Die Bedeutung des Dialoges im therapeutischen Prozess Nach dem Artikel «Vérité et langage du dialogue platonicien au dialogue psychanalytique» Von Eliane Amado Lévy-Valensi Lic. phil. Peter Würsch, Fachpsychologe für Psychotherapie Praxis für Paartherapie & psychologische Beratung Schlüsselberg 2, 4001 Basel
Die Bedeutung des Dialoges «… en fait, l’aliénation, à quelque degré que ce soit, est toujours solipsisme.» „ … tatsächlich ist die psychische Erkrankung, und wenn auch nur bis zu einem bestimmten Grad, immer solipsistisch.“ Eliane Amado Lévy-Valensi (1953): Vérité et langage du dialogue platonicien au dialogue psychanalytique. S
Die Bedeutung des Dialoges «Chacun s’enferme avec son mal. La psychothérapie … s’emplie à rouvrir le dialogue.» „Jeder schließt sich mit seinem Leiden ein. Die … Psychotherapie beschäftigt sich damit, den Dialog wieder zu öffnen.“ Ebd
Die Bedeutung des Dialoges «Dès que l’interprétation porte, s’esquisse le symbole de la guérison. Il y a eu contact.» „Sobald die Interpretation trägt, deutet sich das Symbol der Heilung an. Es gab Kontakt.“ Ebd., S
Die Bedeutung des Dialoges «Quelque chose (l’isolation, ndt) est déjoué. Le dialogue est prêt à reprendre.» „Etwas (die Isolation, Anm. d. Ü.,) ist vereitelt worden. Der Dialog ist bereit, wieder aufgenommen zu werden.“ Ebd