Institut für experimentelle Architektur.Hochbau

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
E-Solutions mySchoeller.com für Felix Schoeller Imaging
Advertisements

OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
T. Krebs, Eidg. FA Organisator
Neugestaltung der Fußgängerzone
BGF in Salzburg | Seite 2 Ausgangssituation in Salzburg 82,5 % Kleinstunternehmen; 14,3 % Kleinunternehmen Bereits Unterstützungsleistungen.
Informationen zur Bachelorarbeit
HR-Office Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung von stellenanzeigen.de.
Ökumenisches Zentrum Freundes- und Förderverein Ökumenisches Zentrum Stuttgart e.V. Neugestaltung des Meditationsraums Projekt und Wettbewerb.
eGovernment Bauverwaltung - ONLINE
Der Bahnhof im Brennpunkt verschiedener Interessen.
Auftrag- geberin Nr Publika- tions- organe Teilsystem Tätigkeit Anbieterin Doku- mente Seite 1 von 2 Start / EndeAusführenPrüfenEntscheidenInformation.
Projekt- Kurztitel / Planer Kurzbeschreibung: Abbildung: Staatspreis Architektur 2014 für Tourismus und Freizeit.
Neugestaltung Andreas-Hofer-Platz Mehr Zeit für Graz 11. April 2013
INFORMATIONEN DES BAUDEZERNATES Ortsmitte Litzelstetten Ergebnisse des Bürgerworkshops Vorstellung des Auslobungsentwurfs.
Attraktive Geschäftsliegenschaft an Top Lage Romanshornerstrasse 52, 8280 Kreuzlingen.
BAUHERR Firma
in Ö ca Betriebe Betriebe und RW EPU
Sprechen – 1:30 Du gibst eine Party. Was machst du um vorzubereiten (to prepare)? -einkaufen -aufräumen -anziehen.
Oktober 2004 Seite 1 von 4 Ausfüllhilfe für die Kurzbeschreibung der Diplomarbeit Seite 1 (nur eine Seite für die unten angeführten Inhalte) Namen der.
Dirk Bleicher, staatlich geprüfter Hochbautechniker 1 Entwurf eines Einfamilienhauses in Schloss Holte – Stukenbrock mit Allplan In 5 Wochen schlüsselfertig.
MEIN MARKTPLATZ Das schwarze Brett für Ihre Region.
© Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung.
Die Wahl zum „Grazer des Jahres 2015“ Gewinnspielkooperation
Beilagen-Streuplan Kurzübersicht
DW Die Wohnungswirtschaft und Aareon AG Hamburg/Mainz, September 2015
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz.
Fachhochschule für Management & Kommunikation
Projekt- Kurztitel / Planer Kurzbeschreibung: Abbildung: Staatspreis Architektur 2016 für Industrie und Gewerbe.
Entwurfspräsentation: „Maßnahme, Straße“ BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Vorname Name Planer: ……… Berlin, XX. Januar 2015.
SB13 Graz Wettbewerb Innovatives Gebäude 2016 Innovative Gebäude decken die 6 Säulen der Nachhaltigkeit ab! Juryvorsitz: Arch. DI Johannes KISLINGER, AH3.
Klaus Heinrich 1 Die Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende an der Universität Tübingen Informationen im Rahmen der O-Wochen.
Folie 1 Landkreis Potsdam-Mittelmark Offensive „Aktiv sein im Alter“
Machbarkeitsstudie Schönwies – Starkenbach Uhr.
/LT 1 Willkommen zum Aufnahmegespräch bei der job-vision ob-/nidwalden.
2017 DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2017 Schirmherr Der Präsident des GdW Bundesverband deutscher.
Ergebnisauszug zur Studie „Titel der Studie“
Anfrage Eventaktionen Trinkgut Fachdiscount – Eventaktionen
Projekt STUDIUM INITIALE,
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Zufahrten Allgemeines Regellösung Kosten Musterzufahrt
Ladenlokal in 1A-Lage von Emsbüren
KV - Gehaltsreform 2004 Ergebnis der Projektgruppe:
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
Titel Datum.
OÖ WOHNBAUPREIS 2017.
Technik fürs leben-preis 2018
Fakultät Informatik » Institut Systemarchitektur » Professur Datenschutz und Datensicherheit Einführung Proseminar „Kryptographische Grundlagen der Datensicherheit“
QQ2 Projekt zu vergeben – Ausstellung/Quiz zum Thema „Macht der Marken“ für den Tag der offenen Tür am Campus Für den Tag der offenen Tür am Campus Gummersbach.
Ringvorlesung: Existenzgründung
Technik fürs leben-preis 2018
Erfahrungen & Praxisbeispiele Fahrradparken in Potsdam
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
Systemisch – Lösungsorientiertes Malen – LOMSYS® 2018
2 WI Projekte in Kooperation mit einem Start-Up zu vergeben
Staatspreis Architektur 2018 in Verwaltung und Handel
ILIAS für Gasthörer/innen
Open Ear und Informationen 3. Semester
OÖ WOHNBAUPREIS 2018.
Je 10 zahlende Personen gibt es 1 Freiplatz!
Je 10 zahlende Personen gibt es 1 Freiplatz!
Titel Datum.
Technik fürs leben-preis 2019
Jobangebot Bauingenieur-wesen Praktikant (m/w)/ Werkstudent (m/w)
Titel der Präsentation
Technik fürs leben-preis 2020
 Präsentation transkript:

Institut für experimentelle Architektur.Hochbau Eine Kooperation der Institut für experimentelle Architektur.Hochbau in Abstimmung mit

Neugestaltung des Sparkassenplatzes Innsbruck Ideenwettbewerb Neugestaltung des Sparkassenplatzes Innsbruck

Studierende die im Studium der Architektur inskribiert sind. Teilnahmeberechtigt Studierende die im Studium der Architektur inskribiert sind.

Beschreibung der Wettbewerbsaufgabe Hinweise zum Verfahren --- Hinweise zum Verfahren

Neugestaltung des Sparkassenplatzes Innsbruck

1935

1949

1960

1975

1980

1990

1990

2005

2016 Problemstellung

Ziel des Wettbewerbs Ziel des Wettbewerbes soll die Erlangung von Entwurfsideen zur Neugestaltung des Sparkassenplatzes sein. Es handelt sich um die Überarbeitung des Benützungs- und Urbanitätskonzepts und seiner gestalterischen Ausformulierung.

Planungshinweise

Repräsentative Fläche vor dem Zugang des Hauptgebäudes der Tiroler Sparkasse

barrierefreie Durchwegung des Platzes von Maria-Theresien-Straße bis Erlerstraße

Zugänge zu den Konsumzonen im EG sind zwingend einzuhalten

Bereiche für Gastgärten (bzw Bereiche für Gastgärten (bzw. Mobiliar) für die gastronomischen Betriebe im westlichen Bereich sind mitzudenken

Überdachte Bereiche - entwurfsabhängig

Fassadennutzung bzw. Bespielung bestimmter Fassadenabschnitte

Reorganisation der Fahrradstellplätze

Tiefgarage, die 0,3-1m unter der momentanen Platzebene liegt, ist zu berücksichtigen

Verfahren

Ein hochkarätig besetztes Preisgericht

Ein hochkarätig besetztes Preisgericht X

gesamte Preisgeldsumme 11.000€ 1. Preis = Gewinner 3.000 EUR 2. Preis 2.500 EUR 3. Preis 2.000 EUR 2x Anerkennungspreise je 1.750 EUR (gesamt 3500EUR) bereitgestellt durch

Abgabe Modalitäten Minimum • Modell 1:200 • Lageplan 1:200 • Schnitte • Perspektivische Darstellung • Erläuterungsbericht auf max. einer A4 (10pt, 1,5 Zeilen) Maximum (tbc) • Darstellungen (inkl. im Minimum definierten Darstellungen), die auf 2x2m Platz finden • Modelle (inkl. 1:200 Modell), die auf einer Fläche von 2x0,8m Platz finden

Termine Bekanntmachung, Ausgabe der Auslobungsunterlagen 12.12.2018 Ende der Registrierung via email 15.01.2019 Hearing 22.01.2019 Zeitraum für schriftliche Fragestellung 5.1.-15.2.2019 Abgabetermin für sämtliche Unterlagen 28.2.2019 Entscheidungssitzung des Preisgerichts 1.3.2019 (tbc) Ausstellung in der Fakultät für Architektur 4.-8.3.2019 Ausstellung in der Tiroler Sparkasse ab 11.3.2019 (tbc) Abholung der Arbeiten in der Sparkasse ab 1.4.2019 (tbc)

Webpage

Webpage DIREKT VON DER SEITE DER ARCHITEKTURFAKULTÄT Unter Menüpunkt: urBANiKa Oder click  „rotes Poster“ https://www.uibk.ac.at/fakultaeten/architektur/

Downloads CAD Daten Auszug Lageplan mit Höhen 3D Laserscan Einsatzmodelldaten Leitbild Innsbruck Innenstadt“ AllesWirdGut Architektur ZT GmbH, im Auftrag Stadt Innsbruck, Amt Tiefbau Etc.

@ sparkassenplatz@uibk.ac.at Alle Anfragen müssen an diese Adresse gesendet werden, Anfragen an andere Adressen werden nicht berücksichtigt!!

Wir freuen uns auf eure Projekte!!! Studierendenwettbewerb urBANiKa Neu gestaltung des Sparkassenplatzes Innsbruck Wir freuen uns auf eure Projekte!!! Institut für experimentelle Architektur.Hochbau