BO- Berufliche Orientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Stand: 2019 Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail: becker-werner@limesschule-idstein.de.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Schülerin in der Berufsberatung
Advertisements

Betriebspraktika im 9. Jg. „Begegnung mit der Arbeitswelt"
BOGY-Bausteine am ASG Kursstufe 2 Kursstufe 1 Klasse 10 Klasse 9.
Orientierung & Entscheidung
BORS – Konzept der Rennbuckel Realschule
Rahmenvereinbarung zur Studien- und Berufsorientierung
Vorbereiten auf das Berufsleben Duales Lernen an der Hans-Grade-Schule.
Studium und Ausbildung im Doppelpack Veranstaltungsreihe mit Betriebsbesuchen zu dualen Studiengängen in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik.
Anne-Frank-Gesamtschule
Medizin des Alterns und des alten Menschen
Hellweg-Realschule Unna
Hellweg-Realschule Unna
Berufsorientierung an der Deutschherrenschule
Mons-Tabor-Gymnasium 2015
Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock. Studien- und Berufswahlorientierung (StuBO) Konzept, Umsetzung und Ausblick (8/2016)
IHR KIND IST JETZT IN DER 8. KLASSE WIE GEHT ES WEITER ?
Berufsorientierung Unsere Bausteine. Berufsorientierung Sekundarstufe I Sekundarstufe I Fit für eine Ausbildung oder Lernen in der Oberstufe? Koordination.
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2016/2017.
Die gymnasiale Oberstufe
„Ehemalige berichten“ Evaluation der ZWEIJÄHRIGEN PROBEphase
Agenda Ein kurzer Blick in die Zukunft
BO - Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Ansprechperson: Cordelia Becker-Werner Mail:
Gymnasium Mellendorf BM
Studien – und Berufswahlvorbereitung
Digitales Infoboard Berufs- und Studienorientierung an der TKS
Berufsorientierung an der IDG Einleitung
entscheiden informieren erkunden
Wie komme ich in die gymnasiale Oberstufe?
Schwerpunkt: Berufsorientierung
Studien-und Berufsorientierung DSG
Angebote der Berufs- und Studienberatung
Studien- und Berufsorientierung (StuBO) Zeitleiste für den Gesamtablauf in der Oberstufe Abiturjahrgang 2019.
BORS Berufsorientierung an der Realschule Balingen
Studienausstieg Chancen für den Neustart
Begrüßungsveranstaltung Wintersemester 2017
HERZLICH WILLKOMMEN.
Elterninformation der Berufsberatung
Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe der IGS Embsen
Bernard Overberg Schule
Informationsabend „Berufsorientierung“ Theodor-Heuss-Schule
Berufsberatung, Agentur für Arbeit Überlingen
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
Der BOGY-Prozess in der KS 1
Der BOGY-Prozess in der Kursstufe
HERZLICH WILLKOMMEN.
Präsentation für Eltern
BORS Berufsorientierung an der Realschule Balingen
Fachstudienberatung Bachelor
Schwerpunkt Beruflich orientiert in die Zukunft
Den Abschluss in der Tasche und auf dem Weg ins Ausland!
Studien- und Berufswahlorientierung
Berufsorientierung Wege nach der 8. Schulstufe
Präsentation für Eltern
Wie Sie Ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können
BO-Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
Berufsvorbereitende Veranstaltungen:
Angebote der Berufs- und Studienberatung
Während der Qualifikationsphase
BO- Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
BerufsOrientierung an der Limesschule
Verankerung/Durchführung
Info-Veranstaltung für die Qualifikationsphase
Info-Veranstaltung für die Qualifikationsphase
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
„Aus der Schule … in den Beruf“
Burggymnasium Friedberg
Berufsorientierung an der
HERZLICH WILLKOMMEN.
Gesamtschule Langerfeld STUDIEN- und BERUFSorientierung
 Präsentation transkript:

BO- Berufliche Orientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Stand: 2019 Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail: becker-werner@limesschule-idstein.de co-bewe@gmx.de

Wir sind Partner auf dem Weg zu Schule und Beruf. Wir verknüpfen Schule und Arbeitswelt. Berufliche Orientierung (BO) in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule

Berufs- und Studien-orientierung (BO) in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule

BO – Portfolio Vor-und Nachname:_________________________ E 1: Schuljahr___________________Tutor:___________ E 2: Schuljahr___________________Tutor: __________ Fortsetzung in der Q-Phase Seit 12.08.2019

