Klimazonen der Erde Amazonas (Tropischer Regenwald)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einführung in die Klimatologie
Advertisements

Subtropen.
Das schöne Europa!.
Ein rätselhafter Reisebericht
Einführung in die Physische Geographie
von Nicole Arras & Anne Jungblut
Tee bitte !.
Der Regenwald.
Einführung in die klimatischen und hydrologischen Bedingungen

Klimatische Vielfalt Österreichs
Klima und Klimazonen auf der Erde
Das Wetter während unseres Ausfluges in Lačnov Peter Čerešník.
Die Kindermeilen-Kampagne
Luftfeuchtigkeit und Wolkenbildung
Klimawandel? Klimawandel!
Berlin Wykonał: Marceli Durak Kl: III d. Berlin: Iist Bundeshauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Als Stadtstaat ist Berlin ein.
Merit Sillamets Sommer.
Der Sommer Kadi.
Schweizerische Eidgenossenschaft
Leben in den feuchten und wechselfeuchten Tropen
Lars Hilgert, Luca Duriatti, Pol Schwartz, Dino Sabotic
Die Klima- und Vegetationszonen
Das Thema der Stunde ist «Draußen ist Blätterfall»
G2 – Ökosysteme (WP-HL).
in Praxis Geographie 7-8 / 2003
Das Klima in Österreich
Schweiz P. Kavuľa, 3. A 2007/2008.
Der CO2-Gehalt der Luft – Was sind normale Veränderungen?
«Klimavielfalt Südamerikas»
Geographie und städtische Entwicklung von Dresden.
Die Welt ist in Gefahr.
Russische Föderation Выполнил: ученик 7 класса МБОУ СОШ № 2
Die 5 großen Klimazonen Subpolare Zone.
Tutorium Physische Geographie Sitzung 5
Tutorium Physische Geographie
4. Klima- und Landschaftsökologische Zonen
Klimazonen der Erde Die subtropische Zone Klima Niederschlag
Die Äqauatoriale Umwelt (Der Regenwald)
Wald Allgemein Arten Zahlen Daten Fakten Berufe.
Geographisches Institut
1. Europa 1.1. Grenzen Europas.
Savannenlandschaften
Vergleich zwischen Rumänien und Deutschland
Von Esra Akkuzu und Linda Stadelmann
Afrika (Savannen,Vegetation,Mangroven,Höhenstufen)
Ein kurzer Einblick in die Waldarten
Drexel Damian und Bernecker Andrè
Paris.
Die vier Jahreszeiten Warum sind die vier Jahreszeiten so verschieden? Wie kommt es zu unterschiedlichen Temperaturen und zum Wetterwechsel?
Die Klimazonen der Erde
Marokko Anna, Lucia & Kathi.
Kennzeichen der Wüste By Lukas Mersich.
China Rallye Bearbeitet von Name.
Angela Merkel Bundeskanzlerin Horst Köhler Bundespräsident.
Vegetation in Lateinamerika. Inhalt Allgemeine Informationen Weidegebiet Tropischer, Subtropischer und außertropischer Wald Trockenwald Baum- und Strauchsavanne.
Unsere Erde.
Deutschland, Österreich
China Rallye Bearbeitet von Name.
Das Wetter während unseres Ausfluges in Lačnov
Die Wüste.
Klimazonen der Erde.
Meine Heimat heißt Russland
Monatsmittel einer Station: Beispiel Lindenberg
3. Niederschlagsmengen Idee:
Natur. Ökologische Probleme..
GEOGRAPHIE & WIRTSCHAFTSKUNDE 1. Klasse
Die Russische Föderation (Russland) ist der größte Staat auf Erden
Klima, Klimazonen, typische Wetterlagen und –phänomene in Ostafrika mit Schwerpunkt auf dem Exkursionsgebiet Julius-Maximilians-Universität Würzburg Dozent:
 Präsentation transkript:

Klimazonen der Erde Amazonas (Tropischer Regenwald) Grönland (Ewiges Eis) Namibia (Subtropische Wüste)

Wo könnten die vorhin gezeigten Fotos aufgenommen worden sein und welchen Klimazonen würdet ihr sie zuordnen? Welche Faktoren beeinflussen das Klima?

