Www.heiligendamm2007.org G8-Gipfel 2007 - Protestvorbereitungen Wer sich den Gipfel einlädt, lädt sich auch den Protest dagegen ein!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

72 Stunden – Uns schickt der Himmel
Barrierefreie Zusatzinformationen
aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
Rolle und Bedeutung der G8 Themen die Gegenkräfte & Planungen
KlassensprecherInnen-Konferenz
Gemeinsam für eine soziale Stadt
Herzlich willkommen zum 5. landesweiten Bündnistag Mecklenburg-Vorpommern Banzkow, 10. September 2009.
Ministerium für Soziales und Gesundheit Durchführung des Familienkonventes Salem, 23. September 2008.
Oliver Moldenhauer, 2005: Schwerpunkt WTO.
Weibliche Armutsentwicklung in Magdeburg Auswertung der Anhörungen im März und Mai Stand der aktuellen Umsetzung Heike Ponitka, , Politischer.
G8 Thema E N R G Referent Jörn Alexander
Die Gruppe der Acht (G8) Unsere Kritik Unser Widerstand Infos zu den Gipfelprotesten 2007 von Kay Schulze (Projektgruppe G8)
Die Gruppe der Acht (G8) Hintergründe Geschichte Strukturen
Netzwerk Selbsthilfe Bremen e.V. Gegründet 1982 = über 25 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Initiativen, Vereinen und Selbsthilfegruppen aus den.
Stationen einer Partnerschaft 25 Jahre Offene Arbeit Erfurt und Pax Christi Erding pax christi Menschen machen Frieden. Konkret.
DEINE STIMME GEGEN ARMUT eine Aktion von. Auf den nächsten Seiten… VENRO, GCAP, MDG – Wer steht hinter der Aktion, welche Ziele werden verfolgt? Weiße.
Das Hamburger Zentrum für Kinder und Jugendliche in Trauer e. V
Wir stellen die Kinder in die Mitte
Frankfurt dichtmachen! Choreografie für Europäische Aktionstage im Mai.
Die Aufgaben und die Arbeitsweise einer Amnesty - Gruppe
Die große Aktion der Jugendarbeit in Bayern 12. bis 15. Juli 2007 Wir sind dabei!
Trierer Zukunfts-Diplom für Kinder
Wie heißt das auf Deutsch? Notieren Sie die Artikel und ordnen Sie zu.
DEINE STIMME GEGEN ARMUT 2011: Einsatz erhöhen, Armut besiegen.
Anti-G8-Proteste 2007 Association pour une Taxation des Transactions financières pour l'aide Aux Citoyens (“Vereinigung.
© Deutsches Jugendrotkreuz Deutsches Jugendrotkreuz - Carstennstraße Berlin Telefon:(030) Telefax:(030) Konzept.
Wochenende der Schützenvereine 06. – 07. Oktober 2012.
Kölner Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
Teil 1: Kirchentag Allgemein Was ist der Kirchentag? Größtes evangelisches Laienevent weltweit Gegründet 1949 von Reinold von Thadden-Trieglaff Bietet.
„WTO – Weltweit Taube Ohren?“
FrauenLeben in der Fremde Mission und Migration Initiativen und Projekte in Ostasien.
Workshop Projektdurchführung Salzburg, 15. Oktober 2007.
Grün Gewachsen: Bilanz
Anerkannt! Tagung Graz, Anerkennung und Gesellschaft August Gächter.
Inhaltsangabe Geographische Lage Basisdaten Klima Stadtgliederung
Weyregg – eine Pfarre zum Wohlfühlen
Stadt Weilburg Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus.
Vorweihnachtlicher Jahresrückblick 2012.
Migration als Herausforderung
Kurzinformation pfarr.region liebfrauenberg 8. Mai 2006.
Wer darf mitmachen Alle Jugendgruppen in Rheinland-Pfalz. Die Beteiligung von Schulen ist leider nicht zulässig. Die Sammler/-innen müssen mindestens.
Regionale Treffen Weiterbildung als Faktor für regionale Entwicklung im Burgenland Leitliniendiskussion und Leitlinienentwicklung der burgenländischen.
Präsentation von Schule mit Courage
DABEI SEIN - MITMACHEN ProChrist kommt nach Bielefeld.
Rechenschaftsbericht 2013
braucht konkrete Schritte
Ermutigung zu missionarischer Gemeindearbeit Thema: geschenkt! am 13. März 2010.
Und im Internet unter: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steinbach (Taunus) „Retten, Bergen, Löschen, Schützen“, dass sind die Aufgaben.
Berlin, 27. März 2007.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
WTO – W eltweit T aube O hren? Aktion für gerechten Welthandel zum G8-Gipfel 2007.
DIE LINKE auf den G8- Protesten. Abschlusskundgebung der Protestwoche am Rostocker Stadthafen. (8. Juni) DIE LINKE auf den G8- Protesten.
Stadt Remagen Wie geht es weiter? Erstellung eines Lokalen Aktionsplans (LAP)
BLOCKUPY FRANKFURT ! Europäische Aktionstage Mai Widerstand gegen das Spardiktat von Troika und Regierung – Für internationale Solidarität und.
Die Wirtschaftsvernetzung bringt uns allen was: Mit jedem Euro-Schein entscheiden sich Konsument und Unternehmer FÜR oder GEGEN die Region!
Bürgerinititative Zivilcourage für Kamen Vorstellen unserer Aktivitäten.
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Span The World With Friendship Eine internationale Falkenrepublik.
Governor elect Hans Wiedemann , Seite 1 Ziele und Aufgaben des Clubpäsidenten - Merkmale erfolgreicher Clubs - Neckarwestheim Distriktsversammlung.
Informationsveranstaltung Ehrenamtsmesse 2015
Willkommen zum Elternabend
zur 2. Sitzung des Ausschusses für „couragiertes Miteinander“
DEINE STIMME GEGEN ARMUT eine Aktion von. Auf den nächsten Seiten…  VENRO, GCAP, MDG – Wer und was steht hinter der Aktion, welche Ziele werden verfolgt?
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Von den 68-er Protesten zu neuen sozialen Bewegungen
1. Demokratiekonferenz in der VG Saarburg 29. Mai 2015.
BLOCKUPY FRANKFURT ! Europäische Aktionstage Mai
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
 Präsentation transkript:

G8-Gipfel Protestvorbereitungen Wer sich den Gipfel einlädt, lädt sich auch den Protest dagegen ein!

Wohin kommt der Gipfel/Protest ? Mecklenburg- Vorpommern 1,7 Mio Einwohner im Durchschnitt 36 Ew/km² (BRD 236 Ew/km²) Arbeitslosigkeit: ca. 22 % (18% West-MV – 33 % Ost-MV; BRD 12 %)

Stadt Rostock Einwohner in der Stadt - größte Stadt in M-V Wohin kommt der Gipfel / Protest?

Gemeinde Heiligendamm - Stadtteil von Bad Doberan (ca EW) - Ostseebad mit 270 EW - Tourismus die einzige Einnahmequelle Wohin kommt der Gipfel / Protest?

Rostocker Bündnis zur Vorbereitung der G8-Proteste (1) -traf sich erstmals im Januar 2006 und seit dem zunächst alle 6-8 Wochen jetzt mindestens einmal im Monat -mittlerweile ca. 40 Gruppen und Strukturen aller Spektren aus M-V u. der Region HRO; emanzipatorische große und kleine Verbände aus allen Bereichen der Gesellschaft – von Kirchen bis zur so genannte radikalen Linken

Rostocker Bündnis zur Vorbereitung der G8-Proteste (2) - ausschließlich organisatorisches Bündnis ohne eigene festgelegte inhaltliche Agenda, bei der Freiheit eines jeden zur Organisation eigener Veranstaltungen -weil keine / sehr geringe Strukturen zivilgesellschaftlichen Engagements in der Region vorhanden -verbindende Aussage: Wir heißen den Protest willkommen!

Rostocker Bündnis zur Vorbereitung der G8-Proteste (3) Ziele: -Organisation des legitimen demokratischen Protestes gegen die Politik der G8 -Organisation der Protestinfrastruktur in der Region -Schutz vor der “Macht“ des von außen kommenden Protestes -Organisation anderer Bilder aus Rostock, als die der ausländerfeindlichen Pogrome von

G8-Koordinierungskreis Abstimmungsgremium aus verschiedensten Gruppen der Zivilgesellschaft, um einen gemeinsamen Protest möglichst zu organisieren (ca. 50 Gruppen) verschiedene Module des Protestes wurden vereinbart

G8-Koordinierungskreis hauptsächliche Dissenspunkte: - Umgang mit Parteien (In welcher Form dürfen Parteien mit ihrer herausgehobenen Stelle in der deutschen Gesellschaft an dem Protest der Zivilgesellschaft beteiligt sein ohne ihn für sich zu vereinnahmen?) - Frage des Einsatzes von Gewalt zur Durchsetzung politischer Ziele (Wann beginnt Gewalt und welche Form des Widerstandes ist gerechtfertigt?)

