Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Bericht Feuerwehrarzt.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Fahrbibliotheksumfrage Fahrbibliotheksumfrage Teilnahme und Rücklauf.
Advertisements

- Impuls: Foto, z.B. Jahreszeit o.ä. -
Workshop: Partizipation bei betrieblichen Veränderungsprozessen
Statistiken über die Prüfungserfolge im Bereich der Hauswirtschaft
DiZ Zentrum für Hochschuldidaktik der bayerischen Fachhochschulen
Meilensteine 1.A Systematische Zusammenstellung RoKoSOL
Bildverarbeitung für die Medizin - BVM
Mensch und Auto Thema: Das Ziel:
Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012
Synergien bündeln – Expert/inn/enwissen nutzen!
Koordinationsstelle Lehrerbildung im ZeUS Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung zum Master of Education AStA der Georg-August-Universität Zentrum.
Jugendhilfe und Schule Kinderschutz – auch ein Auftrag für die Schule?
für behinderte Frauen, Männer und Kinder
Ausbildungsmarkt in Hessen (April 2010). Seite 2 Pressekonferenz, 05. Mai 2010, © Bundesagentur für Arbeit * (ohne zkT) Ausbildungsmarktzahlen Hessen.
Deutsche Gesellschaft
Statistiken über die Prüfungserfolge im Bereich der Hauswirtschaft
Landesarbeitskreis für Arbeitsschutz
Funkkolleg Hessischer Rundfunk Volker Bernius Frankfurt, den
Bestandsaufnahme und Perspektiven
Neue Leitlinien zur Herzlungenwiederbelebung
DAK-Gesundheit und MSD im Dialog.
Investieren Sie noch …… …oder verantworten Sie schon?
Masern in Österreich Doz. Dr. med. Pamela Rendi-Wagner
Vermeidung von Stolper- und Sturzunfällen auf Treppen
Lötscher Plus Gruppe Lötscher Tiefbau AG Lötscher Logistik AG INFRA
Aus.
Entwicklung der FuE-Ausgaben der chem.-pharm. Industrie
Die Organisation. Die Organisation Bergrettungsdienst (ÖBRD) Österreichischer Bergrettungsdienst (ÖBRD) Landesleitung Kärnten Rosenegger Straße 20.
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH
Massenanfall von Verletzten
Nahrungsmittelallergien und –unverträglichkeiten
Didaktik der Physik in PILSEN D e u t s c h e s M u s e u m, M ü n c h e n WESTBÖHMISCHE UNIVERSITÄT IN PILSEN.
Deutsches Herzzentrum München
Erste Hilfe Sonja Matich Ersthelfer WSI / ZNN.
Grippeimpfung im Alter Gibt es valide Daten?
Auffrischungskurs 4stündig
Erste Hilfe Grundkurs Modul 1 Gruber Rupert
Willkommen Joachim Krump Lars Schmid BLS-AED-Instruktor SRC
Ballenhäuser Karnevals Club von 2008 Jahreshauptversammlung BKC 2012.
Lehrerausbildung in den Niederlanden
Vorstellung Neuvorstand RAC München-Bavaria 12. Juli 2011.
Einladung Anerkannte Fortbildung: Schweizerische Gesellschaft für Alterspsychiatrie Alterpsychotherapie Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und.
November 2012 SOZIALES JAHR. Soziales Jahr November 2012 ECKPUNKTE DES SOZIALEN JAHRES FÜR MÄNNER UND FRAUEN AB 18 (keine Altersgrenze, ausgenommen Pensionsbezug)
Willkommen in der UNICEF-Hochschulgruppe Mainz
Tätigkeitsbericht Schuljahr 2007/08 A) Zahlen Schweizer Schüler/innen an der DSTY: 45 Gruppen: 1./2. Klasse (11 Kinder) 3./4. Klasse (6 Kinder) 5./6. Klasse.
Motorik im Kindesalter
ZUSAMMENARBEIT AUF DEM SCHADENPLATZ
Arbeitsschutz in freikirchlichen Gemeinden und Einrichtungen!
QM- Audit QM – Experten – Treffen Süddeutscher Kliniken am in Augsburg.
Forum Klinischer Krebsregister im Kooperationsverbund Qualitätssicherung durch Klinische Krebsregister (KoQK) Bericht des Sprecherteams des Forums KKR.
Billy Magdycz, Deutsch III 13 April Isst du oft Obst und Gemüse? 2. Wie oft isst du Obst und Gemüse? 3. Schläfst du genügend?
Erste Hilfe Grundkurs Modul 6 Gruber Rupert
Bifie – Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des österreichischen Schulwesens Pilotphase und Schulversuche in Mathematik zur.
Sozialstation Ingersheim (Pflege) Übersicht Gemeinderatssitzung am Personelle Situation / Touren Patientenentwicklung Entwicklung der Hauptleistungen.
Forum 5 Transfer und Nachhaltigkeit – Konzepte für die Zeit „danach“
Phthalate– Ergebnisse aus dem Umweltbundesamt
Klaus Eichhorn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht
Behandlungsergebnisse
Feuerwehrarzt Bericht 2010 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Bericht Feuerwehrarzt.
Bald ist es soweit… und ihr habt Grund zum Feiern.
WIR SIND EINE INTERNATIONALE HILFSORGANISATION DEN MENSCHEN HELFEN IN WÜRDE UND UNABHÄNGIGKEIT IHR EIGENES LEBEN SELBST ZU BESTIMMEN.
Gesunden Lebensstil Ján Rystvej, 2011/2012.
FC SEESHAUPT E.V. Abteilung Tennis
FerienLEO Deliktsrecht Wiss. Mit. RA Dr. Bernhard Ulrici Fall 3: Folgenreiche Eifersucht (BGH NJW 2002, 2232)
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit des München Bündnis gegen Depression Kampagne Rita Wüst.
Kreisverband Dachau EIN PARADEBEISPIEL FÜR TELEMEDIZIN IN DER NOTFALLVERSORGUNG – EIN AKTUELLER FALL AUS SICHT DES RETTUNGSDIENSTES.
FungiResearch - Europäische Forschungsplattform für klinische Antimykotika-Entwicklung Dr. Endrik Limburg Zentrum für Klinische Studien der Universität.
Klinikum Nürnberg Patienten 400 Mio € Umsatz Mitarbeiter
Umsetzung klinischer Behandlungspfade an der Ruhrlandklinik
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
 Präsentation transkript:

