1. Tagesordnung 2 1.Heimrat: Vorstellung und Bericht 2.Wohnheimleben neue Internetseite Gemeinschaftsraum Fahrradweg Flurgeld 3. Kassenbericht vom WiSe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Sparkassen-Immo drückt dem deutschen Team die Daumen.
Advertisements

Miteinander für Europa 2012
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Richtlinie für den Internetauftritt von AiF-FQS-Projekten
Der Landesmusikschulbeirat und seine Fördervereine
Lions Clubs International
Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder!
Jugendparlament Bayreuth
23.SAP/NT-Personal-und Betriebsrätekonferenz
Bericht des Vorstandes Bezirksverband (NAME DES BV) des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (DATUM) 2011 (ORT)
B-Bäume.
Deutsch Februar 2007.
Jesus ist auferstanden!
Das Problem: Unzureichende Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Gesundheitstraining „Koronare Herzkrankheit“
Herzlich willkommen!.
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Fachschaft Evangelische Theologie. Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät Fachschaft Evangelische Theologie Die Fachschaft setzt sich ein für...
Schulpartnerschaften mit eTwinning
Erstsemestereinführung WS 08
Vorstellung Dr. Roland Düsing Prof. Dr. Marion Steven Sekretariat:
Abi Award 2014 – Die Bewerbung
Das Freizeitprogramm der Kurpark-Klinik
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Abiball - Contest 2013 – Die Bewerbung
Ferienwohnung*** Davos Ferienwohnung*** Davos Willkommen in Davos Vorstellung der ***-Wohnung von Ruth und Peter Heiloo.
Wo erhalte ich gute und aktuelle Detailinformationen über mein Wunschstudium?
Schülerrat Sitzung 1 Unser neuer Schülerrat Unsere Peacemaker JAST
- Organisatorisches: Termine
Telecooperation/RBG GdI/ICS 1 WS 2008/2009
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
Seiten 8 und 9 guten Morgen guten Tag guten Abend Herr Frau
Meeting des EV-Ausschusses
1 Mehr als Telefonieren oder Briefe schreiben 1.3 – Online in Kontakt bleiben.
Ballenhäuser Karnevals Club von 2008 Jahreshauptversammlung BKC 2012.
Netzwerk Teilchenwelt Teilchenphysik erleben, vermitteln, erforschen! - Angebote für Jugendliche Angebote für Jugendliche.
UN - Behindertenrechtskonvention
Welche Aufgaben hat der Jugendrat? Verfasser: Cornelia Roller
Der Ehemaligen- und Förderverein der Helene-Lange-Schule e. V.
Auswertung Bürgerfragebogen Es wurden insgesamt 106 Fragebögen abgegeben.
Vorstellung des Nachmittagsbereiches
Volleyballkreis Bochum - Ennepe-Ruhr - Herne Christian EusterfeldhausFolie 1 Kreistag, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Kreistag 2005 Mittwoch,
Modulare Oberstufe am BRG9
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Jahreshauptversammlung des Kolping Bezirksverbandes PS/ZW
Die Wahl der Prüfungsfächer Abiturwertung Vorabiturklausuren
Leitfaden für KlassenelternvertreterInnen
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis So. 28. Sept Uhr
Tagesordnung Begrüßung & Prüfung Durchführbarkeit Versammlung (Herr T. Thieme) Gastvortrag (Frau C. Menchini, Büro Beck) Bericht des Vorstands & der Fachbereiche.
Uhrzeiten Offiziell >> Konversationell
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
5-Tage-Woche für alle Klassen (1. bis 8. Kl.) 1 Klasse mit Dual Language Programme Französisch Latein GYMNASIUMREALGYMNASIUM Geometrisch Zeichnen.
Der Vorstand begrüsst euch
DAS kostenlose Schulforum!
Ortshauptversammlung
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis Mo. 2. Okt Uhr
Erstes Treffen am um Uhr
Ausschusssitzung 6. Mai 2014 Herzlich Willkommen ELTERNVEREIN der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling Elternverein Verbindet Eltern.
Mitgliederversammlung
Auslandssemester während des Masterstudiums BWL Informationen des International Office der Fakultäten BWL und WiSo.
FC SEESHAUPT E.V. Abteilung Tennis
Tutorial Schritt 1: Über den Link im VP gelangen Sie auf die Seite
Seminar-Programm 2015 mit Samia Azzouni. In Liebe & Freundschaft „Trennung schmerzt – Trennung heilt“ Termin: Uhr.
Netzwerk Teilchenwelt Workshop zur Vermittlung von Teilchenphysik Magdeburg, 25. – Erfahrungsaustausch Lokale Organisation Mit großzügiger.
Bericht des Vorstandes
DORF-AG Heinsberg 2014 Ein Jahresrückblick mit Ausblick.
Berufsinformationswoche am KFG Anleitung für das Anmeldesystem.
Vortragende/r Ihr Logo Datum/Uhrzeit Pecha-Kucha Inklusion des Netzwerk Inklusion Deutschland Ort: xy Xy Gasse 28 xyxyy Frankfurt am Main.
Auftaktveranstaltung Supervision. Auftaktveranstaltung KSP 2 Was erwartet Sie? Studierende als Experten im KSP- Sophie Meese Möglichkeiten des Kennenlernens.
 Präsentation transkript:

1

Tagesordnung 2 1.Heimrat: Vorstellung und Bericht 2.Wohnheimleben neue Internetseite Gemeinschaftsraum Fahrradweg Flurgeld 3. Kassenbericht vom WiSe Anträge & Wünsche der Wohnheimbewohner 5. Wahl des neuen Heimrates 6. Schokoverteilung

TOP 1 Heimrat: Allgemeines 3 1x pro Semester von der Heimvollversammlung gewählt setzt sich aus max. 12 Personen zusammen Hauptaufgaben: – Vertretung der Wohnheimbewohner gegenüber dem Studentenwerk – eure Kontaktstelle, Verbreitung von Informationen – Gestalten des Gemeinschaftslebens im PHH

TOP 1 Heimrat: Tätigkeit im WiSe Verwaltung des Gemeinschaftsraumes & Unterstützung von Veranstaltungen – Begrüßungsfrühstück – Heimvollversammlung – Halloweenparty – Weihnachtsparty – Internationale Abende (chinesischer Abend) – Volleyball- und Fußballmannschaften 4

TOP 1 Heimrat: Tätigkeit im WiSe Fahrradaktion Vertretung auf den Sitzungen des Studentenwerks  Renovierung des Gemeinschaftsraumes Flurbegehung & Flurgeldvergabe Ansprechpartner für dies & das: – Wohnheimverwaltung – Probleme in Fluren 5 unser Traum:

6 TOP 2 Wohnheimleben: neue Internetseite Seit Anfang Danke an Elena!!

7 TOP 2 Wohnheimleben: neue Internetseite

8 TOP 2 Wohnheimleben: neue Internetseite

9 Schlüsselausleihregeln sind unten an eurem Hauseingang (im Schaukasten) ausgehängt! Raumtutoren werden während der 1. Heimratssitzung gewählt! TOP 2 Wohnheimleben: Gemeinschaftsraum

Wie lässt er sich nutzen: Zum Lernen: Zum Feiern: früh anmelden, – 100€ Kaution; keinen stören; Spielabende: Tischtennis + Kicker + Gesellschaftsspiele Übertragungen Filmabende Beamer + Musikanlage + DVDs 10 während des Prüfungszeitraums haben die Lernenden den Vorrang! auf die Mitbewohner achten: ab 22 Uhr keine laute Musik! TOP 2 Wohnheimleben: Gemeinschaftsraum

11 TOP 2 Wohnheimleben: Fuß- und Radweg zum „Bremerskamp“

12 Schreiben an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Kiel (danke an Tobias!) Unterstützung seitens des Studentenwerks versprochen Unterschriften des 1. Vorsitzenden des Heimrats und der Leiterin der Wohnheimverwaltung Eure Mithilfe durch die Unterschriftenliste! TOP 2 Wohnheimleben: Fuß- und Radweg zum „Bremerskamp“

TOP 2 Wohnheimleben: Flursprecher & Flurgeld Ein Flursprecher ist sinnvoll Begehung am angekündigten Tag; 40€/55€/70€; Anforderungen: – Sauberkeit: Backofen, Kühlschränke, Regale… – Geldverwendungsliste – Mülltrennung! 13

TOP 2 Wohnheimleben: Küchen und Flure Es ist unser Wohnheim und unser Zuhause Es ist unser Wohnheim und unser Zuhause Bitte sorgt dafür, dass es angenehm bleibt, hier zu wohnen! Bitte sorgt dafür, dass es angenehm bleibt, hier zu wohnen! 14

TOP 2 Wohnheimleben: Küchen und Flure 15 ein Paar allgemeine (selbstverständliche ?) Hinweise: Putzfrauen: Mo, Mi, Fr – Küchen Di, Do - Flure Sauberkeit in den Küchen: kein Müll, keine Flaschen kein schmutziges Geschirr Sauberkeit auf den Fluren: Schuhe, Wäscheständer Parties und Grillen Sperrmüll ==>

TOP 2 Wohnheimleben: Sperrmüll So bitte nicht: 16 Sondern: Sperrmüllbeauftragten oder Hausmeister kontaktieren

TOP 2 Wohnheimleben: Internet & Forum 10Gb pro Monat per Kabel zu Lernzwecken Facebook: PHH - Professor Hallermann Haus (Kiel) -Adresse des Heimrats (=der Kummerkasten) neuer Internettutor gesucht! 17

TOP 2 Wohnheimleben: Internationaler Tutor Internationaler Tutor: Artur Shageev Zuständig für: 18 Any questions?

TOP 2 Wohnheimleben: Diverses 19 Brandmelder: nicht berühren! Fußballgruppe: So, 14 Uhr. Studienbescheinigungen: abgeben nicht vergessen! Habt ihr Fragen?

TOP 3 Bericht der Kassenwartes für WiSe Woher kommen die Einnahmen? -Ausgabenstruktur WiSe Bericht der Kassenprüfer Fragen zum Kassenwart? Abstimmung über die Entlastung des Kassenwartes 20

TOP 4 Anträge & Wünsche der Wohnheimbewohner 21 Ideen, Vorschläge, Beschwerden, Wünsche?

TOP 5 Wahl des Heimrats Wahl des Heimrats 1. Der 1. Vorsitzende: 2. Stellvertr. Vorsitzende: 3.Der 1. Kassenwart: 4.Der 2. Kassenwart: Wahl des Prüfungsausschusses:

TOP 6 Wahl des Heimrats

24