BIO e.V. CommerzBank: Vereinskonto: Bio e.V. Postfach 79 01 31 IBAN: DE59 1204 0000 0201 3522 130 15 Berlin

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mattin Baqai 1 Vorstand-Codexe Unsere Handlungen und Entscheidungen sind demokratisch. Im Vorstand werden alle Entscheidungen demokratisch gefasst.
Advertisements

Glückwünsche.
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
Weihnachten in Litauen
Der Deutsche Humboldt-Club. Deutsche Gesellschaft der Humboldtianer e.V. Die Gründung Am 15. Juni 2007 trafen sich 11 Humboldtianer aus ganz Deutschland.
Tipps und Tricks für Word 2000 Aytac, Felix, Steffen 04/05.
Jetzt online Spenden. Jetzt online Spenden Ein altes Sprichwort sagt : Bei Geld hört die Freundschaft auf.
Die Idee …. … ein golffriends.com Trophy-Beirat Beim Finale 2012 haben wir unabhängig voneinander und ohne Absprache, Michael hinsichtlich der Zukunft.
Hallo, mein lieber Baum Renate Harig Liebeserklärung
Liebe Marla,   es hat lange Zeit gedauert, Dir diesen Brief zu schreiben, so wie es oft lange dauert, sich für etwas zu entscheiden.Als mir Antje die Frage.
Wir geben jetzt den Löffel ab ;-) oder: lasst uns mal der Ulla helfen !
Frohes Fest ? Du brauchst nicht bis zum Weihnachtsfest warten…
Nach einer Idee von Dottore El Cidre
Mit Zuversicht leben 1. Johannes. 5,14-21.
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Willkommen bei Sycarus – dem Mathematikprogramm, das neue Wege geht.
35 Jahre TC Heimbach-Weis e.V.
העץ הנדיב ערכה: כתב: סילברסטיין דפנה ויזמן Der großzügige Baum
Aus dem Leben eines Hotline- Mitarbeiters Begriffe: HLM:Hotline-Mitarbeiter DAU:dümmster anzunehmender User.
Brainstorming Hinweis: Susi Sonne Aufgabe 1: Ansichten wechseln
Rückblick und Ausblick Elternwerkstatt 5. Abend. Was haben wir gelernt? Wir haben gelernt: Unsere Aufmerksamkeit auf das erwünschte Verhalten – auch in.
Wer kann Mitglied werden?
Ich wünsche Dir in Deinem täglichen Leben...
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Schwierige Situationen meistern ...
Frohe Weihnachten Weiter mit Mausklick.
Bitte mit Mausklick weiter
Der Brief den ich nie schrieb
Der Zug des Lebens Verfasser leider unbekannt
Weißt du, dass die Menschen, die als stark erscheinen, in Wirklichkeit oft sehr schwach sind ? Weißt du, dass Menschen, die viel damit beschäftigt sind,
Ben aus Berlin Michaela aus Berlin © Bing Maps.
Lied von Jonny Hill.
Es passierte im Rotlichtmilieu:
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Weisheiten aus dem täglichen Leben.
Willkommen bei der Lesespur von Samara live
Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland e.V.
Es war einmal ein Wintermärchen
Alter keltischer Segen
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender Tobias Teichen.
Mitsprache Mitarbeit Mitbestimmung Mitverantwortung
Wenn Sie Ihre Baukosten gerne kalkulieren, werde Sie es in Zukunft lieben, zu kalk Ü lieren. Wenn Sie Ihre Baukosten gerne kalkulieren, werde Sie es in.
Eine sehr interessante Lektüre.
Alter keltischer Segen
Wünsche, Gedanken und Sehnsüchte, die ich in mein geschrieben habe, leite ich an Dich weiter! Renate Harig.
Geschichte eines Japanischen Gartens 日本庭園.
Der Zug des Lebens Verfasser leider unbekannt.
Презентация урока по теме
Präsentation der Stunde
Der Zug des Lebens.
Interessante Links zum Thema Stadt und Grün
Liebe Freunde. Die ist meine letzte .
„Da will ich leben!“ Nachbarschaft. Leben
Eine Leihgabe.
Ziele verfehlt, aber Sinn gefunden ?
Es kommt nun schneller, als wir denken. Bereiten fröhliche Weihnachtsideen den Kindern Freude?
..
Eine sehr interessante Lektüre.
Du hast Dich dereinst für dieses Leben entschieden. Weiter mit Mausklick.
Redemittel Modelldialog
Miriam-pps.
Projekt „Von der Sucht zur Lebensqualität“
Unsere Erde.
11 EIN OLDTIMER GEHÖRT IN DIE GARAGE UND NICHT IN EINE ZAHNARZTPRAXIS.
Wir sind Menschen, die durch ihre Liebe zum Hund und dem Wunsch hilflosen, gequälten und vernachlässigten Vierbeinern zu helfen, zusammengeführt wurden.
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
Bio e.V. Bürgerinitiative-Orankesee e.V. Postfach in Berlin, den
Alumni * Liebe Abiturientin, lieber Abiturient,
Die Natur und wir!!!.
Du brauchst nicht bis zum Weihnachtsfest warten…
 Präsentation transkript:

BIO e.V. CommerzBank: Vereinskonto: Bio e.V. Postfach IBAN: DE Berlin BIC: COBADEFFXXXwww.buergerinitiative-orankesee.de Liebe Nachbarn, Mitbewohner und Naturfreunde der Oranke-/Oberseeparkanlage, der Vorstand und alle BIO- Mitglieder wünschen Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Ein kurzer Rückblick zu Ihrer INFO sei gestattet. Das Ergebnis des Projektes „Renaturierung“ ist zweifellos nicht so ausgefallen wie wir uns das gewünscht haben. Insbesondere die Uferbepflanzung des Orankesees bietet mit seinem pflegebedürftigen Buschwerk kaum Brutmöglichkeiten für unsere gefiederten Freunde. Auch die von BIO angeregte Bepflanzung mit Röhricht (Schilf) wurde verworfen. Ebenso ist die Nachtigallen-population (nur ein Brutpaar in diesem Jahr) rückläufig. Der Obersee ist etwas sauberer geworden. Unsere Vorschläge zu Bepflanzungsstandorten für den Ersatz der gerodeten Bäume, sind ebenfalls noch nicht vom Tisch, BIO hakt auch hier nach. Unsere Aktivitäten –Eingaben, Hinweise und Anschreiben- zur Rettung der Insel im Obersee sind vorerst vom BVV-Ausschuss für Naturschutz und Landschaftspflege abgeschmettert worden, was uns aber nicht davon abhält, dieses Thema immer wieder auf die Tagesordnung zu setzen. Dass nun auch das geplante Wirtshaus, ebenso wie die Wasserturmbar/Cafe mit der Option „ ganztägig geöffnet, soweit es die Wirtschaftlichkeit erlaubt“ operieren darf, ist für uns Anwohner und die Besucher sehr unglücklich. Ein Betreiber mit Qualität und zivilen Preisen wird immer seinen Kundenkreis finden und ganzjährig geöffnet haben: siehe Milchhäuschen am Weißensee. Der vom Förderverein Obersee & Orankesee (FOO) unterbreitete Vorschlag zum Umbau der Oberseestraße zielt u.E. im Kern darauf ab, Parkplätze hinzuzugewinnen. BIO hat alternative Vorschläge unterbreitet, wie Oranke- und Oberseepark an der Oberseestraße mit geringem finanziellem Aufwand fühlbarer für jeden Spaziergänger verbunden werden können. Die umstrittene Seefilteranlage kommt und mit diversen Absperrungen und Behinderungen ist zu rechnen. Ein riesiger finanzieller Aufwand der in keinem Verhältnis zum anvisierten Nutzen steht. BIO e.V. kann für sich in Anspruch nehmen, dass die geplante Baum Uferrodung des Obersees –wie es beim Orankesee geschah- durch unsern Protest verhindert wurde. Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig es ist, dass Menschen bereit sind, sich für die Natur einzusetzen und auch bereit sind, dafür unbequeme Wege zu beschreiten. BIO e.V. will Sie, die Anwohner und Besucher, auch in Zukunft über die Eingriffe und Veränderungen in unserer geschützten Grünanlage informieren. Wir werden auch weiterhin konstruktiv Vorschläge erarbeiten, die langfristig die Parkanlage wieder zu alter Schönheit verhelfen, so wie sie einmal war: Eine landschaftlich reizvolle Oase der Erholung für Mensch und Tier. Dieses hohe Ziel ist langfristig nur mit Ihrer Hilfe zu erreichen. BIO e.V. ist der festen Überzeugung, dass über Projekte zur weiteren Gestaltung der Parkanlagen am Oranke- und Obersee nur nach öffentlicher Diskussion und Anhörung der Vorschläge der Anwohner und Interessensvertretungen entschieden werden darf. Allen Anwohnern wünscht BIO e.V. ein gesundes Neues Jahr und bleiben Sie uns treu. Vorstand BIO e.V. BIO e.V. INFO Weihnachts- brief 2014 Winter am Orankesee 2011