RoKoKo (Rostock-KoordinierungskreisKoordinierung) Arbeitskreis zur Vorbereitung der Beratungen des G8-Koordinierungskreis versucht Kompromisse zu formulieren, bereitet die Tagesordnung vor, versucht die Module des Protestes zu koordinieren

dissent! Netzwerk europaweites Netzwerk globalisierungskritischer Aktiver überwiegend aus dem Bereich der radikalen Linken begleitet seit Genua die G8-Tagungen

dissent! - Netzwerk Arbeitsschwerpunkte: - Vorbereitung des und Information über den Protestes (Pressearbeit, Infotouren, Material, Konferenzen, …) - Organisation des Protestes (Demos, Aktionen, Camps, Infopunkte, …) - Nachbereitung der Gipfel (Begleitung von rechtlichen Auseinandersetzungen, Betreuung Traumatisierte des Protestes, Öffentlichkeitsarbeit, …)

dissent! Netzwerk Unterschied zur G8-Koordination Arbeitsgrundlage sind Regeln, die - die Zusammenarbeit mit Parteien ausschließen und - die Vertretung von Personen durch Delegierte, Vorstände oder Funktionäre ablehnt trotzdem

Der Protest gegen den G8-Gipfel 2007 wird gemeinsam von einer breiten Bewegung gemeinsam getragen und wird groß, bunt und vielfältig sein!

Internationale Demonstration Camps Kultur Gegengipfel Blockaden Aktionstage G8- Koordinierungskreis Proteste 2007 (Hannover) seit Oktober 2006 Friedensbeweg. Gewerkschaften Umweltbewegung Jugendverbände NGO‘s Radikale Linke Kirchen Attac Dtld. Hochschulgruppen Euromärsche / Erwerbslosengruppen Parteien Rostocker Bündnis Zur Vorbereitung der G8-Proteste seit Febr dissent! +X Aktionskonferenzen ) RoKoKo (Rostock KOrdinierungskreis KOordinierung

Aktionskonferenz Rostock I - III Rostock I – März 2006, Rostock II – Nov. 2006, Rostock III April 07 Präsenz des Protestes in der Region Rostock/Heiligendamm Abstimmung über Formen und Choreographie des Potestes Legitimierung der Planungen

Sommercamp 2006 Titel: “CampInsky“ (camp – campen/zelten Insky – letzte Silbe vom Nobelhotel Kempinsky Heiligendamm - Planung von Aktionen - kennen lernen des “Geländes“ - der Bevölkerung vorstellen - Urlaub und Spaß in der Gipfelregion

Camps (1) – 10. Juni 2007 zur kostengünstigen Unterbringung der Gäste als Rückzugsmöglichkeit, um sich zu erholen nach der Teilnahme an Protesten zu Kommunikation mit anderen TeilnehmerInnen des Protestes

Camps (2) in der Region Rostock/Heiligendamm (westlich der Warnow bis Bad Doberan) für bis zu TeilnehmerInnen spektrenübergreifend mit eigener Versorgung (Sanitär, Versorgung, Sicherheit, …)

Aktionstage – Neubesiedelung des Bombodrom – Internationale Demonstration – Aktionstag Landwirtschaft – migrationspolitischer Aktionstag – Antimilitaristischer Aktionstag – Sternmarsch auf Heiligendamm in thematischen Blöcken – Abschlussdemonstration

Neubesiedelung des Bombodrom – Auftakt der direkten G8- Gipfelproteste Aufbau von (rosa) Zielpyramiden als Symbole der Besiedelung des Geländes

Internationale Demonstration 02. Juni 2007 Rostock Demonstration Kundgebungen kulturelle Beiträge und Fest (mit internationalen Bands) bis in die Sommernacht am Stadthafen (Zentrum) von Rostock

Alternativgipfel / Gegengipfel 03. Juni 2007 Auftakt des Gegengipfel mit internationaler Beteiligung 05. – 07.Juni 2007 fünf Themenbereiche - Migration / Rassismus - Neue Weltordnung / Krieg - zivilgesellschaftliches Engagement - Umwelt / Klima / Energie - Gerechtigkeit /Armut

Blockaden blockieren des Flughafen/Fliegerhorst Rostock-Laage -Stützpunkt der Eurofighter und somit Bereich zur Kriegsvorbereitung -Start und Landungen bei geplanten Kriegsübung zum Bombodrom - Flughafen des Landes Mecklenburg-Vorpommern - Ankunftsort für die Staatsgäste -

Blockaden – u Blockaden der Gipfelinfrastruktur SekretärInnen, DolmetscherInnen, Beamte, KofferträgerInnen, Polizei, Catering,... sind notwendig für das Gelingen von Konferenzen und können bei Verlust den Verlauf einer Konferenz beeinflussen.

