Transliteration und Suche. Transliteration und Transkription 2 CIS – Universität München 2 Transliteration und Suchmaschinen Ein bedeutender Teil der.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Modular PLC – XSoft-EPAM Produkt- Feature (I) Visualisierung mit Excel
Advertisements

Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu klein / Dieser Text ist viel zu.
eine Plattform für annotierte Korpora in XML
Aus der Geschichte der Schrift
ReferentInnen: Hanna Waegner Julia Steinmetz Lars Holzbrecher
Referat von Thomas Frenz auf der kostenlosen Veranstaltung zur Realschullehrerfortbildung an der Universität Passau 2003 © Th. Frenz Passau 2003.
Navigieren / Suchen 12.Oktober Kann ein Browser das? 12.Oktober Bei findet man für das Wort browsehttp://dict.leo.org.
Suche über Webseiten. Eingabe Suchbegriff Lossau.
Modularization of XHTML™
Biologische Datenbanken
Präsentation Beruf oder Studium? Jahrgang 11 von Jaqueline Kuhn.
Latein – Basissprache aller romanischen Sprachen
Die schulische Ausbildung am Max
Instant Messanger. Inhalt Begriff Protokolle OSCAR Skype Yahoo.
Vom Image zum Volltext – Texterkennung im Projekt „OstDok“
Wo spricht man Deutsch?.
Europäischer Tag der Sprachen QUIZ
Automatische Übersetzungen mit Google
Kurze Einfrührung in das China Internet Information Center
Literatursuche leicht gemacht Universität Wien Zentrum für Sportwissenschaft.
Die gro ß e Europakonferenz 1. Februar Zusammenfassung der Allgemeinen Fragen.
Sprachenwahl Latein / Französisch ab Klasse 6 (Schuljahr 2009/2010) Do
Französisch ??? Latein ??? Wofür soll ich mich entscheiden ?
Farben – Länder - Sprachen
ASBE Medien- & Literaturforum Buchrezension von Han Zhang by Han Zhang.
Project Perseus Der volle Projektname lautet Perseus Digital Library Project. Das Projekt begann in 1985 als Experiment zur Digitalisierung von Bibliotheken.
Lexikographie im digitalen Zeitalter: Das Goethe-Wörterbuch
SLAWISCHE SRIFTSYSTEME
1 Einführung ins Internet
Die serbische Sichtweise des Verhältnisses zwischen dem Serbischen, Kroatischen und Bosniakischen in der 2.Hälfte des 20.Jahrhunderts SE Nationale Sichtweisen.
„Interkulturelles Lernen“ Fördermaßnahmen und Bedeutung der Sprache
Die interkulturelle Schul- und Quartierbibliothek PBZ Hardau
Russischunterricht.
Argumente für einen früh beginnenden Französisch-Unterricht
Task Based Testing der Internet Suchmaschine Kartoo Startseite bei JEDER Frage:
Autor:Terechow Ilja, Klasse 9 „A“
Welche Möglichkeiten hat man am Gymnasium Friedrich II. Lorch ...
Englisch Russisch Deutsch Italienisch Französisch
Die Ganze Welt im Computer? Informationsbeschaffung im Internet
Sprachen in der Profiloberstufe. Sprachwahl im 10.Jahrgang Alle Schülerinnen und Schüler werden im Fach ENGLISCH unterrichtet. Über ihre zweite Fremdsprache.
Die Abkürzungen des Internets
Japan.
Facharbeitstraining.
Wissenschaftssuchmaschine definiert wissenschaftliche Daten mittels Crawler = Robot Indexierung Harvesting.
Dresden ist die schönste Stadt Deutschlands
Lexikalische Semantik
L.17 Eine Einladung 日曜日に家(うち)に来ませんか。 1. L.17 Einladung, Aufforderung, Vorschlag, Angebot 1.Verb ~ましょう。 2.Verb ~ましょうか。 3.Verb ~ませんか。 2.
Arten von Suchwerkzeugen
Det här måste ni komma ihåg! Una pizza per lei, per favore! Tere tulemast! Oi, kiitti mä tuun ihan kohta. B PECTOPAH! Romanus eram. Pardon! Au Scheiße!
BG/BRG SCHWECHAT. Schullaufbahn 3./4. Klasse Gymnasium mit LGymnasium mit FRealgymnasium.
Text: Gottfried Müller Musik: Gottfried Müller und Manuel Steinhoff
Alfred Nobel – Seine Erfindung und der Nobelpreis
Workshop: Mit dem neuen SDU-Lehrwerk A2-B1 studieren, arbeiten und leben. Vilnius 8. Oktober 2009 SDU – Studienbegleitender Deutschunterricht
Grenzenlose Ausbeutung oder faire Migration?
China Rallye Bearbeitet von Name.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
EIN WIRKLICH RUSSISCHER/ SLAVISCHER CRASHKURS IN 20 MINUTEN Добро пожаловать!
Allrußische Staatliche Bibliothek ausländischer Literatur.
Clasificarea limbilor Anexa 1 Oxana Chira. Clasificarea limbilor din lume Klassifizierung der Sprachen aller Welt Typologische Klassifizierung Genealogische.
10 Gründe, Deutsch zu lernen
back Ma tura dost darram Afghanisch Afrikaans Albanisch Arabisch Aramäisch Bangladeschi Baskisch Bosnisch Bulgarisch Dänisch Englisch Esperanto Finnisch.
Koreanische Schrift: Hangeul
Googelnde Wikipedianer
Einen neuen Ordner vom Typ „Chat“ anlegen
Recherche im Internet Was suche ich? Wo suche ich? Wie suche ich?
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
G Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
 Präsentation transkript:

Transliteration und Suche

Transliteration und Transkription 2 CIS – Universität München 2 Transliteration und Suchmaschinen Ein bedeutender Teil der Anfragen an Suchmaschinen jeden Types sind: - Eigennamen/Personennamen - Produktnamen - Ortsnamen etc.

Transliteration und Transkription 3 CIS – Universität München 3 Verwendung von Eigennamen in Suchmaschinen Verwendung von Eigennamen in Suchmaschinen zur: - Suche - Ergebniseinschränkung/Sortierung

Transliteration und Transkription 4 CIS – Universität München 4 Ergebnisverfeinerung Verwendung von Eigennamen in Suchmaschinen zur: - Suche - Ergebniseinschränkung/Sortierung

Transliteration und Transkription 5 CIS – Universität München 5 Transliteration – Relevanz für Suchmaschinen Suche von Wörtern/Eigennamen aus anderen Sprachen mit anderem Schriftsystem z.B. Russisch (kyrillisch) – Deutsch (lateinisch) Persisch (arabisch) - Englisch (lateinisch) Armenisch (Armenisch) – Französisch (lateinisch) Japanisch (Japanisch) - europäische Sprachen Suche von Texten in derselben Sprache (oder sehr ähnlichen Sprachen) mit unterschiedlichen Schriftsystemen z.B. Serbisch (kyrillisch/lateinisch) - Serbisch/Kroatisch Usbekisch (kyrillisch/lateinisch) Japanisch (Kanji/Hiragana/Katakana) Suche in originalem Schriftsystem auf Basis einer translilterierten Form (z.B. Mobiltelefoneingaben) z.B. Russisch (lateinisch -> kyrillisch)

Transliteration und Transkription 6 CIS – Universität München 6 Typen von Transliteration TypBeschreibung Relevanz f. Suchm. Echtes Transliterationssystem Voll spezifiziertes, eindeutig definiertes Transliterationssystem Wissenschaft, Bibliotheken etc. Transliterations-/Transkriptionssystem Verbreitetes, definiertes Transkriptions- / Transliterationssystem Wissenschaft etc., Nachrichten, Behörden, Firmen.. Ad-hoc Transkriptions- transliterationssysteme Ad-Hoc system, sehr verbreitet in Mobiltelefonen (SMS) und auf dem Internet. z.B. 'Arabic Chat Alphabet' Internet, Newgroups, Mobiltelefonsuche Innersprachliche konkurrierende Schriftsysteme Sprachen mit mehreren Schriftsystemen ; sehr ähnliche Sprachen mit unterschiedlichen Schriftsystemen allg. Suche

Transliteration und Transkription 7 CIS – Universität München 7 Beispiele... وليم شكسبير (ar) ويليام شكسبير (ar) Ουίλλιαμ Σαίξπηρ (el) Уильям Шекспир (ru) Вільям Шекспір (uk) วิลเลียม เชกสเปียร์ أسامة بن لادن Osama bin Laden Ussama bin Laden Ossama Ben Laden Osaama Bin Laaden Usama bin Ladin Usama Ibn Laden osam bin laden asam bn ladn

Transliteration und Transkription 8 CIS – Universität München 8 weitere Beispiele... 数独 すうどく SUDOKU 北京 Běijīng Beijing Pei-ching Peking Pékin Pequim