VW Qualitätsprüfung Inoffizielles Q-Checker Prüfprofil

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erstellen von Raumgrundrissen mit Vorlagen
Advertisements

Process Management Systems
Support.ebsco.com Lernprogramm zum Erstellen einer lokalen Sammlung.
Schaffung von Rechtsbewusstsein
Ebru Iscan, Andrea Kováčová Experimente Seminar "Experimentielle Evaluierung im IR"
verweis-sensitive Grafiken
MAM Einstellungen & Erweiterte Möglichkeiten.
JDF Tools: Einsatz bei Agfa
Stefanie Selzer - Pascal Busch - Michael Kropiwoda
Universität Stuttgart Institut für Kernenergetik und Energiesysteme Agile Software Entwicklung mit dem RUP Agile Softwareentwicklung Best Practice bei.
ATHOS Benutzertreffen 12. November Auswerteserver Glashütten, 12. November 2008 HighQSoft GmbH, Andreas Hofmann
HTML - Eine erste Annäherung
XML-Parser Manuel Röllinghoff.
Automatische Datenvergleichsanalyse DaVergAna
DVG Kommentare1 Kommentare. DVG Kommentare 2 Kommentare Es gibt zwei Arten von Kommentaren: einzeilige Kommentare // der Kommentar geht.
DVG Kommentare 1 Kommentare. 2 Kommentare Es gibt zwei Arten von Kommentaren: einzeilige Kommentare // der Kommentar geht bis zum Ende der Zeile.
Anwendung von EvaSys (Version 3.0) für Teilbereichsadminstrator/inn/en
Wismar Business School
ENOVIA SmarTeam CATIA Integration
Grundschutztools
Installation FAQ-Forum Zope Basisinstallation Zusätzliche Module (Products) Grundkonfiguration Einrichten neuer Foren.
Generelles POVs müssen immer lizenziert werden
IGEL UMS Universal Management Suite Oktober 2011 Florian Spatz
Automatische Übersetzungen mit Google
5 Methoden und Werkzeuge zur Prozessmodellierung
PMI NX CAM Day 2013.
Wir begrüßen Sie herzlich zum Workshop
Schultasche Digitale Schultasche Schilw KS Alpenquai
Online-Systematiken im Netz
HW Voraussetzungen Installation auf jeglichem Standard Windows- Arbeitsplatz-PC Ohne Voransicht keinerlei besondere HW- Anforderung Für die Voransicht.
JavaScript.
Kostenlose Alternative zu Microsoft Office
Manfred Lindert, Marketing-Kommunikation,
HORIZONT 1 XINFO ® Das IT - Informationssystem Java Scanner HORIZONT Software für Rechenzentren Garmischer Str. 8 D München Tel ++49(0)89 / 540.
PULSION Medical Systems SE
10. Rechtschreibprüfung Die Rechtschreibkorrektur 10. Rechtschreibprüfung, Silbentrennung Die Rechtschreibkorrektur 10.2 Silbentrennung.
Architekturen und Techniken für computergestützte Engineering Workbenches.
Einführung in SPSS/PASW. Eckdaten Ort: ZIP-Pool Zielgruppe: Primär 3. Semester Bachelor, sekundär Diplomstudierende Zeiten: Dienstags: 10:15-11:45 Uhr.
Gruppe: Gewinnt Überblick 1.0 (Martin Kapfhammer)
16. Mit dem Explorer im WWW arbeiten l Wenn die Adresse bekannt ist l Ins Feld Adresse klicken l URL eingeben (RETURN¢) oder l Wenn nach einer Adresse.
© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Neue Produkteigenschaften der aktuellen MediTOOLs V5.x MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.:
Legende: Informationen zum BAK Schieber Adapter
Schnelleinstieg - Demonstrationsszenario für Part Design
PG5 Building Advanced / DDC Suite 2.0 BACnet
Hilfe Dokumente.
Hardlock Server Setup Ein MCPS Messdatenerfassungs - PC kann auch als
1 SWeb Alarmin Erweitert PG5 Building Advanced / DDC Suite 2.0 SWeb Alarming Erweitert SWeb Alarming Erweitert - Erweitert.
SQLite und XML in PHP 5.
ICT – Modul Textverarbeitung
Q-PLM SmarTeam Q-Checker PLM Integration
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Technische Kommunikation, Zusammenarbeit und Kommentierung mit RxView|RxHighlight.
Die Management-Tools von Z&H COACH beinhalten zentrale Hilfsmittel für ein Management-System. Sorgfältig angewendet führen diese Tools Ihr Unternehmen.
Kaseya Virtual System Administrator Produkt Update 7.0 Rocco van der Zwet Copyright ©2014 Kaseya 1.
Hinweis: Die folgende Kurzanleitung ist eine Präsentation, die automatisch abläuft. Mit der rechten Maustaste können Sie den automatisierten Ablauf jederzeit.
Überblick über die Kursinhalte
Nico Oehlert T-Systems Stuttgart 1 Themenvorstellung Kollisionsuntersuchung konvexer Polyeder im IR³ Diplomand:Nico Oehlert Betreuer Hochschule:Prof.
BIC, Excel 2007 und Bilder in Dokumenten QIP-Meeting Bremerhaven
Abschlussprojekt.  Wahl eines beliebigen Themas (z.b. Hobby)  eigenständige Ausarbeitung des gewählten Themas in Form einer Website Abschlussprojekt.
WINDOWS 2003 Server. Standart Varianten für 32 Bit: Web Edition: Unterstützt Single(1)- oder Dual(2)-Prozessor-Systeme und bis zu 2 GB RAM 32-Bit Standard.
Folie 1 Media-Asset-Management (MAM) Folie 2 MAM-Übersicht: IMAGES 1.Direkt unter IMAGES ist Kein Inhalt vorzufinden. 2.Im Bilderpool.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
PhotoShop Elements & Organizer
ARIS Web Publisher Schnelle und weltweite Informationsbereitstellung Additional Release.
PCNEWS-Datenbanken ( ). Homepage-Elemente.
Drupal Installation Versionen 7.43 & Allgemein (bei beiden Versionen) Xampp Control- Panel öffnen Server starten, sonst kein Zugriff auf localhost.
ERFA CAD – Inventor – Berufsschule Zofingen
Großbritannien mit Koch International
Großbritannien mit Koch International
 Präsentation transkript:

VW Qualitätsprüfung Inoffizielles Q-Checker Prüfprofil This is the “Presentation title” page. Type the title of your presentation in the "Presentation title” field. Cette page est la page de titre d’une présentation . Saisissez votre titre dans la zone « Titre de la présentation ».

Überblick Umgebungsname VW_QCV5_2121_02_2011 Profilname TZ_and_TM // TZ_and_TM_with Catdua 4 Modelltypen Standard-Prüfungen TM (CATPart) TM (CATProduct) TZ (CATDrawing) 46 Prüfungen aktiviert Stand 24.02.2011 Q-Checker Version 2.12.1 Validat-Version 2.1.4.5 This page includes a specific area to cut and paste your client’s logo (top right side of the page) and your client’s logo (bottom left side of the page). To get the logo transparent, click on the logo, select the “Set Transparent” icon in the images tool bar (second icon from the right) and click on the color you want to make transparent. The footer is displayed on the right bottom side of the document. To update it, click on “View “, “Master”, “Slide master” and change the footer content. Head of chapter’s tabs are displayed on the top of the page. On each page, each of them must be in blue. To change the colour, select the appropriate text and click on “Font/Color”. Use the first blue among the specific colours. Une zone est prévue pour l’insertion d’un logo client en haut à droite et d’un logo partenaire en bas à gauche. Insérez le logo. Pour rendre le fond du logo transparent, sélectionnez l’image du logo, sélectionnez l’icône « fond transparent » (deuxième icône à partir de la droite) sur la barre d’outils Image et cliquez sur le fond de l’image à rendre transparent. En bas à droite se situe le pied de page. Pour le modifier, cliquez sur « Affichage Masque Masque des diapositives» et modifiez la zone de pied de page. En haut se situe des onglets têtes de chapitre. Sur chaque page un de ces onglets doit être en bleu. Pour cela sélectionnez le mot dans la zone de texte et cliquez sur « Police - Couleur» et utilisez le premier bleu défini dans les couleurs spécifiques.

Überblick Prüfprofil 1/3   Standard-Einstellungen TM (CATPart) TM (CATProduct) TZ (CATDrawing) KRITERIUM-NAME PRIORITÄT (TEXT) G-CU-TI Minikurve Warnung (1) G-CU-TI Miniurvensegment G-SU-LG Lageunstetigkeit G-FA-TI Minimale begrenzte Fläche G-SH-LG Lage-Unstetigkeit G-SH-NT Tangenten-Unstetigkeit G-SO-TI Mini-Solid O-CM-CV Schulungsversion verwendet KO (10) O-CM-FS Zu großes physisches File Information (0) O-CM-HY Hybrides Modell O-CM-IC Fehlerhafte Datenkonsistenz eines Modells (CATDUAV5) O-CM-IR Inkonsistente Referenz (Features mit MML) O-CM-IR Inkonsistente Referenz (Nicht erlaubte assoziative Features) O-CM-IR Inkonsistente Referenz (Product mit gebrochenem Link) O-CM-IR Inkonsistente Referenz (View mit gebrochenem Link) O-CM-IR Inkonsistente Referenz (View nicht verlinkt)

