SPAM.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Adware.
Advertisements

.
Nur zum privaten Gebrauch!
Seminar „Extrapolationsmethoden für zufällige Felder“
Steigern Sie den Umsatz Ihres Unternehmens! Instore-Marketing.
Eine englische, eine deutsche und eine holländische Katze träumen
Zählt zum Direkt Marketing 1/3 der Werbegelder werden in Direktwerbungen investiert.
Verhaltensregeln für Internetnutzer
Der etwas andere Verbraucherclub
Gliederung SPAM-Mails Kettenbriefe Mailbomben Phishing Pharming.
Die dümmsten Verkehrsschilder Europas
Zwei Spermien....
Zwei Priester ziehen sich aus und gehen unter die Dusche.
Einfach Genial Sollte man haben.
Neulich auf der Insel Ohne Worte....

Das Bundesamt für Arbeit informiert! Bei uns bekommt jeder einen Job! Die folgenden Beispiele werden zeigen, das 1 Jobber bedenkenlos und überall eingesetzt.
Eine vielleicht etwas ungewöhnliche Anzeige in der Zeitung…
Erkenntnis.
Verschiedene Antworten beim Ausfüllen des Fragebogens zur Bewerbung DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR! Schaut einfach mal rein und bildet Euer Urteil selbst!
Wer weiß, wofür Damen dieses Zeug brauchen ? Nachfolgend einige prominente Beispiele...
Es war einmal eine weibliche Hirnzelle, welche sich fälschlicherweise in einem männlichen Gehirn wieder fand.
Deine Frau hat beschlossen, mit ihren Freunden wegzugehen zu tanzen zu trinken und zu feiern...
Lustiges über den Online-Computer mit Kommentaren
Achtung Kleingedrucktes, das oft für Ärger sorgt.
Halloween-Bekanntschaft Zwei Männer gingen von einer Halloween-Party nach Hause und beschlossen, die Abkürzung über den Friedhof zu nehmen....
Wer soll nun dein Herzblatt sein?
Die Welt der Informatik
Im nachfolgenden Bild können sie sehen, wie eine ordentlicher Computerarbeitsplatz aussehen kann!
Hier ist ein Tisch, der in ebay verkauft wurde.
DIE DEUTSCHE KINDERSICHERUNG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Von Sven Heise. Allgemeines der Die harten Fakten – Wer bietet was? Spezifisch GMX Spezifisch WEB Spezifisch Googl Fazit von Sven Heise.
Avatare, Bannerwerbung, Interaktive Plakate und Marketing
SPAM Allgemein Header-Aufbau Rechtslage in Deutschland Spam
Man fragt sich oft warum ....
Web 2.0 Interaktives Internet.
übersetzt und bearbeitet von: RW Drei Söhne hatten ihr Heim schon seit langer Zeit verlassen, sie waren unabhängig und reich geworden. A ls sie sich.
Provider und Dienste im Internet
Von Antonia & Rieke, Jonas &Lucas Viel Spaß dabei! 
Dritter Platz. Dieser Stier paart sich 3mal am Tag!
Spam Dr. Barbara Haindl - Rechtsabteilung (Wie) Kann rechtlich dagegen vorgegangen werden?
2005 © SWITCH Spam und Whois Lic. iur. Nicole Beranek Zanon Legal Counsel / Rechtsanwältin.
Viren, Würmer und anderes „Ungeziefer“
Spam Wie kann man sich gegen spam schützen? Als Spam [ spæm ] oder Junk (englisch für: „Abfall“ oder „Plunder“) werden unerwünschte, in der Regel auf.
12. Juli 2006Autor: Walter Leuenberger Computeria Urdorf Treff vom 12. Juli 2006 Outlook und Outlook Express nicht nur zum en.
Bezeichnet unaufgeforderte zugesandte s.  Spam, der unaufgeforderte massenspeicher Versand von elektronischen Nachrichten.
- Gänseliesel Galerie - Alexander Franke & René Monecke für die.
Universität Zürich Informatikdienste GoKoordinatorenmeeting 27. April SpamAssassin.
Es passierte im Rotlichtmilieu
Wenn Dir heute einer blöd kommt, dann stell Dich vor ihn, mach Dich gaaanz gross, schau ihn eiskalt an und sag ihm mitten ins Gesicht.....
Eine Nonne und ein Pater reiten durch die Wüste….
Deutschland ist schön!.
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung und eine Unfallskizze kann mehr sagen als tausend Worte. Hier einige Beispiele:
Armes Deutschland! (oder: Eine sarkastische Bestandsaufnahme...)
© 2005 Prof. Dr. G. Hellberg 1 Viren und Spam Viren und Spam : Theorie und Praxis Prof. Dr. G. Hellberg Viren und Spam : Theorie und Praxis.
Univ.-Prof. Dr. L. Müller-HagedornSofia 2007 Marketing 1 Kapitel 4 Nach der Bearbeitung des 4. Kapitels sollten Sie in der Lage sein, q Kennzahlen aufzuzeigen,
1 von 21 Filtertechniken zur Erkennung von Spam Fabienne Will Dienstag, :00 Uhr Seminarraum 002.
1: Selektionssystem starten 3: 1 – 99 eingeben 6 : 1. Kriterium wird angezeigt 2: Anzahl Eigenverträge wählen 4: alle Sparten wählen 5: übernehmen So.
Ihre Antworten für eine bessere Mobilität
WIR machen einen Burger




