Danato - Strictly Confidential CMS Evaluation MODX – ein CMS für den DANATO Shop?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das Content-Management-System Sebastian Raubinger
Advertisements

Web-Content-Management-Systeme
Prüfungspläne Bachelor-Thesis
Styleguide für den Internetauftritt der OvGU
Wissensanalyse von Aufgaben mit TKS Eine Methode zur Problemlösung

Integrierte Managementsysteme
DINI Symposium Wiss. Publizieren in der Zukunft – Open Access, 23./ B. Diekmann Ein Dokumentenserver kostet ? Ökonomische Aspekte für Serverbetreiber.
Web-CMS der Universität Ulm
Komplexpraktikum Medieninformatik „Implementierung eines Präsentationstools für das Reformprojekt ProblemOrientiertes Lernen“ Nebenfachausbildung Gesundheit.
Typo3 Schulung.
Content Management Systeme
Content Management Systems
Vorstellung von PaderWAVE Generierung von Web-Anwendungen aus visuellen Spezifikationen, SS04 Projektgruppe der AG Kastens.
Vorstellung von PaderWAVE Generierung von Web-Anwendungen aus visuellen Spezifikationen Projektgruppe aus der Arbeitsgruppe Programmiersprachen & Übersetzer.
Intranet-Portal mit Microsoft SharePoint Portal Server
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Die SE Umgebung des Jahres 2003 am IKE Elemente der SE Umgebung –Omondo als Casetool.
DOM (Document Object Model)
Stylesheets in Dreamweaver Wiederholung. Gemeinsames Layout mit Navigation.
Information und Technik Nordrhein-Westfalen Das personalisierte Portal Düsseldorf, Das personalisierte Portal.
Erzeugung, Pflege, Aktualisierung von web-Inhalten
M. Dreyer This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Germany License Prioritätenfindung.
Typo3 Content Management an der FH Trier
Content Management Systems RedDot Solutions AG Industriestraße 11 D Oldenburg
Barrierefreiheit ( Accessibility ).
Grundschutztools
Typo3 Eine Einführung.
GIT und Redmine Übung.
Vorgehensmodelle: Schwergewichtige Modelle
Synergieeffekte durch softwaregestützte Prozessmodelle
TYPO3 Content Elemente mit Fluid
Kurs: Digital Objects Processing - CMS vs. Digital Library
Attractive Methods for PR-Activities based on the state-of-the-art Content Management System TYPO3(CMS) Die starke Partnerschaft PR, Redaktion und Informationssysteme.
SHOPFUSION LIVEDEMO Wie Sie innerhalb von 5 Minuten(!) Magento oder Oxid eShop in TYPO3 integrieren Die Livedemo hält: Udo Butschinek, MA SEITE 01 ShopFusion.
InfoPoint vom 9. November Was ist Joomla? Theorie Installation Extensions Administration Demo.
Aktuelle Schulhomepage mit Typo3
Falko Trojahn SMI Softmark Informationstechnologien GmbH Webseiten mit.
EIDAMO ® Frontend Das neue Frontend gibt Ihnen 100% Flexibilität, und weil es auf verschiedene Framework Biblieotheken basiert, können Sie praktisch.
„Erneuerbare Energien und die Photovoltaik-Anlage der HEMS“
Relaunch Uni-Homepage 2011
Warum brauche ich ein CMS – Content Management System?
Haus der Geschichte Workshop CMS Typo3 Bonn,
Grundlagen Benutzerverwaltung
Logo Externer Zugang und Verknüpfungen zu easyLEARN Wissensobjekten.
1. Inhalt CoFusion – Das Unternehmen Webdesign & Webhosting Was ist OpenSource? Gegebenheiten & Ziele Ideen, Planung, Gestaltung Leistungsprofil der Gemeinde.
Brand my SharePoint Grafische Gestaltung von SharePoint-Webseiten
Content Management ist ein Prozess und umfasst die Erstellung, Verwaltung und kontrollierte Veröffentlichung von Inhalten. Content-Management- Systeme.
C ONTENT M ANAGEMENT S YSTEME Modernes Wissensmanagement Referenting: Jacqueline Müller Köln, den
Universität zu Köln, SS Seminar: IT-Zertifikat – Dedizierte Systeme Dozentin: Susanne Kurz Referentin: Barbara Huber.
GPicS Geo Picture Service. Gliederung 1. Entwicklersicht a) Layout b) Primefaces Komponenten c) Controller d) Datenbank 2. Evaluation.
SPODAT - Blick nach vorn
Aforms2web solutions & services GmbH - a company of ANECON and forms2web Kurzbericht für E-GovExperts Arbeitsgruppe Präsentation und Standarddaten ehemals.
1 Mehrsprachigkeit Das Backend von TYPO3 ist mehrsprachig, so dass jeder Redakteur mit TYPO3 Zu einem mehrsprachigen Webauftritt gehört bei einem ausgereiften.
ICT – Modul Textverarbeitung
Content Management System
Web-Content- Management Eine Einführung. Ziele Die Herkunft von WCMS-Systemen kennen lernen Grundlegende Prinzipien verstehen Das System Typo3 betrachten.
CMS Content-Management-Systeme (CMS), dienen der Verwaltung und Pflege von Dokumenten und Inhalten in Inter- und Intranetanwendungen. Den Entwickler oder.
xRM1 Pilot Implementierung
IuK-Physik Herbsttreffen Bad Honnef und Technische und organisatorische Anforderungen an ein Physik-Fach-Portal (aus Sicht eines Fachwissenschaftlers)
Typo 3 //Textbox - HTML //Benutzerverwaltung //Zugriffsrechte.
ISSUU Ein TEST. 2 Grundsätzliches Benutzerzentrierter Ansatz und Prozessorientierung Bewusst KEINE Abbildung der Organisationsstruktur Weg vom Verzeichnis-Browser.
AG-Internet Sitzung am 21. März OvGU-web-Sites mittels EGOCMS Möglichkeiten zur Anlage.
7.-8. März 2013, Rosenheim Brand my SharePoint grafische Gestaltung von SharePoint 2013-Webseiten Fabian Moritz | MVP SharePoint Server.
Typo 3 Templates und TypoScript Dedizierte Systeme Vom Contentmanagementsystem zur Digitalen Bibliothek. Was leisten digitale Repositories? Seminarleitung:
Was gibt’s neues im Bereich Anpassung Fabian Moritz Consultant, Developer SharePointCommunity.de.
Bruno Feurer LivCos. Das Problem  Nur Ansichten  Individuelle Ansichten  Dynamische Änderungen  Repräsentieren nur Teil der Information.
Andrea Herzog-Kienast Zeig was du kannst - SkillUp! TYPO3 Session Wien,
made by Aberer, Spiegel & Tschegg
Content Management Systeme. Menü Header ContentSitebar.
1.
 Präsentation transkript:

Danato - Strictly Confidential CMS Evaluation MODX – ein CMS für den DANATO Shop?

Danato - Strictly Confidential Aus Sicht des Redakteurs: –Einfache und intuitive Bedienbarkeit –Verwendung ohne jegliche HTML- und CSS-Kenntnisse möglich –Automatisierung logischer Verknüpfungen Menü/Teaser aus untergeordneten Seiten Breadcrumbs Aus Sicht des Administrators und Entwicklers (IT): –Individuell konfigurierbare Benutzerrechte-Verwaltung –Geringer administrativer Aufwand –Geringer Erstell- und Programmieraufwand –Integration in DANATO-Shop möglich Voraussetzungen für ein geeignetes CMS

Danato - Strictly Confidential Erfüllung aller Voraussetzungen Hohe Flexibilität –Flexible Inhaltselemente (dynamische Anzahl) –Fixe Inhaltselemente pro Seite Automatische Breadcrumbs Automatische Erkennung der Seitenstruktur –Baumstruktur (nicht Kategoriestruktur) Suchmaschinenfreundliche URLs Ausführliche technische Dokumentation Vorteile von MODX

Danato - Strictly Confidential DEMO

Danato - Strictly Confidential Inhaltlich kann nach grober Einschätzung alles umgesetzt werden, zeitlicher Aufwand noch nicht genau abschätzbar URL-Struktur wird vom CMS vorgegeben und beeinträchtigt SEO nicht in seiner Form (kein Duplicate Content), da Baum- und nicht Kategoriestruktur (Maximal 3 Ebenen sind als Verschachtelungstiefe gering) Priorisierung von Themenbereichen/Artikeln ist nur dann sinnvoll, wenn sich die Priorität von der Anzeigereihenfolge unterscheidet (was ja nicht der Fall ist, deshalb reicht die vorhandene Sortiermöglichkeit aus) Megadropdown kann ausschließlich in Magento definiert werden, eine Entkoppelung ist technisch nicht möglich Stellungnahme zum Konzept

Danato - Strictly Confidential Bedingungen für die Integration und Nutzung Technische Integration: –Umsetzung aller HTML- und CSS- Definitionen über die IT –Neue Anforderungen werden als neue Tasks eingestellt wie zum Beispiel: Neue Inhaltstypen für Seiten Grundsätzliche Style-Änderungen Anwendung: –Nutzung der verfügbaren Elemente nur für das, wofür es gedacht ist/wie mit der IT abgesprochen wurde –Sinnvolle Bildgrößen beim Hochladen (am Besten immer die Größe, die genutzt wird) –Keine Möglichkeit, zwischen 2-spaltig und 1-spaltig beim Layout zu wählen (Layout wird entsprechend konzipiert)

Danato - Strictly Confidential Konzeptionell Vervollständigung des Layouts/der Styles durch Dirk –Entscheidung 1-spaltig/2-spaltig –Anpassung an Styleguide –Für alle Seitentypen definieren Ggf. Ergänzung fehlender Punkte des inhaltlichen Konzepts Technisch Integration des Systems in Magento Umsetzung: – Aller HTML-Templates – Aller Styles – Aller Funktionalitäten Einrichtung des Redakteur-Users mit Berechtigungen Kleiner Ausblick: es gibt noch einiges zu tun

Danato - Strictly Confidential NOCH FRAGEN? … das war‘s!