plattform für Makler u. Finanzdienstleister
Entstehung.
1 / 9 EPArescue - Das System und die Infrastruktur.
Webservice Grundlagen
Microsoft Small Business Specialist. Microsoft Gold Certified Partner Sattelmeyerweg 11 · Bielefeld fon: mail:
Inhalt TEGISYS Termin- und Ereignisgesteuertes Informationssystem michael jelinski consulting Nordhornstraße Münster Tel 0251/ Fax 0251/
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information über den E-Rapport.
buck. Wartungsverträge
D I E V E R W A L T U N G D E S 2 1. J H D T ´ S F.Grandits / U.Linauer E-Government Kommunikationsarchitektur Schnittstellen für integrierte Lösungen.
Produktionsfaktoren Schulbuch Seite 74/75
SATA Serial Advanced Technology Attachment
Öffentliche Infrastrukturen Freier Informationszugang Freier Wissensaustausch Freie Informationsgesellschaft statt Monopolisierung von Infrastruktur und.
1. Online - ISP - Monitor Konzeptpräsentation April 2001
IHK–Abschlussprüfung Fachinformatiker Systemintegration
Werner Müller, ESRI Germany
PC Club 29. November
Intelligente Wissenstechnologien für das öffentlich-private Wissensmanagement im Agrarbereich LU Lohnunternehmer Service GmbH, Suthfeld-Riehe.
DI Martin Leonhardsberger
Konstruieren Von der Idee zur Verpackung Hans-Jürgen Becker DVS System Software GmbH & Co. KG Alle Inhalte © DVS System Software GmbH & Co KG ( )
Hanno Langweg 1 Nachwuchstag IT-Sicherheit Sicherheit digitaler Signaturen gegenüber Angriffen Trojanischer Pferde Einführung Schutzbedürfnisse Sicheres.
Web Services Spezielle Methoden der SWT Liste V – WS 2008/2009 Christian Boryczewski.
Confidential / Copyright © Claris IT GmbH All rights reserved.
Mobile Computing Praxisbeispiele
Tps Kommissionierung tps tps Kommissionierung Lösung zum Kommissionieren und Erfassen von Aufträgen tps 2014.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales Online unterwegs 1 P1.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Extended Enterprise Software.
Mainframe und WebServices bei der W. KAPFERER KG Einfache Internet-Lösungen in Verbindung mit vorhandenen Host-Programm-Strukturen.
© StGB NRW Gemeinschaftsprojekt e-Government.
Patrick Richterich Lattwein GmbH Web Services Softwareentwicklung mit SOAP.
SOAP - WSDL Universität zu Köln Institut für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Prof. Dr. Manfred Thaller AM 2 Hauptseminar: Virtuelle.
Port-Forwarding Der PC möchte vom Internet aus auf den http-Server zugreifen. Er sieht nur die IP-Adresse und den Port des Routers. http-Server PC Router.
eCommerce Internet und Geschäftswelt Geschäfte und Bezahlung
Einführung des Forschungsinformationssystems Pure an der CAU Kiel
eCommerce Internet und Geschäftswelt Geschäfte und Bezahlung
Eröffnungsfolie Digitale Welt.
Geld verdienen mit Content-Sharing.
Arbeitsplatz SmartPhone
 Präsentation transkript:

Vorstellung Web-Service Wellemöbel GmbH

Erste Anforderungen Lieferzeiten für Programme im Handel sehr oft fix hinterlegt (6-8 Wochen) Lieferlisten werden verschickt, aber nicht immer aktuell eingepflegt Kostengünstige Datenübergabe (keine Lizenzkosten) herstellerneutrale Normung Digitaler Transport der Information ermöglichen

Abstimmungen VDM Nutzen der Funktion WebService Lieferzeit Teilnehmer: Wellemöbel online ab 13. Mai Nolte Germersheimonline Mai 2011 Hülsta online Bush-Röhr online Quartal 4/2011 Nolte Delbrück online Juni 2011 Rauch Gepadeonline Quartal 3/2011 Elastoformonline Juni 2011 Wiemann Steinhoff

Abstimmungen VDM Aufbau der Infrastruktur mit Daten der Hersteller Abstimmung mit Herstellern Warenwirtschaftssystem (Ametras/Cogito/ MHS/ etc) Bereitstellung einer Web-Lösung zur Ansicht Abstimmung mit Kunden (IT und Einkauf)

Was ist Webservice universelles Bindeglied Öffnung der Unternehmensgrenzen offener Standard nutzt bewährte Techniken (HTTP) Nutzt vorhandene Kommunikationswege (Internet)

Was ist Webservice Programm beim Nutzer WebService KundeHersteller Anfrage (SOAP) Antwort unter Vorbehalt Daten

Anwendungsbeispiel Terminanfrage am PC statt Telefonat mit Innendienst Kopplung mit Warenwirtschaftssystem im Handel Spätere Abfrage je AB möglich

Anwendung intern Kopplung mit Wikipedia Wegfall der Excel Liste für Porta Wegfall der Excel Liste für Lutz Etc Wir schaffen noch eine Lösung der Abfrage für den Außendienst zur eigenen Info und zur Vorführung beim Kunden