Besuch der Zeiteninsel Wanderung im Schächerbachtal

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Besuch der Dürer-Ausstellung Aktuelle Termine
Advertisements

Liebe Mitglieder und Interessierte! Was gibt es Neues? Erstmalig fand ein Treffen der Projekt- leiterInnen in unserem neuen Vereins- raum statt. Es war.
Studienfahrt nach Berlin EIN MÖGLICHES PROGRAMM Kurzinformation für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase 2014/2015 sowie deren Eltern.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Im Mai ist ein neuer Sprachkurs gestartet: Italienisch für Anfänger. Frau Zammert, Tel – , freut sich.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Wir freuen uns, Ihnen heute den aktuellen, überarbeiteten Flyer beizulegen, Er enthält alle wesentlichen Informationen.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Das war keine gute Nachricht am Jahres- anfang: Die Portogebühren für die Versen- dung dieses Beiblattes haben sich.
Eine junge, reiche Frau hatte alles: Einen guten Ehemann, perfekte Kinder, eine gut bezahlte Arbeit, eine harmonische Familie. Die Blume Nur gelang es.
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
Der individuelle Austausch an der Gutenbergschule Wiesbaden 2016 Gutenbergschule Wiesbaden.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Im November verstarb Dieter Kimpel. Er.
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
 Montag – Donnerstag:14.30 Uhr – Uhr  Freitag:14.30 Uhr – Uhr  Ferienzeiten:variiert je nach Bedarf (ganztags.
Betreuende Grundschule1 „Betreuende Grundschule“ ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Trinkbornschule in Rödermark. Informationsabend 4  5.
Samstag, 10. September 2016 Jeder Bürger, jeder Hobbysportler und auch Familien sind herzlich eingeladen. Jeder kann mitmachen! Start beim Festzelt, Hochweg,
Liebe Mitglieder und Interessierte! Es war eine gute Idee, unser Sommerfest wieder mit einer Lahnfahrt zu feiern! Zu der fröhlichen Stimmung hatte auch.
Islandaufenthalt vom Freitag, den Abflug in Schönefeld 22:00 Uhr Ankunft Reykjavik Hotel 3:30 Uhr (Berliner Zeit) Samstag,
Bei uns..
5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..
Räumliche und zeitliche Änderungen
Fahrt zur Documenta 14 nach Kassel
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Ausflug ins Ederbergland Kulturhistorischer Wanderweg Muschenheim
Frauenbund Leuggern EINLADUNG zur traditionellen Adventsfeier am Freitag, 9. Dezember von bis Uhr Alle Seniorinnen und Senioren (auch Nichtmitglie-der)
Zwei-Tages-Ausflug Vom 09. –
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
Technische Assistentinnen–Forum der Medizinischen Hochschule Hannover
Kaffee, Kuchen und Internet, KoKoBe Wochenend-Aktivitäten
Мамуткина Зинаиада Николаевна
Als du geboren wurdest, hast du geweint
Herbst des Lebens.
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Anrufbeantworter von Großeltern :
Herbstwanderung im Salzbödetal
Wir werden jeden Tag ein bisschen älter!
Alumni * Liebe Abiturientin, lieber Abiturient,
Grünkohlwanderung Januar 2018, Uhr
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
HighLites & Wettbewerbe August 2013
Herzlich willkommen zum Erstkommunion - Elternabend
Jahreshauptversammlung
„Kunst und Leben – Gustav Bock – Gedächtnisstiftung“
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
Wanderung im Brunnental
Internationaler Schüleraustausch
Veranstaltungen und Termine 2018
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Sommerfest 2018 OG Vorsfelde e. V. Liebe Mitglieder und Freunde
Einladung zur Weihnachtfeier
Schnell – bequem – und günstig an die Agrama mit Heini Car!
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
WRC (Western Riding Certificate) am 7
DOPPEL-PLAUSCHTURNIER
Besuch im Hutmuseum Lindenberg
Einladung zum Wandern Wir freuen uns auf einen schönen Wandertag!
Fahrt in den Zoo Hannover für Groß und Klein
Grünkohlwanderung Januar 2019, Uhr
Frühling im Palmengarten
Schützenverein 1958 „Adler“ Michelbach e.V.
Erstes HandelsForum Rheingau
1. Kulinarische Rundwanderung
FS 2019, – Dr. Jeannine Wintzer
60 Jahre Martin Heim Präsident des Vereins Alte Kirche Härkingen.
Familienfahrt ins Rastiland
Besichtigung Flyerwerk Huttwil SA

Wie war‘s, und wie geht‘s weiter?
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
Besuch der deutschen Gruppe in Vincennes vom
Elsass Donnerstag, 5. September 2019
 Präsentation transkript:

Besuch der Zeiteninsel Wanderung im Schächerbachtal Liebe Mitglieder und Interessierte! Viele Mitglieder des „Forum Alter und Jugend“ waren unserer diesjährigen Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt. Im Anschluss an die Rechen-schafts- und Finanzberichte und Aktuali-sierungen der Satzung gab es Vorstands-wahlen. Um die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen, wurden zehn statt wie bisher acht Personen gewählt. Mit Gabi Mangold, Ricardo Kießling und Jürgen Kohlberger gibt es nun drei neue Vorstandsmitglieder. Romana van Hoof dankte mit Blumen und Geschenken der aus dem Amt scheiden-den langjährigen Vorsitzenden Gisela Cordes und ebenso Bärbel Reich, die das schwierige Amt der Schatzmeisterin viele Jahre ausübte und nicht mehr kandidierte. Zukünftig halten beide aber dem Verein die Treue, indem sie sich aktiv in Projekte einbringen werden. Unsere Ausflüge führen in die Natur rund um Gießen: Per Rad und Bus geht es ins zauberhafte Lumdatal sowie in das Marburger Land, wo wir ein neues archäologisches Projekt kennenlernen. Die Wanderung durch das Schächerbachtal werden einige von Ihnen kennen. Schon oft wurden wir gebeten, diese Wanderung doch noch einmal anzubieten. Aufgrund wiederholter Nachfrage bezüglich der Vergabe der Ehrenamtscard sei an dieser Stelle noch darauf hingewiesen, dass der Verein selbst diese Karte nicht ausstellen kann. Hier sind Stadt- bzw. Kreisverwaltung zuständig. Wir wünschen Ihnen schöne Sommertage! Ute Riehm und Anne Thomas Donnerstag, 18.07.2019, 13:00 Uhr Radtour zu "Inges Hof" Am 18. Juli radelt die Gruppe mit eigenen Rädern auf dem landschaftlich wunder-schönen Lahn-Radweg von Gießen nach Ruttershausen (ca. 16 km). Wir kehren bei Jacqueline Herrmann - "Hilde braucht Stoff" - zum Kaffeetrinken, Kuchenessen und „Im-Laden-Stöbern“ ein. Anschließend die gemeinsame Rückfahrt nach Gießen. Jede/-r Teilnehmer/-in radelt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms ist selbstverständlich. E-Biker/-innen orientieren sich an den Normalrädern. Treffpunkt: 18.07.2019, 12:50 Uhr am Christoph-Rübsamen-Steg (hintere Bootshausstraße) Start: 13:00 Uhr Anmeldungen bis spätestens 11.07.2019 bei Bärbel Reich, Telefon 0641-49 32 42 oder E-Mail: baerbel.reich@t-online.de Sonntag, 11.08.2019, 14:00 Uhr Besuch der Zeiteninsel Das „Archäologische Freilichtmuseum Marburger Land“ in Argenstein ist seit Jahren im Entstehen. Nachbildungen von früheren Ansiedlungen lassen Geschichte lebendig werden. Eine Führung zeigt uns die bereits fertigen Zeiteninseln aus der Bronze- und Eisenzeit. Im Anschluss an die etwa einstündige Führung werden Kaffee und Kuchen angeboten. Fahrt mit Privatwagen. Treffpunkt: 13:45 Uhr Rewe-Parkplatz, Gießen, Grünberger Str. 114, Buslinie 1, Haltestelle „Volkshalle“, (Bildung von Fahrgemeinschaften) Kosten: € 5,-- Führung, Benzinbeteiligung Anmeldung bis spätestens 08.08.2019 bei Klaus Hass, Tel. 0641–3 17 06 oder E-Mail: klaus_hass@web.de Donnerstag, 29.08.2019, 10:00 Uhr Wanderung im Schächerbachtal Auf vielfachen Wunsch wird diese Wanderung erneut angeboten. Auf dem gut ausgebauten Premium-Wanderweg (knapp 10 km, Abkürzung möglich) geht es durch Laubwald und immer wieder auf großen Trittsteinen über geheimnisvolle Gewässer. Für Verpflegung unterwegs sorgt jede/r selbst. Abschluss im Gasthof Hainmühle. Die Teilnahme am Essen bitte mit anmelden. Fahrt mit Privatwagen. Treffpunkt: Rewe-Parkplatz (wie oben) Kosten: Benzinbeteiligung Anmeldung bis spätestens 22.08.2019 bei Bärbel Reich (vgl. 18.07.) 1 1 1

Ein Spaziergang für Geniesser Donnerstag, 26.09.2019, 13:30 Uhr Ein Spaziergang für Geniesser durch das Lumdatal Dieser Ausflug ist geeignet für Teilnehmer/-innen, die gerne eine kurze Strecke wandern möchten. Es geht mit dem Linienbus nach Allendorf/Lda. Von der Kirche in Treis führt ein Spaziergang durch das ruhige, waldreiche Lumdatal nach Allendorf (ca. 3 km). Ziel ist dort das äußerst originelle Café Lebenslust. Zwei Inhaberinnen umsorgen mit viel Herzlichkeit und ihren selbstge-backenen Torten die Gäste, die über die Kreativität der beiden nur staunen können. Auch der Charme der „Golden Fifties“, mit dem die Räume eingerichtet wurden, lohnt den Besuch. Treffpunkt: 13:30 Uhr Südanlage Gießen – Haltestelle Buslinie 371, in Höhe der Bismarckstraße Kosten: Anteilige Tageskarte für die Busfahrt Abfahrt: 13:47 Uhr Ankunft in Treis: 14:19 Uhr Rückfahrt: 16:39 Uhr ab Allendorf Ankunft in Gießen: 17:24 Uhr Anmeldung bis spätestens Dienstag, 24.09.2019 bei Anne Thomas, Tel. 0641–7 86 78 oder E-Mail: anne.tho@web.de r Jemand der auf eine Begleit-person angewiesen ist, kann an einem Ausflug des “Forum Alter+Jugend” nur dann teil-nehmen, wenn sie oder er selbst für eine dazu geeignete Assistenz sorgt. Der Verein kann zur Zeit keine solche stellen. VEREINSRAUM Nordanlage 33/Ecke Schillerstraße 35390 Gießen Eingang im Hof Aktuelle Termine Juli-September 2019 2 2 2