AUF MARCO POLOS SPUREN: PROJEKT NEUE SEIDENSTRAßE

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
10 Goldzahlen Einige Zahlen hinsichtlich des Goldes.
Advertisements

Belarus in der Finanzkrise: Staatsbankrott oder die Modernisierung der Wirtschaft? Hanna Masiuk
- 1 - Kleinstädte in ländlichen Räumen Projektziele: Untersuchung von deutschen Kleinstädten (bis 7000 Einwohner) in unterschiedlichen Typen ländlicher.
Wirtschaftskultur in Europa
Die Annektierung Tibets
Globaler Warenhandel Von Maik.
Kinderarbeit in Asien.
China Thomas Luck.
Projekt 2020: Interkultureller Workshop
Ostsee-Adria-Magistrale
Krisenjahre Chris und Dennis B..
Ja zur Finanzierung und zum Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)
Photonik Branchenreport 2013
Abstimmung Finanzierung und Ausbau Bahninfrastruktur vom 9. Februar 2014 Deine starke Gewerkschaft Ton syndicat fort Il tuo forte sindacato FABI Finanzierung.
Nicht nur das Geld… Präsentation der aus dem Aufsatz gezogenen Schlussfolgerungen. Beitrag zum Wettbewerb «Mein Weg nach Europa beginnt zu Hause» …der.
Der einfache Wirtschaftskreislauf
Europawahl 2020 Wahlprogramm. PEF Partei Europäischen Fortschritts.
China in der Welt - Wirtschaft
Österreich Wirtschaft.
Thessalien.
China – Wirtschaft.
Berufsstruktur.
Kasachstan ein Einblick von Urs A. Kunz Unternehmer seit 1998 in Zentralasien / Kaukasus Handel mit Produkten und Dienstleistungen von Schweizerfirmen.
So profitiert Österreich Mit der SPÖ zur Top-5 Wirtschaftsnation – der Entwurf zum neuen Wirtschaftsprogramm Christoph Matznetter, Budget- und Finanzsprecher.
Unser tägliches Brot Woraus entsteht Brot?.
Entwicklung der Stadt: Shanghai
Imperialismus- Kolonialismus
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Infrastruktur Die Verkehrsinfrastruktur in China wird ständig verbessert. Hohe Summen werden in den Bau von Straßen, vor allem auch in den Städten, Eisenbahnlinien.
China 中华人民共和国.
EU - Beitrittsland Polen
Zahlen Null.
Lektion 10 Warum lohnt es sich aus wirtschaftlicher Sicht für Euch, Deutsch zu studieren?
Europäisches Mobilitätsnetzwerk
Viren Kleine Schmarotzer.
Nachbar Deutschland Ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union © Werner Röhrig – Weilburg Comenius – Projekt „Lernwerkstatt zur europäischen Kultur“
Ein Huhn kommt zum Schwein. "Was hältst du von einem Joint Venture
Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer / Paris
Auslandsgeschäft Prok. Mag. Franz Rogi 11. Oktober 2007 Zukunftschance Südosteuropa in der Forst- und Holzwirtschaft.
Die Gibraltarbrücke Chancen und Risiken Bildquelle: NASA/Wikipedia.
Mobilfunkanbieter nehmen einen neuen Anlauf.  Neu-Delhi, Indiens und Südafrikas führende Mobilfunkanbieter Bharti Airtel und MTN wollen einen neuen Anlauf.
Bangladesh Von Michael Hämmerle.

Schweizer Geschichtsbuch 1 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 4. Die islamische Welt und.
Ort, Datum Autor Klimaschutzmaßnahmen und Anpassung- Kosten und Nutzen Prof. Dr. Claudia Kemfert Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Humboldt Universität.
Der Markt im Überblick HWK Saarbrücken 26. Mai 2010 IPN Unternehmensberatung SA Ihr Partner für internationale Unternehmensberatung.
1 Konjunkturumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern zum Jahresbeginn 2016 Sächsische Wirtschaft hält Kurs Repräsentative.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Deutsche Städte.
Antizyklische Fiskalpolitik und ihre Probleme
Arbeitslosigkeit PhDr. M. Polčicová, PhD..
Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
HR-Consulting gesucht
Ein Flughafen als Wirtschaftsstandort am Beispiel Zürichs
Marktwirtschaft vs Planwirtschaft
6 Ex-UdSSR: Industrie.
Europäer entdecken die Welt
I. Krieg und Frieden in einer globalisierten Welt
Warum reist der Mensch? Warum betreibt er Handel? Wie reisen Menschen?
Europäische Union und Estland
Wu-chan - der modernste Bahnhof Chinas
Chinas – Der wankende Riese
Chinas Rolle in der Weltpolitik
Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Das Verhältnis zwischen China und den USA
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
(Internationale Beziehungen)
 Präsentation transkript:

AUF MARCO POLOS SPUREN: PROJEKT NEUE SEIDENSTRAßE Präsentiert von: Maren Stiller, Catalina Hueck, Emma Bako-Krutsch, Leonhard Botsch

Gliederung Marco Polo Seidenstraße früher Seidenstraße heute Projekt neue Seidenstraße Chinas Ziele Probleme des Projekts

MARCO POLO 1254: geboren in Venedig 1271 – 1295: auf Reisen in Asien 13. Jahrhundert: Verfassen seines Reiseberichts Erweitertes Wissen über Ostasiatische Länder Großer Einfluss auf geografische Vorstellungen 1324: in Venedig gestorben

SEIDENSTRAßE FRÜHER ENTWICKLUNG FUNKTIONEN: WEG: Entstehung: 139 v. Chr. Höhepunkt: 7 Jhd. n. Chr. FUNKTIONEN: Handel Verbreitung von Religionen und Kultur WEG: Ca. 10 000 km lang Hin- und Rückweg: 6-8 Jahre Gefährliche Route Riesige Karawanen (bis zu 1000 Kamele)

SEIDENSTRAßE HEUTE: Handelschneise zwischen und Ost und West wachsende Zahl von Individualtouristen einige Länder sollte man aufgrund der Sicherheitslage meiden gesamte Seidenstraße zu bereisen würde immer noch Monate/Jahre dauern trotz moderner Verkehrsmittel  

PROJEKT NEUE SEIDENSTRAßE 70 Länder eingebunden Wirtschaft und Handel: mehr Investitionen, wirtschaftliche Verflechtung Infrastruktur in länder bringen, die keine Ressourcen/Wissen haben Gesamtinvestitionen über 900 Mrd. US Dollar 90% der projekte werden von chinesischen Unternehmen übernommen (Bau-, Stahl- und Transportunternehmen)

China stärkt internationalen Einfluss: Kredite an andere Länder China will Länder in Lokal- und Sicherheitspolitik beeinflussen Pipelines, Kraftwerke, Netzwerke aus Straßen, Eisenbahn, Häfen und Flughäfen zwischen Asien und Europa Chinas Industrie hat kaum mehr Aufträge in China → deshalb Aufträge im Ausland

CHINAS ZIELE Wirtschaftspolitischer Nutze (Arbeitsplätze, bessere Auslastung der eigenen Betriebe Wirtschaftswachstum Ausbau von Handelskorridoren entlang der Neuen Seidenstraße nach eigenen Vorstellungen Konkrete Verkehrswege durch Europa und Asien finanziert durch China Ruhm und Ansehen

PROBLEME DES PROJEKTS Verlust der Bürger- und Eigentumsrechte in Ländern wie Sri-Lanka oder Kenia viele Länder geraten in die Schuldenfalle, weil sie die Kredite an China nicht zurückzahlen können Europa profitiert kaum von dem Projekt

QUELLEN: https://www.welt.de/wirtschaft/article184780806/Neue-Seidenstrasse-China-treibt-Laender-in-die-Schuldenfalle.html http://www.spiegel.de/politik/ausland/china-entwicklungsprogramm-neue-seidenstrasse-a-1147588.html https://www.zeit.de/2018/42/neue-seidenstrasse-china-milliarden-flughaefen-zugstrecken https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/der-handelsstreit/seidenstrasse-chinas-langer-weg-nach-westen-15605201.html https://www.capital.de/wirtschaft-politik/projekt-seidenstrasse-chinas-neuer-plan https://www.sueddeutsche.de/reise/legendaere-reiseroute-die-seidenstrasse-marco-polos-maerchenwelt-1.1135394 https://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/102004409 https://diercke.westermann.de/content/seidenstra%C3%9Fe-zur-zeit-marco-polos-1254-1324-978-3-14-100770-1-141-3-0 https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/marco-polos-reisen https://bilder.t-online.de/b/82/70/30/30/id_82703030/610/tid_da/kinder-arbeiten-auf-der-undatierten-aufnahme-von-amnesty-international-in-einer-kobaltmine-im-kongo-.jpg https://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/7/7e1be32775421af368dc805350d5cda3v1_max_755x425_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=997512 https://www.deutschlandfunk.de/media/thumbs/c/cc12b2637169c2989217073b25fd021cv1_max_755x425_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=d39377 http://cdn4.spiegel.de/images/image-1315873-640_panofree-jydf-1315873.jpg https://www.v3.co.uk/w-images/ae57d8e8-795c-4eae-96e4-ca7a535b658e/1/chinamapflag-580x358.jpg https://www.zdf.de/assets/seidenstrasse-zwei-punkt-null-100~2400x1350?cb=1536326632238 https://www.deutschland.de/sites/default/files/styles/crop_story_content/public/media/image/china-germany-silk-road-drawing.jpg?h=17e78043&itok=_8wRMruF https://www.biography.com/.image/ar_1:1%2Cc_fill%2Ccs_srgb%2Cg_face%2Cq_auto:good%2Cw_300/MTE5NDg0MDU1MTAxOTk4NjA3/marco-polo-9443861-1-402.jpg