Stipendien für das Studium

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Die Schnittstelle für High Potentials.
Athen Deutschland – Alumnitreffen Συνάντηση των Αποφοίτων Αθήνα
Zum Profil der Studienförderung der Hans-Böckler-Stiftung
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
Austausch am Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal
DIO Fakultät 5 / SCj / M 102 Das DIO informiert Wege ins Ausland Sprachkurs und Auslandspraktikum in China, SS 2014, HSB.
Vorbereitung und Finanzierung eines Auslandsaufenthaltes
Informationen über Stipendien
Tagungskalender Januar Februar März April.
Mobilitätsunterstützung durch die Alexander von Humboldt-Stiftung
Niederschläge in Afrika
Ziele, Grundsätze und Förderleistungen der Begabtenförderungswerke
Das NRW-Stipendienprogramm
Die Begabtenförderungswerke in der Bundesrepublik Deutschland
Felix Huerkamp.
Friedrich-Naumann-Stiftung Christoph Bauer. Die Stiftung für die Freiheit Friedrich-Naumann-Stiftung.
1 Begabtenförderung für Lehramtsstudierende. 2 Unser Anliegen: Förderung von Lehramtsstudierenden mit pädagogischem Führungspotential Unser Ziel: Sensibilisierung.
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Vorstellung von arbeiterkind.de
Bewerbungsverfahren Abteilung Internationales. Bewerbungsverfahren 2 Sie planen einen Studienaufenthalt im Ausland ? Sie planen einen Bewerbung um ein.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Auslandsstipendien für 2011 PROMOS HSB Mobil Das neue Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen.
Auslandsstipendien für 2011 PROMOS HSB Mobil Das neue Förderprogramm des DAAD an der HS Bremen.
Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums in Deutschland
Clever studieren – studieren mit Stipendium! Stiftung Studienfonds OWL
Veranstaltungen WS 2010/11 Kontakt: International Office FK 14 (Raum S 115) Birgit Dittrich Tel. 089/ Doris Halm
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg
Organisation und Bewerbung
...ich seh´es kommen !.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
Hinweis: Sie können diese Vorlage drucken und als Wandkalender verwenden. Sie können auch die Folie eines beliebigen Monats kopieren und einer eigenen.
Wissenschaftliches Arbeiten im Ausland
TALENTE ENTDECKEN TALENTE FÖRDERN Stipendium bei der Konrad-Adenauer-Stiftung Saskia Tschache, Stipendiatin der KAS.
Auf Deutsch – natürlich!
“Projekte, Weltgemeindienst, Finanzierung”
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg
Bekannte Österreicher
Stipendium Plus Begabtenförderung im Hochschulbereich Begabtenförderung im Hochschulbereich.
Erasmus 2013/2014 Tatjana Schoffer, M.A.
Stiftung Gymnasium Salvatorkolleg Horizonte für die Zukunft unserer Kinder.
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
FRÜHLING.
DR. JAKOB FRANZ SCHMALZL. 1. Stipendien der TRF 1.TeilAllgemeines 2.TeilWelche Stipendienarten gibt es? 3.TeilAllgemeine Voraussetzungen 2. ALUMNI.
Stipendium Warum nicht?. Worum geht es überhaupt? Was? Wer? Welche? Wie? Wann?
Stipendien-Info- veranstaltung Von Studierenden für Studierende Magdeburg, den DU kommst in Frage!
Der Erotik Kalender 2005.
Weshalb laufen Planeten manchmal rückwärts?
Herzlich Willkommen!. Übersicht Die Stiftung im Überblick Studienförderung – was ist das? Studienförderung – was ist das? - Bewerbung - Bewerbung - Auswahlverfahren.
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
Die Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
Stipendien - Informationsveranstaltung
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
1 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt 10 pt 15 pt 20 pt 25 pt 5 pt Wie.
Orientierungstutorium Sozialwissenschaften Stipendien & Studienkredite.
Welcome Bienvenue Willkommen Studienbezogene Auslandsaufenthalte Bienvenida yôkoso tervetuloa welkom.
...ich seh´es kommen !.
Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten
ALLGEMEIN ESSEN + TRINKEN STUDIEN- FINANZIERUNG KULTUR WOHNEN SOZIALBERATUNG Stipendien- Infoveranstaltung BERATUNG STUDENTENWERK.
...ich seh´es kommen !.
ZIB Med Zentrum für Internationale Beziehungen der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln Stabsstelle des Dekanats Fakultätsbeauftragter: Prof.
Wie finanziere ich mein Studium?
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
STUDIENFINANZIERUNG Koordinationsstelle.
 Präsentation transkript:

Stipendien für das Studium Prof. Dr. Christiane Dümmler Career Nights - 25.02.2013