Die Region Heiligendamm / Rostock

Weitere Aktionen Euromärsche aus allen Teilen Europas zur Aktion am im Bombodrom und weiter dann zur Internationalen Demonstration am nach Rostock Flüchtlingskarawane aus Westeuropa und der BRD zum in das Bombodrom und weiter nach HRO Fahrradkarawanen aus Ost- und Westeuropa zum in das Bombodrom und weiter nach HRO ökumenischer Gottesdienst im Münster Bad Doberan ( Kerzen für Kinder die tägl. am Hunger sterben) – Dauergebete auf dem “Heiligen Damm“ in Kirchen rund um die Ostsee – …

G8-Gipfel in Heiligendamm Internationale/s Aktionscamp/s in der Region Neube- siedelung des Bombodro m Intern. Demonstr. Aktionstag Landwirtsch., intern. Netzwerk- treffen Migrations- politischer Aktionstag Demo vor Ausländerbe hörde, Konferenz Aktionstag gegen Militarism, Krieg, Folter und globalen Ausnahme- zustand Sternen marsch auf Heiligen- damm (Abschluß- demo) Auftakt Gegengipfel weitere Veranst. Gegengipfel in der Region HRO / DBR Blockaden der Gipfelinfrastruktur Vorpro- gramm Konzert am Platz der Abschlusskundgebung der Demo Kultur beim/im Camp und in Rostock Konzert H. Grönemeyer u.a. im IGA- Park Gottesdienst Doberaner Münster Dauergebete auf dem „Heiligen Damm“ in vielen Gemeinden rund um die Ostsee Choreographie des Widerstandes / Protestes

Die Sich(erhei)t der Polizei (1) Der Zaun um Heiligendamm

Die Sich(erhei)t der Polizei (2) 13 km lange Mauer (Zaun) um Heiligendamm (allein 12,5 Mio €) Absperrung der Ostsee Unterwasser durch Netze, U-Boote und Taucher “Absicherung“ der Ostsee Überwasser durch NATO, Bundesmarine und Küstenwache seit Frühjahr 2006 ca. 120 Beamte im Sonderstab KAVALA (angebl. griechisch für “Weißes Haus“, aber auch Festung) März/April 2007 gemeinsame Übungen im Gelände von Polizei, Bundeswehr, Katastrophenschutz, Feuerwehr, Verwaltungen in HRO, Gü, DBR geplant

Die Sich(erhei)t der Polizei (3) 12 – Polizisten in ganz M-V im Einsatz (30 – bundesweit) geschätzte € Sicherheitskosten Schüren von Hysterie im Vorfeld (Gefahr von “islamistischen Terroristen und Globalisierungskritikern“ Verschärfung des Sicherheits- und Ordnungsgesetzes M-V (Polizeigesetz) Bundeswehr hält sich für (verfassungswidrigen) Einsatz zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung bereit

Die Sich(erhei)t der Polizei (4) Üben vor dem Gipfel (1) Einsatz der Polizei am 01. Mai 2006 zur Absicherung des Aufmarsches von ca Nazis in Rostock ca Polizisten riegelten die gesamte Innenstadt ab ca antifasch. Demonstranten festgenommen durch die Polizei ausschließlich Antifaschisten

Die Sich(erhei)t der Polizei (5) Üben vor dem Gipfel (2) Bush-Besuch im Juli 2006 in M-V teuerste Grillparty Deutschlands für 15 Millionen Euro Demonstrationsfreie Zone in Stralsund 600 bestellte Jubeler (1000 waren geladen) Demonstranten am Donnerstag im äußersten Nordosten der BRD Polizisten im Einsatz

Rostocker Bündnis zur Vorbereitung der G8-Proteste Kontaktmöglichkeiten: Büro des G8-Protestes Hermannstraße 36 (Ökohaus Rostock) Rostock Internet: Tel.:

Rostocker G8-Bündnis Wir heißen den Protest willkommen! – brauchen dazu aber auch Ihre Unterstützung! Unter dem Kennwort "G8-Proteste" eingezahlte Spenden stehen der organisatorischen Arbeit des regionalen Rostocker G8- Bündnis direkt zur Verfügung. DFG-VK Mecklenburg-Vorpommern Konto: BLZ: Raiffeisenbank Mecklenburgische Seenplatte Auch Sachspenden (Computer, Papier, Druckkapazitäten, Kopierer, Handys, Zelte, Versorgungskapazitäten, Aggregate, Bühnen,...) und persönliche Hilfen werden dringend benötigt.

Informationen (Auswahl) Alternativgipfel Demonstration / Aktionskonferenzen Blockaden Besiedelung des Bombodrom Kultur AG Rostocker G8-Bündnis Attac Interventionistische Linke dissent!-Netzwerk Infogruppe – gipfelsoli NGO-Plattform Terminkalender

Herzlich willkommen in Rostock / Heiligendamm! Spenden dringend erbeten! DFG-VK Mecklenburg-Vorpommern Raiffeisenbank Mecklenburgische Seenplatte Konto: BLZ: