Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915. Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Deutschen Evangelischen Allianz Impulstour 2004 EiNS Aufbruch zur EINheit …. damit die Welt glaube!
Advertisements

Systematische Lehre für die Gemeinde
Ob Du eilst oder langsam gehst, der Weg vor Dir bleibt derselbe.
Fundament und Bau Jesus ist sichtbar durch die Gemeinde
Damit dein Leben gelingt
Zitatenzauber Lass Dich verzaubern! Viel Vergnügen!
„Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern des Friedens.“
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat!
Der von Christus regierte Menschen
Das Buch der Sprüche GBS – Minden
Zitatenzauber Lass Dich verzaubern! Viel Vergnügen!
Was ist der Sinn des Lebens? Prediger 3,11 In das Herz des Menschen hat er den Wunsch gelegt, nach dem zu fragen, was ewig ist. Aber der Mensch kann.
Sprüche 1,1-3 Dies sind die Sprüche Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel. Durch die Sprüche soll der Mensch Weisheit und Selbstbeherrschung.
Teil 1: Der Nutzen der Weisheit Teil 2: Fleiss und Faulheit.
„Wenn die Seele krank macht“
Erziehung in der Gnade 5: Anleiten statt Anpredigen.
Erwachsenenbildung: Kanon New Life, Febr.-März 2008 Schlussfolgerungen: 1) Der Kanon ist sicher: * Über das AT gab es am Anfang keinen Streit. * Die Grenzen.
Und wenn ihr euch das Staunen erhalten könntet über die täglichen Wunder eures Lebens, so wäre euer Schmerz nicht weniger erstaunlich als die Freude.
Warum und wie bete ich. Gebet ist die wichtigste Tätigkeit in unserem Leben Wir beten: WAS IST GEBET? Zu unserem Vater Durch den Sohn «Durch ihn (Jesus)
Der Wille Gottes. Arten des Willens Gottes Verwirklichung des Willens Gottes Belohnung der Verwirklichung Der Wille Gottes.
Helfen und Lieben ist der reifste und vollkommenste Ausdruck menschlicher Vernunft. Hermann Gmeiner.
Christliche Gehörlosen Gemeinschaft 1. Johannes 5,1-13 Wir brauchen keine unnotige Last tragen! 1. Johannes 5,1-13.
Gelingendes Leben Oder: warum ich nicht nur an mich selber denke.
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Herzlich willkommen!.
Gäbe es eine Welt ohne Neid oder Angst vor Neid,
Gesunde Familienbeziehungen
Demut.
Meine Schafe hören meine Stimme
leidenschaftlich - gemeinschaftlich - berufen
«Es grüßen euch alle Gemeinden Christi.» (Röm. 16, 16)
Herzlich willkommen!.
Gottes unverdiente Güte (1. Tim )
Warum und wie bete ich.
«Heilige» Familiengeschichten
Gott für mich Was können wir jetzt noch sagen, nachdem wir uns das alles vor Augen gehalten haben? Gott ist für uns; wer kann uns da noch etwas.
Geführt von Gott.
Richtung-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 3 Minuten + 10 Sekunden)
Gute Beziehungen in der Gemeinde (Gemeinde als Ort der Heilung)
Zeit mit Jesus oder Zeit für Jesus – Was ist wichtiger?
Jesus verleiht innere Kraft und Geborgenheit
Lieber arm und in Frieden
Einfach mal liebe Gruesse
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
1.
„N E U A N F A N G – braucht Vergebung !“
Du und dein Mund.
1.
Reden ODER schweigen?.
Gaben und Geben.
Es gibt Momente im Leben
Ihr werdet meine Zeugen sein
1.
Wie kann dein Leben gelingen?
1.
INVESTITION FONDS GOTTES TEIL 3
7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde
1.
Grosszügigkeit.
Die Furcht des Herrn Sprüche 16,6: Durch Güte und Treue wird Missetat gesühnt, und durch die Furcht des HERRN meidet man das Böse. Sprüche 14,7: Die.
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Habe ich dir nicht geboten: Sei getrost und unverzagt
Bedingungslos glücklich
DER HEILIGE GEIST UND DAS NEUE LEBEN Römer 8,1–17.
Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915. Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915.
DANKE MAMA 1.
Sprüche in Bezug auf NT.
Matthäus Teil 2.
 Präsentation transkript:

Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915

Warum wurde das Buch der Sprüche geschrieben? “Das Buch der Sprüche wurde geschrieben, damit die Menschen erfahren, was Weisheit und Erziehung sind, und merken, wie man verständige Rede von törichter unterscheiden kann. Dadurch erhält man eine gute Erziehung, lernt, ein rechtschaffenes Leben zu führen, und aufrichtig und ehrlich zu sein.” (1,2-3)

„Die übergeordnete Idee von Sprüche ist „Weisheit für eine rechte Lebensführung“. Diese Art von Weisheit fängt damit an, sich demütig Gott unterzuordnen und Ihn als Autorität im Leben anzuerkennen. Von dieser Einstellung aus fliesst sie (die Weisheit Gottes) dann in jeden Lebensbereich.“ Stamps

Die Grundlage für ein weises Leben: Es gibt einen Schlüsselausdruck, der Grundvoraussetzung für den Zugang zur Weisheit Gottes ist: Die Furcht Gottes.

Die Grundlage für ein weises Leben: „Ehrfurcht vor dem HERRN ist der Anfang jeder Erkenntnis, nur törichte Menschen verachten Weisheit und Erziehung.“ (1,7) „Weisheit beginnt mit der Ehrfurcht vor dem HERRN, den Heiligen zu erkennen ist wahre Einsicht.“ (9,10)

Die Grundlage für ein weises Leben: „Ehrfurcht vor dem HERRN heißt, das Unrecht hassen (meiden): Ich hasse Hochmut, Stolz, unrechtes Verhalten und Lügengeschwätz.“ (8,13) „Ehrfurcht vor dem HERRN ist eine Quelle, die Leben spendet, sodass man den Fallen des Todes entgeht.“ (Spr 14,27)

Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes Sprüche sind … universal | zeitlos Teil des biblischen Kanons „Der Segen des HERRN ist es, der reich macht, eigene Mühe fügt dem nichts mehr hinzu.“ (Spr 10,22)

Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes Sprüche sind … universal | zeitlos Teil des biblischen Kanons keine Verheissungen, sondern Sprüche

Ein Spruch wird zur Verheissung, wenn der Inhalt des Spruchs mit Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes Ein Spruch wird zur Verheissung, wenn der Inhalt des Spruchs mit einer Verheissung gänzlich übereinstimmt!

Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes „Vertraue dem HERRN an, was du vorhast, dann werden deine Pläne gelingen.“ (Spr 16,3) „Bring dem Jungen bei, was er für seinen Lebensweg braucht, dann weicht er bis ins Alter nicht davon ab.“ (Spr 22,6)

Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes „Ehrfurcht vor dem HERRN bewirkt ein langes Leben, aber das Leben der Gottlosen ist kurz.“ (10,27)

Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes „Wer Ehrfurcht vor dem HERRN hat, lebt mit einem starken Vertrauen, und auch seine Kinder finden darin eine Zuflucht.“ (14,26)

Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes „Ereifere dich nicht über Menschen, die sich von Gott abwenden, sondern setze dich den ganzen Tag eifrig dafür ein, dass du selber in Ehrfurcht vor dem HERRN lebst.“ (23,17)

Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes „Glücklich zu preisen ist der Mensch, der beständig in Ehrfurcht vor Gott lebt. Wer jedoch starrsinnig ist, stürzt ins Unglück.“ (28,14)

Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes „So hatten nun die Gemeinden Frieden in ganz Judäa und Galiläa und Samaria und wurden auferbaut und wandelten in der Furcht des Herrn und wuchsen durch den Beistand des Heiligen Geistes.“ (Apg 9,31)

Die Furcht des Herrn ist die Grundlage jeder wahren Weisheit! Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes Die Furcht des Herrn ist die Grundlage jeder wahren Weisheit!

Eine Scheu davor, den Herrn durch Sünde herauszufordern. Furcht des Herrn: Zugang zu den Verheissungen Gottes Furcht des Herrn: Eine Scheu davor, den Herrn durch Sünde herauszufordern. Zu hassen, was Gott hasst und zu lieben, was Gott liebt!