Gemeinschaftsprojekt in Osijek Erfolg einer Zusammenarbeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie Ihre Gemeinde Jugendarbeit an Schulen anbieten kann...
Advertisements

72h ohne Kompromiss Österreichs größte Jugendsozialaktion Oktober 2012.
Klinikverbund Südwest
V.Gimpel Eine Arbeitsgruppe des selbstorganisierten Lernens im Internet.
Klinikverbund Südwest
Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage am Park gGmbH VERLAUF DES TRANSPARENZ- PROJEKTES.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Leipziger Kreativ & Strick-Café
Comenius Projekt
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
Im Rahmen von Ferien vor Ort fand vom 02. – 04. August ein Feriencamp im Stadtwald statt. Alle Jugendzentren und Bauspielplätze nahmen mit ihren Ferienkindern.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die WM nutzen, um ein behindertes Kind zu unterstützen. Ruwertal821.
PREPARE Career Service Fakultät VII Lehrstuhl Prof. Dr. Kasperzak
Wanderung im Siebentischwald und Erstellen eines Fühlweges
Das Wichtigste auf den Punkt gebracht – Teil 1 Frauen sollen selbstbestimmt, natürlich und sicher gebären können – heute und in Zukunft! Das ist das große.
Willkommen beim HSH Ratespiel! Haben Sie schon auf unserer Homepage gestöbert? Dann können Sie sicher problemlos die nächsten Fragen beantworten. Klicken.
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
Arbeitsgruppe: Deutschland - Ungarn. 2 Osteuropäische Konferenz – Slowenien Oktober 2009 Frage 1: Gemeinsame Themen Ungarn: Jugendarbeitslosigkeit.
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
wfv Schiedsrichteraktion 2014 „ Bleib Fair „
Workshop FamConnector – Aktivitäten auf der Plattform: Malen & Zeichnen und Lernen.
And Poland Global Entrepreneurship Week Deutschland und Polen Nov
Bisherige Aktivität: Web-Präsenz der Arbeitsgemeinschaft der QM- Experten süddeutscher Kliniken seit dem –Darstellung der AG –Projekte der AG –Fortbildungsübersicht.
Projekte im Mathematikunterricht
von Bürgern - für Bürger!
Schulwechsel in Wien Bad Goisern, April Umfrage – durchgeführt vom PI WIEN Überblick über 56 Schulen Welche Aktivitäten werden normalerweise in.
Die Künstler. Der ideale Künstler. Wer und wo Wie lerne ich Künstler kennen ? Wie finde ich den/die Künstlerin für mein Projekt? Kontakte knüpfen/ Ausstellungen.
Projektunterricht Ulla Zedrosser.
Distrikt 1900 –Gasteltern - Inboundseminar Bi Gasteltern-Inboundseminar Hagen 4. Oktober 2009.
ANIMAL HAPPY END ELIN, VANESSA 6M. Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Animal Happy End? 2. Warum wurde Animal Happy End gegründet? 3. Wie funktioniert der.
Wir sind Menschen, die durch ihre Liebe zum Hund und dem Wunsch hilflosen, gequälten und vernachlässigten Vierbeinern zu helfen, zusammengeführt wurden.
Tierarztpraxis Dr. vet. met. Christine Kraft Tiermedizinische Fachangestellte Alena Walter.
Befragung Wetzikon 2007 Gemeinde Wetzikon Bevölkerungsbefragung 2007.
Fotos: © Alessandro Podo Coaching für Jugendliche Projektleitung: Dr. Heike Hindringer-Heindl.
Gefördert durch / funded by: My role as a trainer Organising, youth protection and more Meine Rolle als Trainer_in Organisation, Jugendschutz und mehr.
It’s OUR World! – Das Projekt: It’s OUR World! gibt benachteiligten Kindern rund um den Globus mit Fotos und Geschichten eine Stimme – unabhängig von.
Eine Initiative des Integrations-Landesrates Oberösterreichs Helfer/innen: Wer sie sind, was sie brauchen, was sie fordern...
Herr Rasch. DAS IST DAS BILD NUMMER EINS. Herr Rasch ist um 9 Uhr in der Stadt gefahren. Er hat im Auto die Musik gehört.
Baselland Präsentation BENEVOL Baselland Treffen der Informations- und Koordinations- stellen für Altersfragen Montag, 15. Juni 2015.
Team Flüchtlingsarbeit: Stationen unserer Arbeit.
10 Tipps vom Rechtsanwalt für Ihren nächsten Krankenhausaufenthalt
Ein Projekt zur Unterstützung von Schulleitungen und Schulen bei der Gestaltung schulischer Inklusion Köln, den 30. August 2016.
Treffen der Generationen
Achtung: Die Präsentationsfolien dürfen ausschließlich zum Zwecke der Patienten- und Angehörigenschulung verwendet werden. Eine weitergehende Verwendung,
AK-Öffentlichkeit – Der Auftrag aus dem Projekt - Wer sind wir?
WELTGYMNAESTRADA 7. – 13. Juli 2019 Dornbirn, Vorarlberg, Austria.
Herzlich willkommen, liebe Gäste!
Lukas, Johannes, Daniel, Hans, Benedikt, Tobias
Vorstandsbericht über das Gartenjahr 2015/2016
Fachgruppe Philippinen
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Treffpunkt Scharnhausen am 16. Februar 2017
Wir planen unser Klassenlager mit Hilfe von ICT
Der Landesmusikschulbeirat und seine Fördervereine
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Herzlich willkommen! Wir sind Zeitung 3
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
Kooperative Berufsorientierung - KooBO
| SOMMERFEST 2016 CASE STUDY | ADAC Pfalz e.V..
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Jugendabteilung – News
„Ein Neuzugang auf vier Pfoten“ Wochenrückblick vom –
Herzlich willkommen zur Konzeptvorstellung
Tag der offenen Tür Name der Schule Datum.
Damit auch freiwillige Aktionstage gut besucht und erfolgreich werden, müssen Führungskräfte inhaltlich und methodisch vorbereitet werden. Führungskräfte.
Zusammenarbeit zwischen &
Jugend und Sport Name Referent(in) einfügen.
HERZLICH WILLKOMMEN zum SCHULSTART
 Präsentation transkript:

