AT-77 Lifthawk P BwGMLPPktTypKatS+FLzSpezial 6 16“A455FliegerTransporterT, weitG— WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Raketenbatterie813+36“9“8“FHG Schwere.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Seminar über Algorithmen
Advertisements

Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Berliner Fußball-Verband e.V. Spielfortsetzung ohne Vergehen
Regel 14 – Der Strafstoß Diagramm 1
LS 2 / Informatik Datenstrukturen, Algorithmen und Programmierung 2 (DAP2)
A&O für eine gute Spielleitung Kontakt- und Wurfvergehen
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Berechnung der Federkonstante
Bernd Domurat – Kompetenzteam DFB-SR-Kommission Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2010 / 2011.
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 2.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Differentielles Paar UIN rds gm UIN
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Fortbildungsveranstaltung für Sekretär und Zeitnehmer
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Heute: Scherenzange zeichnen
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz anlässlich der
A&O für eine gute Spielleitung Kontakt- und Wurfvergehen
ATOMMÜLL Atommüll – Wo kommt er her ???
Prof. Dr. Günter Gerhardinger Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien Übersicht über die Lehrveranstaltung Grundlegende Bestimmungsfaktoren der Praxis.
Daten auswerten Boxplots
Die Zeit ist reif! Wofür? 1.
20:00.
So kannst du beide schnell berechnen.
GwG und Aufwand - Aufgaben
„Küsse deine Freunde“ – FlexKom-App teilen
Zusatzfolien zu B-Bäumen
MediBalance Pro MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7
Eine Einführung in die CD-ROM
Excel 97 Einführung - Start -.
1 _________________________ Tor, Torschützen 2 Regel 472 Torschützen und Mithelfer In der Torschützenliste wird das erzielte Tor dem Spieler gutgeschrieben,
Wir üben die Malsätzchen
Syntaxanalyse Bottom-Up und LR(0)
?? +.
Kennwerte und Boxplots
Geg.: Zeichnungsdaten, O Ges.: F´, O´, Strahlengang
Schüsse von der Strafstoßmarke zur Spielentscheidung
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam.
Messung der Ionisierungsenergie von Wasserstoff
Pyramide im Würfel Grafischer Beweis für die Formel des Volumens einer Pyramide.
Der Ablauf eines Clear Rex Klärzyklus
PROCAM Score Alter (Jahre)
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Geometrische Aufgaben
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
A ungerade B D C gerade Umstapeln Vier Ablageplätze A, B, C, D für Zahlenkarten 1 bis 8 sind wie abgebildet angeordnet Die Karten sollen.
Kopfrechnen Geometrie Gleichungen Prozente Vermischtes
Zahlentheorie und Zahlenspiele Hartmut Menzer, Ingo Althöfer ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Spezialausbildung für Jagdflieger Modul J10
Gewehrschießen Sportliches Gewehrschießen kann man in verschiedenen Formen betreiben. Zum einen unterscheiden sich die Waffen nach ihren verschiedenen.
Pistole Luftpistole 10 m Waffe: Luft- oder CO2-Pistolen jeder Art Kaliber 4,5 mm. Die äußeren Maße dürfen 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite nicht.
Unternehmensbewertung Thomas Hering ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Abbildungsübersicht / List of Figures Tabellenübersicht.
Forschungsprojekt Statistik 2013 „Jugend zählt“ – Folie 1 Statistik 2013 „Jugend zählt“: Daten zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Gliederung 1. Arbeitsraum (Grundriss + Maße) 2. Arbeitsraum (Einrichtung) 3. Arbeitsraum (Netzwerkplan) 4. Aufenthaltsraum (Grundriss + Maße) 5. Aufenthaltsraum.
Erstellt: Günther Fuchs Folie 1/14 Richtlinien und Spielregeln für den Hallenbetrieb.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
Titel der Präsentation. 22 Überschrift Text text text text text text text text text … 1.text text text 2.text text text text 3.text text text.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Naruto-Spiel: Daruis opake Fähigkeit. Als ein echter Fan habe ich viele Naruto-Spiele gespielt. Darunter mag ich Naruto Online am besten. Ich kann hier.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Ja oder Nein Fußball
Regel 11 Abseits.
Seminartag „Ballspiele“
67. Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter
Nach dem Betanken befinden sich drei volle Flaschen im PKW
Nach dem Betanken befinden sich drei volle Flaschen im PKW
 Präsentation transkript:

AT-77 Lifthawk P BwGMLPPktTypKatS+FLzSpezial 6 16“A455FliegerTransporterT, weitG— WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Raketenbatterie813+36“9“8“FHG Schwere MG523+36“12“8“F— LA-Kanone*624+36“18“8“F/S/RLA

Barrel Bomber WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Fragment Fass1014+6“ 8“F/S/RAlt-1, FW-G, LW-2, Frag-3+ Goliath Bombe1315+6“ 8“F/S/R Alt-1, FW-K, MW-1, Verwüster-W3, Goliath** Raketenbatterie813+36“9“8“FHG Schwere MG523+36“12“8“F— LA-Kanone*624+36“18“8“F/S/RLA PBwGMLPPktTypKatS+FLzSpezial 616“A465FliegerUnterstützung1G Rar, Feral

J19 Hellhog PBwGMLPPktTypKatS+FLzSpezial 6SFA3140FliegerLuft1, offenG Transition, Rar, Abfangjäger 66“A3140FliegerLuft1, offenGTransition, Rar WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial 75mm Satan Chaingun683+36“12“-K Alt-1*, Streufeuer, Fokus-2, MW- 2** Cobra Missile813+∞12“-F/SAlt-1*, MW-2, LA

AH-16 Cyclone PBwGMLPPktTypKatS+FLzSpezial 616“A260FliegerUnterstützung1-4, weitM— WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Hornet’s Nest “FSperrfeuer-1 Beowulf (links) “9“12“F/S(rechts)MW-2 Beowulf (rechts) “9“12“F/S(links)MW-2 Leichte Chaingun443+36“12“ F/S- Sperrfeuer-Wert Größe der Schablone 1234 Klein 12“18“24“30“ Mittel 6“12“18“24“ Groß -6“12“18“ Sturm-Wert bei direktem Gebäudetreffer 1112

M3 Alexander PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 102“A5135Fahrzg. Ober- kommando 1— WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial 220mm Kanone1212+∞18“2“F/S Sturm-3, Verwüster-2, Gehärtete Geschosse, KA-1 Granatwerfer “ 2“F/SKA-1, MW-1, FW-G Chaingun722+36“18“2“F/S- Chaingun722+36“18“2“F/S-

M9 Hannibal PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 103“A245FahrzeugSchwer 2/4, standard — WaffenESchGeR(V)R(A)BSFB Spezi al 120mm Kanone1012+∞18“3“F/S/R- 90mm Kanone912+∞18“3“K- MG333+24“12“3“F/S/R-

M20 Zhukov PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 103“A275FahrzeugSchwer 2, standard Rar WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial 32mm Massebeschleuniger812+∞24“3“F/SLA, Verwüster-2 90mm Kanone912+∞18“3“K- MG333+24“12“3“F/S/R-

MT-90 Jackson PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 96“A115Fahrzg. Trans- porter T, standard— WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Granatwerfer713+18“6“ FHG

NT-4 Leviathan PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 710“A990Fahrzg. Trans- porter T, weit Hover- craft WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Raketenbatterie “F/S/RSperrfeuer-4 LA-Kanone623+36“18“6“F/S/RLA LA-Kanone623+36“18“6“F/S/RLA LA-Kanone623+36“18“6“F/S/RLA LA-Kanone623+36“18“6“F/S/RLA

NT-1 Kraken WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial 90mm Kanone913+48“18“18“10“K- PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 810“A438Fahrzg. Trans- porter T, weit Hover- craft

Rocket Technical PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 59“-112Fahrzg.Standard 6-12, standard Sub- terran WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Raketenwerfer612+18“6“9“F/SHG, Fokus-2

Gun Technical PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 59“-110Fahrzg.Scout 6-12, standard Sub- terran WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Schweres MG512+18“12“6“F/SLA

Gun Wagon PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 66“-225Fahrzg.Standard 3-6, standard - WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial LA-Kanone622+36“18“6“F/S/RLA

Storm Wagon PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 66“-228Fahrzg.Unterstützung3-12, standard- WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Raketenbatterie F/S/RSperrfeuer-1 Sperrfeuer-Wert K 12“18“24“30“36“42“48“54“60“66“72“78“ M 6“12“18“24“30“36“42“48“54“60“66“72“ G -6“12“18“24“30“36“42“48“54“60“66“ Sturm

Fire Wagon PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 66“-218Fahrzg. Unter- stützung 3-6, standard - WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Flammenwerfer443+6“ F/S/RFlamme

Battle Bus PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 66“-415Fahrzg. Trans- porter T, standard Feuer- luken* WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Raketenwerfernest632+18“6“ F/SHG, Fokus-2 Schweres-MG-Nest532+36“12“6“F/SLA

NT-5 Thunderstorm PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 810“A9185Fahrzg. Ober- kommando 1 Hover- craft WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Plasmakanone* “ 6“F/S/RSturm-2 Plasmakanone* “ 6“F/S/RSturm-2 Plasmakanone* “ 6“F/S/RSturm-2 Plasmakanone* “ 6“F/S/RSturm-2

