Kurzpräsentation ESA / WBL

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Print-, Fax- und File-Server Lösung für ein Homeoffice
Advertisements

Be.as WEB Technologie
Mobile Classroom S.OF.T – in the School of Tomorrow
Golfclub Straubing Stadt u. Land e.V.Zukunft braucht Erweiterung Klicken Sie auf das Bild Golfplatzerweiterung zur 27 Loch-Anlage.
Auswahl-Sort Sortieren in mehreren Durchgängen. In jedem Durchgang wird das größte Element bestimmt und mit dem letzten Element der nichtsortierten Elemente.
Kernprozess Logistik und Lagerhaltung
Aktueller Stand „Richtlinie zur technischen Beratung, zum Verkauf und zur Montage von Gelenkarmmarkisen“ H. A. Kohlmann 14. Juni 2007.
Qualifikationsanforderungen Berufliche Bildung, Forum 21
Justus-von-Liebig Schule Mannheim Konditoren FS 2
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
Räumliche Orientierung Lehrveranstaltungsraum:
Colibi Bibliothekssystem der Computerlinguistik. Einführung Motivation Was braucht Colibi? Software Datenbankdesign.
ATHOS Benutzertreffen 12. November Archivierung Glashütten, 12. November 2008 HighQSoft GmbH, Karst Schaap
KAB-Deutschlands Mitgliederentwicklung - Gesamtmitgliedschaft Daten zum
Parsing regulärer Ausdrücke
INTERSPORT Deutschland
Magdeburg meets Nashville
Das hydrothermale Geothermie-Kraftwerk in Landau i.d. Pfalz
Es folgen die Maßnahmen.
Ergebnisse der Makrozoobenthos-Beprobung März 2007 Vergleich detaillierter Nachweisverfahren nach BWK-Merkblatt 3 für das Morsbacheinzugsgebiet Wuppertal,
Ostsee-Adria-Magistrale
Elternabend
Unattended Installation ITA-Services Projektziele Installation von Win2k Pro/Server über ein lokales Netzwerk Installation von Win2k Pro/Server.
der Universität Mannheim!
Einführung in das Internet-Portal für Ganztagsschulen Frank Kracht.
20:00.
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Grundkonzepte und Paradigmen der Geographie
Netzwerkstruktur Druckspooler Terminal Arbeitsgruppe/Domäne LAN – Platte Home Office.
Was muss eine kommunale Inventarisierungslösung leisten ?
Manifestationen einer „maritimen Gesellschaft“
EURO 2008 Dekontamination.
Regel - 06 die schiedsrichter-assistenten
Die Tank- und Servicekarte für ganz Europa
Integrative Schulungsform
Neubau Feuerwehrmagazin Riedenberg Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte –
Aktionsbündnis „Mehr Lehrer für unsere Kinder – Bildung ist Zukunft“
Excel- Grundlagen Die Präsentation eignet sich für einen Impulsvortrag von ca. 30 Minuten. Sie eignet sich für ein interaktives Lehrgespräch mit einer.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
Eröffnungstagung am Olaf Kierstein ikarus Innovation und Qualitätsentwicklung in Einrichtungen und Netzwerken der Jugendberufshilfe Projektinformationen.
Agenda Rückblick 2. Aufbau der Software Benutzeroberfläche 4. Ausblick
Grafisch Differenzieren
Das Übergangsverfahren für die auf die Grundschule aufbauenden Schularten.
Allgemeine Ausgangssituation: Berlin-Brandenburg
Installation und Konfiguration eines Windows Terminal Servers
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Zusammengestellt von OE3DSB
1 SIA - Netzwerk Westthüringen PER3.1 | | G:\TGA\Präsentationen | © Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen.
Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Modellierung und Simulation Arbeitsgruppe Qualitätskriterien. Berlin,
Einführung eines Content Management Systems
Copyright FHG - IPK 2008 Markus Rabe ASIM-Fachtagung 2008 Simulation in Produktion und Logistik
Unterrichtssequenz Regionale Disparitäten in der EU
Willkommen zur Generalversammlung 2014
Klaus Eichhorn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Datenlogger-Auswerte Software GSoft
Herzlich willkommen! besser gemeinsam lernen.
Dienstleistung Lohnabrechnung
Sichtbarkeit von Religion, Karlsruhe, 23. Oktober 2013, © H.R.Hiegel 01 Danke für die Initiative und die Einladung. Ich werde versuchen, 5 Punkte zu unterbreiten.
(C) R.SIE Der Elektromotor S N
QIP-Meeting Kurzpräsentation NL IMS Roland Schaller Durach, 05. /
W LLEN SIE.... … MEHR UMSATZ MIT SINKENDEN KOSTEN UND IHRE KUNDEN DABEI BEGEISTERN?
QIP- Meeting Kurzpräsentation Berlin Mike Friedrich Durach, 05. /
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
© AXIT GmbH – A Siemens Company All rights reserved Mit der Logistikplattform AX4 managen Sie Ihre komplette Lieferkette auf Knopfdruck: EINFACH.
Die Logistikkette Erstellt von A. Ivanova. Die Design- und Einkaufsabteilung in Stockholm ist der Ort an dem die Kollektionen von H&M geschaffen werden.
Bebauungsplan 4 A >Sondergebiet Maschinenfabrik< Bürgerversammlung am
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
 Präsentation transkript:

