Einleitung: Die nachfolgend dargestellten Figurenkonstellationen beziehen sich nicht auf das Gesamtwerk, sondern auf die in der jeweiligen Doppelstunde.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bauorganisation in Südkorea Von Andreas Schröpfer.
Advertisements

Hinweis: Die kompletten Unterlagen zur Teamschulung sind im Buch „Wie starte ich einen Alphalive Kurs“ dokumentiert. Erhältlich in unserem Webshop alphalive.ch.
Ich bin der HERR, dein Gott
Es schlug mein Herz. Geschwind zu Pferd! Ausgabe 1771
Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Gedanken zum Muttertag
Aktuelle Situation zunehmende Internationalisierung, da sich ökonomische und ökologische, politische und soziale Entwicklungen in hohem Maße in weltweiten.
Zweifeln und Staunen. Zweifeln und Staunen 1. Wer nicht wagt zu glauben, wird noch staunen. Unverhofftes wartet längst auf ihn. Gott ist nah in allen.
Grundkurs praktische Philosophie 10
Ein Versprechen ist ein Versprechen von Erna Johnson
THG-Schülerinnen und Schüler über Europa
Hold me close In Deinen Armen bin ich sicher.
Vorlesung: Biometrie für Studierende der Veterinärmedizin
„Da war etwas in ihrem Lächeln, in ihren Augen, in ihrer zeitlosen und natürlichen Eleganz…“ Wahre Schönheit Es folgen Zitate von Audrey Hepburn, die.
Leitsätze für das Bildungszentrum
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragte den Vater:
Ein Sohn fragt den Vater
“Ein Genius verabschiedet sich”
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Ein Hundeleben.
Wort des Lebens Dezember
Ein Sohn fragt den Vater
Der Sohn fragt seinen Vater:
Wort des Lebens September 2010.
IHR meine lieben Freunde
Der Textknacker hilft dir, Texte zu lesen und zu verstehen.
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
Wie schreibe ich eine Diplom- bzw. Masterarbeit ?
FREUNDSCHAFT.
Erfolg ist leicht von Margitta.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Demütig sein Chrischona Kirche mit Nähe Affoltern am Albis.
Repetition Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
Probleme lösen „hilf mir!“: ich helfe dir beim Suchen deiner Lösung!
Wort des Lebens Mai 2011.
Vater.
Christlichen Gemeinde
Lehrerinnen- und Lehrertag Bern 22. April 2009 P. Urban Federer OSB Eine/r für alle, alle für eine/n.
Ein Sohn fragt den Vater
Taufe!.
Du wurdest als Teil von Gottes ________ erschaffen!
Frust & eine klare Vision
Wertschätzung auf Basis von Authentizität & Profil
Ein Geschenk von unseren Gott
Gesetzliche Vorschriften in der beruflichen Vorsorge BVG-Apèro vom Ein paar Antithesen Von Werner Nussbaum.
Auf das Ziel konzentriert!
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
1. Herr, ich suche deine Ruhe, fern vom Getöse dieser Welt. Ich hör jetzt auf mit allem, was ich tue, und tu das eine, das im Leben zählt. Ich.
Johann Wolfgang Goethe
Staatstheorien.
Ein Brief von Gabriel García Márquez
Gabriel Garcia Marquez
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Wenn  für einen Augenblick Gott vergessen würde, dass ich eine Stoffmarionette bin und er mir noch einen Fetzen Leben schenken würde: die Zeit würde ich.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Leben mit Vision.

Sturm und Drang
Albert Camus 1913 – 1960, französischer Schriftsteller und Philosoph erhielt er für sein publizistisches Gesamtwerk den Nobelpreis für Literatur.
„Und plötzlich sind sie Teenager…“ Modul 3: Die Rolle der getrennt lebenden Eltern.
Die Bedeutung des Staates bei den Aufklärern
Lasst uns aufeinander Acht haben!. Östlich oder christlich Gott nahen?
Lesen: eine Pflicht.
Reinheit und Ordnung im Volke Gottes
Hebräer Teil 20: Lasst uns aufeinander Acht haben!
Die Qualität des „Sensing“ BerlinFrankfurtWien Januar 2015.
Literaturepoche der Klassik
Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten. Es gibt Freunde die sind Gold wert und Absolut unbezahlbar.
 Präsentation transkript:

Einleitung: Die nachfolgend dargestellten Figurenkonstellationen beziehen sich nicht auf das Gesamtwerk, sondern auf die in der jeweiligen Doppelstunde (siehe Datum) besprochenen Themen. Es sind meine Versuche die Konflikte und Beziehungen grafisch zu fassen, da mir visuelles Denken liegt. Wenn Ihnen diese Grafiken helfen, ist das erfreulich. Wenn sie Ihnen nicht zusagen, Sie andere grafische Darstellungen oder andere Formen der Zusammenfassung vorziehen, ist das ebenso wünschenswert. Finden Sie Ihren Weg sich einem Text zu nähern! Die letzte Seite allerdings ist das abschließende Tafelbild zu den von uns erarbeiteten Konflikten, insofern also gemeinsame Grundlage.

Don Carlos Elisabeth PosaPhilipp II. Eboli Elisabeth - die schöne Seele 20.9.

Don Carlos Elisabeth Posa Philipp II. Eboli Philipp II. - Darf ein Staatsmann Individuum sein? 22.9.

Don Carlos Elisabeth Posa Philipp II. Eboli Carlos und Posa - Wahre Freundschaft? 26.9.

Don Carlos Elisabeth Posa Philipp II. Posa: Geben sie Gedankenfreiheit! Vater-Sohn-Konflikt Liebeskonflikt1

Die Konflikte in „Don Carlos“ Private Konflikte (Familientragödie): Die “schöne Seele” Elisabeth (Klassik) fordert den sie leidenschaftlich liebenden Don Carlos (Sturm den Drang) auf... Der misstrauische und eifersüchtige Philipp... Der von Carlos vertretene Freundschaftskult (Sturm und Drang) in seiner Beziehung zu Posa... Vater-Sohn-Konflikt, Liebestragödie und Freundschaftskonflikt... Politische Konflikte:...die Rolle des Infanten zu erfüllen und unterstützt Posa im Freiheitskampf...leidet an seiner Isolation als Herrscher, die keine Humanität zulässt, und an seiner eigenen Unfreiheit im System (Großinquisitor)....wird von diesem geopfert für die Ideale von Freiheit und Humanität....gipfeln in einer Auseinandersetzung zwischen Posa und Philipp über die neuen Werte (Verstand, Toleranz, Tugendhaftigkeit im Sinne der Verantwortung für die demokratische Gemeinschaft sowie Freiheit) gegenüber den alten (Absolutismus, Disziplin, Kontrolle von oben, innere Ruhe [“Ruhe eines Friedhofs” Posa]).  private und politische Konflikte sind im “Don Carlos” eine untrennbare Einheit! 4.10.