Gemeinschaftsprojekt in Osijek Erfolg einer Zusammenarbeit Oktober 2019

So fing es an… Gäste aus Osijek stellten bei eine Versammlung ITV Grenzenlos in Schwarmstedt das Tierheim und den Tierschutzverein in Osijek vor Es wurde über die Erfolge aber auch über die Probleme gesprochen, die Hunde im Osten Kroatiens erleben Mitglieder von ITV Grenzenlos besuchten im Frühling 2019 das Tierheim und berichteten über die Aktivitäten in Osijek Es folgte eine großartige Zusammenarbeit (Kastrationsprojekt) zwischen ITV Grenzenlos, Udruga Pobjede, Stadt Osijek und den Tierärzten von Veterinarska stanica Osijek (VETOS)

So fing es an… Es wurde ein Kooperationsvertrag zur Verbesserung des Wohlergehens der Tiere zwischen beiden Vereinen abgeschlossen Der Entwurf eines Kastrationsprojektes wurde erstellt: ITV Grenzenlos finanziert das Projekt mit 6000€ für 200 Kastrationen und zahlreichen Sachspenden mit ehrenamtlicher tierärztlicher Unterstützung durch Dr. Michael Drees Die Stadt Osijek übernimmt die Kosten der Flyer und verteilt sie zusammen mit den Wasserrechnungen im August 2019 Udruga Pobjede übernimmt die Anmeldung der Hunde, organisiert in Absprache mit dem leitenden Tierarzt Dr. Mravunec die OP-Pläne und kontaktiert die Hundebesitzer Die Tierklinik VETOS organisiert die Durchführung der Kastrationen mit vier Tierärzten, drei Tierpflegern und einer Volontärin (Krankenschwester)

Kastrationsprojekt für Hunde in privater Tierhaltung (nicht Straßenhunde) Wohnsitz in der Stadt Osijek (Kroatien) Geplant: 200 Kastrationen (Rüden u. Hündinnen) im Zeitraum von 07.-19. Oktober 2019 Mehr als 400 Interessierte melden ihren Hund für eine Kastration an - die Zahl wächst von Tag zu Tag Viele Menschen aus Dörfern im Umland, die in dieses Projekt nicht miteinbezogen sind, möchten ihre Hunde ebenfalls gern kastrieren lassen

Kastrationsprojekt - Ziele Durch Kastration der Tiere soll die Zahl der ungewollten Welpen und damit die Zahl ausgesetzter Tiere langfristig reduziert werden Die Aktion soll im Sinne von Edukation und Aufklärung positive Seiten einer Kastration vermitteln Die Zusammenarbeit von Tierschutz, Tierärzten und Stadtverwaltung soll durch Synergie eine bessere Effizienz bewirken Das Projekt soll vorzeigen, wie wirksam solche Initiativen für das Wohlergehen der Tiere sind Förderung der Aktivitäten (Kastrationen) des Vereins Udruga Pobjede durch finanzielle und organisatorische Unterstützung

Ankunft in Osijek Herr Dr. Drees (Tierarzt), der als Chirurg an dem Kastrationsprojekt teilnehmen wird, bringt in seinem Auto Spenden und OP- Materialien mit Desgleichen treffen Dr. Helga Körnig und Eckard Reis zusammen mit ihren Hunden Fredy und Zaira mit einem voll beladenen PKW-Anhänger (Sachspenden, OP-Utensilien, Tierheimbedarf) in Osijek ein Am Sonntag den 06.10.2019. besuchen wir – Svjetlana Simic und Dr. Drees zusammen mit Dr. Helga Körnig und Eckard Reis - das Klinikum VETOS In dem Klinikum gibt es eine Besprechung mit den leitenden Tierärzten Dr. Mravunec und Dr. Petrovic, die zusammen mit Dr. Drees und Dr. Hanaftaler die Operationen durchführen werden.

Der Erster Tag Am ersten Tag des Projektes treffen sich im Klinikum die Tierärzte mit den Tierpflegern sowie den Vorständen beider Vereine Masa Riznic und Hrvoje Harac: Udruga pobjede Dr.Helga Körnig und Eckard Reis: ITV Grenzenlos die Vorgehensweise wird vorgestellt und der Plan der ersten Woche abgesprochen Für den ersten Projekttag (Montag) wurde die Zahl an OPs zurückhaltend organisiert, damit sich die Abläufe einspielen können und so besser einzuschätzen ist, wie viele OPs das Team täglich durchführen kann

Der Erster Tag

Die Aufnahme Ein Tierpfleger, Mihael Stazic, ist für die Aufnahme und Entlassung der OP- Patienten zuständig erfasst Daten (Alter, Vorerkrankungen, etc.) auf Anmeldebogen Körpergewicht der Hunde wird durch Wiegen ermittelt Er ist die erste Person, die die Hunde und Hundebesitzer sieht Verhalten des Hundes (Ängstlichkeit ?, Beziehung zu Menschen, etc.) ist für die Umgangsweise und Narkosedurchführung bedeutsam Oft fehlte es an Zeit um die Hundehalter intensiv zur Anamnese zu befragen detailliert über Organisation und Tierschutzaspekte des Projekts zu informieren die Bedeutung der postoperativen Überwachung und Nachsorge zu erklären

Mihael Stazic

Die Aufnahme Anmeldung und Vereinbarung der Termine übernahm Masa Riznic aus dem Verein Udruga Pobjede für den Kontakt mit den Hundebesitzern wurde deren Mobiltelefon- Nummer notiert Die angemeldeten Hunde wurden von deren Besitzern zum vereinbarten Termin in die Klinik gebracht Dr. Mravunec konnte man für Notfälle jederzeit (24 h) während des Projektes erreichen

Vorbereitung und Anästhesie Dr. Jure Mravunec war als leitender Tierarzt für den ganzen Ablauf des Projektes zuständig und führte die Anästhesie zusammen mit Dr. Tin Petrovic durch Präoperative Vorbereitung des Patienten übernahm Tierpflegerin Gacesa Sara Die Anästhesiologen und Sara hatten die Aufgabe innerhalb 45 min. zwei Hunde für die OP zu anästhesieren und vorzubereiten Die Überwachung während und nach der OP fiel gleichfalls in deren Zuständigkeit

Tierpflegerin Gacesa Sara Dr. Dario Hanaftaler hilft Sara gerne beim Scheren der Patienten

