Projektwoche 2009 GHS Breklum 08.06.-12.06.2009. Aktivitäten in den GS-Klassen  Klasse 1a: - Fische angeln, Dosen werfen  Klasse 1b: - Enten Angeln,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ergebnisse der Umfrage Gewalt am RBG der Klasse 9a (Fox) Juni 2009.
Advertisements

Informationen zu den Abschlussprüfungen 2014
Im Grünen Fotos der Klasse 83 Gesamtschule Scharnhorst Juni 2005.
Mensch ärger dich nicht Von Jakob, Antje, Annika, Rebecca.
Folien zum Übertritt Kurzvorstellung der einzelnen Schularten Schwerpunkt: Hauptschule Übertrittsverfahren nach der 4./5. Klasse von Bernhard.
Gesunde Ernährung und Bewegung
4 Wiener in Bayern Fotos und Kommentare von Leni+Laurin.
Wichtiger Hinweis! Präsentation mit F5 starten ! Immer weiter mit Mausklick !!!
Das Courage-Projekt Der Sternmarsch Die Projekttage.
Schule mit ganztägiger Betreuung in Aldingen
Irregular Verbs – German 1
Was ist dein Hobby?.
der Schillerschule Nussloch GS und Werkrealschule
Eine Entdeckungsreise durch die Zeit
... reiten, schwimmen, angeln, wandern, Snowboard fahren.
schönste Zeit. Nicht wahr?
Übung zur Vorlesung Stochastik und ihre Didaktik (BA)
Ein Lego Mindstorms Roboter spielt 4 Gewinnt
Comedison Inhalt rechtliche Aspekte rechtliches Bewusstsein entwickeln Ich zeigt dich – Foto einfügen © 2008 Dirk Boehmer, Wolfgang Bossert Compus zeigt.
Comedison Inhalt rechtliche Aspekte rechtliches Bewusstsein entwickeln Schein und Sein – Nickname © 2009 Dirk Boehmer, Wolfgang Bossert Compus zeigt Compa.
Weg-Memory; am Anfang wird kurz der Weg aufgezeigt. Danach sind alle Felder wieder von der gleichen Farbe. Aufgabe ist es, sich Weg zu merken und durch.
Zuhören die Zeit.
Willkommen beim Sport 1.
Frau Gs Fragen.
Emma und Leo Das glückliche Paar !
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2013
Schau wieder einmal einem Kind beim Spiel zu... Schau wieder einmal einem Kind beim Spiel zu...
Einführung in das Projektmanagement
Bambini-Spielfest: Inhalte
Elternverein der Grund- und Hauptschule Gildehaus (Förderverein)
Die Bremer Stadtmusikanten
O Susanne, ja konjugier für mich!
Kurzübersicht Aufbau der Elternarbeit an der GHS-Gildehaus   Klassenelternschaft die jeweils 3 gewählten Elternvertreter jeder Klasse Schulelternrat:
Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal eine Vereinsmaitour mit anschließendem Grillen durchgeführt. Diese ist, bei allen Beteiligten, so gut angekommen,
Wir spielen und singen und bereiten uns aufs Neujahrsfest vor.
Sommercamp 2010 Bist du dabei?. Würdest du das gerne mal machen? Theater spielen Reportagen schreiben Fotograf sein Ein Interview führen Ausflüge machen.
Präsentation No. 10.
Projektwoche vom 26. – 30. April 2010 Abrechnung Projekt Nr. ____ Anzahl der Schüler: __________ Rechng.Nr. Artikel Kosten 1 __________________________.
Selbstpräsentation.
Theos Weltspielplatz zur
Ist so eine Organization wichtig für die Schule?
Lukas erzählt: Jesus sucht Freunde Lukas 5-8
Kultur Media.
Ein Projekt der HS Alkoven
Team-Building Kl. 8 GHS Budenheim Gross.
Der Frühling ist da!.
Beschreib die Werbung und sag was du lustig findest
Sport in meinem Lebe Bartosz Czekaj. Sport in meinem Lebe  Ich heiße Bartosz Czekaj und die 2. Klasse des Gymnasiums Płock. Mein Lieblingsfach ist Sport.
Unsere Schule und unsere Gruppe.
Tierprojekt By Kurt Hartl DER GRISLIBÄR. Das Lebeszklus Erst kommt die Bärenjunges. Nächste kommt die Jungerwachsene. Endlich kommt der Erwachsene.
Grundschule Im Roten Felde. W ILLKOMMEN IN UNSERER SCHULE.
Anja und Sascha schreiben Briefe an Sabine und Sven.
Meine lieblingsjahreszeit
Regelmäβige Verben im Präsens konjugieren
Projekt: Spiel programmieren. Spielprojekt ● 4 bis 5 Arbeitsgruppen zu 3 bis 4 Schülerinnen ● Jede Gruppe entwickelt ein Spiel: – Klassendiagramm entwerfen.
Pausenangebot am Donnerstag Kreatives Gestalten
Ein Projekt des Kirchenkreises Nordfriesland
AB S.101 Übung 11.
Kennenlernen Einheit 1 Klasse 5.
MODALVERB «können».
4. – 5. Klasse – Deutschland!. 4. – 5. Klasse – Deutschland!
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
In der Klasse.
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
VON LENNARD KILIAN AUS DER KLASSE 4A
Meine Klasse Wörter zur Stunde.
„Das Adventsprojekt startet…. Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Projektwoche 2009 GHS Breklum

