Halli hallo! Ich heiße Juliane Mildschlag. Meine -Adresse ist:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
Advertisements

Halli, Hallo Halli, Hallo, herzlich willkommen! Halli, Hallo, jetzt geht es los! Halli, Hallo, herzlich willkommen, Vorhang auf für Klein und Groß:
Evaluation der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012 Name des Dozenten Name der evaluierten Veranstaltung ? Studierende haben sich an der Evaluation.
die Schule in Arles, Frankreich
Frohe Ostern !.
Die Fragen für die Schule
Fächerübergreifende Lernangebote. 2 Lehrpersonen jeweils eine Stunde pro Woche Fachoberschule für Tourismus Lerntechniken 1 6 Stunden Die SchülerInnen.
Pflicht fach Wahl Fra nzösis ch.
Deutsch situativ 2 62B00202 Winter / Frühjahr 2014
Lernen lernen Eine Informationen für Eltern der 5. Klassen
Heute lern ich nicht.
Schritte auf dem Weg zur Vermittlerperson. Vermittlerperson wird man nicht von einem Tag auf den anderen. Beginnen aber kann man jederzeit.
Eine Reise nach….
Lagune 2 Teil III – EL,
+ Deutsch 3 B Stunde. + Freitag, der 12. Oktober 2012 Deutsch 3 (B Stunde) Heute ist ein G – Tag! Unit: Objectives:
Freizeit Urlaub, Ferien die schönste Zeit ausruhen
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Der Stundenplan
Agenda Zeit Thema Referent 08:30 – 09:00 Begrüssungskaffee
Das ist eine kurze Zeit im Jahr, die vom Ende Juli bis Ende August dauert, wir haben frei von der Schule. In dieser Zeit haben wir gemacht, was wir nur.
Vorbereitung auf die Klassenarbeit 1
Einheit 3 Studentenleben. Wiederholen wir ! 1. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsch. 将下面句子译成德语。 你今天有课吗? 我们现在正(中间)休息。 我每天听音乐。 他总在傍晚做运动。 你会说德语吗?
ГБОУ Лицей №40 Приморского района Санкт- Петербурга Учитель немецкого языка Соловьева Ольга Владимировна Октябрь 2015.
Köster `08 Studienseminar Köln Studienseminar Köln Gy/Ge Herzlich Willkommen zur 5. Hauptseminarveranstaltung 11. November 2008.
He rbst in Deutschland Учитель немецкого языка МОУСОШ №8 г. ТУЛЫ Шатохина Лариса Николаевна.
Zahlen lernen mit Sternen Thema: Zahlenraum von 1-6.
D EUTSCH IV 24. Februar V OR WIR BEGINNEN... Nächste Woche ist unsere letzte Woche in den dritten Viertel Während der erste Woche von April (31.
Das Wahlpflichtfach Französisch
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Modul 124, Woche 11 R. Zuber, 2015.
Wir feiern Ostern.
Lernentwicklungsgespräch
Grundkonzept der Ökonomie-Vorlesung
Atmungssystem Einführung.
Administrator Fortbildung #1 Zielgruppe:
9RLW Macaulay Rimmer German Exchange Mr Darbishire 21/04/09
Wolfgang Willmann - Dozent - Seminare - Journalist- Mediator Mail: Kommunikationstraining Kommunikation ist heute eine der wichtigsten.
x x x x Es ist ... vor 7.00: 7 (Uhr) nach 7.55: 5 vor : 5 nach 7
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
Name des Lands Name Lehrer Klasse.
Тема урока: Шансы на хорошее образование.
Name des Dozenten | Kursnummer
RADIOQUIZ.
Die Prinzen Deutschland
Titel des Projekt Beteiligte Personen und Fächer: Ausgangslage:
Handelsdiplom intensiv (HDI) Informatik
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Bekanntmachungen für
Bring´s auf den . Hast du Angst vor einer Gruppe zu stehen? Verhaspelst du dich leicht bei Referaten oder Konferenzen? Steht dein Bewerbungsgespräch an.
Mein Projekt im Informatikkurs Agustina Marx
Ihr Name | Ihr Lehrer | Ihre Klassenstufe
Vorstellung des WP-I-Kurses Sozialwissenschaften
Körperteile Spiele.
WEB-QUEST FW SÜDAFRIKA 2010
Schreib ein an deinen deutschen Briefpartner
Name des Lands Name Lehrer Klasse.
GEBEN UND ERHALTEN VON FEEDBACK
German 2 Tschüss! Halli hallo! 3. Woche.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 7. Woche.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 2. Woche.
3. Woche – Was machen wir heute?
German 2 Tschüss! Halli hallo! 4. Woche.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 5. Woche.
8. Woche – Was machen wir heute?
German 2 Tschüss! Halli hallo! 6. Woche.
8. Woche – Was machen wir heute?
2. Woche – Was machen wir heute?
 Präsentation transkript:

Halli hallo! Ich heiße Juliane Mildschlag. Meine E-Mail-Adresse ist: juliane.m.mildschlag@strath.ac.uk

1. Woche – Was machen wir heute? Wir machen eine Übung zum Hörverständnis und beantworten Fragen Wir besprechen Organisatorisches zu unserem Kurs Wie lange dauert der Kurs? Wie ist der Kurs aufgebaut? Wann beginnen und enden unsere Ferien? Wir stellen uns vor und lernen uns besser kennen Wir beginnen mit einem Zeitungsartikel zum Thema Oktoberfest

10 Minuten Pause

Unterrichtsinhalte – Vorschläge Kurzgeschichten Aktuelle Zeitungsartikel und Berichte Kurze Filmsequenzen Rollenspiele und Diskussionsrunden zu Themen Lieder Themen: Medien, Politik, Bräuche, Feste und Gepflogenheiten im deutschsprachigen Raum, Redensarten, Freizeit und Erholung, Tourismus, Immigration, Lebensweise und Lebenswandel, Wissenschaft und Technik

Aktuelles Thema: