Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Hermine Kerner Geändert vor über 11 Jahren
1
Der Ehemaligen- und Förderverein der Helene-Lange-Schule e. V.
2
Namen Ziele Aufgaben und Projekte Finanzen Kontakte
3
Namen Vorstand Michael Deworetzki-Petersen (1. Vorsitzender)
Joachim Buthe (2. Vorsitzender) Ulrike Gandolph (Schatzmeisterin) Michael Mihm (Schriftführer) Jörg Sturm (Beisitzer)
4
Und Sie? Namen noch wichtiger als Namen: Eltern Lehrer
Schülerinnen & Schüler Freunde Großeltern Förderer Ehemalige (Absolventen) noch wichtiger als Namen: Und Sie?
5
2. Ziele laut Satzung: Erziehungs- und Bildungsaufgaben fördern Alles, was Ihre Kinder zum vergnüglichen Lernen an diesem Gymnasium brauchen. Pflege der Verbindung der Mitglieder untereinander und zur Helene-Lange-Schule -Verteiler zur Information für interessante Veranstaltungen
6
3. Aufgaben und Projekte Dazu gehören z.B. Zuwendungen für:
Klassenfahrten, Musikarbeitsphase (gegen Einkommensnachweis i.d.R. 50 %, Ausn. 100 %) Musikinstrumente Schulkiosk: Kaffeemaschine, Backofen, Unterbauschrank
7
3. Aufgaben und Projekte Zuwendungen,
für die Fächer: Lexika, elektronische Wörterbücher, Sportgeräte zur Pausenausleihe; etliche interessante Unterrichtsmaterialien für die Fachräume: Beamer, PC-Wagen für den Schulhof: Torwand, Architektenkosten Zuwendungen, die jedem Einzelnen zu gute kommen
8
3. Aufgaben und Projekte Beispiele der regelmäßigen Unterstützung
Bläserklassen: (Raten-)Finanzierung der Musikinstrumente 2 komplette Bläserklassensätze
9
3. Aufgaben und Projekte Weitere Beispiele der
regelmäßigen Unterstützung: Feiern: Einschulung, Abitur (Dekoration) Einschulungsgrillen ( ; 15:30) Hausgestaltung (Foyer, etc.)
10
3. Aufgaben und Projekte Beispiele der Unterstützung im Schuljahr 11/12 und 12/13: Ruderboot (2000 € von 9000 €) Jugendschutzsoftware/-hardware Musikinstrumente (Stagepiano, Klavier- abdeckung, Bassverstärker) Grill für Schulveranstaltungen, 2 Kicker in der Cafeteria Schriftzug „Gymnasium Helene-Lange-Schule“ Material für Vertretungsstunden; Lernmittel
11
und haben Sie Ideen für 2013/14?
3. Aufgaben und Projekte Besondere Vorhaben im Schuljahr 13/14 sind: Mobiliar für die Cafeteria Außenkicker …. und haben Sie Ideen für 2013/14?
12
Jeder Einzelbeitrag ist wichtig!
4. Finanzen Grundlagen der Finanzierung: Mitgliedsbeiträge zurzeit 25 € pro Jahr (ca €/Jahr) Veranstaltungen: z.B. Konzerte Sponsoren Aufkommen ist rückläufig Der Schulträger zieht sich zunehmend zurück. Jeder Einzelbeitrag ist wichtig!
13
5. Kontakte Willkommen im Förderverein als Mitglied!
Ehemaligen- und Förderverein der Helene-Lange-Schule e. V. Hohe Straße 24 30449 Hannover Tel: 0511 / Mail: Willkommen im Förderverein als Mitglied! Wichtiger Termin: JHV , 19:00 Vorstand sucht Mitwirker Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.