breite Seite oben 5 cm kürzen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Offizieller Geocache Offizieller Geocache Offizieller Geocache
Advertisements

Aufgabe: Zeichne ein Quadrat von einem cm2!
Mit dem Folienlayout arbeiten (Diese erste Folie wird im Textlayout als "Titelfolie" bezeichnet)
Habanero Orange Devil (Capsicum chinese)
Windfeld heute Beispiel einer Simulation des heutigen Windfelds mit einem Modell der allgemeinen Zirkulation der Atmospähre (Daten von Otto-Bliesner et.
Lebensgeister wecken 1. Auf einem Stuhl gerade hinsetzen und die Arme nach vorne ausstrecken. Tief einatmen, die Arme senkrecht in die Höhe heben, dann.
Estellen eines Sechskantes mit Abschrägung und Durchbruch
Mittelsenkrechte und Umkreis
Dr. Gerd Gräber Sts- Heppenheim
Die Hilfeanleitung findest du auch in den Notizen unter der Folie
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen Schreibe als Untertitel:
Osterhase Osterbaum Osterblume Osterei.
Was haben wir letzte Stunde gemacht?
Übung zu Modul 6 Lukas Karner
CfE Experiences and Outcomes MLAN 3-01a MLAN 4-01a.
Wie viel Uhr ist es? Wie spät ist es?/ Wie spät’s?
Einmal ausprobiert, geht es eigentlich ganz flott!
Möbiusband Ein gedrehter Pappstreifen ohne Außen- bzw. ohne Innenseite. Es hat nur eine Fläche.
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Jahrgang 9 G- Kurs Pytagoras
Impossible.
Beim ersten Bullen stand ein Schild: „Dieser Bulle bestieg 50 Mal im letzten Jahr“ Spielerisch knuffte die Frau ihren Mann in die Rippen und sagte: „Hey,
Projekt Freiformkurven und Freiformflächen
Wellensittich-Photos Pepper, Amy, Wickie und Jackson 2010
Beim ersten Bullen stand ein Schild:
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Seite 196 #16.
Bilder, Grafiken & Clips
Rechnen mit negativen Klammern
Für eventuelle Augenschäden wird keine Haftung übernommen!!! Augenschäden keine Haftung !!!
10 HOSEN FÜR DICH.
..... keine Bange, es sind Mundgerechte Säckchen aus Filoteig, gefüllt mit Puterbrust und Champignons. Dazu eine Quitten Ingwer Chilli Sauce Glacierte.
Mal oder -mal? Издательский дом «Первое сентября», журнал «Немецкий язык», № 4/2013, с. 57.
Erklärungen zum Bau der Kiste
Falttechniken für Servietten
Die Straβen der Stadt.Wie sind sie?. Wie kann eine Straβe sein? schmal laut schmutzig nicht sch ӧn breit sch ӧn still kurz sauber lang.
Die Straβen der Stadt. Wie sind sie?. LESEN WIR! In meiner Stadt gibt es viele Straβen, Gassen und Plätze. Sie sind verschieden. Diese Straβe ist nicht.
31. Wann handelt ein Dummer am klügsten?
DIE REFLEKTIONSFRAGEN-KARTE & ABLAUFKARTE DER VK für die
Der Stundenplan
Kopfgeometrie 1 Stelle dir das Würfelgebäude von links, rechts und von oben vor und zeichne die Ansichten in ein Raster! Ansicht von links Ansicht von.
Der Anbau von Begonia Semperflorens Ein Projekt der Gärtnerauszubildenden aus Nagykörös.
Berechnung des Volumens der Pyramide
Textaufgaben verstehen und lösen
Möbiusband Wir sind die Gruppe A³ und haben uns in dieser Projektwoche mit dem Sortierspiel und dem Möbiusband beschäftigt, wobei wir nun Letzteres vorstellen.
Bestimmung der Molaren Masse von Grün fluoreszierendes Protein (GFP)
Die Maus Bilder: Microsoft Cliparts. Maustasten linke Maustaste rechte Maustaste Scrollrad.
Highlights 2017 Orgelkonzert im Februar Spargelessen im Mai
breite Seite oben 5 cm kürzen
Biologische Breite Therapie: Extraktion und Implantat oder Kfo-Extrusion Patientin, 45 Jahre.
Ein Blütenblatt wird gleichmäßig gedreht Eine drehsymmetrische Blüte ist entstanden.
Was kann man mit Zahlen anfangen?
Lehrerinformation (Zersetzung von Wasser) Stand
Schneiderand Betreuer 1 Betreuer 2
Repetition Greifvögel, Lösungen auf letzter Folie
Objekte -Bilder Inhalt: Bilder einfügen und formatieren
Wie gut kennen Sie Wikipedia?
Lehrerinformation (Chemie-Olympiade: Der Atombau) Stand
Zeitangaben Von kurz bis lang.
Stoffbedarf bei Dekorationen
Kapitel 7-Stufe 2 Wortschatz
Talking about often you have to do things.
Kapitel 7-Stufe 2 17 Grammatik Im Kontext.
Insätzchen mit © by Heidelinde Mahr 2007.
breite Seite oben 5 cm kürzen
breite Seite oben 5 cm kürzen
Druckvorlage: Datentypen und Speicherplatz
breite Seite oben 5 cm kürzen
breite Seite oben 5 cm kürzen
Titel 15 23bn LAMNA 20JJ START Lorum Ipsum QA BETA 20bn 5bn 40 % 60 %
 Präsentation transkript:

breite Seite oben 5 cm kürzen Reiterkärtchen Schneiden: breite Seite oben 5 cm kürzen schmale Seite links 8 cm kürzen zwei Streifen á 5,7 cm mal 7 cm Neu oder noch unsicher Division Viel Erfolg! DER LESEKOCH Einmal gekonnt Zweimal gekonnt Dreimal gekonnt Einmal in der Woche Einmal im Monat ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 1

Blatt über kurze Seite drehen! Schneiden: Beidseitig drucken! Blatt über kurze Seite drehen! Schneiden: Schmale Seite im Schneidgerät: 7 cm schneiden, letzten Streifen kürzen dann auf 5 cm schneiden, letzte Kärtchen kürzen ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 2

2 2 : 2 4 : 2 6 : 2 8 : 2 10 : 2 12 : 2 14 : 2 16 : 6 : 3 18 : 2 10 : 2 3 : 3 18 : 3 9 : 3 12 : 3 15 : 3 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 3

4 3 2 1 8 7 6 5 9 2 1 10 3 6 5 4 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 4

3 21 : 3 24 : 3 27 : 3 30 : 4 4 : 4 8 : 4 12 : 4 16 : 32 : 4 20 : 4 24 : 4 28 : 4 10 : 5 36 : 4 40 : 4 5 : 5 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 5

10 9 8 7 4 3 2 1 5 8 7 6 9 2 1 10 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 6

5 15 : 5 20 : 5 25 : 5 30 : 5 35 : 5 40 : 5 45 : 5 50 : 24 : 6 6 : 6 12 : 6 18 : 6 48 : 6 30 : 6 36 : 6 42 : 6 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 7

6 5 4 3 10 9 8 7 1 4 3 2 5 8 7 6 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 8

7 54 : 6 60 : 6 7 14 : : 7 7 21 : 7 28 : 7 35 : 7 42 : 70 : 7 49 : 7 56 : 7 63 : 7 32 : 8 8 : 8 16 : 8 24 : 8 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 9

2 1 10 9 6 5 4 3 7 10 9 8 1 4 3 2 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 10

8 40 : 8 48 : 8 56 : 8 64 : 9 72 : 8 80 : 8 9 : 9 18 : 54 : 9 27 : 9 36 : 9 45 : 9 90 : 9 63 : 9 72 : 9 81 : 9 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 11

8 7 6 5 2 1 10 9 3 6 5 4 7 10 9 8 ...\Rechnen\Rechenkärtchen - Druckvorlagen\13 Division.pptx - Seite 12