ÖSTERREICHISCHE ESSGEWOHNHEITEN

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was essen wir Was trinken wir
Advertisements

Kapitel 5 Guten Appetit Lektion A. der Anfang der Kuchen.
Esskultur in Deutschland
Das Essen.
Das Thema: Im Restaurant II Autor: Ing. Marie Kabůrková.
Esskultur in Litauen 2011.
GRIECHISCHES ESSEN UND ESSGEWOHNHEITEN
Eine gesunde Ernährung der Europäer
Essen und Trinken Das Abiturthema
Deutsche Essgewohnheiten
Ungarn - Österreich Kochkunst. Unterschiede der Esskulturen Ungarisch: Ungarisch: Gulasch: Gulaschsuppe mit Rindfleisch, Nockerl, Kartoffeln, Zwiebel.
Heute ist Montag, der 6. Oktober 2008.
Gesund essen, gesund leben!
LEKTION 3 ESSEN UND TRINKEN.
Was isst man in Deutschland?
Essen in Griechenland Choriatiki - Bauernsalat
ESSEN, FRESSEN, VERGESSEN
Lebensmittel.
über Essgewohnheiten sprechen mag Fisch. Ich esse (gern) Gemüse.
DAS ESSEN.
Heute ist Freitag, der 3. Oktober 2008.
der Deutschlehrerin der Schule No.1208 von Kusmina Irina Ivanovna
Essen in Griechenland Choriatiki - Bauernsalat
Österreich.
Die Lebensmittel.
Traditionelle Mahlzeiten in Deutschland
Das Essen der Deutschen
Deutsche Essgewohnheiten
Mahlzeiten in Deutschland
Essen und Trinken.
Essen in Deutschland.
DEUTSCHES ESSEN.
DAS FRÜHSTÜCK.
E s s e n.
die einzelnen Mahlzeiten
Tschechische Küche Česká kuchyně
TRINKEN UND ESSEN Tilen Žganjar 3MA.
Lagune 2 EL,
Deutsch mit Lächeln Německy s úsměvem Lektion 5 – Teil VI.
Mahlzeiten in Deutschland 5 klasse
Das Essen in Polen.
OBST UND GEMÜSE.
Kochkunst.
Common Foods in German Deutsches Essen
Gastronomie Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Dana Pavelková. Slezské gymnázium, Opava, příspěvková organizace. Vzdělávací.
Deutsche und Russische Essgewohnheiten; Rezepten
Man isst, um zu leben, und lebt nicht, um zu essen…
Spanische Nationalgerichte
 Zutaten: 1,5 kg Butter,  Aprikose 250 g  4 Eier  250 g Mehl  500 g Zucker  1 Vanillezucker  ein Backpulver  Milch  Vorbereitung: Die Butter,
ESSEN UND TRINKEN Was uns schmeckt und gesund ist.
Deutsch Küche Deutsch Küche ist durch eine große Vielfalt an Speisen vom Schwein, Kalb, Rind, Geflügel, Wild, Fisch gekennzeichnet. Beliebte Vielzahl von.
In Deutschland. Das Frühstück Das Brötchen Die Marmelade 2/35.
Kreuze an: richtig oder falsch? 1.Peter isst zum Frühstück am liebsten Brötchen. 2.Milch und Tee mag er nicht. 3. In der Pause isst er meistens Schokoriegel.
Traditionelle Mahlzeiten in Deutschland
Jedes Bundesland in Deutschland hat eigene Spezialitäten.
Welche Speisen magst du?
Die traditionelle deutsche Küche
Projektarbeit zum Thema: “Mahlzeiten in Deutschland"
Учитель немецкого языка Двинянинова Татьяна Васильевна
Ukrainische Küche.
Essen und Trinken 101 DEUTSCH Fall 2016.
die einzelnen Mahlzeiten
Österreichische Küche
Essen in Deutschland.
ÖSTERREICH AUF DEM TISCH
Unit 1 – Mein Leben zu Hause
KNÖDEL.
Essen.
Mahlzeit in Deutschland und in der Ukraine..
Das Hackfleisch Die Tomate Die Erdbeere Die Gurke Das Hähnchen
 Präsentation transkript:

ÖSTERREICHISCHE ESSGEWOHNHEITEN

Die Österreicher haben viele typische Geriche, das bekannteste ist Wiener Schnitzel, der tafelspitz, die Kärntner Kasnudelnund bei den Arten von knödeln. Das echte Wiener Schnitzel wird übrigens aus Gastronomie oftmals aus Schweinefleisch besteht. In Österreich werden Käse und Speck nach alter Tradition hergestellt und Spargel angebaut.

Die österreichischen Kuchen sind die Mozartkungel, die Sachertorte, die Linzrtorte, Salzburger Nockeln und verscheidene variationen von Strudeln. Die Österreicher sind auch große Weinproduzenten. Die bekanntesten Weine sind Grüner Veltliner, Riesling, Gewürztraminer, Müller-Thurgau und Weißer Burgunder.

Zum Frühstück Die Österreicher frühstücken oft mit Milchkaffe, Semmeln, Brot, Butter und Marmelade. Nach dieser Mahlzeit essen sie manchmal Gulasch oder Würstchen.

Zum Mittags Mittags essen die Österreicher Suppe,Fleisch mit Gemüse, Kartoffel und Salad und auch einen Nachtisch oft eine súße Mehlspeise. Am Nachmittags essen die Österreicher eine Mahlzeit zu Hause oder in einer Konditorei. Nehmen Kaffe, Kuchen und Gebäck, Schlagsahne und auch belegte Brote.

Zum Abendessen Zum Abendessen wird kalter Braten, Wurst, Eier, Salat und Käse serviert das zu Hause eingenommen. Die Österreicher gehen selten ins Restaurant, wenn sie eingeladen werden, werden ihnen kleine Snacks zusammen mit dem Wein angebotten und abends gegen 23.00 Uhr wird schwarzer Kaffee mit Kuchen oder Strudel serviert.

Rehionale Küche Neben der Wiener Küche finden sich auf den Speisekarten zahlreiche regionale Gerichte, die bäuerlichen Ursprungs sind. Den Vorarlbergen sind die Käsknöpfe lieb, den Tirolern Schlutzkrapfen, den Salzburgern ie Kasnocken und den Oberösterreichern die Knödel. Alle diese Gerichte haben eines gemainesam, es fehlt das Fleisch. Früher kam fleisch in den gebirgigen Regionen nur zu hohen feiertagen auf den Tisch

Blunzenradl: gebrate Bratwurst mit Sauerkraut

Kaiserschmarn: Pfannkuchenteig aus Eiern, Mehl, Milch und Rosinen Kaiserschmarn: Pfannkuchenteig aus Eiern, Mehl, Milch und Rosinen. Es wird gerne mit Zwetschkenröster gegessen.

Käsknopfle: Spätzle mit geriebenem würzigem Käse.

Linzer Torte: Teig aus Butter, Zucker, Eiern Mehl, Haselnüssen und Bröseln, der dick mit Johannisbeeremarmelade bestrichen wird.

Marillenknödel: Knödel aus Tropfen oder Kartoffelteig, mit Aprikosen gefüllt und mit gezuckerten Semmelbröseln bestreut.

Palatschinken: dünner Pfannkuchen, der mit Marmelade oder Schokolade geffült wird.

Wiener Schnitzel: mit Mehl, Ei und Semmelbröseln paniertes Kalbfleisch, meist mit Salat serviert.