„KREFELD ZEIGT ORANGE“ Seebrückentreffen am 21. März 2019

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PG Leitbild Landjugend weck(t) - was in Dir steckt!
Advertisements

Heinrich Schrenker Leiter Arbeitskreis Auditoren Nürnberg, Arbeitskreis Auditoren im DGQ Regionalkreis Nürnberg.
NEMO-Tag 2008 Vernetzung der NEMO-Netzwerke Berlin, 24. Juni 2008
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Netzwerk bekennender Christen Pfalz
Voraussetzungen der Kampagne
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Hotline zum Ortstarif: Willkommen zum Vereinsempfang.
Wir über uns: Unser Team besteht aus 2 Mitgliedern: Christian Brunner
Pilotprojekt im Land Brandenburg in Zusammenarbeit der Gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Hilfen in Berlin und Brandenburg und der Stadt Brück.
Unsere Kirche ist offen. Treten Sie ein!
72 Stunden – Die Sozialaktion des BDKJ in Deutschland Erklärt in 7,2 Minuten und in etwa 7,2 Folien.
Haben Sie gute Fantasie? Haben Sie typische Schuhe im Geschäft, die alle haben, nicht gern ?
Leben und Werk Friedensreich Hundertwasser
IGS Elternabendcafé Juni 2008
Bitte mit Mausklick weiter
Was haben diese Sachen gemeinsam?
Kompetenzentwicklung in schwierigen Zeiten: Wie man Jugendlichen dabei helfen kann, die eigene Biografie zu gestalten Perspektive Berufsabschluss, Offenbach.
GEMEINSAMES GESTALTEN
Eine Aktion im Rahmen des Verbandsprojekts für alle Kolpingsfamilien, Bezirke, Netzwerke mehrer Kolpingsfamilien …!
Deutschland taucht was! VDST-Vereine laden zum Tauchen ein - macht mit! TAUCHERTAG Sonntag, 24. Juni 2012 Überall in Deutschland.
Bayerischer Jugendring Herzog-Heinrich-Str München Fon 0 89 / – 0 Fax 0 89 / – 88  Die Jugendarbeit in.
Welcome Days 2014 Deine Interessen – Deine Vertretung Ein herzliches Willkommen an der TU Graz.
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
EUPEN PUTZT SICH HERAUS! am Samstag, 25. April 2015 zwischen 9.00 und Uhr Sie haben Interesse teilzunehmen? Dann bitte melden bei: Name:
You need to use your mouse to see this presentation.
Spitz paß auf! Ein Deutsches Spiel. Spitz paß auf! Die Materialien Die Kegel mit Schnur Ein Plättchen Der Würfel Der Würfelbecher Die Spieler Das Spielgeld.
im Bonifatius Hospital Lingen
Solche und ähnliche Sprüche kannst Du auf Dein Handy erhalten und Dich erst noch für Menschenrechte engagieren. Mach mit!
Mechanik I Lösungen. 1.2 Aufgaben 20)Ein Radfahrer fährt um 8.00 Uhr von A nach dem 30 km entfernt liegenden Ort B. Er macht dort 1 Std. Rast und fährt.
Allgemeine Einführung Ökologisches Bauen Passivhaus Baumateralien
Nun, dass im Jahr 2015 gelaufen,. Nun ist es Zeit, um die 2016 treffen,
Pro Asyl.
Bildungsregion Berlin-Brandenburg Offene Bildungsmaterialien für Berlin.
Gefördert von: Kommunales Integrationszentrum Herzlich Willkommen zum Lokaltreffen in der Rudolf-Steiner-Schule! Kommunales Integrationszentrum Gefördert.
Förderkreis »Gemeindehaus St. Laurentius« Pfarrhaus & Gemeindehaus – Kirche erleben unter einem Dach.
Herzlich willkommen. Begrüßung Klassen Pädagogisches Konzept Organisatorisches Ökologische Schule Spind4you Schulbuchausleihe Schülerbeförderung Verschiedenes,
Der Leitbildprozess im kfd-Bundesverband
PartnerKraft Das Programm der Landwirtschaftskammer Niederösterreich für kraftvolle Partnerschaften am Land.
Georg- Büchner- Gymnasium. Was sind die Leseprofis?  Wir sind junge Leute, die sich für das Lesen interessieren und engagieren.  Wir versuchen mit Aktionen.
Hallo ihr Leute 12. März 2015 „2. Kennenlern-Tag“.
„Räume für Begegnungen schaffen - Chancen für neues Engagement“
Wie leben Flüchtlinge eigentlich in Deutschland? Und was bewegt sie?
«Mit Dir zu reden ist sinnlos! » Was tun bei Konflikten?
News von der StudOrg Werde Teil der Swiss Sustainability Week 2018 Möchtest du dich für eine bessere, gerechtere und nachhaltigere Welt engagieren? Fang.
Micro Info Session Master TUM-BWL.
HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE KLASSENSPRECHER/INNEN UND VERTRETER/INNEN ZUR ERSTEN INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUM PROJEKT:
Wo: Beach Club Krefeld Uerdingen
„Schreibend ordne ich die Welt um mich herum...“ Silke Scheuermann
Die Aktion mit Geflüchteten vom BDKJ Regensburg
Väterarbeit an der RWTH Aachen
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die eigene Stimme stärken
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Einladungsturnier & Fortbildung
Herzlich Willkommen im Ev.Familienzentrum
IVP Hurra, in Pension ! Und jetzt ? ...
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
-lich Willkommen.
#unteilbar.
Thema 9: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
Willkommen in unserer Welt
Innenstadtforum 2013/II „Neue Lust auf Stadt
Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte St. Theresia.
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt. Die 72-Stunden-Aktion kurz erklärt.
„Aus der Schule … in den Beruf“
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Ekta Parishad gemeinsames Forum
 Präsentation transkript:

„KREFELD ZEIGT ORANGE“ Seebrückentreffen am 21. März 2019 “Krefeld zeigt Orange” – macht mit! Kommt zum 3. offenen Treff der Seebrücke-Krefeld Unter dem Motto „Stoppt das Sterben im Mittelmeer – Seenotrettung ist kein Verbrechen” wollen wir Farbe bekennen – aktiv werden für Menschenrechte und Menschlichkeit. Gemeinsam wollen wir durch Aktionen, Kundgebungen, Infoveranstaltungen auf die Situation von Geflüchteten Menschen aufmerksam machen und uns für „Sichere Häfen“ einsetzten. Willkommen sind alle die sich engagieren wollen und Lust haben mit zu planen, wie wir im Sinne einer solidarischen, humanen Stadt die Bewegung - Seebrücke auch in Krefeld immer größer werden lassen können. Kontakt: Krefeld@seebruecke.org 21.03.2019 - 19:00 bis 20:30 Uhr in den Räumen des Flüchtlingsrats Bleichpfad 15, 47799 Krefeld