Rund um die Biene.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gesunde Ernährung ? eqiooki.de.
Advertisements

Titel Kleine Bienenkunde.
Freizeit... Was gibt da alles!.
Lebensmittelpyramide
Asthma / Allergie (1./2. Klasse)
Blattläuse.
Kohlenhydrate © Tim Wisgalla 2002.
Powernahrung der Bienen (nach einem Referat von Dr. Dr. Helmut Horn)
Nisthilfen für Bienen und Kollegen
Fotoalbum Bienen und Imkerei
Der Hamster Hamster sind Allesfresser. In seinen Hamsterbacken sammelt er Körner, die er in seinen Bau bringt. Hamster sind in der Dämmerung unterwegs.
Was kann man für die Umwelt tun?
Weiter mit Klick Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.
Haushalt-Tips Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt.
WILLKOMMEN ZU 11 IRRTÜMER DER NATUR Teil 1
Ein gesundes Frühstück: Was gehört auf den Frühstückstisch?
Freizeit... Was gibt da alles!.
Der menschliche Körper unter dem Mikroskop.
OBST Jakub Kuchár.
Die Schulgarten-AG präsentiert
Der FLEISCHBAUER UND SEIN LEBEN
Bedeutung der Imkerei.
Besucher am Bienenstand
Das Gold der Bienen Gedicht von Rosemarie Bort.
Hinweis Die nachstehende Musterpräsentation ist eine Schülerarbeit. Diese hat sich aus dem konkreten Unterricht heraus entwickelt. Sie ist nicht als Kopiervorlage.
Präsentation der Stunde
DER TAG DER ERDE.
Ameisen.
Der Gesundheitslauf – das Spiel
P. B. G. Pictures Bern present
©Franz Gigl, Elisabeth Held, Werner Schalko
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
„Der große Geist ist unser Vater, doch die Erde ist unsere Mutter, sie ernährt uns: Was wir pflanzen, gibt sie uns zurück, und auf diese Weise schenkt.
Arbeitsergebnisse „Krieg“ in der Brotdose – wir werden ihn gewinnen!
Kohlenhydrate.
Blütenpflanze.
Die Honig- Biene.
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht, wenn man es in der Gefriertruhe aufbewahrt. Weiter mit Klick Saphiras heisse Haushalts- Tipps für eine gute Fahrt.
Kunterbunte Rätsel.
Konsum "falscher Farben"
Drei Teilnehmer der Konferenz „Entwicklungschancen für Entwicklungsländer“ treffen sich … Rombach, angenehm Guten Tag, ich heiße Sommer! Mein Name ist.
Bienensterben Referat im Fach Biologie von Ann-Morwen Oberrath, Klasse 6 c, Uhland-Gymnasium.
Willkommen im Hotel Ach! cc_ Großlercher, Karaalp, Kratky, Schwarz- PH Vorarlberg 2015.
BIENE.
SC AGROBIOLAND INVESTMENT SRL
Die Bedeutung der Bienenhaltung im Naturhaushalt
Körperbau und Biologie der Bienen
Markus Affolter Professor für Entwicklungsbiologie Biozentrum Universität Basel.
Fledermaus-Quiz Fledermaus-Quiz Fledermaus-Quiz.
Unsere Erde.
Zucht der Honigbiene Anmerkungen: -Imkerliche Produktion nimmt nichts, sondern gibt - dem Imker, der Landwirtschaft, der Umwelt,
Allgemeiner Steckbrief
Millionenshow Stelle dein Wissen unter Beweis. Wo wohnen die Bienen? Bienenstock Haus Wiese Blüte.
Vom Zeitler zum Jungimker von Norbert Reinhardt 1.
Die Städte der Zukunft  Die Städte der Zukunft werden mit vielen Problemen zu kämpfen haben- auch bezüglich des verkehrs. Immer mehr Menschen wollen.
Futter für Bienen Vor- und Nachteile der verschiedenen Zucker- und Futtersirupe.
Ostern, ein Fest des Lebens Kita - Gottesdienst.
Unterrichtsmaterial: WORT – ANTWORT – VERANTWORTUNG
Quiz Was bin ich?.
Wie fliegen Vögel und Insekten?
МКОУ «Малолокнянская СОШ»
VOM BIS Nachdem wir im letzten Jahr unseren ersten eigenen Honig genießen durften, geht es auch in 2017 weiter. Mit einem fachkundigen.
Der Bienenstaat Von Maximilian Lau.
Regeln der Koexistenz Kommentar aus der Sicht der Imker
Hallo, schön dass du mich in meinem Wald besuchen kommst. Ich bin Frida. - - © Marlitt Kaun Stella Hagemeyer.
Der Ameisenstaat Jede Ameise erfüllt eine ganz bestimmte Aufgabe. Das ist der Speer. Er macht sich oft ganz allein auf dem Weg und sucht nach Futter. Hah!
DER TAG DER ERDE.
DIE MENSCHEN HABEN DIE VÖGEL SCHON IMMER GENAU BEOBACHTET, UM ZU ERFORSCHEN WARUM SIE FLIEGEN KÖNNEN UND WIE SIE FLIEGEN Dokumentation – Die fantastische.
Joseph-Friedrich-Lentner Grundschule
 Präsentation transkript:

Rund um die Biene

Das Leben der Biene im Volk Die Bedeutung der Bienen Bonus Bonus Bonus Bonus Bonus Körperbau Das Leben der Biene im Volk Rund um Honig Imkerei Die Bedeutung der Bienen 10 10 10 10 10 20 20 20 20 20 30 30 30 30 30 40 40 40 40 40 50 50 50 50 50

Es folgen Fragen der Kategorie „Körperbau“

10 Wie viele Flügel haben Honigbienen? (10 Punkte) [A] 8? [B] 4? [C] 2? Körperbau 10

Richtige Antwort: 4 Flügel Körperbau 10

20 -Wie nennt man die Augen von Bienen? (20 Punkte) [A] Wabenaugen [B] Siebaugen [C] Facettenaugen Körperbau 20

Antwort: [C] Facettenaugen Körperbau 20

Wozu dienen die Bürstchen an den Hinterbeinen der Arbeiterinnen Wozu dienen die Bürstchen an den Hinterbeinen der Arbeiterinnen? (30 Punkte) [A] Mit den Bürstchen kämmen Bienen den Pollen aus den Blüten. [B] Die Bürstchen werden von den Bienen genutzt, um sich gegenseitig zu putzen und so ihre soziale Bindung zu stärken. [C] Mit den Bürstchen formen Arbeiterinnen den Pollen an den Hinterbeinen zu Pollenhöschen, um ihn besser transportieren zu können. Körperbau 30

Antwort: [C] Mit den Bürstchen formen Arbeiterinnen den Pollen an den Hinterbeinen zu Pollenhöschen, um ihn besser transportieren zu können. Körperbau 30

Warum können Bienen auch an senkrechten Glasflächen laufen ohne herunter zu fallen? (40 Punkte) [A] Sie haben am letzten Fußglied ihrer Beine besondere Haftlappen mit denen sie sich auch auf glatten und rauen Untergründen festhalten können. [B] Bienen haben immer etwas Honig an den Füßen, der so klebrig ist, dass sie am Glas festkleben können. [C] Bienen können ihren Rüssel wie einen Saugnapf benutzen, um sich an der Scheibe festzusaugen. Körperbau 40

Antwort: [A] Sie haben am letzten Fußglied ihrer Beine besondere Haftlappen mit denen sie sich auch auf glatten und rauen Untergründen festhalten können. Körperbau 40

50 Was denkt ihr: wie viel Gift hat eine Biene? (50 Punkte) [A] 0,01 mg [B] 0,1 mg [C] 1 mg [D] 1,5 mg Körperbau 50

Antwort: [B] 0,1 mg Körperbau 50

Es folgen Fragen der Kategorie „Das Leben der Biene im Volk“

Das Leben der Biene im Volk Wie heißen die drei Bienenwesen in einem Bienenvolk? (10 Punkte, wenn alle richtig benannt) [A] Arbeiterin [B] Gehilfin [C] Sammlerin [A] Arbeiter [B] Bienenmann [C] Drohne [A] Kaiserin [B] Königin [C] König Das Leben der Biene im Volk 10

Das Leben der Biene im Volk Antwort: [A] Arbeiterin [C] Drohne [B] Königin Das Leben der Biene im Volk 10

Das Leben der Biene im Volk Welche Behauptung stimmt? (20 Punkte) [A] Bienen bilden einen Staat, weil sie es langweilig finden, allein zu leben. [B] In Bienenstaaten gibt es keine Arbeitslosigkeit und es ist ein funktionierendes System mit einer straffen Organisation, in der jedes Mitglied eine Aufgabe erfüllt. [C] Im Bienenstaat ist die Königin das absolute Oberhaupt und befiehlt den Arbeiterinnen genau, was sie tun müssen. Das Leben der Biene im Volk 20

Das Leben der Biene im Volk [B] In Bienenstaaten gibt es keine Arbeitslosigkeit und es ist ein funktionierendes System mit einer straffen Organisation, in der jedes Mitglied eine Aufgabe erfüllt. Das Leben der Biene im Volk 20

Das Leben der Biene im Volk Wie nennt man das Ereignis, indem die Arbeiterinnen die Drohnen vertreiben? (30 Punkte) [A] Metamorphose [B] Pathogenese [C] Hochzeitsflug [D] Drohnenschlacht Das Leben der Biene im Volk 30

Antwort: [D] Drohnenschlacht Kategorie 2 30

Das Leben der Biene im Volk Wie lange dauert die Entwicklung einer Arbeiterbiene (vom Ei bis zum Schlüpfen)? [A] 3 Tage [B] 12 Tage [C] 21 Tage [D] 40 Tage Das Leben der Biene im Volk 40

Das Leben der Biene im Volk Antwort: [C] 21 Tage Das Leben der Biene im Volk 40

Das Leben der Biene im Volk Wie viele Bienen gehören zu einem Bienenvolk? (50 Punkte) [A] ca. 4.000? [B] ca. 40 000? [C] ca. 400 000? Das Leben der Biene im Volk 50

Das Leben der Biene im Volk Antwort: [B] ca. 40.000 Bienen Das Leben der Biene im Volk 50

Es folgen Fragen der Kategorie „Rund um Honig“

10 Bienenhonig ist ein hochwertiges Nahrungsmittel. Er enthält: (10 Punkte) [A] Fruchtzucker, Traubenzucker, Wasser, Vitamine, Minerale, Duftstoffe uva. [B] Wasser, Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate, Salz [C] nur reinen Zucker, so wie unser Haushaltszucker Rund um Honig 10

Antwort: [A] Fruchtzucker, Traubenzucker, Wasser, Vitamine, Minerale, Duftstoffe uva. Rund um Honig 10

20 Wie entsteht der Honig? (20 Punkte) [A] Honig bereiten die Bienen aus dem Zuckerwasser, das sie vom Imker erhalten. [B] Honig brauchen die Bienen nicht eigens aufbereiten. Sie saugen ihn schon fertig aus den Blüten der Blütenpflanzen. [C] Honig bereiten die Bienen aus dem Nektar der Blüten oder aus dem Honigtau von Laub- und Nadelbäumen. In Wabenzellen gelagert, kann der Honig reifen. Rund um Honig 20

Antwort: [C] Honig bereiten die Bienen aus dem Nektar der Blüten oder aus dem Honigtau von Laub- und Nadelbäumen. In Wabenzellen gelagert, kann der Honig reifen. Rund um Honig 20

Was sind eigentlich "Erzeugnisse aus dem Bienenvolk" Was sind eigentlich "Erzeugnisse aus dem Bienenvolk"? (30 Punkte nur bei allen genannten richtigen Antworten) Gelee-Royal (Königinnenfuttersaft) Bienengift Zuckernougat  Fruchtgelee Blütenhonig Bienenwachs Kittharz (Propolis) Blütenpollen Honigtau Rund um Honig 30

30 Antwort: Bienenwachs Kittharz (Propolis) Gelee-Royal (Königinnenfuttersaft) Bienengift Blütenhonig Rund um Honig 30

40 Was ist Propolis und wozu verwenden es die Bienen? [A] Propolis ist das eingetragene Harz von Baumknospen. Die Bienen verwenden es als Desinfektionsmittel und zum Verkleben von Ritzen und Spalten im Bienenstock. [B] Propolis ist ein anderer Name für das Bienengift. [C] Propolis ist das Futter für die Bienenkönigin. Rund um Honig 40

Antwort: [A] Propolis ist das eingetragene Harz von Baumknospen Antwort: [A] Propolis ist das eingetragene Harz von Baumknospen. Die Bienen verwenden es als Desinfektionsmittel und zum Verkleben von Ritzen und Spalten im Bienenstock. Rund um Honig 40

Von wie vielen Blüten müssen die Bienen Nektar sammeln um etwa einen Teelöffel Honig zu bekommen? [A] ca. 200 Blüten [B] ca. 2 000 Blüten [C] ca. 20 000 Blüten Rund um die Biene 50

Antwort: [B] ca. 2 000 Blüten Rund um die Biene 50

Es folgen Fragen der Kategorie „Imkerei“

Warum haben die Menschen begonnen, Bienen zu züchten und ihnen zum Leben besondere Unterkünfte zur Verfügung zu stellen? (10 Punkte)  [A] Das Gesumme der Bienen hat eine beruhigende Wirkung auf Menschen. Aus diesem Grund wollten sie Bienen möglichst nah bei sich haben.  [B] Lange Zeit war Honig ein wertvoller Rohstoff, weil er nur sehr schwer zu bekommen war. Um den Honig leichter ernten zu können und die Bienen vor tierischen Räubern zu schützen begonnen Menschen die Bienen in Körben oder ausgehüllten Holzklötzen zu halten.  [C] Bienen können sehr gut zum Schutz von Grundstücken eingesetzt werden. Sie erkennen es, wenn fremde Menschen den Garten oder das Haus betreten und vertreiben sie durch brummen und stechen. Imkerei 10

Antwort: [B] Lange Zeit war Honig ein wertvoller Rohstoff, weil er nur sehr schwer zu bekommen war. Um den Honig leichter ernten zu können und die Bienen vor tierischen Räubern zu schützen begonnen Menschen die Bienen in Körben oder ausgehüllten Holzklötzen zu halten. Imkerei 10

Warum eigentlich sollen wir bevorzugt deutschen Honig essen Warum eigentlich sollen wir bevorzugt deutschen Honig essen? (20 Punkte) [A] Weil er so gut schmeckt und so kräftig und gesund ist. [B] Weil die Imker nur dann Bienen pflegen und erhalten können, wenn sie ihren Honig auch verkaufen können. [C] Weil dem deutschen Honig Antibiotika beigefügt werden, damit die Menschen länger gesund bleiben. Imkerei 20

Antwort: [B] Weil die Imker nur dann Bienen pflegen und erhalten können, wenn sie ihren Honig auch verkaufen können. Imkerei 20

30 Was macht die Imkerin hier? [A] Sie tötet das Bienenvolk. [B] Sie räuchert den Honig, damit dieser später besser schmeckt. [C] Sie beruhigt die Bienen. Imkerei 30

Antwort: [C] Sie beruhigt die Bienen. Imkerei 30

40 Was macht der Imker aus dem Bienenwachs? Imkerei (40 Punkte, wenn alle richtigen Antworten genannt) [A] neue Bienenwaben [B] Honig [C] Kosmetik (Lippenstifte, Cremes, Seifen) [D] Medikamente [E] Wachskerzen Imkerei 40

40 Antwort: Imkerei [A] neue Bienenwaben [C] Kosmetik (Lippenstifte, Cremes, Seifen) [E] Wachskerzen Imkerei 40

Wie viel Honig produziert ein Bienenvolk in einem normalen, guten Jahr Wie viel Honig produziert ein Bienenvolk in einem normalen, guten Jahr? (50 Punkte) [A] ca. 5 kg [B] ca. 10 kg [C] ca. 30 kg [D] ca. 80 kg Imkerei 50

50 Antwort: [C] ca. 30 kg (ungefähr soviel wie ein Dalmatiner wiegt) Imkerei 50

Es folgen Fragen der Kategorie „Die Bedeutung der Biene“

Die Bedeutung der Biene Warum sind Bienen für uns und die Umwelt so wichtig? (10 Punkte) [A] Sie bekämpfen schädliche Blattläuse [B] Sie sorgen für die Fortpflanzung vieler Pflanzen [C] Ohne sie gäbe es keinen wertvollen Honigkuchen. Die Bedeutung der Biene 10

Die Bedeutung der Biene Antwort: [B] Sie sorgen für die Fortpflanzung vieler Pflanzen Die Bedeutung der Biene 10

Die Bedeutung der Biene Was würde passieren, wenn es keine Bienen mehr gäbe? (20 Punkte) [A] Nichts, die Menschen können die Blüten auch von Hand bestäuben. [B] Ohne die Bestäubung der Bienen gäbe es auch keinen Ertrag durch Pflanzen mehr und den Menschen sowie Tieren würden wichtige Nahrungsmittelquellen fehlen. [C] Es würde allen besser gehen, weil sie dann nicht mehr von Bienen gestochen werden können. Die Bedeutung der Biene 20

Die Bedeutung der Biene Antwort: [B] Ohne die Bestäubung der Bienen gäbe es auch keinen Ertrag durch Pflanzen mehr und den Menschen sowie Tieren würden wichtige Nahrumgsmittelquellen fehlen. Die Bedeutung der Biene 20

Die Bedeutung der Biene Wie kann man das Aussterben der Bienen verhindern? (30 Punkte bei allen genannten richtigen Antworten) [A] So viele verschiedene Blumen wie möglich pflanzen und den eigenen Rasen seltener mähen. [B] Nichts, die Bienen sterben so oder so. [C] Insektenhotels bauen, in denen Wildbienen leben können [D] Nur die Regierung kann das Bienensterben durch Gesetze verhindern. Die Bedeutung der Biene 30

Die Bedeutung der Biene Antwort: [A] So viele verschiedene Blumen wie möglich pflanzen und den eigenen Rasen seltener mähen. [C] Insektenhotels bauen, in denen Wildbienen leben können Die Bedeutung der Biene 30

Die Bedeutung der Biene Ist Honig vegan? (40 Punkte) [A] Ja, da die Bienen lediglich den Nektar aus den Blüten gewinnen und reifen lassen [B] Nein, da Honig schlecht für die Zähne ist. [C] Nein, da die Bienen ihren Speichel zum Nektar beimischen und ihn so haltbarer und süßer machen. Die Bedeutung der Biene 40

Die Bedeutung der Biene Antwort: [C] Nein, da die Bienen ihren Speichel zum Nektar beimischen und ihn so haltbarer und süßer machen. Die Bedeutung der Biene 40

Die Bedeutung der Biene Den Zuchtbienen haben wir Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kürbisse, Himbeeren und vieles mehr zu verdanken. Ohne Bestäubung könnten die Blüten keine Samen bilden. Was schätzt Ihr: Wie viel Prozent der menschlichen Nahrung hängen direkt oder indirekt von Bienen ab? [A] 10 Prozent [B] Ein Drittel [C] Die Hälfte Die Bedeutung der Biene 50

Die Bedeutung der Biene Antwort: [B] Ein Drittel Die Bedeutung der Biene 50

Bonusfrage: Welche hier gezeigten Insekten gehören zu der Art der Bienen? (30 Punkte)

Bonusfrage: Was ist hier zu sehen? (50 Punkte)

Bonusfrage: Wie weit müssen Bienen fliegen um den Nektar für 500 g Honig zu sammeln? [A] ca. 120 000 km weit [B] ca. 1 200 km weit [C] ca. 120 km weit Bonusfrage 50

50 Antwort: [A] ca. 120 000 km weit! Das ist wie 3 Mal um die Welt! Bonusfrage 50

50 Bonusfrage: Welche Farbe können Bienen nicht sehen? [A] Rot [B] Blau [C] Ultraviolett [D] Grün Bonusfrage 50

50 Antwort: [A] Rot Sehbereich der Biene Sehbereich des Menschen Bonusfrage 50

50 Bonusfrage: Wie schnell ist die Spitzengeschwindigkeit einer Biene? [A] 10 km/h [B] 30 km/h [C] 50 km/h Bonusfrage 50

Antwort: [B] 30 km/h Bonusfrage 50