Warlords Retinue PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 59“E+2117Fahrzg.Standard 12, standard Sub- terran WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Raketenwerfer612+18“6“9“F/SHG, Fokus-2

Archangel Pathfinder P BwGMLPPktTypKatS+FLzSpezial 5 SF A, E+2 180FliegerLuft 1-4, weit K Abfang -jäger, Alliiert WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial UM ∞12“-KLA

P BwGMLPPktTypKatS+FLzSpezial 5 24“ A, E+2 135FliegerTransporterT, weitSAlliiert WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial UM-5 MG344+24“12“ F— Raketenmagazin*813+36“9“12“FHG Raven A/S Landungsschiff

Resistance Fighters P BwBw GMGM LPLP Pk t TypKatGKMS+FSpezial 22“-524InfanterieTruppen BaB Sub- terran WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Sturmgewehr353+36“9“1“F/S/RAlt-1, WR-1, Hw-6 Selbstgebaute RPGs653+18“6“0“F/S/R Alt-1, WR-1, HG, Fokus-2, MW-1

Occupation Veterans PBwGMLPPktTypKatGKMS+FSpezial 22“-544InfanterieExotisch BaB Sub- terran, Ausw. 5+ WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Überladenes Plasmagewehr4*52+18“ 2“F/S/RWR-1, Hw-7

Freeriders PBwGM LPLP PktTypKatGKMS+FSpezial 316“E+3335InfanterieScout BaB Subterran, VF, Bikes WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial Haftminen1033+NK 12“F/SRW-1 MGs333+24“9“12“F/S/RRW-1

Berserker PBwGMLPPktTypKatGKMS+FSpezial 12“-535InfanterieExotischW3+1*2+ 2/4 BaB Ausweichen 5+, Subterran, Feral, Unkontrolliert* Exotische Infanterie der Feral Fraktion

MFR-Team P BwBw GMGM LPLP PktTypKatGKMS+FSpezial 22“-558InfanterieExotisch32+ 2 BaB Auweichen 3+, Schnellabseilen, Alliiert WaffenESchGeR(V)R(A)BSFBSpezial SMG Spezial “6“2“F/S/RWR-2 Exotische Infanterie der alliierten Fraktion

Breaching Drill PBwGMLPPktTypKatS+FSpezial 90“A550FahrzeugTunnelbohrer1Rar Immobil, dienen als Eintritts- und Fluchtpunkt für Einheiten mit der Sonderregel: Subterran. Starten in Reserve!

AT-77 Lifthawk LA-Kanonen-Upgrade: Der AT-77 Lifthawk darf für +15 Punkte eine LA-Kanone erhalten.

Barrel Bomber *LA-Kanonen-Upgrade: Der Barrel Bomber darf für +15 Punkte eine LA-Kanone erhalten. **Sonderregel - Goliath: Wenn diese Waffe direkt auf ein Gebäude abgefeuert wird, würfele nicht für Schaden. Stattdessen verursacht diese Waffe automatisch 7+2W6 Schadenspunkte, alle Modifikatoren ignorierend.

J19 Hellhog *Sonderregel - Stabile Plattform: Im Hovermodus verlieren alle Waffen ihre Alt-1 Regel und verbessere ihren Ge-Wert auf 2+. **Zusatzmunition: Der J19 darf seine Cobra Raketen kostenfrei gegen Munition eintauschen. Die Chainguns verlieren dann ihre MW-2 Regel.

AH-16 Cyclone

M3 Alexander Transporter: 1 AT-77 Lifthawk Sonderregel - Gehärtete Geschosse: Diese Waffe darf ihren E-Wert um 1 reduzieren und die R(A) dafür um 6“ erhöhen. Dies kann mehrfach geschehen.

M9 Hannibal Transporter: 1-2 AT-77 Lifthawks (je 2 Einheiten)

M20 Zhukov Transporter: 1 AT-77 Lifthawk (2 Einheiten)

MT-90 Jackson Spinnenwerfer-Upgrade: Ein MT-90 seinen Granatwerfer für +10 Punkte gegen einen Spinnenwerfer eintauschen. Eine befreundete Infanterieschwadron innerhalb von 3“ um den MT- 90 erhält zusätzliche W3 Würfel zu ihrem GK- Pool.

NT-4 Leviathan *LA-Kanonen-Upgrade: Der Leviathan darf seine Raketenbatterie für +30 Punkte gegen vier LA- Kanonen austauschen.

