Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Advertisements

Offene Ganztags Schule
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Ganztagesschule.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
B althasar- N eumann- G ymnasium M arktheidenfeld Staatliches Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Ganztagsgymnasium als zusätzlicher.
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17 Willkommen an der Lembergschule.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Die LURS als Ganztagesschule Für Kinder der Klassen 5 – 7 montags, dienstags, donnerstags 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr Mittagessen in der Caféteria ( für alle.
Elternbildung Die Volksschule – Organisation und Angebote 1. August 2016 / _78469.
ECOPLAN Familienergänzende Kinderbetreuung für den Vorschulbereich im Kanton Solothurn ‏ Michael Marti, Ecoplan Präsentation Medienkonferenz.
Das Ganztagsprogramm der AWS AB DEM SCHULJAHR 2016/17.
gemeinsames Lernen und schulische Integration
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Informationsabend „Betreuungsformen rund um die Grundschule Schule“
Bei uns..
Grundschule Höpfigheim Pädagogisches Konzept für eine Ganztagesschule
Offene Ganztagsschule am Gymnasium Tegernsee
Informationsabend zum Kindergarteneintritt
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Ganztages-grundschule
Elterninformationsabend Christinaschule
„Übergang von der Grundschule auf die weiterführenden Schulen“
Schulische Ganztagesbetreuung
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Betreuungskonzept für die Ganztagesschule Bärenfelsschule
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Mein idealer Stundenplan.
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Die Deutsch-Französische Grundschule
St.-Max-GS Augsburg auf dem Weg in die Zukunft
Unser Ganztag.
Folien nach Wochentagen
Elternratssitzung ELFO Oberzil
Betreuungsquoten von Schulkindern in Horten am
(C) 02/2018 Barbara-Böhm-Schule RV
Sekundarschule Marsberg
an der Gesamtschule Ibbenbüren (ab Jahrgang 9)
Der jahrgangsübergreifende Wochenplan
Von der Grundschule in die weiterführende Schule
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17
Hausaufgaben Schule XY Elternabend vom #816810
Ganztagsorientierungsklasse G T O an der Mittelschule Wasserburg
Bildung Erziehung Betreuung  
WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Grg 19 bi73 grg 19 bi73.
Tagesschule Limmat Schulen im Quartier Industrie – Elterninformation
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Einschulung in den Kindergarten
Inklusion – Eine Schule für alle?
Grundschule im Aischbach
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
Tag der offenen Tür: Gemeinschaftsschule Bredstedt
Kurs- und Werkstattplan für das Schuljahr 2018/2019 (1. HJ)
Herzlich Willkommen zum Symposium IV
Herzlich Willkommen im Schulhaus Frenke
Inklusiver Kindergarten im Röthelheimpark
HERZLICH WILLKOMMEN zum SCHULSTART
„Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule“
 Präsentation transkript:

Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Infoveranstaltung November 19

Idee der Ganztagesschule Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Idee der Ganztagesschule Beitrag zu mehr Konstanz und Ruhe Aufbau von starken Lehr- und Lernbeziehungen Bessere individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler Ganztagesschule ist Lern-, Lehr- und Lebensort Förderung der Kinder auch in ihrer Freizeitgestaltung Verlässliche Betreuung Unterstützung einer besseren Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familienleben November 19

Ganztagesschule für den Schulkreis Breitenrain-Lorraine 2020/2021 Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Ganztagesschule für den Schulkreis Breitenrain-Lorraine 2020/2021 Bildungsstrategie des Gemeinderates „Aufbau von Ganztagesstrukturen“ Start Pilotschule GTS Stöckacker SJ 18/19 ab Schuljahr 2020/21 am Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Zwei neue Basisstufen (KG – 2. Kl.) und je eine Mehrjahrgangsklasse auf der Mittelstufe 3./4. und 5./6. Schuljahr für alle Interessierten im Schulkreis Breitenrain-Lorraine neues, freiwilliges Angebot

Organisation der GTS 12 24 12 24 + 6 + 6 24 24 + 6 + 6 Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Organisation der GTS 12 24 12 24 + 6 + 6 24 24 + 6 + 6 November 19

System Basisstufe Kinder von 4 - 8 Jahren Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain System Basisstufe Kinder von 4 - 8 Jahren altersdurchmischter Unterricht flexible Durchlaufzeit (meist 4 Jahre, manchmal 3 oder 5 Jahre) mehrheitlich Teamteaching (2 Lehrpersonen unterrichten gemeinsam)

Verpflichtung Ganztagesschule Basisstufe / Zyklus 1 Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Verpflichtung Ganztagesschule Basisstufe / Zyklus 1 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7.00 – 8.00   8.00 – 12.15 12.15 – 13.45 13.45 – 16.00 16.00 – 18.00 Die Blockzeiten (gebundene Zeit) sind in der Ganztagesbasisstufe verbindlich. Ergänzend können Sie ihr Kind von 7 - 18 Uhr für die zusätzliche Betreuung anmelden. Die Zeiten und der Umfang sind frei wählbar und müssen jährlich neu angemeldet werden. Die Anmeldung gilt grundsätzlich für die ganze Basisstufenzeit. November 19

Verpflichtung Ganztagesschule 3./4 und 5./6. Kl. /Zyklus 2 Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Verpflichtung Ganztagesschule 3./4 und 5./6. Kl. /Zyklus 2 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7.00 – 8.00   8.00 – 12.15 12.15 – 13.45 13.45 – 16.00 16.00 – 18.00 Die Blockzeiten (gebundene Zeit) sind in der Ganztagesschule 3./4. und 5./6. Kl. verbindlich. Ergänzend können Sie ihr Kind von 7 - 18 Uhr für die zusätzliche Betreuung anmelden. Die Zeiten und der Umfang sind frei wählbar und müssen jährlich neu angemeldet werden. Die Anmeldung gilt grundsätzlich bis zum Abschluss der 6. Klasse.

Änderung des Stundenplans für intensivere Betreuung / Basisstufe Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Änderung des Stundenplans für intensivere Betreuung / Basisstufe Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7.00 – 8.00   8.00 – 12.15  Unterricht   Unterricht 12.15 – 13.45 Mittags-Betreuung 13.45 – 16.00  Betreuung 16.00 – 18.00 November 19

Änderung des Stundenplans für intensivere Betreuung 3./4. Klasse Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Änderung des Stundenplans für intensivere Betreuung 3./4. Klasse Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7.00 – 8.00   8.00 – 12.15  Unterricht   Unterricht 12.15 – 13.45  Mittags-Betreuung 13.45 – 16.00  Betreuung  Unterricht bis 15.15  Unterricht / Projektnachmittag Betreuung 16.00 – 18.00 November 19

Änderung des Stundenplans für intensivere Betreuung 5./6. Klasse Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Änderung des Stundenplans für intensivere Betreuung 5./6. Klasse Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 7.00 – 8.00   8.00 – 12.15  Unterricht   Unterricht 12.15 – 13.45  Mittags-Betreuung 13.45 – 16.00  Betreuung Unterricht bis 15.15 Unterricht bis 15.15 Betreuung 16.00 – 18.00 November 19

Ganztagesschule / Lern-, Lehr- und Lebensort Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Ganztagesschule / Lern-, Lehr- und Lebensort Ihr Kind kommt am Morgen in die Schule und verbringt den Unterricht, die Mittagsbetreuung und die Freizeit bis zum Schulschluss in der gleichen Klasse. Ihr Kind ist Teil einer altersgemischten Gruppe. Ihr Kind gestaltet die gemeinsamen Mahlzeiten mit. Es hilft Tische decken, Speisen vorbereiten und anschliessend auch beim Abtrocknen und Aufräumen. Ein kleines Team von Lehr- und Betreuungspersonen gestaltet den Tagesablauf. Sie als Eltern haben für Betreuung und Unterricht die gleiche Ansprechperson. Die Blockzeiten und die unterrichtsfreien Nachmittage sind vorgegeben und gleichbleibend. Die zusätzliche Betreuung ist frei wählbar. Der Unterricht erfolgt nach dem kantonalen Lehrplan 21. Die Ganztagesschule ist Teil der öffentlichen Volksschule und erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben. Sie melden Ihr Kind für die Ganztagesschule an und es kann bis Ende der Basisstufe in der gleichen Klasse bleiben.