Termin / Anmeldung Angebot Anbieter 12.08.2019 Ausgabe des BO-Portfolios (E ) Infoveranstaltung (E und Q) Limesschule 26. /28.08.2019 Informationsabend für Eltern (E / Q ) Ab November 2019 bis Mai 2020 (Anmeldung über Tutor/in Frist: Oktober 2019 ) Managementworkshops (Q) Mittwoch/Donnerstag 18.00-19.30 Uhr IHK, Wiesbaden November 2019 Berufsmesse in Limburg ( E ) Limesschule / Rotary 22.-23.01.2020 (max. 2 Tage) Anmeldungen bis 20.12.2019 Main-Study-Tage (Q) Beachten Sie die Teilnahmebedingungen über die Tutoren Goethe Universität, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule für Gestaltung 02.09.2019 (Q3) // 20.01.2020 (Q1 ) Anmeldungen über Tutoren/am Board Achtung: BO-Portfolio bitte mitbringen!! Individuelle Berufs- u. Studienberatung /20 minütige Einzelberatung (Q) Agentur für Arbeit/ Beraterinnen für akademische Berufe/ Frau Kraft (Q)

Termin/Anmeldungen Angebot Anbieter 14 tägiges Angebot ( E) Anmeldung über das Belegbuch im Seki /Achtung: BO-Portfolio bitte mitbringen!! Individuelle Berufsberatung /20 minütige Einzelberatung: Schwerpunkt: Ausbildung( E ) Agentur für Arbeit/Wbd Frau Hörster /Beraterin für Ausbildungsberufe 31.01.2020 (Zeugnistag) (Anmeldungen bis 20.12.2019) Geva-Test (E Verbindlich / Q ) Eignungstest (Kosten 20 Euro) Limesschule/ IHK, Wiesbaden 04.02.2020 obligatorisch für alle Q2 9.30-11.00 Uhr im Hörsaal „Wege nach dem Abitur!“ Infoveranstaltung zu Unibewerbungen und Fristen sowie Alternativen (Q) Hochschul-Team - Agentur für Arbeit/ Wbd N.N. (2. Halbjahr) obligatorisch für alle E -KlasssenVorauss. ab 13.45 Uhr im Hörsaal/Räume N.N. Einstiegsvorlesung zum Thema „Nachhaltigkeit“/ danach Studienberatung des Fachbereichs Wirtschaft ( E ) Fresenius Hochschule Fachbereich Wirtschaft & Medien 23.03.-03.04.2020 Vor- und Nachbereitung FB POWI Betriebspraktikum ( E) In-/Ausland (Spanien) Limesschule (Frau Brahm)

Information und Orientierung für die eignen Zukunft Managementworkshops Information und Orientierung für die eignen Zukunft Schüler/innen treffen Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Medien Regelmäßige Teilnahme: Zertifikat // (Rückblick) Volker Bouffier (Hessischer Ministerpräsident), Dr. Stefan Schulte (Vorstandsvorsitzender der Fraport AG), Prof. Dr. Brigitte Wolf (Präsidentin der Goethe-Universität Frankfurt), Manfred Krupp (Intendant Hessischer Rundfunk), Gundula Gause (ZDF-Moderatorin des heute journals) Holger Münch (Präsident Bundeskriminalamt), Günter Högner (Vorstandsvorsitzender Naspa), Dagmar Knopek (Vorstand Aareal-Bank) (Hier: Bsp aus 2018/2019 Aktualisierung nach Rückmeldung der IHK)

Limesschule/Externe Kooperationspartner / AIFS / Hochschulen / Firmen Termin / Anmeldung Angebot Anbieter 17.03.2020 10.15-16.45 Uhr obligatorisch BO-Tag: Bewerbungstraining, Assessment, Offene Talkrunde zum Dualen Studium, Auslandsinfo (Au-Pair, work & travel, FSJ) (Q) Limesschule/Externe Kooperationspartner / AIFS / Hochschulen / Firmen 17.05.2020 (1Tag) Anmeldung nur nach obligatorischer Infoveranstaltung für alle Schüler im Hörsaal Vocatium-Messe Mainz / Wiesbaden (Q) IfT Institut für Talententwicklung/ Infoveranstaltung im Hörsaal 17.03.2019 Anmeldung über BO-Board ab Anfang Mai Individuelle Berufs- u. Studienberatung /20 minütige Einzelberatung (Q) Agentur für Arbeit/Wbd. Frau Kraft Beraterin für akademische Berufe N.N. Praktikumstage (FB Chemie, Biologie) (Q) Limesschule /Hochschule Fresenius 22.06. 2020 Ea 8.30-10.15/Eb 10.30-12.15 23.06.2020 Ec 8.30-10.15 obligatorisch in Begleitung der Tutor/ KL Einführungsveranstaltung i. BIZ ( E) ( Berufsinformations-zentrum) Limesschule /BfA Wiesbaden

Wie erhalte ich regelmäßige Informationen ? BO-Letter über E-Mail-Verteiler der Elternvertreter Homepage der Limesschule unter BO Elternbriefe zu den Veranstaltungen Übersichtsplan der BO-Portfolios Wie erhalte ich regelmäßige Informationen ?

Für Fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung!   Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!