NT-1 Kraken Fahrzeugtyp - Hovercraft: Bewegung wie Antigrav, aber Gegner nur +1 auf seinen Trefferwurf Voller Bw-Wert bei Betreten des Spielfelds Entladene Einheiten dürfen im selben Spielzug schießen

Rocket Technical Transporter: 1-2 NT-1 Kraken (je 6 Einheiten). Darf ein NT-4 Leviathan mit einer anderen Schwadron Rocket Technicals oder Gun Technicals teilen. Die Gesamtzahl der Fahrzeuge muss 24 betragen.

Gun Technical Transporter: 1-2 NT-1 Kraken (je 6 Einheiten). Darf ein NT-4 Leviathan mit einer anderen Schwadron Rocket Technicals oder Gun Technicals teilen. Die Gesamtzahl der Fahrzeuge muss 24 betragen.

Gun Wagon Transporter: 1-2 NT-1 Kraken (je 3 Einheiten). Darf ein NT-4 Leviathan mit einer anderen Schwadron Storm, Fire oder Gun Wagons teilen. Die Gesamtzahl der Fahrzeuge muss 12 betragen.

Storm Wagon Transporter: 1-4 NT-1 Kraken (je 3 Einheiten) oder 1 Leviathan (12 Einheiten). Darf ein NT-4 Leviathan mit einer anderen Schwadron Storm, Fire oder Gun Wagons teilen. Die Gesamtzahl der Fahrzeuge muss 12 betragen.

Fire Wagon Transporter: 1-2 NT-1 Kraken (je 3 Einheiten). Darf ein NT-4 Leviathan mit einer anderen Schwadron Storm, Fire oder Gun Wagons teilen. Die Gesamtzahl der Fahrzeuge muss 12 betragen.

Battle Bus Waffen-Upgrade: Ein Battle Bus darf ein MG- Nest für + 15 Punkte oder ein Raketennest für + 10 Punkte erhalten. *Sonderregel - Feuerluken: Infanterieeinheiten dürfen aus dem Bus heraus feuern (Sichtlinie und Reichweite vom Fahrzeug aus gemessen). Erhalten BS-Wert von 6 und +1 auf ihren Ge-Wert.

*Sonderregel - Überladen: Wenn 2 oder mehr dieser Waffen der Einheit eine 1 beim Trefferwurf im selben Spielzug erzielen, erhält die Einheit automatisch einen E12 Treffer. **Sonderregel - Kommandotransporter: Darf 12 Warlord Retinue Techniclas für +204 Punkte erhalten. NT-5 Thunderstorm

Warlords Retinue

Archangel Pathfinder

Raven A/S Landungsschiff Raketenmagazin-Upgrade: Der Raven darf für +8 Punkte ein Raketenmagazin erhalten.

Resistance Fighters Transporter (I): 1x Battle Bus (2-4 Einheiten), der sich zusätzlich 1x NT-1 Kraken mit einer anderen Fighter-, Veteranen oder Berserker-Schwadron teilen kann, vorausgesetzt beide befinden sich an Bord von Battle Buses. Transporter (II): 1x Jackson (2 Einheiten), der sich zusätzlich 1x Lifthawk mit einer anderen Fighter-, Veteranen oder Berserker-Schwadron teilen kann, vorausgesetzt beide befinden sich an Bord von Jacksons.

Occupation Veterans Transporter (I und II): siehe Resistance Fighters *Sonderregel - Kombiniertes Feuer: Drei Treffer auf eine feindliche Einheit dürfen zu einem E11 Treffer kombiniert werden.

Freeriders *Sonderregel - Bikes: Diese Einheit zählt nicht als bewegt beim Verlassen eines Gebäudes. Es zählt jedoch als Aussteigen-Bewegung, daher kann sich die Einheit nur noch die Hälfte ihres Be- Wertes bewegen.

Berserker Transporter (I und II): siehe Resistance Fighters *Sonderregel - Unkontrolliert: Berserker erleiden einen +1 Modifikator bei Suche nach Missionszielen und -1 bei Informationsfragmenten.

MFR-Team Transporter: 1x Raven A/S (2 Einheiten) * Sonderregel – Schnellabseilen: Sie können von einem Lufttransporter aus ein Gebäude sofort betreten, wenn der Transporter sich direkt über dem Gebäude befindet (er also auf dem Dach steht). Dies funktioniert auf die gleiche Weise, wie das Aussteigen aus einem Bodentransporter direkt in ein Gebäude hinein. Der Lufttransporter muss dafür nicht landen, und es muss sich kein sichtbarer Eingang auf dem Dach befinden – immerhin führen diese Jungs Sprengladungen mit!

Breaching Drill Tunnelbohrer: Starten in Reserve, müssen wie folgt platziert werden wenn bereit! 1. 1.Eintrittspunkt wählen Abweichen W6+1 Zoll, zufällige Richtung Platzieren