TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
21. Arbeitstagung der Fachreferenten für Pflanzenschutz im Obstbau
Advertisements

Wohnsituationen von Familien
TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V
Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern
Mannschaftsaufstellung SC Ingersheim
Bayerisches Landesamt für Gesundheitswesen und Lebensmittelsicherheit - Dienststelle Oberschleißheim - Meer 18 O = 0 % o Kontinent.
Übergangsmodell HS – Praktikumsphase Kurs 32 (2013/2014)
Meldungen von Gonorrhoe in Mecklenburg-Vorpommern (GeschKrG)
Liniennetz Bremer Osten ab
Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern Dez 460; S. Wegner Sorte Vermehrungsfläche harel.zum.
Zinzow.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2012: Telekommunikation Basis internet facts
Johannimarkt Nandlstadt
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2013: Computer Basis: internet facts
Programmreport TV Bayern Auswertung GfK Mai 2013.
Über 90 Prozent der Chemiebetriebe gehören zum Mittelstand
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2013: Finanzen Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2013: Versicherungen Basis internet facts
Consulting für Steuerung und soziale Entwicklung GmbH
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2012: Versicherungen Basis internet facts
Mecklenburg-Vorpommern
Automobilindustrie – Stand 30. Januar 2013
Zeitübersicht zum Pastoralen Projekt
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2012: Spielwaren & Babybedarf Basis internet facts
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q3 2013: Spielwaren & Babybedarf Basis internet facts
KAP – Kärntner Aktionsplan Mobilität und Gesundheit Dr. Ilse Elisabeth Oberleitner, MPH Amt der Kärntner Landesregierung Abteilung 14 – Gesundheitswesen.
AUTSCH!!!(23) KURTS Bilder aus dem Internet Datum und Uhrzeit aktuell :28 Gemacht von K.M 2013.
Generalversammlung ÖANPT 2013.
* Angebotspreis inkl. ges. MwSt. Alle Preisangaben in EURO. Die Preise sind vom bis zum gültig. Keine MitnahmegarantieAngebotspreis.
Entwicklung M+E-Industrie Sachsen-Anhalt Betriebe und Beschäftigte
Konjunkturumfrage MOE-Länder 2013
Tutorium Makro- und Mikroökonomik
Hauptschulabschlussprüfungen 2013/2014
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2013: Sport & Fitness Basis: internet facts
Datum und Uhrzeit aktuell
Konjunkturumfrage Mazedonien 2014
Erfolgsgeschichten - NTW Jugendlichen-Workshop von Netzwerk Teilchenwelt Teilnehmende vom Juni-Workshop 2013 vor dem ATLAS-Experiment BBQ beim Juni-Workshop.
Mustertext Architektur der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013
Automobilindustrie – Stand 22. Januar 2014
Herzlich willkommen zum Informationsabend des Jahrgangs 9R Thema: Abschlussprüfungen 2013/
Stromgestehungskosten von PV-Anlagen
Rems-Murr-Kliniken NEUBAU
Eckdaten Projekt zur Unterstützung der Ausbildung Kfz- Mechatroniker/in Träger: Innung für das Kraftfahrzeughandwerk des Kreises Vechta Fördergelder.
Clubversammlung des RC Bonn-Museumsmeile
ELTERNVEREIN BERICHT Ausschuss-Sitzung SJ 2013/14.
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
Rems-Murr-Kliniken NEUBAU
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q1 2014: Computer Basis: internet facts / mobile facts 2013-III.
Gleina.
© GfK 2012 | Title of presentation | DD. Month
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Parfum & Kosmetik Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
AGOF facts & figures: Branchenpotenziale im Internet Q2 2014: Finanzen Basis: internet facts / mobile facts 2014-I.
Analyse der Drittmittel der Fakultät II (Statistik 2012) Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften.
Ergebnisse der Schulleiter/innen-Befragung Mecklenburg-Vorpommern 2013
FC SEESHAUPT E.V. Abteilung Tennis
Folie 1 © Skript IHK Augsburg in Überarbeitung Christian Zerle Übungsaufgaben November 2013 Aufgabe 3.
Horst-Erneuerungen 2014 Mit dieser Präsentation möchten wir über die Horsterneuerungen berichten, die durch den Storchenhof Papendorf 2014 ausgeführt wurden.
Landeskunde Die Bundesländer
Outplacement und Karrieremanagement von Führungskräften in der Schweiz: Realität und Tendenzen 2012 – 2013 – 2014 Quelle: Grass & Partner AG, Outplacement.
Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern Dez 460; S. Wegner 2015 TOP 10 TOP 10 der Sorten verschiedener.
1 Aktueller Stand der Anerkennung Frühjahrskulturen (Stand ) Cornelia Leuner
© Klaus Rieger, 2007 Umrechnung von Einheiten Länge : 1 km = m 1 km² = m² 1 km³ = m³ Fläche : Volumen : 1 · 10³ = 1 · 10 6 = 1 · 10 9 = · 10³ · 10 6 ·
Lage Niedersachsen grenzt im Westen an die Niederlande, im Norden an Schleswig- Holstein, Hamburg und Mecklenburg- Vorpommern, im Osten an Sachsen- Anhalt.
Ökologischer Landbau bei KWS – KWS Klostergut Wiebrechtshausen GmbH A. Altenweger.
Länderpräsentation 9. Klasse Aufbau und Inhalt. Name Woher kommt der Name des Landes.
KURZVORSTELLUNG.
Jahrestagung Frankfurt
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Förderprojekt: Bau einer.
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
Lärmsanierungsprogramm des Bundes
 Präsentation transkript:

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Winterweizen 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Discus 1.100 12 ↑ 2 Potenzial 833 9 ↓ 3 Tobak 795 4 Julius 793 5 Patras 566 6 JB Asano 525 7 Opal 468 neu in Top 10 8 Meister 437 Akteur 413 10 Brilliant 377 gesamt 44 9.140 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Potenzial 1.212 13 ↑ 2 Discus 991 11 ↓ 3 Julius 827 9 4 Akteur 780 8 5 Tobak 665 7 6 JB Asano 578 Meister 545 Brilliant 516 Ritmo 408 10 Patras 345 gesamt 39 9.229 100 Dez 460; S. Wegner 2012 1

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Wintergerste 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Lomerit 760 19 ↓ 2 KWS Meridian 496 12 ↑ 3 Anja 327 8 4 KWS Tenor 307 5 Antonella 260 7 6 Souleyka 220 Trooper (H) 204 neue Sorte F1F 069 (H) 190 9 Hobbit (H) 156 10 Galation (H) 152 gesamt 25 3.995 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Lomerit 1.107 26 ↑ 2 Souleyka 603 14 ↓ 3 Hobbit (H) 422 10 4 KWS Meridian 382 9 5 FM 9737 (H) 258 6 neue Sorte KWS Tenor 196 7 Zzoom (H) 171 8 Antonella 132 SY Leoo (H) 120 FM 05-26 (H) 90 gesamt 28 4.212 100 Dez 460; S. Wegner 2012 2

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Winterroggen 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Dukato 523 23 ↓ 2 Brasetto (H) 249 11 3 Palazzo (H) 211 9 4 Protector 154 7 = 5 Conduct 153 6 Matador 129 neu in Top 10 Turbogreen 127 ↑ 8 Speedogreen 123 SU Mephisto 115 10 KWS Bono (H) 108 neue Sorte gesamt 19 2.292 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Dukato 716 25 ↑ 2 Palazzo (H) 369 13 3 Brasetto (H) 332 12 4 Borfuro 268 9 ↓ 5 Conduct 265 6 Protector 152 7 Vitallo 144 = 8 Speedogreen 130 Minello 108 10 Turbogreen 104 gesamt 17 2.839 100 Dez 460; S. Wegner 2012 3

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Wintertriticale 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Grenado 280 33 ↓ 2 Adverdo 226 26 ↑ 3 Tulus 108 13 4 Securo 95 11 5 Cosinus 52 6 SW Talentro 30 7 SU Agendus 29 neue Sorte 8 Benetto 28 9 Agrano < 1 10 gesamt 855 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Grenado 396 41 ↓ 2 Adverdo 184 19 neue Sorte 3 SW Talentro 103 11 4 Tulus 73 8 ↑ 5 Cosinus 56 6 Benetto 37 7 Securo 35 Massimo 30 9 Moderato erneut Top 10 10 Sequenz gesamt 12 965 100 Dez 460; S. Wegner 2012 4

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Sommergerste 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Milford 159 24 ↓ 2 Quench 136 20 3 Solist 74 11 neue Sorte 4 Salome 69 10 = 5 Simba 60 9 6 JB Flavour 30 ↑ 7 Grace 27 8 Streif 26 Catamaran 25 Sanette gesamt 13 676 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Quench 299 26 ↓ 2 Milford 178 16 ↑ 3 Simba 134 12 4 Tocada 98 9 5 Grace 93 8 6 Eunova 90 7 Salome 67 neue Sorte Propino 63 Catamaran 46 10 JB Flavour 20 gesamt 13 1.132 100 Dez 460; S. Wegner 2012 5

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Blaue Lupinen 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Boregine 402 56 ↑ 2 Probor 175 24 3 Borlu 84 12 = 4 Boruta 45 6 5 Mirabor 9 neue Sorte Haags Blaue < 1 ↓ gesamt 720 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Boregine 304 50 ↓ 2 Probor 123 20 3 Borlu 84 14 4 Haags Blaue 52 9 ↑ 5 Boruta 44 7 gesamt 607 100 Dez 460; S. Wegner 2012 6