"Meine Daten gehören mir"
funmail2u - kostenlos jeden Tag mit Fun beliefert werden
Ein Tierisches.
 Präsentation transkript:

SPAM

Unverlangte kommerzielle E-Mail Die unverlangte kommerzielle E-Mail (kurz UCE, von englisch „Unsolicited Commercial E-Mail“) ist eine E-Mail mit kommerziellen Inhalten, die an Empfänger (auch einzelne oder wenige) verschickt werden. UCE ist in Deutschland unter bestimmten Umständen legal, siehe. Häufig sind E-Mails mit den Kennzeichen von UBE und UCE zu finden, also massenhaft versandte Werbe-E-Mails. Typische Beispiele für UCE sind dubiose oder besonders günstig erscheinende Angebote für illegale Online-Glücksspiel-Casinos, gefälschte Uhren, Lebensverlängerung, Software, Markenprodukte, Finanzdienstleistungen oder Medikamente usw.

Kollateraler Spam, Backscatter Als kollateraler Spam (engl.: collateral spam) oder Backscatter werden E-Mails bezeichnet, die als Antwort auf eine eingehende E-Mail erzeugt und einem unbeteiligten Dritten zugestellt werden. Auslöser von kollateralem Spam sind besonders häufig Malware- oder Spam-Mails, da hier in der Regel gefälschte Absender benutzt werden.

Usenet-Spam Mitte der 1990er Jahre, als noch die wenigsten Menschen und Unternehmen hatten und schon allein von daher massenhafter E-Mail-Versand noch nicht möglich war, fand das Wort Spam seinen Weg ins Usenet. Es sollte die Tätigkeit Einzelner bezeichnen, ihre immer gleichlautende Werbung in tausende von Newsgroups zu posten, ohne sich um die thematische Zweckentfremdung zu scheren oder sich für die nachfolgenden Diskussionen zu interessieren.

Haftungsrecht Weniger umfassend, dafür individuell schützend und ohne Wettbewerber-Position lässt sich auch aus dem allgemeinen Haftungsrecht ein Unterlassungsanspruch gegenüber dem Spammer herleiten. Er konstruiert sich, wie jeder in diesem Bereich, aus den §§ 1004 analog und 823 Abs.

Usenet-Spam Mitte der 1990er Jahre, als noch die wenigsten Menschen und Unternehmen eine E-Mail-Adresse hatten und schon allein von daher massenhafter E-Mail-Versand noch nicht möglich war, fand das Wort Spam seinen Weg ins Usenet. Es sollte die Tätigkeit Einzelner bezeichnen, ihre immer gleichlautende Werbung in tausende von Newsgroups zu posten, ohne sich um die thematische Zweckentfremdung zu scheren oder sich für die nachfolgenden Diskussionen zu interessieren.

Unverlangte Massen-E-Mail An erster Stelle ist wegen des großen Umfangs und des daraus resultierenden Bekanntheitsgrades die Unverlangte Massen-E-Mail (kurz UBE, von englisch „Unsolicited Bulk E-Mail“) zu nennen. Es handelt sich dabei um E-Mails, die an eine große Anzahl Empfänger verschickt werden. Häufig handelt es sich dabei um E-Mail-Marketing-Aktionen – missionierende oder volksverhetzende E-Mails, Kettenbriefe gehören aber ebenfalls in diese Kategorie.