Alles nicht beim Alten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Übernatürliche Stärkung
Wenn wir auf uns schauen, erfüllen sich unvernünftige Wünsche
Jesus ist auferstanden!
Teil 1: Denke nach, worüber du nachdenkst!
1.
Ein göttlicher Charakter
GZD Unsere Werte: - großzügig weitergeben - Jesus folgen - offen für Veränderung - missionarisch leben - Gottes Geist erleben - Anbetung Gottes.
Umzugsnot. Lammesblut. Gott ist gut!
Wie Gott Menschen in ihre Berufung führt
Wer bin ich in Jesus Christus?
Was gut war in der Internationalen Gemeinde
Das Leben des geistes in uns
Jugendstunde am 27. April 12 in der ECG
The Passion Of The CHRIST Jesus – Der Erlöser
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Exodus 3,1-14 »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet mit freundlicher.
„All in“ – ganzer Einsatz!
Segen sein.
1. November Die Kirche mit Nähe
Warum starb Jesus?.
Warum starb Jesus?.
Beherzt – Am Puls des Lebens
ES IST KRIEG.
8 Durch den Glauben wurde Abraham gehorsam, als er berufen wurde, in ein Land zu ziehen, das er erben sollte; und er zog aus und wusste nicht, wo er.
Selbstliebe – Gottes Wille für dich!
Berufen zum Glück? Jeremia 1,4-10.
Jetzt aber komme ich zu dir
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Du wohnst im Himmel! Reihe: Unser Vater! (2/6) Matthäus-Evangelium 6,9.
Nachfolge bedeutet in der Identität als Kind Gottes zu leben
Rechtfertigung verstehen und fühlen
Ich bin das Brot des Lebens!
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Ich bin die Auferstehung und das Leben!
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
… von Gott gesandt!.
Habe ich den Heiligen Geist?
Gottes Freundschaft bewirkt Gehorsam!
Die Leitplanken Gottes!
Wie Sünde „geistlich“ verharmlost wird
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
2. Mose 03, 1-10 (11-14) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet.
Ein göttlicher Charakter
2. Samuel 12, a »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet.
Paulus begegnet Jesus.
Pfingsten – Gottes Erntefest
„Praktische Lektion für die Jünger“ [Johannes 13, 1-17]
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Lebendige Hoffnung (1. Petrus 1,3-9)
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
Zuversicht in Christus 1: Die Kraft des reinen Gewissens.
Zuversicht in CHRISTUS 11: Anwendung Teil 1: „halb“ voll.
Zuversicht in Christus 7: Alle Verheissungen für uns Ja & Amen!
Zuversicht in Christus 3: Jeder rühmt sich Gottes im Anderen.
Zuversicht in Christus 4: Wer sich rühmen will . . .
Hebräer-Reihe Nr. 4 (2:5-18) Jesus schämte sich nicht.
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Wie ist Gott zu beschreiben?
Er trug die Todesstrafe.. Umgang mit einem schwierigen Thema Das Thema heute könnte uns herausfordern. Das ist aber zu erwarten: Gottes Wege sind höher.
Gnade in der Rechtfertigung 6: Rechtfertigung (und mehr!) in Christus.
Die wichtigste Versamm- lung dieser Woche..
Freude an Gottes Gnade für die Umsetzung. Siehst du einen Berg vor dir?
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
Johannes – was er über Jesus sagte Reihe: Johannes der Täufer im Auftrag des Höchsten (3/6) Johannes-Evangelium 1,19-35.
Hebräerbrief- Reihe Nr. 1 In diesen letzten Tagen.
Erziehung in der Gnade 3: Das eine Ziel.. Kinder fragen: Warum?
Gott aber beweist seine Liebe zu uns … (Römer 5,8) Im Anfang schuf Gott1 die Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis.
Geben, Fasten, Beten, … … zu wessen Ehre?
 Präsentation transkript:

Alles nicht beim Alten

Die Birne wechseln → neues Licht!

Die Birne wechseln → neues Licht!

Die Birne wechseln → neues Licht!

Die Birne wechseln → neues Licht!

1. Gottes Haltung klarer sehen. 1. Mose 12: 10Es kam aber eine Hungersnot in das Land. Da zog Abram hinab nach Ägypten, daß er sich dort als ein Fremdling aufhielte; denn der Hunger war groß im Lande. 11Und als er nahe an Ägypten war, sprach er zu Sarai, seiner Frau: Siehe, ich weiß, daß du ein schönes Weib bist. 12Wenn dich nun die Ägypter sehen, so werden sie sagen: Das ist seine Frau, und werden mich umbringen und dich leben lassen. 13So sage doch, du seist meine Schwester, auf daß mir's wohlgehe um deinetwillen und ich am Leben bleibe um deinetwillen.

1. Gottes Haltung klarer sehen. 14Als nun Abram nach Ägypten kam, sahen die Ägypter, daß seine Frau sehr schön war. 15Und die Großen des Pharao sahen sie und priesen sie vor ihm. Da wurde sie in das Haus des Pharao gebracht. 16Und er tat Abram Gutes um ihretwillen; und er bekam Schafe, Rinder, Esel, Knechte und Mägde, Eselinnen und Kamele. 17Aber der HERR plagte den Pharao und sein Haus mit großen Plagen um Sarais, Abrams Frau, willen.

1. Gottes Haltung klarer sehen. 18Da rief der Pharao Abram zu sich und sprach zu ihm: Warum hast du mir das angetan? Warum sagtest du mir nicht, daß sie deine Frau ist? 19Warum sprachst du denn: Sie ist meine Schwester -, so daß ich sie mir zur Frau nahm? Und nun siehe, da hast du deine Frau; nimm sie und zieh hin. 20Und der Pharao bestellte Leute um seinetwillen, daß sie ihn geleiteten und seine Frau und alles, was er hatte.

1. Gottes Haltung klarer sehen. Offenb. 21: 8Die Feigen aber und Ungläubigen und Frevler und Mörder und Unzüchtigen und Zauberer und Götzendiener und alle Lügner, deren Teil wird in dem Pfuhl sein, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der zweite Tod.

2. Alle Verheissungen Ja/Amen. Röm 4: 13Denn die Verheißung, dass er der Erbe der Welt sein solle, ist Abraham oder seinen Nachkommen nicht zuteil geworden durchs Gesetz, sondern durch die Gerechtigkeit des Glaubens. 14Denn wenn die vom Gesetz Erben sind, dann ist der Glaube nichts und die Verheißung ist dahin. 2.Kor 1: 20Denn auf alle Gottesverheißungen ist in ihm das Ja; darum sprechen wir auch durch ihn das Amen, Gott zum Lobe.

3. Vergebung und Veränderung. Ich glaube an die Lehre der Erwählung, denn ich bin mir ganz sicher, dass, wenn Gott mich nicht erwählt hätte, ich niemals ihn erwählt hätte. Und ich bin mir sicher, dass er mich erwählt hat, bevor ich geboren war, hinterher hätte er mich nicht mehr erwählt. Und er muss mich aus Gründen erwählt haben, die mir unbekannt sind, denn ich konnte in mir selbst nie einen Grund finden, warum er mich mit besonderer Liebe hätte anschauen sollen. – Charles Spurgeon

3. Vergebung und Veränderung. Frage 34: Warum nennst du ihn unseren Herrn? Weil er uns mit Leib und Seele von der Sünde und aus aller Gewalt des Teufels, nicht mit Gold oder Silber, sondern mit seinem teuren Blut, ihm zum Eigentum erlöst und erkauft hat.

3. Vergebung und Veränderung. 1.Petr 1: 13Darum umgürtet die Lenden eures Gemüts, seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch angeboten wird in der Offenbarung Jesu Christi. 14Als gehorsame Kinder gebt euch nicht den Begierden hin, denen ihr früher in der Zeit eurer Unwissenheit dientet; 15sondern wie der, der euch berufen hat, heilig ist, sollt auch ihr heilig sein in eurem ganzen Wandel. 16Denn es steht geschrieben (3.Mose 19,2): »Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig.«

3. Vergebung und Veränderung. 17Und da ihr den als Vater anruft, der ohne Ansehen der Person einen jeden richtet nach seinem Werk, so führt euer Leben, solange ihr hier in der Fremde weilt, in Gottesfurcht; 18denn ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem nichtigen Wandel nach der Väter Weise, 19sondern mit dem teuren Blut Christi als eines unschuldigen und unbefleckten Lammes. 20Er ist zwar zuvor ausersehen, ehe der Welt Grund gelegt wurde, aber offenbart am Ende der Zeiten um euretwillen, 21die ihr durch ihn glaubt an Gott, der ihn auferweckt hat von den Toten und ihm die Herrlichkeit gegeben, damit ihr Glauben und Hoffnung zu Gott habt.

4. Anwendungsfrage: Nehme ein konkretes Problem in deinem Leben und erkläre, wie das Evangelium dir Hoffnung gibt.