Kurzpräsentation ESA / WBL QIP- Meeting Kurzpräsentation ESA / WBL Uwe Maibaum Durach, 05. / 06.02.2007

Der Standort Kunde und Artikel: Robert Bosch Fahrzeugelektrik Drucksensoren, Luftmassenmesser, Fahrpedalmodul FER Fahrzeugelektrik Ruhla, Blink-, Brems-, Innen-, Kennzeichen-, Rück- leuchten GMC Korea HiTec-Computergehäuse Siemens VDO Mühlhausen Meßgeräte Beschreibung des Geschäftes: Einlagern, Lagern, Kommissionieren, Verpacken, Umpacken, Konsignationslager Innerbetriebliche Transporte, Shuttleverkehre, Nah- & Fernverkehre Leergutmanagement & Behälterreinigung, Kanbanversorgung Besonderheiten: Gemeinsames Netzwerk mit Bosch & FER 3 eigene Hallen, 1 gemietete Hallen 5 Bereiche LVS/ eKanban Eigenentwicklung Rückgang Bosch Logistik Mitarbeiteranzahl (ca.): 104 + 40 ZA

Resümee 2. Halbjahr 2006 Schäden- und Qualitätsentwicklung: Schäden: 1. HJ = 26 TEUR / 2. HJ 35 TEUR Falschlieferungen: 1. HJ = 15 / 2. HJ = 7 Fehletikettierungen: 1. HJ = 1 / 2. HJ =3 Schattenseiten : Vertragskündigung Bosch & AL-Brotterode massive Kosteneinsparung bei FER, negatives Ergebnis hoher Krankenstand wegen Kündigungen Glanzlichter: Einführung eKanban bei FER 2 neue Kunden Siemens & GMC Verlängerung Bosch bis 31.03.07 Verlängerung Bosch MWEG bis 30.06.07 Verlängerung gekündigter Mitarbeiter Ergebnis NL-ESA in 2006

Resümee 2. Halbjahr 2006 Allgemeines: Umgesetzte „bedeutende“ KVP- Maßnahmen: KVP_EZRS_05_Warnmeldung_LVS KVP_MWEG_03_Scannung_gewaschenerKLT KVP_EZRS_04_automatisches_Quittieren KVP_MWEG_04_Geschwindigkeit_Waschmaschine

Ausblick Im 1. Halbjahr 2007: Rückgang Rohstofflogistik Bosch Verlängerung Bosch-Logistik oder Anschlussgeschäft Vermietung Halle 1&2 Im 2. Halbjahr 2007: Verlängerung oder Anschlussgeschäft Halle 3 MWEG Übernahme Logistik vom Vermieter Halle 1&2

eKanban GESAMTSCHEMA KANBAN-BESTELLUNG 2 1 6 3 4 5 Empfängt die gescannten Daten und stellt Sie in einem Textfile, dem Server zur Abholung bereit (Echtzeit). Scannung Kanban -Karte 2 1 Accesspoint Terminal SERVER BLG holt die erstellten Textfiles alle 5 Sec. Ab, verarbeitet die Files und löscht diese anschließend auf dem Terminal 6 3 Drucker WE BLG Server holt erzeugte Textfiles vom BAAN Server wieder ab( alle 3 Min) und bereitet den Ausdruck vor, abhängig vom Quell-Lager, wird der Ausdruck en-weder zum WE-Drucker oder zum UE-Drucker geschickt. Files werden dann gelöscht. Bereitet Daten für BAAN auf und erstellt ein neues Textfile in Verz. K:\Idoc_BAAN Server BLG 4 Drucker UE BAAN holt Textfile aus K:\Idoc_BAAN ab, und decodiert Barcode aus Textfile und ergänzt Daten für den Ausdruck der Bestellung, stellt dann im Verz. K:\von_BAAN ein neues Textfile zur Verfügung, und löscht verarbeitetes File auf K:\Idoc_BAAN 5 BAAN Server

eKANBAN-Tool Server BLG TEAM PC´s

Der Standort Waiblingen Kunde und Artikel: Robert Bosch Fahrzeugelektrik Verbindungstechnik, Motorkomponenten Beschreibung des Geschäftes: Be / Entladen Shuttle LKW KLT Waschanlage, KLT sortieren Qualitätsprüfung Leergutanlieferung Besonderheiten: Tätigkeit auf den Kundengelände 3 Dienstleister auf engsten Raum (BLG, TTS, Schober) Mitarbeiteranzahl (ca.): 9 Schäden- und Qualitätsentwicklung: ca. 2,5 TEUR in 2006 Schattenseiten : Externes Waschen von KLT aufgrund von Engpässen Glanzlichter: Zusatzgeschäft Leergutkontrolle