Universelle digitale Einkabellösung „SUM 928“ Versorgung von bis zu 2x8 Teilnehmern an einer Stammleitung Ermöglicht den Zweisatellitenempfang für jeden Teilnehmer Keine Sternverkabelung notwendig Ideal zum Upgrade von SAT-ZF-Baumnetzen Zukunftsicher bei Satelliten- oder Transponderwechsel Steuerung des SUM 928 erfolgt über DiSEqC Unicable Update des angeschlossenen Receivers DELTA Digitalreceiver: SDR 500 U Terrestrische Antenne anschließbar http://www.dct-delta.de
Sat-Cannel-Router – Wie funktionierts? Konventionelle LNB’s setzen einzelne Polariationsebenen komplett in die 1. SAT-ZF um – man kann diese nur über Sternverteilung und Umschaltmatrixen verteilen Mit SCR werden x-beliebige Kanäle aus der 1. SAT-ZF auf einen “persönlichen” festen Ausgangskanal A,B,C bzw. D innerhalb der SAT-ZF umgesetzt. Jede Teilnehmer-STB steuert über das UniCable DiSEqC Protokoll seinen zugewiesenen SCR an. Ch 1 Input1-High/Hor Ch 2 Input2-High/Vert Ch 3 Input3-Low/Hor Ch 4 Input4-Low/Vert Signalverteilung Einkabellösung User Band A/ User Band B/ User Band C User Band D Gewünschter Kanal/Transponder Fester Ausgangskanal http://www.dct-delta.de
SCR-Adresszuordnung zu den Digitalreceivern Receiver Frequenz (in MHz) SCR-Adresse (Channel) 1 1284 1 2 1400 2 3 1516 3 4 1632 4 5 1748 5 6 1864 6 7 1980 7 8 2096 8 http://www.dct-delta.de
Unicable Anwendungen http://www.dct-delta.de