Überblick Prüfprofil 2/3   Standard-Einstellungen TM (CATPart) TM (CATProduct) TZ (CATDrawing) KRITERIUM-NAME PRIORITÄT (TEXT) O-CM-PN Nicht standardmäßiger Dateiname (Modellname stimmt mit Root-Part Name überein) KO (10) O-CM-PN Nicht standardmäßiger Dateiname (Modellname stimmt mit Root-Product Name überein) O-CM-PN Nicht standardmäßiger Dateiname (Modellname) O-CM-SC Sonderzeichen im Namen des CAD-Modells (File) O-CM-SC Sonderzeichen im Namen des CAD-Modells (Root) O-CM-SE Wrong CAD startup environment (XML filename) O-CS-NS Nicht standardmäßiges Koordinatensystem (Anzahl Achsensysteme) O-CS-NS Nicht standardmäßiges Koordinatensystem (Anzahl Punkte) O-CS-NS Nicht standardmäßiges Koordinatensystem (Position) O-CS-NV Nicht standardmäßiges Koordinatensystem sichtbar O-EL-EN Nicht standardgemäßer Elementname O-EL-PE Verbotenes Element verwendet (containing component) O-EL-PE Verbotenes Element verwendet (OLE Link) O-EL-PE Verbotenes Element verwendet (Shape component) O-EL-PE Verbotenes Element verwendet (Solid Features) O-EL-PE Verbotenes Element verwendet (V4 models)

Überblick Prüfprofil 3/3   Standard-Einstellungen TM (CATPart) TM (CATProduct) TZ (CATDrawing) KRITERIUM-NAME PRIORITÄT (TEXT) O-FE-UF Nicht aufgelöste Referenz auf Formfeature Information (0) O-GL-LY Keine Layer verwenden O-SO-HU Entstehungsgeschichte nicht aktualisiert (Dokument) KO (10) Warnung (1) O-SO-HU Entstehungsgeschichte nicht aktualisiert (Solid) D-OR-BF Rahmen und Details im Zeichnungshintergrund D-OR-DL 2D/3D-Verknüpfung nicht vorhanden D-OR-DU 2D-Zeichnung ist nicht aktualisiert D-OR-ER Verweise auf externe Datenbanken und Bibliotheken D-OR-FS Nicht-Standard Maßstab verwendet (Zeichnungsrahmen) D-OR-LV Ansichten gelockt D-OR-PF Fehlende Zeichnungsrahmenpunkte D-OR-SF Nicht-Standard Rahmen verwendet D-OR-SS Nicht-Standard Maßstab verwendet D-OR-TF Nicht-Standard Text-Font verwendet XXX Für diesen Modelltyp wurde das falsche Prüfprofil ausgewählt Abbruchbedingung

Einschränkungen Prüfungen Derzeit nicht prüfbar Kriterium O-CM-OB (Element außerhalb des umhüllenden Quaders) Kriterium O-CM-SE (Falsche CAD-Umgebung beim Start) Kriterium S-PR-SM (Nicht-Standard Darstellungsmodus) Kriterium O-CS-NS (Kein Standard Referenzpunkt) Derzeit nur teilweise prüfbar Kriterium S-PR-AP (Nicht-Standard Darstellungs-Modus) nur 3D Kriterium O-CS-NS (Kein Standard Achsensystem) nur Anzahl, nicht Position Keine ausreichende Spezifikation vorhanden Kriterium O-CM-OO (OutGen Status / IP-Protection State) Kriterium O-CM-CV (CATIA Version) Kriterium O-EL-PE (Verbotenes Element verwendet) Kriterium D-OR-DC (DoLittle geändert) Kriterium D-OR-DO (DoLittle benutzt) Kriterium D-OR-DT (Nicht übersetzte DoLittle-Texte) Kriterium O-CM-IP (Eigenschaften des Modells nicht gemäß Standard) Nicht erforderlich Kriterium G-SH-CP (Berechnete Topologie) This page includes a specific area to cut and paste your client’s logo (top right side of the page) and your client’s logo (bottom left side of the page). To get the logo transparent, click on the logo, select the “Set Transparent” icon in the images tool bar (second icon from the right) and click on the color you want to make transparent. The footer is displayed on the right bottom side of the document. To update it, click on “View “, “Master”, “Slide master” and change the footer content. Head of chapter’s tabs are displayed on the top of the page. On each page, each of them must be in blue. To change the colour, select the appropriate text and click on “Font/Color”. Use the first blue among the specific colours. Une zone est prévue pour l’insertion d’un logo client en haut à droite et d’un logo partenaire en bas à gauche. Insérez le logo. Pour rendre le fond du logo transparent, sélectionnez l’image du logo, sélectionnez l’icône « fond transparent » (deuxième icône à partir de la droite) sur la barre d’outils Image et cliquez sur le fond de l’image à rendre transparent. En bas à droite se situe le pied de page. Pour le modifier, cliquez sur « Affichage Masque Masque des diapositives» et modifiez la zone de pied de page. En haut se situe des onglets têtes de chapitre. Sur chaque page un de ces onglets doit être en bleu. Pour cela sélectionnez le mot dans la zone de texte et cliquez sur « Police - Couleur» et utilisez le premier bleu défini dans les couleurs spécifiques.