Unterschied zur Ganztages – Basisstufe Breitfeld/ Wankdorf Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Unterschied zur Ganztages – Basisstufe Breitfeld/ Wankdorf Schulhaus Wankdorf Eine Basisstufe für alle Interessierten am Schulstandort Breitfeld/Wankdorf, mit Vorrang für Kinder des Einzugsgebietes Wankdorf Andere Blockzeiten 8.20 – 16.00 Uhr November 19

Kriterien der Klasseneinteilung Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Kriterien der Klasseneinteilung 1. Ausgleich der Klasse: Klassengrösse Verteilung von Jahrgängen Verteilung Mädchen und Buben Verteilung Kinder mit besonderen Bedürfnissen / erhöhtem Förderbedarf Soziale Durchmischung 2. Umfang und Zeitpunkt der zusätzlichen Betreuungseinheiten 3. begründete Gesuche 4. Anzahl Plätze gemäss der Grösse des jeweiligen Standortes November 19

Information zu den Zyklen 1 + 2 Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Information zu den Zyklen 1 + 2 Basisstufe  Frau Helen Schneider 3. – 6. Klasse  Frau Marcella Danelli November 19

Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain November 19

Ganztagesschule / Kosten Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Ganztagesschule / Kosten Die Betreuung in der Ganztagesschule ist kostenpflichtig. Sie bezahlen einen Beitrag pro Betreuungsstunde, der sich an Ihrem Einkommen und Vermögen orientiert. Nicht verrechnet wird die Unterrichtszeit gemäss Lektionentafel des Lehrplans 21 Die kostenpflichtige Betreuung beträgt 10.5 bis 12 Stunden pro Woche. Die Kosten werden gestützt auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der Eltern berechnet. (Tarifberechnung analog Tageschule) Das Mittagessen kostet 3, 6, oder 9 Franken und richtet sich ebenfalls nach den Einkommensverhältnissen. Zusätzliche können weitere Tagesschulangebote dazu gewählt werden. November 19

Ganztagesschule / Anmeldung Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Ganztagesschule / Anmeldung Versand der Anmeldeformulare an alle Eltern des Schulkreises (nach den Herbstferien), Beschriftung von Couverts (im Anschluss) Anmeldung bis 29. November 2019 Aufnahmebestätigung bis Ende Jahr November 19

Räumlichkeiten Ganztagesschule / Basisstufe Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Räumlichkeiten Ganztagesschule / Basisstufe Unterricht + Betreuung Basisstufe, Spitalackerstrasse 34 November 19

Räumlichkeiten Ganztagesschule / 3./4. und 5./6. Kl. Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Breitfeld/Wankdorf Räumlichkeiten Ganztagesschule / 3./4. und 5./6. Kl. Unterricht 3./4 und 5./6. Mehrjahrgangsklasse Spitalackerschulhaus, 3. Stock, Gotthelfstrasse 40 November 19

Räumlichkeiten Ganztagesschule Mittagessen und … Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Breitfeld/Wankdorf Räumlichkeiten Ganztagesschule Mittagessen und … Mittagessen, Gotthelfstrasse 29 November 19

Räumlichkeiten Ganztagesschule …… und Betreuung Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Breitfeld/Wankdorf Räumlichkeiten Ganztagesschule …… und Betreuung Betreuung, Gotthelfstrasse 29 November 19

Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain November 19

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit Schulkreis Breitenrain-Lorraine Schulstandort Spitalacker/Breitenrain Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit November 19