-lich willkommen! Schuljahr 2019/ 20

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gymnasium An der Stenner
Advertisements

GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Pressekonferenz Köln, Forschen Lernen Kreativität Respekt Selbstständigkeit Gesundheit Vielfalt Zusammenhalt (M)GM Köln Ferdinandstraße.
Ganztagsschule und Betreuungsangebote
Realschule plus und Fachoberschule Asbach
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Ganztagsklassen an der BÜLTMANNSHOFSCHULE
Heute lern ich nicht.
1 Meine Schule Lektion 4.
Informationen zur offenen Ganztagsschule
Offene Ganztags Schule
Ganztagsschule am Gymnasium Nieder-Olm
Gesamtschule Stadt Rheinbach
Gesamtschule Rheinbach
Herzlich Willkommen zum Elternabend der neuen 5. Klassen
Einschulungsfeier Beginn Uhr in der Aula
Pädagogische Mittagsbetreuung
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Schillerschule Ganztagesschule in offener Form. Start: Schuljahr 2014 /15 Wahl zwischen: - Ganztagesschule in offener Form oder - Halbtagesschule Entscheidung.
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Der Stundenplan
Die Offene Ganztagsschule Das sind wir!. Das Angebot umfasst Mittagspause und Betreuung nach Schulschluss im Schülertreff Möglichkeit eines warmen Mittagessens.
Schulverbund Nellenburg
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag 23. September 2014.
Herzlich Willkommen in der. Inhalt: 1.Organisationsstruktur 2.Rhythmisierung 3.Kommunale Betreuungsangebote 4.Mittagessen/ Mittagpause 5.Termininformationen.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Lernzeiten an der Pestalozzischule 2016 / Pakt für den Nachmittag „Pakt“ zwischen Schulträger und Land Land bis Uhr, Schulträger/Kommune bis.
Segelstunden Eine Idee für uns?.
Informations-abend Grundschule
Учитель немецкого языка Шайкенова Жанар Батырхановна
„Betreuende Grundschule“
Ganztages-grundschule
Elterninformationsabend Christinaschule
Bitte denken Sie an die Anwesenheitsliste!
Sekundarschule Vreden Fit für die Zukunft
Herzlich Willkommen zum Eltern-Kind Abend der Offenen Ganztagsschule (OGTS) 24. Mai 2011 GS Hans-Sachs-Straße Fürth-Stadeln.
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
allen neuen Vogelsängern ein
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Mein idealer Stundenplan.
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Der gebundene Ganztag an der Grundschule Alt-Aumund
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Staufer-Realschule Waiblingen
St.-Max-GS Augsburg auf dem Weg in die Zukunft
Grundschule Fischbach Informationsabend
Schulstart in Bamako-Niamana am 9. Oktober 2017
Folien nach Wochentagen
Die Ganztagesgrundschule
Realschule Vogelsang Herzlich Willkommen.
Sekundarschule Marsberg
Herzlich willkommen!.
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Offene Ganztagsschule in der Grundschule Frammersbach
Realschule Vogelsang Herzlich Willkommen.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17
Die MPS Sachsenhausen stellt sich vor.
Willkommen zum Informationsabend GANZTAGESKLASSE an der Grete-Schickedanz-Grundschule-Hersbruck, Happurger Straße 7 1. Jahrgang.
Herzlich Willkommen! Schurwaldschule.
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium
Ganztag an der für das Schuljahr 2018/19 Stand
Ihre Oberschule im Herzen der Stadt
Kurs- und Werkstattplan für das Schuljahr 2018/2019 (1. HJ)
HERZLICH WILLKOMMEN zum SCHULSTART
 Präsentation transkript:

-lich willkommen! Schuljahr 2019/ 20

Was erwartet Ihr Kind? Einführungswoche 28.08. – 06.09.2019 Kennenlernen der Mitschüler und Lehrkräfte Kennenlernen der neuen Unterrichtsfächer Klassenfrühstück Schulrallye mit den Paten aus Klasse 9

Was erwartet Ihr Kind?  Einführung von Methodentagen: - systematische Einführung von Lern- und Arbeitstechniken - Arbeitsplatzorganisation Kennlernfahrt in Klasse 5 nach Burg Bilstein 27.04. – 30.04.2020

Was kennzeichnet den Ganztag ?   Verlässlicher Nachmittagsunterricht bis 15.00 Uhr (Mo/Mi/Do) Bei möglichem Unterrichtsentfall (Lehrerfortbildung, Unwetter): immer Betreuungsangebot bis 15.00 Uhr!

Üben, Lernen, Mappenführung muss im Elternhaus erledigt werden! Verschiedene Angebote in der Übermittagsbetreuung 45-minütige Mittagspause: Mittagessen in der Mensa durch Bethel ( € 3,65 ) Angebot von Snacks im Pausenshop

Wir geben der Stunde ihre Zeit zurück! Das einzige Mittel Zeit zu haben, ist, sich Zeit zu nehmen. Wir geben der Stunde ihre Zeit zurück. Es spielten zwei übergeordnete Gründe eine Rolle für die veränderte Tagesstruktur: fachliche und schulorganisatorische Erklärung jetzt im Einzelnen

Lernzeit Mittagspause

Individuelle Förderung? Das bieten wir an! Vier Lernzeiten jeweils 30 Minuten (Mo – Do) zur Erledigung der Hausaufgaben Lernstudio dienstags (13.15 – 14.00 Uhr) und freitags (12.30 – 13.15 Uhr) Und das heißt? Intensiver Förderunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik sowie „Organisation von Mappen“ 

Verbindliches AG-Angebot am Montag von 14.00 – 15.00 Uhr: Turn dich fit! Brettspiele Bastelhits für schnelle Kids Mathe-Magie Grünes Klassenzimmer im Damwildgehege Start am Montag, 09.09.2019

Zusammenarbeit Schule und Elternhaus Teil I Krankmeldung – Email oder Anruf Beurlaubung Bei Problemen/ Schwierigkeiten Sprechstunden der Lehrer Schulplaner für Mitteilungen Änderung persönlicher Daten Teilnahme an Klassenfahrten

Zusammenarbeit Schule und Elternhaus II Verlassen des Schulgeländes Schließfächer Förderverein Absolutes Handyverbot!!! Fahrradstraße/ Parksituation Angemessene Kleidung: keine Jogginghosen, Kappen

Ablauf der ersten Tage Einschulung am 28.08.2019: 10.30 – 12.40 Uhr Donnerstag: Unterrichtsende um 12.40 Uhr Montag, 02.09. (betrifft nur 1. Woche): Unterrichtsende um 12.40 Uhr Mittwoch, 04.09. und Donnerstag, 05.09. Ganztag bis 15.00 Uhr

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!