Dr. Mravunec Jure Aufgabenverteilung und Besprechung der Vorgehensweise

Dr. Petrovic Tin Dr. Petrovic hatte eine App entwickelt, die bei der Eingabe des Patientengewichts die Dosierungen der einzelnen Anästhetika und des Antibiotikums anzeigte

OP Saal Zwei Teams Geplant war anfangs pro Stunde eine OP je Team. Bei der guten Zusammenarbeit und den reibungslosen Abläufen kam es zu Pausen (Leerlauf) zwischen den OPs Die Teams haben bald zusammen mit Dr. Mravunec entschieden jeweils 45 min. pro OP einzuplanen. Leerlauf wurde so minimiert Am dritten Tag ließ sich errechnen, dass wir mehr als 200 Hunde innerhalb von 12 Tagen kastrieren können

Dr. Dario Hanaftaler und Toni Santor OP mit i.m. Injektionsnarkose Trachealtubus nur bei Risikopatienten intrakutan-Hautnaht um Wundinfektionen vorzubeugen und ein Fädenziehen zu vermeiden

Dr. Michael Drees und Volontärin Svjetlana Simic Team – Gäste in der Klinik

Dr. Dario mit und ohne Unterstützung

Nachsorge Nach der OP werden die Hunde in einen Aufwachraum gebracht Jeder Besitzer wurde zur postoperativen Nachsorge und Pflege und über Vorsichtsmaßnahmen aufgeklärt Jedem wurde die Notfallnummer überreicht Bei Hündinnen wurden den Besitzern Antibiotika-Tabletten mitgegeben Jedem Besitzer wurde ein Halskragen empfohlen Besitzer holten selbst ihre Hunde ab Viele Hunde waren bei Abholung noch nicht ganz wach

Große Liebe…

Glückliche Gesichter…

Besuch in der Klinik Dieses Kastrationsprojekt ist das größte Projekt im Osten Kroatiens Tierärzte aus der Nähe von Osijek haben die Klinik besucht, um Unterstützung für solch ein Projekt geben zu können Tierärzten in Kroatien wird immer mehr bewusst, wie wichtig die Belehrung der Bürger über Fortpflanzungskontrolle ihrer Haustiere zur Prävention ausgesetzter Tiere ist Der Klinikdirektor, Dr. Drazen Zukovi, hat Gästen gerne unser Kastrationsprojekt vorgestellt

Besuch in der Klinik Dr. Tin Petrovic betreut die OP mit unserem Gast, dem Tierarzt aus Donji Miholjac

Besuch in der Klinik Der Direktor der Klinik erklärt der Besucherin (Tierärztin) die Ziele des Kastrations-projektes

Besuch in der Klinik Marin Sutalo, Medizinstudent aus Osijek, hat das Kastrationsprojekt unterstützt und gerne als Freiwilliger zwei Tage mitgemacht

Unterstützung durch Medien Die lokale Zeitung „Glas Slavonije“ hat zwei Berichte über das Kastrationprojekt, die wir geschrieben haben, veröffentlicht Ziel des ersten Berichtes war, den Bürger das Kastrationsprojekt vorzustellen Im zweiten Bericht wurden die Leser über den Verlauf informiert Das Kroatische National Radio unterstützte dieses Projekt durch eine 5 Minuten Live Übertragung. Dr. Helga Körnig und Svjetlana Simic hatten Gelegenheit, den Verein ITV Grenzenlos und das gemeinsame Projekt vorzustellen die Ziele dieses Projektes, die Probleme der Streunerhunde und das damit verbundene Leiden der Tiere anzusprechen

Unterstützung durch Medien Hrvatski Radio Osijek Glas Slavonije

Stadt Osijek Herr Romano Krstic, Leiter der Verwaltung für Sozialwesen, Rentner und Gesundheit der Stadt Osijek empfing am 09.Oktober 2019 den Vorstand der zwei Vereine Thema des Treffens war die Tierschutzsituation (insbesondere für Hunde) in der Stadt Osijek und Umgebung Zusammenarbeit der Behörde mit dem Tierheim Tierschutzrecht in Kroatien

Donau und Drau

Osijek, Oktober 2019