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Futtererbsen 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Kenzzo 115 27 ↑ 2 Alvesta 83 20 ↓ 3 James 59 14 4 Abarth 56 13 5 Florida 41 10 6 Salamanca 33 8 eneut Top 10 7 Dolores 17 = Navarro 9 Astronaute neue Sorte gesamt 423 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Alvesta 113 21 ↑ 2 James 103 19 3 Abarth 88 16 neue Sorte 4 Florida 82 15 5 Rocket 60 11 6 Kenzzo 37 7 Navarro 36 ↓ 8 Dolores 18 9 Countdown gesamt 540 100 Dez 460; S. Wegner 2012 7

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Hafer 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Ivory 102 27 ↓ 2 Max 96 25 3 Simon 50 13 neue Sorte 4 Poseidon 46 12 5 Aragon 30 8 6 Symphony 22 7 Moritz 20 = Scorpion 15 9 Moby <1 10 Nord 12/9114 gesamt 383 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Max 200 45 ↑ 2 Ivory 114 26 ↓ 3 Aragon 35 8 4 Symphony 25 6 5 Moritz 20 = Alonso 18 neue Sorte 7 Flämingsgold 15 Scorpion 9 Husky <1 10 Nord 10/316 gesamt 11 444 100 Dez 460; S. Wegner 2012 8

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Sommerweizen 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 KWS Chamsin 76 39 ↑ 2 SW Kadrilj 68 34 ↓ 3 Triso 31 16 4 Sonett 8 neue Sorte 5 Thasos 6 gesamt 197 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Triso 98 35 ↑ 2 SW Kadrilj 86 30 =↑ 3 KWS Scirocco 25 9 neue Sorte 4 Epos 24 8 5 KWS Chamsin 20 7 6 Taifun 15 = Thasos gesamt 283 100 Dez 460; S. Wegner 2012 9

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Schafschwingel 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Borvina 390 54 ↑ 2 Bornito 204 28 3 Spartan 79 11 ↓ 4 Jana 46 6 = 5 Tanami <1 gesamt 719 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Borvina 289 37 ↑ 2 Spartan 201 26 ↓ 3 Bornito 197 25 4 Jana 44 6 neue Sorte 5 Hardtop 30 Gibson 17 erneut Top 10 7 Tanami <1 gesamt 778 100 Dez 460; S. Wegner 2012 10

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Rotschwingel 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Salut 37 19 ↑ 2 Livista 34 17 neue Sorte 3 Roland 21 33 = 4 Livision erneut Top 10 5 Secco 10 6 Borluna 9 ↓ 7 Reverent 14 8 Sarah Breakdance <1 gesamt 198 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Borluna 69 49 ↑ 2 Roland 21 33 25 3 Salut 30 24 = 4 Borfebo 16 ↓ 5 Ambiente neue Sorte 6 Romanza <1 8 gesamt 152 100 Dez 460; S. Wegner 2012 11

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Deutsches Weidelgras 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Mercedes 228 18 ↑ 2 Trivos 109 9 = 3 Libronco 99 8 4 Turfgold 90 7 5 Virtuose 85 6 Arvicola 83 ↓ Wadi 71 neu in Top 10 Artesia 67 Aberavon 54 10 Kubus 47 gesamt 25 1273 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Mercedes 195 15 ↑ 2 Aberavon 132 10 ↓ 3 Trivos 109 8 neue Sorte 4 Libronco 99 5 Arvicola 98 6 Eterlou 69 7 Turfgold Valerio 66 9 Karatos 60 Barpasto 54 gesamt 22 1306 100 Dez 460; S. Wegner 2012 12

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Welsches Weidelgras 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Gemini 88 18 ↑ 2 Lascar 87 3 Gisel 73 15 4 DS Ronaldo 50 10 neue Sorte 5 Meroa RvP 43 9 = 6 Fabio 40 8 7 Dorike 36 Gersimi 33 Mustela 21 Muriello 14 gesamt 12 496 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Morunga 79 21 ↑ 2 Gisel 48 13 ↓ 3 Tarandus 43 12 erneut Top 10 4 Meroa RvP 40 11 5 Lascar 35 9 neue Sorte 6 Gersimi 33 7 Danakyl 25 8 Mustela Fabio 20 = 10 Melquatro 15 gesamt 371 100 Dez 460; S. Wegner 2012 13

TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg Vorpommern TOP 10 der Sorten verschiedener Fruchtarten zur Vermehrung in M-V Kartoffeln 2014 2013 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Zorba 216 7 ↓ 2 Karlena 180 6 3 Lady Claire 108 ↑ 4 Gala 97 5 Pirol 68 Solist 61 erneut Top 10 Kuras 8 Kuba 59 neu in Top 10 9 Royal 54 10 Albatros 52 = gesamt 309 3.173 100 Sorte Vermehrungsfläche ha rel. zum Vorjahr 1 Zorba 242 8 = 2 Karlena 196 6 ↓ 3 Kuras 98 4 Lady Claire 96 5 Gala 71 Fasan 68 ↑ 7 Pirol 60 neu in Top 10 Salome 54 erneut Top 10 9 Burana 10 Albatros gesamt 320 3.084 100 Dez 460; S. Wegner 2012 14