Zukunft Faustball Faustball heute Faustball in der Zukunft Chancen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Landesmusikschulbeirat und seine Fördervereine
Advertisements

Badischen Turner-Bund
I Das Qualitätssiegel SPORT PRO FITNESS I Studioleitertreffen – Hamburger Sport-Kongress
G9 für bestehende Jahrgänge 5 und 6 hessischer Nur-Noch-G9-Gymnasien Kreiselternbeirat des Landkreises Waldeck-Frankenberg Elterninitiative G9-Wahl.de.
katholischer Bundesverband für Breiten- und Leistungssport
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Pro-Skills-Hintergrundphilosophie
Gender Mainstreaming- Sprachakrobatik oder die Verwirklichung der Chancengleichheit
Das Markenzeichen Markenzeichen der Turner-Bünde sind die 4 F.
Das Markenkonzept im Turner-Bund
Zukunftsorientierung kostenloser Service DAS Premiumangebot DTB Kinderturn-Club.
Die Idee …. … ein golffriends.com Trophy-Beirat Beim Finale 2012 haben wir unabhängig voneinander und ohne Absprache, Michael hinsichtlich der Zukunft.
1 TV KONKORDIA OERLIKON. 2 Inhalt 1.Wer sind wir 2.Unser Jugendprojekt 3.Erste Erfolge… 4.Programm 2009.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten ES GIBT UNS AUS GUTEM GRUND Leitbild des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e. V.
April 2009 Visionen 2 swiss unihockey ist einer der führenden Sportverbände in der Schweiz – konfessionell und politisch unabhängig und neutral. swiss.
Die Zeit vor der SKG Gründung eines Sportvereins
Niedersächsischer Volleyballverband e.V. Liebe Sportfreunde! Die NVV-Region Oldenburg betreut die Volleyballvereine der politischen Kreise Wilhelmshaven,
Tischfussballverein Südbaden e.V.
Ehrenamtliche Tätigkeit bzw. Freiwilligenarbeit in Wetter (Ruhr)
Faustball in der Zukunft Die Deutsche Faustball-Liga
Wochenende der Schützenvereine 06. – 07. Oktober 2012.
DFB-Mädchenfußball-Programm Neue Perspektiven – Mädchenfußball
Tennis. Die ersten Jahre – Gründung mit 66 Mitgliedern 1978 – Gründung mit 66 Mitgliedern 1979 bis 1982 – Spielbetrieb auf städtischen.
Die Partner der Auszeichnung. Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen.
Herzlich Willkommen! LSN 2012 Landesschwimmverband Niedersachsen e.V.
Dreifach gewinnen- auch für den ADFC?. Dreifach gewinnen Die Teilnehmer: Gesundheit,Team und Einzelpreise Die Firmen: weniger Krankentage, weniger Parkraum,
Vereine Fit für die Zukunft 08. April Ziel des Projektes Anpassung der Infrastrukturen der Vereine aufgrund des demographischen / gesellschaftlichen.
Die Partner der Auszeichnung. Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen.
Die Partner der Auszeichnung. Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen.
Matthias Rucker 1 Projekt Freelancer-Modell Projekt zur Steigerung der Mitgliederzahlen im Baseball und Softball.
Das Projekt des Deutschen Turner-Bundes
Deutscher Olympischer Sportbund
Elternverein der Grund- und Hauptschule Gildehaus (Förderverein)
– Jahre. Die Zeit vor der SKG Gründung eines Sportvereins Gründung des Musikvereins.
11. Bundeskonferenz Breitensport -- Arbeitsgruppe 1 -- Darmstadt, 07. Oktober Bundeskonferenz Breitensport des DSB Demographischer Wandel – Implikationen.
Förderverein der 1.Oberschule Fürstenwalde e.V. Gegründet am 27.April 1992 Seit eingetragener Verein Mitgliedbeitrag damals 24 DM im Jahr.
Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund.
Sport-verein-t im.
Tischtennis - Breitensport
Deutschland ist nicht mehr, was es mal war Viele Jahre wurde über den demografischen Wandel in Deutschland gesprochen. Das, worüber diskutiert.
„Freiräumer“- Tour ​.
Werde Freiräumer! ​. Wir bauen uns unsere Zukunft! Wir suchen F REIRÄUMER ! F REIRÄUMER zum: Mitwirken Mitgestalten Mitbestimmen Werde Freiräumer!
Willkommen! Zukunftsdialog Gewinnung von Funktionsträgern für die Vorstandsarbeit Protokoll vom 06. Februar 2015.
Jugend + Sport Inline-Skater Hockey Edition M.Reber 08/2010.
Baseball Katja Stutschilina.
1 Sport- und Wettkampfordnung. 2 Neuerungen in der Sport- und Wettkampfordnung Vorstellung einer neuen Struktur für den Ligabetrieb im MOFDV.
-lich Willkommen ProRegio.
Förderkreis des Handballsports in Schleißheim e.V. Freisinger Str Oberschleißheim Tel. 0160/
Bildungspreis der IHK-Organisation Innovative Bildungskonzepte Düsseldorfer Ausbildungskreis e. V. Düsseldorf, 9. September 2014.
Jugendförderkonzept HSG Anspach/Usingen.
Der Verein Zukunfts- oder Auslaufmodell?
Fussball 6/7 Ziele: Ein Fussball mit weniger Einschränkungen bieten. Die Mitglieder des Vereins behalten. Dem Vereine eine Alternative geben, eine Mannschaft.
Deutsche Tischtennis-Meisterschaft für Behinderte und
TOP 11 Diözesanversammlung Vorgehensweise TOP 11 1.Inhaltliche Einstimmung 2.Inhaltliche Einführung 3.General-Debatte zum Gesamtpapier 4.Antrag.
Die Jugendabteilung des Spielmannszugs Biekhofen
Der Förderverein der Ernst-Moritz-Arndt-Schule ist ein eingetragener Verein und wurde 1999 gegründet. Aktuell hat er ca. 50 engagierte Mitglieder, die.
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Fakten, Thesen und Handlungsperspektiven Würzburg,
Eltern im Kinder- und Jugendfussball Eine Herausforderung mit der wir uns schwer tun! Stadtzürcher Fussballverband Themenabend vom 16. November 2015.
Vereinsrecht – ein Überblick
Faustball. Faustball-Allgemein mehrkontaktiges Rückschlagspiel pro Team 5 Spieler 2 Mannschaften Feldgröße:-Feldfaustball: 50x20 -Hallenfaustball: 40x20.
Auswertung Selbstanalyse Vorstand Schweizer Sportverband (vereinfachte Präsentationsform für kleine Gremien) Rücklauf: 7 Fragebogen Datum: …………………….. sportclic-Mustervorlage.
Führungs-Akademie des DOSB /// Willy-Brandt-Platz 2 /// Köln /// Tel 0221/ /// Fax 0221/ /// ///
NJV Strukturreform - Arbeitsbericht zum VT 2012 Tätigkeitsbericht AG Strukturreform Verbandstag 2012.
1  25 Jahre TVBB - 4. Februar 1991 bis 13. März 2016 – Was ist erreicht worden? 1991 Dr. Rewicki Magazin TVBB Tennis2016 – was ist erreicht? Herstellung.
Sport in Deutschland.
Mitgliederentwicklung und Tendenzen in unterschiedlichen Sportarten
Verein, Leistungssport und verbandliche Strukturen
– Digitalisierung zum –
Fussball als gesellschaftliches Phänomen
 Präsentation transkript:

Zukunft Faustball Faustball heute Faustball in der Zukunft Chancen Notwendigkeiten Unsere Aufgabe Der Weg Die Deutsche Faustball-Liga

Zukunft Faustball Faustball heute Faustball wird bundesweit von ca. 40.000 Sportlerinnen / Sportlern in Vereinen eigenständig gespielt. Der Leistungssport einerseits sowie die familiäre Atmosphäre andererseits bilden den Anreiz, diese Sportart zu wählen. Der gesamte Spielbetrieb wird von Aktiven und Funktionären (ehemaligen Aktiven) ehrenamtlich organisiert. Es werden Meisterschaften in allen Klassen ausgespielt – in der Kreisklasse bis zur Königsklasse, der 1. und 2. Bundesliga

Zukunft Faustball Faustball heute Faustball ist eine Sportart, die schon in früher Kindheit begonnen und auch im “Alter” betrieben werden kann. Der Spaß an diesem lebensbegleitenden Sport wird durch regelmäßiges Training erhöht. Erforderliche Anpassungen an die Herausforderungen der gesellschaftlichen Veränderungen sind zurzeit durch lange Organisationsinstanzen oft nur schwer oder sehr spät vornehmbar. Gründe hierfür sind u.a.: Die “Abstimmung” mit dem DTB; Absprachen mit mit anderen “Turnspielen” durch Rücksichtnahmen beim Regelwerk, …; Mitspracherecht von anderen Interessenvertretern in den Turnerbünden (keine Faustballer).

Zukunft Faustball Faustball heute Der Trend ist unverkennbar: die Mitgliederzahlen sinken (analog zu anderen Sportarten) kontinuierlich. Die Anzahl der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften schrumpft. Diese Entwicklung muss dringend durch gezielte Aktionen und Reaktionen sowie strukturierte Vorgehensweise positiv beeinflusst werden.