Jahresmitteltemperatur der Schweiz 2008

Jährlicher Niederschlag in Europa 2010

Klimazonen nach Troll und Paffen

Klimazonen nach Troll und Paffen Zu welcher Klimazone wird die Schweiz gezählt und welche Vegetationsform ist hier anzutreffen? Erkläre den Unterschied zwischen genetischer und effektiver Klimaklassifikation. Suche drei Ortschaften auf der Südhalbkugel, die das gleiche Klima aufweisen wie Rom. Wo wachsen grössere Büsche, in der Tundra oder in der Taiga? Begründe. Zürich hat eine mittlere Januartemperatur von 0.2°C. Welches Klima der gemässigten Zone ist vorherrschend? In welchen Ländern der Südhalbkugel gibt es das gleiche Klima wie in der Schweiz? Auf welcher geografischen Länge gibt es keine Subtropenzone und warum?

Tiefste Temperaturen in der Schweiz Kältester Ort Jungfraujoch, Berner Oberland (3571m ü. M.) Jahresmitteltemperatur (1981-2010): -7.2°C Tiefste je gemessene Temperatur La Brévine, Jura (1043m ü. M.) -41.8°C (12. Januar 1987) Jungfraujoch dank Höhe über Meer so kalt. Juf (2126m): höchstgelegene bewohnte Ortschaft in der CH: 0.8°C Jahresmittel La Brevine: Frage an SuS. Warum wurde nicht auf dem Jungfraujoch die tiefste Temperatur gemessen? Im Winter werden im komplett abgeschlossenen Vallée de la Brévine (Kaltluftsee) während Strahlungsnächten (klarer Himmel und wenig bis kein Wind sorgen für maximales Auskühlen des Bodens via Abstrahlung) nicht selten Temperaturen von –30 °C erreicht, was dem Ort den Namen Sibirien der Schweiz eintrug.

Höchste Temperaturen in der Schweiz Wärmste Orte Lugano (273 m ü. M.), Locarno-Monti (367m ü. M.) Jahresmitteltemperatur (1981-2010): 12.4°C Höchste je gemessene Temperatur Grono (324m ü. M.) 41.5 °C (11. August 2003) Alle Orte südl. des Alpenhauptkammes  je weiter südlich auf der Nordhalbkugel, desto wärmer Grono gehört zum Misox (Graubünden), hohe Sonneneinstrahlung auf das Dörfchen am südexponierten Hang

Niederschlagextreme in der Schweiz Trockenster Ort Ackersand (VS) (700 m ü.M.) Mittlere Niederschlagssumme (1981- 2010): 545mm Nässester Ort Säntis (2502m ü. M.) Mittlere Niederschlagssumme (1981-2010): 2837mm Wallis: abgeschirmt von hohen Bergen  Stauregen auf der anderen Seite, kaum Niederschlag im Wallis Säntis: exponiert  auf Karte anschauen Wetter (Niederschläge) aus West, Nord und Ost trifft ungebremst auf das Massiv Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/klima/klima_schweiz/wetterrekorde_in_der.html

Thermoisoplethendiagramme

Thermoisoplethendiagramme Tageszeitenklima: Temperaturen von 0-6 Uhr bleiben übers ganze Jahr gleich Jahreszeitenklima: Temperaturen ändern von morgens bis abends kaum, dafür umso mehr zwischen Sommer und Winter Tages- und Jahreszeitenklima: Unser Klima in den gemässigten Breiten

Klimadiagramm

Klimadiagramme nach Walter/Lieth Welche Probleme treten bei den Diagrammen nach Walter/Lieth auf? Welche Auswertungsschritte gibt es bei Klimadiagrammen?

Klimadiagramme von Glarus

Aufgaben zum Klimadiagramm Glarus Nenne die Temperaturdifferenz zwischen höchstem und tiefstem Monatsmittel Berechnet die Jahresmitteltemperatur und die jährliche Niederschlagsmenge für Glarus. In welchen 3 Monaten fällt am meisten Niederschlag in Glarus, in welchen 2 Monaten am wenigsten. Stimmt das Resultat mit eurer Wahrnehmung des Klimas überein?

Vardo, Norwegen (polares Klima, Tundra ) Karge Vegetation, kaum Büsche

Tundra (Kalte Zone) Vardo Welche Vegetationsszone folgt weiter südlich? Taiga

Brest, Frankreich (Seeklima oder maritimes oder ozeanisches Klima der gemässigten Zone) Kumulus über dem Land. Saugen Luftmassen vom Meer an.

