Geschichte des Internets

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Jahre WorldWideWeb 13 Jahre Web-Anwendungen mit allegro.
Advertisements

Nur zum privaten Gebrauch!
Klaus Röntgen 8. Workshop der Reihe „E-Business“
Präsentation Der Gruppe: Boll, Barbosa, Blädel Klasse: WG 05 a.
Dominic Ziegler 12c Webprogrammierung.
Ein Streifzug durch das INTERNET G. Hege und W. Moritz OSA Stuttgart.
Voraussetzungen, Dienste und Fachbegriffe im Internet
WWW World Wide Web.
Vom Steinzeitmonitor bis
An's Netz An's Netz An's.
Geschichte und Funktion des Internets.
Geschichte und Entstehung des Internets.
Anwendungen. © Prof. T. Kudraß, HTWK Leipzig Historie des WWW Grundlage Internet – Entwickelt Ende der 60er Jahre vom US-Militär (ARPA-Net) – Technische.
Anwendungen. © Prof. T. Kudraß, HTWK Leipzig Historie des WWW Grundlage Internet – Entwickelt Ende der 60er Jahre vom US-Militär (ARPA-Net) – Technische.
Das Netz der Netze Eine Einführung. 49 Kurssystem des DVZ.
Anforderungen an globales und privates IP-Networking Berlin - 27
Internet für Senioren - Grundkurs
Was ist neu am Internet?
Schulen ans Netz Oberhausener Moderatoren
Kann man im Netz Geld verdienen? Proseminar 2: Medienlehre Dozentin: Maria Löhblich, M.A. Denka Stancheva
www.gdi-sachsen.de1 Unterstützung der Entwicklung einer Geodateninfrastruktur im Freistaat Sachsen Inhaltliche Ziele des GDI-Sachsen e.V. Beschlossen.
Internet (World Wide Web)
SSL - Verfahren Secure Socket Layer.
Die Geschichte des Von Kristina Gill.
Browser das Internet lesen.
Eine Produktion von der Firma Presentations GmbH
Jahre WorldWideWeb 13 Jahre Web-Anwendungen mit allegro.
Begriff Geschichte Technik Zukunft Summary
Internet - Grundkurs - Einführung1 Inhalte Einführung in das Internet Zugang zum Internet Wie funktioniert das Internet? Das Programmpaket Internet Explorer.
Das Internet.
Das Internet.
INTERNET Grüß Gott.
Das Internet.
Internet Gruppe: AM-511 Student: M. Jakobson Tutor: L. F. Loutchikhina
Entstehung des Internet
Geschichte des Internet
Entstehung.
Das Internet.
Die Geschichte des Computers
Berlin.
1 Einführung ins Internet
INSTANT MESSAGING LI Xiaohui LIU Miao ZHOU Guanpei Universität Salzburg WAP Präsentation WS 2005/06.
Das Internet Von Stefan Pfleger Stefan Pfleger.
Die Entwicklung des World Wide Webs
BIT / IKT, 2000 Technologien der Informationsgesellschaft IST Projekteinreichungen Mag. Bernd Wohlkinger BIT - Büro für internationale Forschungs- und.
W-LAN Was ist W-LAN? Kablellose Übertragung – Die Geschichte
Suchmaschinen.
Internet für Einsteiger. Das Internet das weltweit größte Rechnernetz ungeplant und unstrukturiert unübersichtliche Verbindung einzelner Rechner und kleinerer.
Eine Reise in die Tiefen des Cyberspace
Modul 1 Suchumgebung (1): Internet
Das Internet Inhalt: Geschichte Netzschema
1 Medienfachberatung Berner Straße Würzburg Tel.: / Fax: /
Provider und Dienste im Internet
Digitale Medien I Programmablauf der Vorlesung am 05. Juli 2014 Dozent: Gerhard Fleige Digitale Medien I Samstag, 05. Juli 2014 Die nachfolgenden Folien.
W W W - World Wide Web. Das World Wide Web kommt aus dem Englischen und bedeutet ‚Weltweites Netz‘ ist ein über das Internet abrufbares Hypertext-System.
Swai Melissa, Vögele Nelly und Hörner Sabrina Präsentieren
Datenbanken im Web 1.
XML Die “E-Lance Economy” oder die “Digital Economy” stellt neue Anforderungen an Funktionalität im Netz. XML wurde vom World Wide Web Consortium (W3C)
Internet - Grundbegriffe Unterlagen zum Kurs "Wie erstelle ich eine Homepage?"
Das Internet Ein Netzwerk, das viele Rechner miteinander verbindet
Die Geschichte des Internets
BINS Präsentation Nicola Schneider , David Gay Dreher
Geschichte des Internet Informatik-AG IKG Reutlingen Schuljahr 2006/07.
Ardan Boral, Dominik Kary und Lukas Libal
Basiswissen Web-Business
Geschichte des Internets
Geschichte des Internets
DAS INTERNET Wie kam es zum Internet? Welche Dienste gibt es?
Das vielseitigste und interessanteste Netz Der Welt
Amateurfunk über Satellit
 Präsentation transkript:

Geschichte des Internets Jakusch Sergej, 242802

Das Internet ist heute ein fixer Bestandteil unseres Lebens.

Die Geschichte des Internets beginnt in den späten 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Das amerikanische Militär gab den Auftrag ein Kommunikationsnetzwerk zu entwickeln.So entstand nach intensiven Forschungen 1969 das ARPANET.

Nach und nach wurden auch die verschiedensten Universitäten und Forschungseinrichtungen in das Netzwerk eingebunden und das ARPANET entwickelte sich langsam von einer militärischen zu einer zivilen Anwendung. 1972 erlebte das ARPANET einen ersten Boom durch die Entwicklung eines Programmes zum Senden und Empfangen von E-Mails.

Mitte der 1980er Jahre wurde das inzwischen gewachsene Netzwerk in das MILNET für militärische Zwecke und das ARPANET für zivile Nutzung getrennt. 1990 beschloss die amerikanische National Science Foundation das ARPANET für kommerzielle Zwecke freizugeben und schlug damit ein neues Kapitel in der Geschichte des Internets auf. Damit war der Zugang nicht mehr nur auf Universitäten und Forschungseinrichtungen beschränkt, sondern praktisch jedem möglich.

Bereits ein Jahr zuvor entwickelte ein CERN-Mitarbeiter die Grundlagen für das heute so gängige World Wide Web (WWW), welche er 1991 veröffentlichte. Aber erst mit der Programmierung des ersten grafischen Webbrowsers namens Mosaic im Jahre 1993 gelang dem WWW der Durchbruch. 1994 folgte Netscape mit dem Netscape Navigator. Damit war es erstmals auch Amateuren auf einfache und verständliche Weise möglich, die Funktionen des Internets zu nutzen. Der damit verbundene sprunghafte Anstieg an privaten Nutzern führte zu einer immer größer werdenden Kommerzialisierung des World Wide Web.

Seitdem verändern neue Anwendungsgebiete und Techniken das Internet und ziehen gleichzeitig neue Nutzer an.