Zukunft Faustball Faustball heute Im Deutschen Turner-Bund ist Faustball als Breitensport angesiedelt. Damit entfallen alle auf den Leistungssport zugeschnittenen Unterstützungsmöglichkeiten. Zuschüsse für Erfolge bei den World-Games sind für nicht-olympische Verbände möglich. Der Deutsche Turner-Bund ist olympisch. Faustball geht somit leer aus! Die WM 2007 (insgesamt knapp 40.000 Zuschauer) wurde auch (fast) ohne DTB Beteiligung zu einem riesigen Erfolg.

Zukunft Faustball VEREIN Kreis/Bezirk LSB LTV DFBL DOSB IFA Faustball in der Zukunft: Ein eigenständiger Verband - Alle Vereine und die Landesturnverbände werdenMitglied ! VEREIN Kreis/Bezirk LSB LTV DFBL DOSB IFA

Zukunft Faustball Chancen Faustball als Markenzeichen. Eigenständige Sportart, nicht nur ein Anhängsel als “Turnspiel”. Selbstbestimmung und Durchgängigkeit der Regeln, Spiele und Spielrunden. Verbesserte Sponsoringmöglichkeiten für Vereine. Ausweitung der Öffentlichkeitsarbeit. Anerkennung als Leistungssport, als World-Games Sportart.

Zukunft Faustball Notwendigkeiten Angebot an Vereine und Verbände, mit uns den neuen Weg zu gehen, um die Zukunft des Faustballsports zu sichern. Das Ausscheren aus dem DTB ungeachtet negativer Reaktionen. Gründung des eigenen “Dachverbandes”.

Zukunft Faustball Unsere Aufgabe Wir sind Faustball. Wir gestalten den Faustball der Zukunft. Wir bewegen alle Faustballvereine durch Informationen zum Mitgehen Wir verfolgen das Ziel „Eigenständigkeit“ konsequent, aber nicht „unkritisch“ . Wir wissen: Nichtstun führt automatisch zum früheren oder späteren Ende der Sportart Faustball.

Zukunft Faustball Wir gehen moderate, aber zielgerichtete Schritte Der Weg Wir gehen moderate, aber zielgerichtete Schritte Wir nehmen alle Faustballvereine mit Wir bauen auf den vorhandenen Strukturen auf: Die Arbeit des TK Faustball Die Arbeit in den Landesturnverbänden Die Deutsche Faustball-Liga

Zukunft Faustball Der 1. Schritt zum Ziel: 1. Alle Faustballvereine werden Mitglied in der DFBL Initiative durch die Landesfachausschüsse Zeitrahmen: 2 Jahre Mitgliedsbeitrag pro Verein und Jahr: 25 € Einnahmen gehen als Förderung an den Landesverband zurück Namensgebung mit Logo für alle Ligen (zum Beispiel: 3. DFBL- Liga Sachsen, 4. DFBL-Liga Sachsen Nord, 5. DFBL-Liga Dresden, ...)‏ Zwischenbilanz nach einem Jahr (April 2009)

Zukunft Faustball Der 2. Schritt zum Ziel: Zeitrahmen: bis 2011 2. Die Landesturnverbände werden Mitglied in der Deutschen Faustball-Liga Zeitrahmen: bis 2011 Auf die bestehenden, funktionierenden Arbeitsstrukturen soll aufgebaut werden. Die Mitgliedsbeiträge gehen an die DFBL und nicht an den DTB.

Zukunft Faustball Der 3. Schritt zum Ziel: 3. Antrag der Deutschen Faustball-Liga an den DOSB: Ziel: Annerkennung als eigener Sportverband spätestens bis 2012

Zukunft Faustball Die Deutsche Faustball-Liga Die Deutsche Faustball-Liga wurde 2004 gegründet. Neben der Organisation des gesamten Bundesligaspielbetriebes sowie der Deutschen Meisterschaften hat es sich die Deutsche Faustball-Liga in ihrer Satzung zur Aufgabe gemacht, das Faustballspiel in allen seinen Erscheinungsformen zu fördern. Momentan sind alle 100 Bundesligisten Mitglied in der DFBL sowie weitere 40 Vereine bzw. Einzelpersonen. Die Deutsche Faustball-Liga ist als gemeinnützig anerkannt und in das zuständige Registergericht eingetragen.

Zukunft Faustball Damit bildet die DFBL die Grundvoraussetzungen für die Anerkennung als eigener Spitzenverband bei der DOSB Nach Ideen von Wolfgang Marschall (Hessen) , Gunda Lehmann (DFBL-Geschäftsstelle) und Ulrich Meiners (Deutsche Faustball-Liga)‏