Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Advertisements

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür!
Aufnahme an weiterführenden Schulen nach der 4. Klasse Volksschule.
Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe)
Grg 19 bi73 grg 19 bi73.
schönste Zeit. Nicht wahr?
LSI Dr. Jelle Kahlhammer Bildung – Zukunft für Salzburg Landesschulrat für Salzburg – Abteilung 1 Die Aufnahme in weiterführende Schulen nach der 4. Klasse.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2010/11 Nach der 4. Klasse Volksschule
Aufnahme 2013/14. Fahrplan für die Aufnahme – Jänner 2013 bis Mo, Verteilung der Erhebungsblätter und der Informationsschreiben an den Volksschulen.
Aufnahme in die 1. Klasse der Sekundarstufe I Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse der Sekundarstufe I (5. Schulstufe) für das Schuljahr 2012/13.
Aufnahme in die 1. Klasse AHS/ HS/ KMS Oktober 2006 Eckpunkte des neuen Aufnahmeverfahrens für die 5. Schulstufe (1. Klasse AHS/ HS/ KMS)
Aufnahme in die 1. Klasse AHS Schuljahr 2009/10 Aufnahmeverfahren in die 1. Klasse AHS (5. Schulstufe) für das Schuljahr 2009/10.
5-Tage-Woche für alle Klassen (1. bis 8. Kl.) 1 Klasse mit Dual Language Programme Französisch Latein GYMNASIUMREALGYMNASIUM Geometrisch Zeichnen.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2012/13 Nach der 4. Klasse Volksschule
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2008/09 Nach der 4. Klasse Volksschule
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2015/16
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Wohin nach der Volksschule?
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Die Hauptschule Bad Gleichenberg stellt sich vor Unser Schulprogramm.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2017/18
„Betreuende Grundschule“
Martin-Luther-King Gesamtschule
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2017/18
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Sekundarschule Vreden Fit für die Zukunft
Übergang von der Volksschule in die AHS-Langform Innsbruck-Stadt
Schulische Ganztagesbetreuung
Herzlich Willkommen zum Eltern-Kind Abend der Offenen Ganztagsschule (OGTS) 24. Mai 2011 GS Hans-Sachs-Straße Fürth-Stadeln.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
St.-Max-GS Augsburg auf dem Weg in die Zukunft
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2016/17
Grundschule Fischbach Informationsabend
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/18
Folien nach Wochentagen
Die Ganztagesgrundschule
Realschule Vogelsang Herzlich Willkommen.
„Betreuende Grundschule“
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Offene Ganztagsschule in der Grundschule Frammersbach
Die HS II Bad Ischl stellt sich vor
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 15/16
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung
zum Elternabend der neuen Klassen
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
musikalische Schwerpunktklassen praxisorientierter Musikunterricht:
Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Grg 19 bi73 grg 19 bi73.
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
Herzlich willkommen in der
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Herzlich willkommen in der
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2020/21
 Präsentation transkript:

Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen! College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Tage der offenen Tür: Mittwoch, 9.10.2019 Mittwoch, 8.1.2020 Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!

College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Programmablauf Schulpräsentation Fragerunde Führung durch die Schule / Besuch des Unterrichts Wenn gewünscht, kann bereits ein Anmeldetermin vereinbart werden

College für Berufsorientierung College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung College für Berufsorientierung Offene Musikmittelschule – Nachmittagsbetreuung möglich Schwerpunkte Musik und Bewegung Dauer: 4 Jahre Abschluss: Pflichtschulabschluss

College für Berufsorientierung College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung College für Berufsorientierung In der 1. und 2. Klasse je eine Wochenstunde Kompetenztraining (KT) In der 3. und 4. Klasse eine Wochenstunde Berufsorientierung Digitale Grundbildung ab der 1. Klasse Durchführung Berufspraktischer Tage in der 4. Klasse Briefing – Üben von Vorstellungsgesprächen Star Jobs Talente Ckeck in der 4. Klasse

