Alliaria petiolata (Knoblauchsrauke)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Verteidigung.
Advertisements

Struktur und Eigenschaften der Materialien Vorlesung Teil 1: Metalle und Legierungen Prof. Dr.-Ing. Dorothee Schroeder-Obst.
Herzlich Willkommen.
Einschätzskalen.
Zitierweise: Aufsatz in Ausstellungskatalog
Mein Tagesablauf.
Aufgaben Sie haben ein Assoziogramm als Beispiel vorliegen.
Pflanzen in unserer Umgebung
Cytokine - Eigenschaften -
Clio® Top BMX-Pack – Sauberkeit für jeden Anspruch
Vorteile auf einem Blick
Dörte Macchiavello, Johannes Klein, Lisa Nigrelli
Hell-Dunkel-Kontrast
Frühling Botanik-Testat 5. Runde (April 2012)
Calming Touch Vereint jahrhundertealte Weisheit und moderne Wissenschaft und wurde entwickelt, um Hautreizungen jeder Art zu lindern.
Projektarbeit der 7 Klasse
Information und Kommunikation Hartmut Klauck Universität Frankfurt SS
Sie gehen alle nach draußen in den Garten. Sabine hängt die Wäsche auf. Rolf harkt die Blätter zusammen und Michael mäht den Rasen.
Michael ruft: „Herr Ober! Zahlen, bitte!“
Die Linde Michal 2007/08.
Moderne Arbeit.
Aufruf zur Mithilfe bei der Meldung und Bekämpfung von Neophyten
Projektarbeit der 7. Klasse Schule Lyssach
Weiterverarbeitung der Destillationsprodukte
Sonntag, 18. Mai 2014Sonntag, 18. Mai 2014Sonntag, 18. Mai 2014Sonntag, 18. Mai :01:48 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist ein fester.
7.Tag: Berggasthaus Hark – NFH Sommerecke 25 Kilometer 12. Juli
Geheimnis der Zwiebel.
Kampagne der Realschule Diepholz zur biologischen Vielfalt in Diepholz
Frauen schauen in den Spiegel..
Die Eigenschaften eines >>reifen Christen<<
Die deutschen Forschungen
Die Birke.
Botanik-Testat 1. Runde (September – Oktober 2011) Spätsommer Die Abbildungen in dieser Präsentation wurden verschiedenen fremden Internet-Seiten entnommen.
1 Winterling.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
„Floristische Aufwertung artenarmen Grünlandes im Landkreis Wittenberg – Erfahrungen und Erkenntnisse“ „Modellprojekt zur Grünlandaufwertung in FFH-Gebieten“
Ökophysiologisch-Gärtnerische Übungen Department für Molekulare Systembiologie ©W.F. Postl Auswertung | Düngeversuch mit Plectranthus scutellarioides Habitus.
Ökologisches Projekt der Jf-VG Waldbreibach
Die Bachblüten Therapie Von Dr. Edward Bach ( )
Quiz: Kennen Sie diese Heilkräuter?
Pflanzenpräsentation
Kanadische Goldrute Solidago canadensis
Wolfgang´s Seiden Powerpoint Präsentation.
Sommerflor Wie heisst diese Pflanze? Wie hoch wird sie ungefähr?
Didaktik der Geometrie (11) Vorlesung im Sommersemester 2004 Prof. Dr. Kristina Reiss Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik Universität Augsburg.
Schulungsprogramm für Patienten mit Nierenschwäche
Das GemÜse und das Obst.
Weinsäure.
Mein bester Freund… Wochenrückblick vom –
Glück ist Talent für das Schicksal. Novalis
Bergahorn und Spitzahorn gehören bei uns zu den häufigsten Ahornarten
Gebietsfremde Problempflanzen (invasive Neophyten) bei Bauvorhaben
Früchte nach ihrer Verbreitung
Hauptinhaltsstoffe Produktvorteile
Auswertung Photosynthese
Natalie, timo, Justin, kaltrina, silke, tamara
Das Projekt zur rauchfreien Schule
Biologische Lebensmittelproduktion
Verbreitung von Früchten
Bürosprüche einst und jetzt immer wieder.
Früchte nach ihrer Verbreitung
Die Früchte und ihre Verbreitung
Früchte nach ihrer Verbreitung
Das Messerchen Taumann war ein Arbeiter in einem Werk zum Bearbeiten von Stahl. In diesem Werk wurden Löffel und Gabeln hergestellt. Taumann wusste wie.
Sie hätten nach dem Weg gefragt... … wären pünktlich gewesen…
SGU Anwendung: Benutzung persönlicher Schutzausrüstung
Hinweis Das Element X wurde im 18. Jahrhundert von einem englischen Chemiker und Physiker entdeckt.
und Gott verändert dein Leben!
HERR MUSTER PERSONA „XXX ist...
 Präsentation transkript:

Alliaria petiolata (Knoblauchsrauke) Die Knoblauchsrauke wurde früher zu Heilzwecken verwendet. Sie wirkt antiseptisch, leicht harntreibend und schleimlösend. Man sagt ihr darüber hinaus auch antiasthmatische Eigenschaften nach. In der Volksmedizin wurden aus den Blättern Breiumschläge zur Behandlung von Insektenstichen und Wurmerkrankungen hergestellt. Alliaria petiolata (Knoblauchsrauke)

Echium vulgare (Gewöhnlicher Natternkopf)

Galium aparine (Klettenlabkraut)

Geranium robertianum (stinkender Storchschnabel)

Hordeum murinum (Mäusegerste)

Lactuca serriola (Kompass-Lattich)

Sisymbrium officinale (Wegrauke)

Vicia cracca (Vogelwicke)

Erigeron annuus (Einjähriges Berufkraut)

Verbascum spec. (Königskerze)

Impatiens parviflora (Kleinblütiges Springkraut) 11

Impatiens noli-tangere (Größblütiges Springkraut) Impatiens glandulifera (Drüsiges Springkraut) 12

Fallopia japonica (Japanischer Staudenknöterich) 13