Heidelberg, Deutschland (Übergangsklima der gemässigten Zone) Mischwälder

Kiew, Ukraine (Landklima oder kontinentales Klima der gemässigten Zone) Höhere T-Schwankungen, weniger Niederschlag

Rom, Italien (Mittelmeerklima) Pinien, Hartlaubvegetation Sommertrockenheit

Mittelmeerklima (Subtropen) Rom

Gemässigte Klimazone (grün) warmgemäßigte Zone (grün), kaltgemäßigte Zone (violett)  nach Troll und Paffen = Taiga Die gemäßigte Zone ist auf beiden Erdhalbkugeln jeweils die Klimazone, die zwischen den Subtropen (Jahresmitteltemperatur über 20 °C) und der kalten Zone (im wärmsten Monat Mitteltemperatur unter 10 °C) liegt. Man spricht auch von den gemäßigten Breiten oder dem gemäßigten Klima.

Arbeitsaufträge - Gemässigte Breiten Sucht mit Hilfe des Atlas den Standort der Klimadiagramme Welche Aussagen könnt ihr zu den Diagrammen machen? ( Auswertungsschritte p165) Regenwälder der gemässigten Zone: Wo gibt es sie heute noch? Warum in Europa nicht mehr? Durch welche Faktoren wird die Artenvielfalt eines Waldes reduziert?

Birkenwald

Buchenwald Häufigster Laubbaum der Mischwälder in der CH

Nadelwald

Regenwald der gemässigten Zone Gemäßigter Regenwald am Mount Hood, Oregon, USA Moose, Farne, Laub und Nadelgehölz

Ursprüngliche Verbreitung von Regenwäldern der gemäßigten Breiten Als Regenwald gelten Wälder, auf die im langjährigen Mittel mehr als 2000 mm Niederschlag im Jahr fallen. Diese Niederschlagsmengen werden in den gemäßigten Breiten nur an den Hängen von Küstengebirgen erreicht. Hier führen landeinwärts gerichtete Seewinde feuchtigkeitsgesättigte Luftmassen gegen das Gebirge und zwingen diese zum Aufstieg, was einen Steigungsregen nach sich zieht. Das maritime Klima dämpft im gemäßigten Regenwald die jahreszeitlichen Klimaschwankungen, so dass die Winter milder und die Sommer kühler sind als im Landesinneren unter Einfluss des kontinentalen Klimas. Auch im Sommer tritt oft Nebel auf, der den Wald zusätzlich feucht hält.

Tundra (Kalte Zone) Vardo

Tundra Tundra (auch Kältesteppe) Charakteristisch für die verschiedenen Formen der Tundra ist eine offene, baumfreie Landschaft (zumeist) über Permafrostböden, die je nach Untertyp von Flechten, Moosen, Gräsern und sommergrünen Zwergsträuchern dominiert wird.

Taiga (Kalte Zone)

Taiga, borealer (nördlicher) Nadelwald

Verwendung von Bodenschätzen Rohstoff Verwendung Steinkohle, Braunkohle Heizung, Stromproduktion Erdöl, Erdgas Heizung, Treibstoff, Plastik, Strassenbelag (Asphalt) Eisen Baubranche, Maschinenbau, Autoindustrie Gold, Silber (Edelmetalle) Schmuck, elektronische Geräte, Wertanlage Chrom, Nickel (Stahlveredler) Elektronische Geräte, Baubranche, Maschinenbau Blei, Zink, Kupfer (Buntmetalle) Leitungen, Rohre, Blech, Elektronische Geräte

Rohstoffe in Russland

Auswirkungen der Rohstoffförderung Umweltfolgen Abholzung, Kahlschlag Lebensraum der Tiere wird eingeschränkt, Bodenbeschädigung  Erosion (Abtragung) nimmt zu, CO2 Gehalt in der Luft nimmt zu, neuer Wald kann wegen des harten Klimas kaum nachwachsen Ölförderung Kohle-, Metallförderung Pipelines werden durch ständigen Temperaturwechsel schnell undicht  auslaufendes Öl verschmutzt die Landschaft (Böden, Flüsse, Grundwasser). Filteranlagen in den Fabriken fehlen  viele Schadstoffe gelangen in die Atmosphäre