Herzlich willkommen Imkerverein „Rurtal“ Düren e.v.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentationsvorlage
Advertisements

Sülztalbahn – Bahnstrecke und Landschaft erleben e.V. Ordentliche Jahreshauptversammlung Dienstag Mai :30 Uhr – Vereinsheim des Bürgervereins.
Schulverein der Halepaghen-Schule Buxtehude e.V.
Internationaler Tag des Bodens 2007 Landesbiologentag.
Die Organisation des eGo-Saar
Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter
Die ersten 5 Sparkassen-Mitarbeiter zu Experten für Persönlichkeit ausgezeichnet Das Thema „Emotionale Intelligenz“ hat in den letzten Jahren eine immer.
Betriebsgruppe T-Systems ES Bonn
Engagieren Sie sich für eine gute Sache...
17. März Altenburg Johannisgraben 12, Logenhaus Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben für das.
Informationen, Hilfestellungen und Unterlagen für die Jugendgruppen im Landesring Niedersachsen/Bremen e.V.
Rechnen mit Prozenten Klasse 7c – Schuljahr 2013/2014.
35 Jahre TC Heimbach-Weis e.V.
Unsere Heimatortsgemeinschaft Jahrmarkt wurde dieses Jahr
Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Generalversammlung Herzlich willkommen !
Wasserverband Aichfeld - Murboden Präsentation. Die Mitgliedsgemeinden KnittelfeldJudenburgZeltweg FohnsdorfSt. MareinSt. Lorenzen FeistritzSt. MargarethenApfelberg.
Vereinsmitarbeiter im FLVW -
…ein Verein stellt sich vor.
Leben-S-Mittel Peter Mader
Unterschiedliche Wahrnehmung
dein Leben durchdringt
Ballenhäuser Karnevals Club von 2008 Jahreshauptversammlung BKC 2012.
Herzlich willkommen Imkerverein „Rurtal“ Düren e.V..
Willkommen zur 5. Generalversammlung der AG
Satzungsreform 2009 Damit wir im Kampf gegen Mukoviszidose vereint sind …und bleiben.
K o l p i n g g e d e n k t a g 4. Dezember 2011 S t. S e b a l d
Jahreshauptversammlung des Kolping Bezirksverbandes PS/ZW
Fußball – Jahreshauptversammlung 2014
Vereinsmitarbeiter im FLVW -
Der Förderverein der Drei-Linden-Schule e. V.
D AS P ERFEKT !! Wir bauen ein Paar Sätze mit vielen Wörter!
Ortshauptversammlung
Hier eine besondere Freundschaft!
Power Point by Didi Musik: Frank Duval „Todesengel“
Förderverein Gartenhallenbad Maichingen e.V.
Copyright © 2013 –2014 Hans Pohl, Referent für Ausbildung Anmeldung zum Lehrgang: Referent für Ausbildung im Schützenbezirk 08 e.V. Hans Pohl
Willkommen zur Generalversammlung 2014
Backsteinstadt Hamburg Prof. Jörn Walter. Backsteinstadt Hamburg Backsteinbestand komplett.
Sprechen Was wolltest du, konntest du, musstest du, solltest du, durftest du immer als Kind machen?
Zuständigkeiten Eintritt Ende der Mitgliedschaft - durch Austritt - durch Tod Veränderungen beim Mitglied Reklamationen betr. Beitrag oder Vollzugsdienst.
EJ – Was‘n das?.
Rede von Ulla Schmidt Bundes-Vorsitzende der Lebenshilfe
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Die Rücksichtslosigkeit Demokratieverständnis Mössinger Kommunisten
Jahreshauptversammlung Schachfreunde Ochtendung e.V. 2012
WILLKOMMEN ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg...
Austausch mit Zarow/Polen 2014 in Lohmar
Gratulationen zum 70. Geburtstag
DORF-AG Heinsberg 2014 Ein Jahresrückblick mit Ausblick.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ernst-Moritz-Arndt-Schule.
Die grosse Tragödie des Sparens...
EJ – Was‘n das?. „Alle im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tätigen Gruppierungen evangelischer Jugend (Gemeindejugend und Verbandsjugend)
GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER
Klassenrat Klassensprecher Schülerparlament
Die Bedeutung der Bienenhaltung im Naturhaushalt
OMV Online Mitglieder Verwaltung. Was wird erfasst? Vereinsdaten.
Freiwillige Feuerwehr Goldegg
Johannes 13, 1-15 (34-35) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc. TM. Verwendet.
Imker und Bienenstände
Zwischenbericht Stand: erstellt von: Dr. Gunter Blankenhorn, Gisela Hemberger, Hans Wipfler, Dr. Peter Pfeiffer, Heinrich Schäfer, Gustav Rumstadt,
Förderkreis »Gemeindehaus St. Laurentius« Pfarrhaus & Gemeindehaus – Kirche erleben unter einem Dach.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Haftung im Steuerrecht für gemeinnützige Vereine.
Ehemals Helfen ohne Grenzen e. V. Finanzbericht 2013 Erstellt von Matthias Fischer Schatzmeister Between-Borders e. V
„Die Situation für Syriens Flüchtlinge im Libanon wird immer verzweifelter. Es fehlt an Hilfe, die Familien leiden Not ….. Die Folge laut einer aktuellen.
Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Herzlich Willkommen zur :00 RAIKA-Saal.
Stadtsportbund Hagen e.V. Freiheitstraße Hagen Geschäftsbericht 2015.
Jahreshauptversammlung
VOM BIS Nachdem wir im letzten Jahr unseren ersten eigenen Honig genießen durften, geht es auch in 2017 weiter. Mit einem fachkundigen.
Lust auf eigenen Honig? Interessieren Sie sich für die Imkerei?
Vorstand 2018 Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands
 Präsentation transkript:

Herzlich willkommen Imkerverein „Rurtal“ Düren e.v. Copyright bei Peter Hendle Imkerverein „Rurtal“ Düren e.v. Herzlich willkommen

Imkerverein „Rurtal“e.V. Düren Copyright bei Peter Hendle Tätigkeit Bericht 2014 Imkerverein „Rurtal“e.V. Düren

Copyright bei Peter Hendle 2014 Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Imkervereins Rurtal e.V. Düren . Viele der Mitglieder waren gekommen, um sich über die Neuigkeiten für das Jahr zu informieren und auch um die wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres Revue passieren zu lassen.

Copyright bei Peter Hendle Der Imkerverein Rurtal ist der größte Imkerverein im Kreis Düren mit aktuell 102 Mitgliedern. Insgesamt betreuen die Frauen und Männer rund 900 Bienenvölker. Über Düren hinaus kommen immer mehr Bienenfreunde auch aus Köln, Schleiden, Jülich und Monschau

Zuchtwartes Frank Schmutzler. und zum Kassenprüfer Rainer Severin. Copyright bei Peter Hendle 2014 Bei den Vorstandwahlen wurde Edgar Plank einstimmig zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Ebenfalls einstimmig wurde zum Kassierer Anselm Heiß berufen, zum ersten Schriftführer Herbert Vaasen zum Beisitzer Peter Hendle Zuchtwartes Frank Schmutzler. und zum Kassenprüfer Rainer Severin.

2014 Die Jubilare des Imkerverein „Rurtal“ Düren Copyright bei Peter Hendle Die Jubilare des Imkerverein „Rurtal“ Düren

2014 Copyright bei Peter Hendle Die Jubilare des Imkerverein „Rurtal“ Düren Ehrennadeln in Bronze für 15-jährige Mitgliedschaften erhielten Wolfgang Meine, Paul Cichon, Dietmar Blaschyk, Dr. Rainer Wirtz, Sofia Groß, Anselm Heiß, Reiner Fuß, Dr. Franz Emig, Rolf Münchhalfen und Annelise Hendle.

2014 Copyright bei Peter Hendle Die Jubilare des Imkerverein „Rurtal“ Düren Für 25-jährige Mitgliedschaft gab es für Eberhard Ladwig, Paul-Albert Kettner, Edgar Plank, Winfried Stenzel, Peter Hendle und Peter Pauly die silberne Ehrennadel.

2014 Copyright bei Peter Hendle Die Jubilare des Imkerverein „Rurtal“ Düren Die Ehrennadel in Gold erhielten für 40-jährige Mitgliedschaft Frank Schmutzler, Hans Schumacher, Siegfried Hanz, Josef Rövenich, Karl Plützer und Franz Grunwald.

2014 Copyright bei Peter Hendle Die Jubilare des Imkerverein „Rurtal“ Düren Mit dem „Zeidler“, für besondere Verdienste wurden Theo Clemens, Hans-Peter Groß und Paul-Albert Kettner ausgezeichnet.

2014 Copyright bei Peter Hendle Die Jubilare des Imkerverein „Rurtal“ Düren Theo Clemens wurde von der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Der Verein würdigt damit seine langjährige Arbeit als Vorstandsmitglied und als „ausgleichender Pol in schwierigen Zeiten“ .

1. Vorsitzender Edgar Plank Copyright bei Peter Hendle Imkerverein „Rurtal“eV. Düren 1. Vorsitzender Edgar Plank

2. Vorsitzender Imkerverein „Rurtal“eV. Düren Zur Zeit nicht besetzt Copyright bei Peter Hendle Imkerverein „Rurtal“eV. Düren 2. Vorsitzender Zur Zeit nicht besetzt

Copyright bei Peter Hendle 1. Kassierer Anselm Heiß

2. Kassierer Wilfried Stenzel Copyright bei Peter Hendle 2. Kassierer Wilfried Stenzel

Copyright bei Peter Hendle Herbert Vaasen 1. Schriftführer

Copyright bei Peter Hendle Georg Bauer 2. Schriftführer

Beisitzer Peter Hendle Copyright bei Peter Hendle Beisitzer Peter Hendle

Obmann für Zucht FrankSchmutzler Copyright bei Peter Hendle Obmann für Zucht FrankSchmutzler

Copyright bei Peter Hendle Obmann für Honig Zur Zeit nicht besetzt

für Bienengesundheit & Obmann für Bienengesundheit & Bienenwanderung Peter Hendle Copyright bei Peter Hendle

Ulrich M. Schnitzler Zweifallerweg 12 52393 Hürtgenwald Telefon: +49 0 Copyright bei Peter Hendle Imkerverein „Rurtal“eV. Düren Zeugwacht Ulrich M. Schnitzler Zweifallerweg 12 52393 Hürtgenwald Telefon: +49 0 02429 - 901475

Bienensachverständiger Copyright bei Peter Hendle Bienensachverständiger Paul Albert Kettner Frank Schmutzler Peter Hendle

Ehren Vorsitzender Theo Clemens Copyright bei Peter Hendle Imkerverein „Rurtal“eV. Düren Ehren Vorsitzender Theo Clemens

der Verein hatte im Jahr 2014 hatte der Verein Copyright bei Peter Hendle der Verein hatte im Jahr 2014 hatte der Verein 102 Mitglieder davon 14 neue Mitglieder mit zusammen über 900 Bienenvölker

2014 17 Veranstaltungen 6 X Versammlungen im Vereinslokal Copyright bei Peter Hendle 2014 17 Veranstaltungen 6 X Versammlungen im Vereinslokal 5 X Praktische Arbeiten 5 X Neuimkerschulung 1 mehrtägiger Ausflug in die Lüneburger Heide Jahresabschlussversammlung 2013 im Vereinslokal

Copyright bei Peter Hendle 2014 Veranstaltungen 6 X Versammlungen im Vereinslokal mit Berichte vom den Bienen und dem Verein zum teil mit Filmvorführung über Bienen

Der Vorsitzend leitete 16 Versammlungen und 11Vorstandssitzungen Copyright bei Peter Hendle 2014 Der Vorsitzend leitete 16 Versammlungen und 11Vorstandssitzungen Schriftführer und sein Vertreter Protokollierten die gleiche anzahl und schrieben die Einladungen dazu

Copyright bei Peter Hendle 2014 Der Schatzmeister und sein Vertreter (Kassiere ) verwalten das Vermögen von 102 Mitglieder mit Rechnungswesen und Abrechnungen ,Meldungen zum Landesverband Beisitzer und Obmänner standen dem Verein mit Rat und Tat zur Seite

2014 Beim Gesundheitstag in Merzenich Copyright bei Peter Hendle 2014 Beim Gesundheitstag in Merzenich bei Georg Bauer wurden Ca. 1800 Rähmchen ausgekocht Den Helfer Danke !

2014 Bei den Praktische Arbeiten wurde der Bienenstand von Edgar Plank Copyright bei Peter Hendle 2014 Bei den Praktische Arbeiten wurde der Bienenstand von Edgar Plank zur Verfügung gestellt Danke

Copyright bei Peter Hendle 2014 3 X Praktische Arbeiten am Bienenstand von Edgar Plank Ableger- bildung Varroabehandlung Einfüttern

Der Obmann für Honig hat bei 4 Imker für den DIB Honigproben gezogen Copyright bei Peter Hendle 2014 Der Obmann für Honig hat bei 4 Imker für den DIB Honigproben gezogen

4 Tage Neuimkerschulung in Heimbach auch für alle Vereinsmitglieder ! Copyright bei Peter Hendle 2014 4 Tage Neuimkerschulung in Heimbach mit fast 40 Teilnehmer 2 Tage Honiglehrgang auch für alle Vereinsmitglieder !

2014 Bienensachverständige haben bei 15 Imker Copyright bei Peter Hendle 2014 Bienensachverständige haben bei 15 Imker Futterkranzproben entnommen (ca. 200 Völker) und bei 9 Imker ihre Bienenvölker Begutachtet (AFB)

2 Aufgelassen Bienenstände Copyright bei Peter Hendle 2014 mit dem Amtstierarzt Wurden im Kreis Düren 2 Aufgelassen Bienenstände Aufgeräumt

2014 mit dem Amtstierarzt Wurden im Kreis Düren 5 Bienenstände Copyright bei Peter Hendle 2014 mit dem Amtstierarzt Wurden im Kreis Düren 5 Bienenstände Begutachtet (AFB)

sachverständige waren bei 2 Fortbildung Copyright bei Peter Hendle 2014 Die Bienen und Honig- sachverständige waren bei 2 Fortbildung

Planung und Ausführung Imkerfreunde Copyright bei Peter Hendle 2014 ein mehrtägiger Ausflug in die Lüneburger Heide. Das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins soll dabei gestärkt werden. Planung und Ausführung Imkerfreunde Peter Groß & Wilfrid Stenzel

Copyright bei Peter Hendle 2014

Den Spender nochmals Danke Copyright bei Peter Hendle Winterfest 2014 ( 6.1.2014 ) wurden die Mitglieder /Gäste von Edgar Blank Plus Helfer mit Kaffe & Kuchen Versorgt mit einer Tombola gut Unterhalten Danke !! Den Spender nochmals Danke

2014 Der Vorstand hat bei der Sparkasse Düren Copyright bei Peter Hendle 2014 Der Vorstand hat bei der Sparkasse Düren einen Spendenantrag gestellt Sie hat dem Verein den betrag von 1000€ überwiesen Von der Gemeinde Kreuzau bekamen wir wieder 30€ Zuschuß Danke

2014 www.imkerverein-dueren.de Wir sind jetzt im Netz Copyright bei Peter Hendle 2014 Wir sind jetzt im Netz www.imkerverein-dueren.de

Copyright bei Peter Hendle Imkerverein Der Vorstand bedankt sich für euer vertrauen und nimmt gerne für 2015 Vorschläge und Anregungen entgegen (auch Mitarbeit !) „Rurtal“ Düren e.v.

Copyright bei Peter Hendle Verstorben 2014