Änderungshistorie 23.09.2010 Kriterium O-CM-CV - Prüfung der CATIA-Version aktiviert Kriterium O-CM-PN - Korrektur der Definitionsdatei 19.11.2010 Kriterium D-OR-DL – Korrektur der Prüfausnahmen 15.12.2010 Kriterium O-CM-PN - Anpassung der Definitionsdatei Zusätzliches Profil mit aktiviertem Kriterium: O-CM-IC Fehlerhafte Datenkonsistenz eines Modells (CATDUAV5) 24.02.2011 Kriterien O-CS-xx - Prüfung der Koordinatensysteme bei Catproducts abgeschaltet

Rechtlicher Hinweis Voraussetzungen Installation Hinweise Dieses Prüfprofil wurde erstellt für Q-Checker 2.12.1 für CATIA V5 Es kann jedoch auch in höheren Versionen verwendet werden Bei der Verwendung in einer höheren Version kann ein Profil-Update erforderlich sein Installation Kopieren und entpacken Sie die Datei "VW_QCV5_2121_02_2011.zip" in das Q-Checker AdminV5-Verzeichnis (z. B..../qcheckerV5R19_2.12.1/adminV5) Ein neues Verzeichnis namens "VW_QCV5_2121_02_2011" mit dem Prüfprofil wird erzeugt Hinweise Bei diesem Prüfprofil handelt es sich NICHT um ein offizielles Prüfprofil der Firma Volkswagen Das vorliegende Prüfprofil wird als Service-Leistung der Firma Transcat PLM zur Verfügung gestellt Es wurde bestmöglich erstellt, basierend auf den verfügbaren Informationen von Volkswagen und dem Prüfwerkzeug Validat 2.1.4.5 Eine detaillierte Profilbeschreibung kann der Datei "TZ_and_TM.html“ oder diesem Dokument entnommen werden Transcat PLM übernimmt keine Gewähr für den Inhalt dieses Prüfprofils Sollten Sie abweichende Prüfergebnisse feststellen, so informieren Sie uns bitte unter q-checker@transcat-plm.com This page includes a specific area to cut and paste your client’s logo (top right side of the page) and your client’s logo (bottom left side of the page). To get the logo transparent, click on the logo, select the “Set Transparent” icon in the images tool bar (second icon from the right) and click on the color you want to make transparent. The footer is displayed on the right bottom side of the document. To update it, click on “View “, “Master”, “Slide master” and change the footer content. Head of chapter’s tabs are displayed on the top of the page. On each page, each of them must be in blue. To change the colour, select the appropriate text and click on “Font/Color”. Use the first blue among the specific colours. Une zone est prévue pour l’insertion d’un logo client en haut à droite et d’un logo partenaire en bas à gauche. Insérez le logo. Pour rendre le fond du logo transparent, sélectionnez l’image du logo, sélectionnez l’icône « fond transparent » (deuxième icône à partir de la droite) sur la barre d’outils Image et cliquez sur le fond de l’image à rendre transparent. En bas à droite se situe le pied de page. Pour le modifier, cliquez sur « Affichage Masque Masque des diapositives» et modifiez la zone de pied de page. En haut se situe des onglets têtes de chapitre. Sur chaque page un de ces onglets doit être en bleu. Pour cela sélectionnez le mot dans la zone de texte et cliquez sur « Police - Couleur» et utilisez le premier bleu défini dans les couleurs spécifiques.