Stipendien für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen seit 1994 auch FH-Studierende (incl. Bildungsinländer) Bewerbungsverfahren dauert 3 - 6 Monate also rechtzeitig bewerben! finanzielle Förderung aus Bundesmitteln: € 597 + (meistens) € 80-300 Büchergeld pro Monat auch „ideelle“ Förderung möglich Auslandsaufenthalte werden extra gefördert manchmal Altersgrenzen (z.B. 30 Jahre) Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Förderungskriterien generell: außergewöhnliche Leistungsfähigkeit + Leistungsbereitschaft Weltoffenheit + breites Interessenspektrum außerfachliches Engagement praktische + soziale Kompetenz Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Netzwerk & AltstipendiatInnen VertrauensdozentInnen StipendiatInnengruppen Seminare Semesterberichte unterschiedliche Bewerbungsmodalitäten (jeweils genau beachten!) Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Bewerbung: selbst oder vorschlagen (lassen) Zeitpunkt: in/ab welchem Semester (rechtzeitig planen) Termine: meistens zwei im Jahr Form: Vordrucke, sorgfältig + vollständig ausfüllen Gutachten: von 1-2 Profs (oder anderen) Auswahl: Papierform, Gespräche, Auswahlverfahren Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen kirchliche Stiftungen politische Stiftungen weitere Stiftungen Deutschlandstipendium Auslandsstipendien Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen weitere Infos und Links unter: www.stipendiumplus.de gezielte Auswahl per Profil: www.mystipendium.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen kirchliche Stiftungen Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Kirchliche Stiftungen: Cusanuswerk. Bischöfliche Studienförderung * 1956 gegründet * fördert katholische Studierende * derzeit ca. 900 StipendiatInnen Bewerbung zum: 1. Februar / 1. Juli www.cusanuswerk.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Kirchliche Stiftungen: Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk * 2009 gegründet * Jüdische Studierende (D,EU,BildungsinländerInnen) * Förderung von Praktika, Ausland und Sprachkursen www.eles-studienwerk.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Kirchliche Stiftungen: Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst * 1948 gegründet * evangelische Studierende aus EU-Ländern * derzeit ca. 1.000 StipendiatInnen Bewerbung zum: 1. März / 1. September www.evstudienwerk.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen politische Stiftungen : Bundesmittel nach Wahlergebnissen der Bundestagswahl Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Politische Stiftungen: Friedrich-Ebert-Stiftung (→ SPD) * gegründet 1925 * „Stipendium auf Probe“ für Erstsemester * derzeit ca. 2.400 StipendiatInnen Bewerbung jederzeit (keine festen Termine) www.fes.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Politische Stiftungen: Friedrich Naumann-Stiftung (→ FDP) * gegründet 1958 * für deutsche und ausländische Studierende * derzeit ca. 800 StipendiatInnen Bewerbung zum: 15. Mai / 15. November www.freiheit.org Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Politische Stiftungen: Hanns-Seidel-Stiftung (→ CSU) * gegründet 1982 * nur für deutsche Studierende * derzeit ca. 800 StipendiatInnen Bewerbung zum: 15. Mai / 15. November www.hss.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Politische Stiftungen: Heinrich-Böll-Stiftung (→ B 90/Grüne) * gegründet 1991 * für alle Nationalitäten, vor + ab Studienbeginn * derzeit ca. 1.000 StipendiatInnen Bewerbung zum: 1. März / 1. September www.boell.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Politische Stiftungen: Konrad-Adenauer-Stiftung (→ CDU) * Stipendien seit 1965 * für Ausländer keine Förderung des FH-Studiums * derzeit ca. 3.000 StipendiatInnen Bewerbung zum: 15. Januar / 1. Juli www.kas.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Politische Stiftungen: Rosa-Luxemburg-Stiftung (→ Die Linke) * Stipendien seit 1999 * für Ausländer Förderung erst ab Masterstudium * derzeit ca. 800 StipendiatInnen Bewerbung zum: 30. April / 31. Oktober www.rosalux.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen weitere Stiftungen Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Weitere Stiftungen: Hans-Böckler-Stiftung (→ DGB) * Förderung seit den sechziger Jahren * keine direkte Selbstbewerbung * derzeit ca. 2.200 StipendiatInnen Bewerbung u.a. zum: 1. Februar / 1. September www.boeckler.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Weitere Stiftungen: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (→ BDA) * gegründet 1994 * für EU-Staatsangehörige * derzeit ca. 1.250 StipendiatInnen Bewerbung über Vertrauensdozenten + online www.sdw.org Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Weitere Stiftungen: Studienstiftung des deutschen Volkes * ältestes Begabtenförderungswerk (1925) * auch für EU-Angehörige (für Studium in D) * derzeit über 11.000 StipendiatInnen Vorschlag jederzeit Neu: Initiativbewerbung für 1./2. Semester möglich (mit Auswahltests) www.studienstiftung.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Deutschlandstipendium www.deutschland-stipendium.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Deutschlandstipendium: * seit 2011 * für alle Studierende * 300 € pro Monat (einkommensunabhängig) (150 von eingeworbenen Spenden + 75 vom Bund + 75 vom Land) Bewerbung an der eigenen Hochschule Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Auslandsstipendien Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Auslandsförderung: Deutscher Akademischer Austausch Dienst * Stipendiendatenbank: * für Deutsche, die im Ausland studieren * für Ausländer, die in D studieren www.daad.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Auslandsförderung: Fulbright-Kommission * Jahresstipendien für Studium an US-Hochschulen * „Fulbright Enterprise Scholarships“ mit Kontakt zu fördernden Unternehmen * Beratung und Infos an eigener Hochschule, meistens im International Office www.fulbright.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Auslandsförderung: InWEnt gehört nun zur GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) * 2002 aus CDG + DSE entstanden, jetzt GIZ * fördert Praxissemester im Ausland www.3.giz.de Stipendium für das Studium

Stipendium für das Studium Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Auf meiner Seite über den Link Stipendien Stipendium für das Studium

Weitere Informationen Generelle Informationen Vorteile und wichtigste Regeln Übersicht der Begabtenförderungswerke Weitere Informationen Wenn Ihnen später noch Fragen einfallen: Prof. Dr. Christiane Dümmler duemmler@fh-worms.de (bitte mit Ihrer Telefonnummer) Stipendium für das Studium