Aktivitäten in den GS-Klassen  Klasse 1a: - Fische angeln, Dosen werfen  Klasse 1b: - Enten Angeln, Ballwurf, Kugelbahn  Klasse 1c: - Memory, Riesen-Mikado  Klasse 2a: - Dachboden-Spiel restaurieren, Make‘n Break Spiel  Klasse 2b: - Hochhausbau mit Filmdosen, Dosen-Lauf-Parcour, Luftballonschießen  Klasse 1a: - Fische angeln, Dosen werfen  Klasse 1b: - Enten Angeln, Ballwurf, Kugelbahn  Klasse 1c: - Memory, Riesen-Mikado  Klasse 2a: - Dachboden-Spiel restaurieren, Make‘n Break Spiel  Klasse 2b: - Hochhausbau mit Filmdosen, Dosen-Lauf-Parcour, Luftballonschießen

Aktivitäten in den GS-Klassen  Klasse 2c: - Schulhofspiele, Glücksrad, Luftballon Spiel  Klasse 3a: - Wurfklappspiel, Scheibenschießen, Torgolfen  Klasse 3b: - Vier gewinnt (groß), Mensch ärgere dich nicht (Schulhof), Sandflaschen- Kegeln  Klasse 4a: - Teppichrollenolympiade, Lauf-Dollies, Schiffe wickeln, Riesen-Mikado  Klasse 4b: - Der Heiße Draht  Klasse 2c: - Schulhofspiele, Glücksrad, Luftballon Spiel  Klasse 3a: - Wurfklappspiel, Scheibenschießen, Torgolfen  Klasse 3b: - Vier gewinnt (groß), Mensch ärgere dich nicht (Schulhof), Sandflaschen- Kegeln  Klasse 4a: - Teppichrollenolympiade, Lauf-Dollies, Schiffe wickeln, Riesen-Mikado  Klasse 4b: - Der Heiße Draht

Aktivitäten in den HS-Klassen  Klasse H6: - Dachbodenspiel restaurieren  Klasse H7: - Eierpappenspiel, Münzen werfen  Klasse H8: - Diverse Spiele, Eierlauf- Parcour, Dosenwerfen, Sackhüpfen  Klasse H9: - Hauptschulabschluss-Projekte  Klasse H6: - Dachbodenspiel restaurieren  Klasse H7: - Eierpappenspiel, Münzen werfen  Klasse H8: - Diverse Spiele, Eierlauf- Parcour, Dosenwerfen, Sackhüpfen  Klasse H9: - Hauptschulabschluss-Projekte

„Kommt, wir feiern ein Fest!“

1a

1b

Einfach mal abhängen!

1c

Ente gut – alle gut!

2c

3a

3b

4a

4b

H6

Dirty, sticky, cool!

H6

H7

H8

H9

H9 Projekt

Projektarbeit H9

Freitag, Bilder vom Kinderfest demnächst auf unserer Schul-Homepage! Bilder vom Kinderfest demnächst auf unserer Schul-Homepage! ©2009 ghs-breklum: s.apel +++ fotos: apel, neve, wiedmann, meyer, thies