Offene Schule - Nachmittagsbetreuung College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Offene Schule - Nachmittagsbetreuung Kostenpflichtige Ganztagesbetreuung (GTB) Anmeldung freiwillig Gilt für das gesamte Schuljahr 2-5 Tage pro Woche Betreuung bis max. 17:30 Uhr möglich

Offene Schule - GTB Mittagsmahlzeit (MIMA) Lernzeit (LZ) College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Offene Schule - GTB Mittagsmahlzeit (MIMA)  Lernzeit (LZ) Unverbindliche Übungen (UÜ) – nur mit Anmeldung zur GTB möglich Gesamtkosten pro Tag: 10,06 € Um Ermäßigung kann angesucht werden

College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Schwerpunkt Sport Zusatzsportstunden durch unverbindliche Übungen Teilnahme am Supercup der Floridsdorfer Schulen: Tischtennis, Faustball, Badminton, Fußball, Leichtathletik, Geländelauf, Orientierungslauf, Schilauf, Tennis Unverbindliche Übungen: Faustball, Fußball,… Schwimmen, Eislaufen, Klettern Laufcup – Power 4 You

College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung

College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Schwerpunkt Musik Musikklassen mit eigener Stundentafel Jährliche Musicals seit 19 Jahren Auch heuer findet wieder eine Musical-Aufführung im „Haus der Bewegung“ Floridsdorf statt Schulband Schulchor Instrumentalunterricht (Schlagwerk, Gitarre, Klavier, Blasinstrumente) Öffentliche Auftritte

College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung

College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung

Zusätzliche „Digitale Angebote“ College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Zusätzliche „Digitale Angebote“ Digitale Grundbildung ab der 1. Klasse ECDL – Europäischer Computerführerschein Einsatz des Computers in vielen Unterrichtsgegenständen Einsatz von Tablets im Unterricht

College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Projektwochen Klassen: Projektwoche / Sportwoche 2/3. Klassen: Schikurs 4. Klassen: Sportwoche / Projektwoche / Sprachwoche

College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung

Ausstattung der Schule College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Ausstattung der Schule Alle Bildungsräume mit interaktiven Whiteboards Freizeitzonen Terrassen/Freiluftklassen Bibliothek/Medienraum 2 mobile EDV-Säle (Notebooks) Turnsäle, Rasensportplatz, Laufbahn,… 2 Schulgärten mit Trinkbrunnen und Kletterpark Speisesaal, Lehrküche, u.v.m

Anmeldung: Dokumente: College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Anmeldung: Von Montag, 17.2.2020 bis Freitag, 22.2.2020, jeweils von 8 bis 12 Uhr Dienstag und Donnerstag auch von 14 bis 17 Uhr Dokumente: Schulnachricht (Semesterzeugnis) der 4. Klasse – wenn vorhanden, bitte eine Kopie mitnehmen Erhebungsblatt, e-Card, Meldezettel Arbeitsplatzbescheinigung bei Bedarf an Nachmittagsbetreuung

Anmeldung an einer Mittelschule Terminvereinbarungen in Ihrer Wunschschule: 9. – 17. Jänner 2020 (Ausnahme: Sport- und Musikmittelschulen) Mit dem Erhebungsblatt und der Schulnachricht (Original u. Kopie) gehen Sie in die Schule Ihrer Wahl. Von Mo., 17. 02. 2020 – Fr., 21. 02. 2020 jeweils von 8 – 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag auch von 14 - 17 Uhr. Aufnahmekriterien: Geschwister, Ganztagsbetreuungsbedarf, Wohnortnähe. Musikalischer Eignungstests: voraussichtlich Di, 21. Jänner 2020 Bis Ende März werden Sie schriftlich verständigt, ob Ihr Kind an der Wunschschule aufgenommen oder einer anderen Schule zugewiesen wurde. Positiver Abschluss der Volksschule (kein 5er) ist Voraussetzung für die Aufnahme.

danken für Ihr Interesse! College für Berufsorientierung College Regnerweg Offene Musikmittelschule mit den Schwerpunkten Musik und Bewegung Die Schüler/innen und der Lehrkörper der ONMMS Regnerweg danken für Ihr Interesse!