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Bericht Feuerwehrarzt

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Mitarbeiter im Sanitätsdienst22 -davon Rettungssanitäter 2 (Ersthelfer auf 5% reduziert!) - Gesamtzahl der Sanitätseinsätze41 - Gegen Hepatitis A/B geimpft42 nicht geimpft 2 - Verletzte Feuerwehrkameraden/Innen ? 0

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Mitarbeiter im Sanitätsdienst22 -davon RS/RA 1 (Ersthelfer auf 5% reduziert!) - Gesamtzahl der Sanitätseinsätze41 - Gegen Hepatitis A/B geimpft42 nicht geimpft 2 - Verletzte Feuerwehrkameraden/Innen ? 0

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Mitarbeiter im Sanitätsdienst22 -davon RS/RA 1 FRS18 - Gesamtzahl der Sanitätseinsätze41 - Gegen Hepatitis A/B geimpft42 nicht geimpft 2 - Verletzte Feuerwehrkameraden/Innen ? 0

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Mitarbeiter im Sanitätsdienst22 -davon RS/RA 1 FRS18 - Gesamtzahl der Sanitätseinsätze61 - Gegen Hepatitis A/B geimpft42 nicht geimpft 0 - Verletzte Feuerwehrkameraden/Innen ? 0

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Mitarbeiter im Sanitätsdienst22 -davon RS/RA 1 FRS18 - Gesamtzahl der Sanitätseinsätze61 - Gegen Hepatitis A/B geimpft42 nicht geimpft 0 - Verletzte Feuerwehrkameraden/Innen ? 0 Gesamtzahl FW-Einsätze 187 (180 % FRS Einsätze im Vergleich zu 2008)

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Mitarbeiter im Sanitätsdienst22 -davon RS/RA 1 FRS18 - Gesamtzahl der Sanitätseinsätze61 - Gegen Hepatitis B geimpft39 nicht geimpft 0 - Verletzte Feuerwehrkameraden/Innen ? 0 35 „Verletzte Person“

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Mitarbeiter im Sanitätsdienst22 -davon RS/RA 1 FRS18 - Gesamtzahl der Sanitätseinsätze61 - Gegen Hepatitis B geimpft39 nicht geimpft 0 - Verletzte Feuerwehrkameraden/Innen ? 0 35 „Verletzte Person“ 20 „erkrankte Personen“ 6 BMZ

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Mitarbeiter im Sanitätsdienst22 -davon RS/RA 1 FRS18 - Gesamtzahl der Sanitätseinsätze61 - Verletzte Feuerwehrkameraden/Innen 0

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Gesamtzahl der Sanitätseinsätze61 - Verletzte: - Kreislaufprobleme - Schnittverletzungen - Herzinfarkt - Kopfplatzwunden/Frakturen - Verbrühung/Verätzung - Allergische Reaktionen - Hirnblutung/Apoplex

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Gesamtzahl der Sanitätseinsätze61 - ALARMIERUNG: - Notruf Fernsprecher 2 - Persönlich13 - Funk 6 - Eigenfeststellung 1 - BMZ 6

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr 2011 Interne und externe Medizinische Fortbildung

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr Praktische Stationsausbildung 14 Medizinische Ausbildungselemente - Interne Medizinische Fortbildung - Mitfahrer/in im NEF

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr x Externe med. Fortbildungen : - Institut für klinische und präklinische Notfallmedizin am Klinikum Schwabing („Trauma and More“) - Klinikum Bogenhausen - Klinikum Innenstadt -Vortrag „Hängetrauma“ (Fortbildung „Absturzsicherung“)

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr 2011 Belastungsergometrie G 26 II G 26 III Spirometrie Audiometrie Perimetrie

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Jahreshauptversammlung Berichtsjahr 2011 ?! Rauchgasintoxikation - CO - Methhämoglobin

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt Stabsstelle Betriebsärztlicher Dienst und Gesundheitsvorsorge Vielen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit und das große Engagement für die Gesundheit der Mitarbeiter/innen des Zentrums!

Feuerwehrarzt Bericht 2012 HelmholtzZentrum münchen Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt