Skifahrt der MNS 14. – 22. Februar 2019

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tipps zur Durchführung einer Klassenfahrt (Wolfram Scherer)
Advertisements

Riemenschneider- Gymnasium Würzburg
Schikurs 2. Klassen Maria Alm, TERMINE 2 a/c – Schikursleiter: Frau Prof. Mahr 2 b/d – Schikursleiter:
29. Juli bis 8. August. Sommerzeltlager Juli bis 8. August 2012 Neunburg vor dem Wald Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren Zeltplatz.
Bundesgymnasium Vöcklabruck
LONDON
vom Jochgrimm (Südtirol)
Judo-Safari, was ist das?
Ski-Kompaktkurs 2011 vom Jochgrimm (Südtirol)
Mögliche Klassenfahrt März 2009 nach Aschau. 567m 1600 Einw.
Klassenfahrt in die Lüneburger Heide
Hiermit melde ich mich / melden wir uns verbindlich an: Kontaktdaten:
Studienfahrt nach Berlin EIN MÖGLICHES PROGRAMM Kurzinformation für die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase 2014/2015 sowie deren Eltern.
Riemenschneider- Gymnasium Würzburg
Täglich 8 bis 14 Uhr pro Tag 14 € oder 8 bis 16 Uhr pro Tag 19 € Hort an der FCSUR; Heinkelstr.39; Weinstadt-Beutelsbach, Tel:
Wintersportwoche der 2. Klassen
Mögliche Klassenfahrt - nach Kaltenbach. 567m Gasthof Hoadacher direkt im Ortskern von Aschau ein Aufenthaltsraum mit Billard, Kicker, Dart und TV.
Besuch der Weltausstellung Expo Milano luglio – 2 agosto 2015 ZENTRALES SPRACHLABOR UNIVERSITÄT HEIDELBERG.
Broadstairs 2015 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Historisch- und Sicherheitspolitische Bildungsfahrt der RK Niendorf nach Dresden vom bis
Täglich 8 bis 14 Uhr pro Tag 14 € oder 8 bis 16 Uhr pro Tag 19 € Hort an der FCSUR; neu: Ziegeleistr.39; Weinstadt-Benzach, Tel:
Eltern-Informationsabend zum Schulskikurs 2016 Christian-Ernst-Gymnasium Musisches Gymnasium Studienseminar.
Riemenschneider- Gymnasium Würzburg Skikurse 2016.
Infoabend Skifahrt 2016 BITTE JETZT... …Los ziehen
Willkommen zum Elternabend zur Englandfahrt!. unser Ziel:
Gefördert durch / funded by: My role as a trainer Organising, youth protection and more Meine Rolle als Trainer_in Organisation, Jugendschutz und mehr.
ELTERNVERSAMMLUNG Klasse 8a. TAGESORDNUNG 1.Die Klasse 7a und der kommende Unterricht 2.Termine für das Schuljahr 2016/17 3.Hinweise zu Bewertung und.
Escursione di studio a Venezia agosto 2017
Eltern-Informationsabend zum Schulskikurs 2016/17
Studienfahrt nach Berlin
Ferienprogramm Fasching
Studien- und Berufswahlorientierung
Sommerlager für (JS-)Kinder, Minis, Firmlinge und Jugendliche
Förderverein der Kontakt Förderverein der
Skilager im Hochzeigerhaus Pitztal, Austria
Sommerschule 2016.
Freitag: Samstag: Gruppe 1 7:00 Wake-Up-Run (ca. 20 Min)
Riemenschneider- Gymnasium Würzburg
Anmeldung zur Wochenendfreizeit mit der DJK-SG
Broadstairs 2017 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Skigebiet am Wildkogel – Neukirchen am Großvenediger/Salzburger Land
der Beruflichen Gymnasien
Fahrradwallfahrt zum Gute Beth-Fest in Reute
„Ich bin ein THOM-Spatz“
Studien- und Berufswahlorientierung
Haus Talblick - Fügenberg – A-6263 Fügen
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Internationaler Schüleraustausch
Grundschule Bookholzberg e.V.
Skifreizeit des Skiclubs Waldsolms
Pfingstferien- angebot
Oberstufensportkurs Wintersport 2018 Wintersport 2015.
Osterferien- angebot – KiSS Ostfildern e.V. Anmeldung
Donnerstag, – Samstag, SKIFAHRT HAG
Geplante Klassenfahrt
Broadstairs 2018 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Sophie-Scholl-Gymnasium
2. Elternabend Romfahrt JSM Romfahrt 2018.
Haus Talblick - Fügenberg – A-6263 Fügen
Save the date: 18. Gaucher Patiententreffen
Skifreizeit des Skiclubs Waldsolms
Zum Elternabend bezüglich des Austauschs Flers-Wunstorf
Eltern-Informationsabend zum Schulskikurs 2018/19
der Beruflichen Gymnasien
Informationsabend zur Ski-Lehrfahrt am GymBo
Herne Bay 2019.
Englandreise unserer 8. Klassen 2020
Englandreise unserer 8. Klassen 2020
 Präsentation transkript:

Skifahrt der MNS 14. – 22. Februar 2019

Vereinigung Schneesport an Schulen Quelle: www.wildkogel-arena.at

Wildkogel-Arena Neukirchen und Bramberg Quelle: www.google.de/maps

Alpengasthof Geisl google. – 4,2 von 5 bei 30 Bewertungen holidaycheck Alpengasthof Geisl google – 4,2 von 5 bei 30 Bewertungen holidaycheck – 4,5 von 6 bei 14 Bewertungen

Alpengasthof Geisl google. – 4,2 von 5 bei 30 Bewertungen holidaycheck Alpengasthof Geisl google – 4,2 von 5 bei 30 Bewertungen holidaycheck – 4,5 von 6 bei 14 Bewertungen

Video der Schulskifahrt 2018

Teilnahmeerklärung 1. Teilnahmeerklärung Ich erkläre, dass meine Tochter/mein Sohn ____________________ an der Schulskifahrt vom 08.03.2018 bis zum 16.03.2018 nach Neukirchen am Großvenediger (Österreich) teilnimmt. Die Kosten werden voraussichtlich 400 Euro betragen. 2. Vollmacht Ich erteile der verantwortlichen Lehrkraft die Vollmacht, in meinem Namen alle mit der Veranstaltung zusammenhängenden Rechtsgeschäfte abzuwickeln.

Teilnahmeerklärung 3. Nichtteilnahme Ich bin darüber informiert, dass die Zusage zur Klassenfahrt bindend ist. Falls Ihre Tochter/Ihr Sohn aus Gründen, die nicht im Verantwortungsbereich der Schule liegen, nach Vertragsabschluss nicht an der Fahrt teilnehmen kann, sind anteilige Kosten dennoch von Ihnen zu tragen. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird empfohlen. Für den Fall der Nichtteilnahme nimmt Ihre Tochter/Ihr Sohn für die Dauer der Fahrt am Unterricht einer anderen Klasse teil.

Teilnahmeerklärung 4. Gesundheit Ich erkläre, dass meine Tochter/mein Sohn zurzeit frei ist von ansteckenden Krankheiten und organischen Leiden, die ihre/seine Leistungsfähigkeit bei der Veranstaltung erheblich einschränken würden. Meine Tochter/Mein Sohn leidet unter folgender Erkrankung: ____________________________ und bedarf folgender Medikamente: _________________________________________________ Meine Tochter/Mein Sohn leidet unter folgender Allergie: _______________________________

Teilnahmeerklärung 5. Versicherungen Bitte geben Sie Ihrem Kind die Versichertenkarte der Krankenkasse und den Impfpass mit. Der gesetzliche Unfallversicherungsschutz der Schülerinnen und Schüler gilt auch während der Skifahrt. Eine Ausnahme stellt die Abwesenheit von Schülerinnen und Schülern aus privaten oder unerlaubten Gründen dar. Dementsprechend wird der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung empfohlen. Zudem sollte eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.

Teilnahmeerklärung 6. Einverständniserklärung Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind sich während der Klassenfahrt zeitweise ohne Aufsicht durch die begleitenden Lehrkräfte in einer Kleingruppe (mind. 3 Schüler/innen) frei bewegen darf.

Teilnahmeerklärung 7. Kontaktdaten Während der Fahrt sind wir unter folgenden Telefon-/Handynummern erreichbar: Telefon inkl. Vorwahl: _________________________________________ Mobil-Nr. der Erziehungsberechtigten: _________________________________________ _________________________________________ Weitere Telefonnummern: _________________________________________

Teilnahmeerklärung 8. Ausschluss von der Fahrt Bei grobem Fehlverhalten kann Ihre Tochter/Ihr Sohn von der weiteren Veranstaltung ausgeschlossen und auf Ihre Kosten zurückgeschickt werden. Für diesen Fall endet die Aufsichtspflicht der Lehrkraft am Bahnhof der Veranstaltungsortes. Bei mutwilligen Eigentumsbeschädigungen durch Ihre Tochter/Ihren Sohn besteht Kostenerstattungspflicht durch Sie als Erziehungsberechtigte.

Informationen Kosten ca. 420 € Übernachtung und Verpflegung: 203,00 € Skipass: 98,50 € Busfahrt: 45,50 € Ausleihe (Ski, Schuhe, Stöcke, Helm): 34,00 € ___________ 381,00 € Hinfahrt am Donnerstagabend, 14.02.2019 um 23 Uhr – Ankunft am Freitag, 15.02.2019 gegen 7 Uhr Rückfahrt am Freitag, 22.02.2019 gegen 8 Uhr – Ankunft gegen 17 Uhr

Bezahlung Kontoinhaber: Vukasin Fischer Bank: Wiesbadener Volksbank IBAN: DE47 5109 0000 0011 1562 07 BIC: WIBADE5W

Packliste

Packliste

Packliste

Packliste

Wochenplan Anreisetag Ankunft im Skigebiet circa 7.00 Uhr Skientleihe in den Skigruppen Einsortieren des Skimaterials in den Skikeller Mittagessen in der Unterkunft Bezug der Zimmer Rückversicherung fahrerisches Können Erkundung von Bramberg am Wildkogel 18.00 Uhr Abendessen Tagesbesprechung Vorstellung Skigebiet Besprechung: Gefahren im Skigebiet Abendprogramm

Wochenplan Beispieltag weitere Beispielelemente: 7.00 Uhr Frühstück 9.00 – 12.00 Uhr Skikurs Videofahrten, Abfahrtslauf 12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen 13.00 – 15.30 Skikurs Skirallye, Fahren im Klassenverband 18.00 Uhr Abendessen Tagesbesprechung & Abendprogramm Schneewanderung/Jodelabend, Videoanalyse, Vortrag Umweltschutz, Bunter Abend u.v.m.

Wochenplan Abreisetag 7.00 Uhr Frühstück Busbeladung und Abreise   7.00 Uhr Frühstück Busbeladung und Abreise etwa 17.00 Uhr Ankunft in Wiesbaden: P+R Parkplatz am Moltkering (Klassentelefonkette etwa 2 Stunden vor Ankunft)

Fragen